Bllaug für den Schluß des Geschäftsjahres 1911. —————
“
“ A. Aktiva. “
1 echsel der Aktionäre oder Garanten ℳ ZA ℳ 3 “ 273 63040 III. Wertpapiere Gmündelsicher) “ 20 222 270,— 87u1 111““ von Gemeinden 7687 8— 63
2 x ““ ö““
8 Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen . . . . . . . ..... 889s 88 88
. ben: ZZ ö1181 88 1c e “ dit. . 422 557 45
2) bei an ungsunternehmungen ..... . .. 3
nü hsrdige Stnsen und Miet. . nunagen .. . . .. ... 27778,07 450 33552 JII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: . ... . . . 220 432 22 IIII. 2 1) aus dem Geschäftsjahre. .. . —
2 aus früheren ahren “ 8 . 111“] “ 23 1 sehʒa. d2n82l 142 298 X. Invegtar 111A4“ . 19 98374 8JJZ3 “ 5 27449
B. 31 663 443 83 „ oder Garantiekapital 1
ee eerashaa 1““
erheitsfonds (Reservefonds nach § 37 V.⸗A⸗ “ 1 8 ethehen “ 2999 0098s TV. “ chwebende Versicherungsfälle, beim Prämienreferbefonds 1“
an 1X“
3 innreserve der mit Gewinnanteil 2 E““ 16 761— F. Genstige Reseren, und zwar; ntel Versherten .. . .. ... “ Sparfondss“
2) Dividendenansammlungsfonds . . . . . . . . . . 834 386,30.
3 Kriegsreservefonds v1“ 3 334 63
8 Wiederinkraftsetzungsreseret . 177609 2 1 017 331 62
Antionern 11111“] VII. Banstg Passiva, und waauaur. 54 976 53 VIII. S91) othenburger. Sterbekassen⸗Stiftung .. 8 Iwenswonskaffenongsgss “ 8 3 Heteneaberstüßungsfonde v111“ “ olicedarlehnszinsenüberttag.. . 1 1758 5) Verschiedene Kreditorernr... 8 3 108 61531 RRN!R!RęEnV¹»ͤZͤG11111“““ 25 88116161616-6“] ————1 267 199/17 “ . Gesamtbetrag .. 2 Daß die in die vorstehende Bilanz unter Position paf 11.“
mit dem Betrage von ℳ
zahres 1911 12. Mai 1901 berechnet
-
Gesetzes vom ist, beschei
nden Prüfung unterzogen und ie Berlin, den 3.
angehe prüften Feprüften, April 1912.
ammlung am 18. Mai cr. vorgenommenen veünden Herren besteht:
Hofrat Koch, Berlin,
Gbörlitz, den 22. Mai 1912.
26 083 548
nigt
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
bestätigen d insti geführten Büchern 8 Geself ünebereinstimmung mit den von uns ebenfalls
Die Direktion.
48 eingestellte Prämienreserve gemã
III der Passiva für den Schluß des Geschäfts⸗
§ 56 Absatz 1 des Schultz, Matbengemaß 8. Anstalt⸗ b und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 einer
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. Se ne f 8
inkler.
In Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. wir hierdurch bekannt, d
Kassendirektor a. D. Laube, Beuthen O. S., Rechnungsrat Mahlo, Schöneberg Justizrat Roth, Görlitz. 8
aß nach den in der General⸗
eu⸗ bezw. Ersatzwahlen der Aufsichtsrat zurzeit aus
Spediteur Schubert, Görlitz, Brauereidirektor a. D. S erzer, Generalagent Braune, Berlin, Rechnungsdirektor Busse, Posen, Stadtrat Finster, Görlitz, Mühlendirektor Greulich, Dresden,
8
Görlitz,
11“
Die Direktion.
Winkler.
Oesterreichisch⸗Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Am 15. T11“ fndet
hesemmlung statt.
Wahl der Rechnungsrevisoren. 6) Wahl des Verwaltungsrats. Statutenänderungen.
ten spätestens bis zum 8. Juni d. J
ließz sgaft
. e
rbe in Prag 8 Arnhold in Dresden hinterlegt Die inem der hierauf entfallenden Stimmen. den 24. Mai 1912. Der Verwaltungsrat.
und Prag,
9
stellt wurden: Wesser, Suhl, “ Oberinspektor Alfred Martini, Erfurt. Erfurt, den 22. Mai 1912 Erfurter Viehversicherungs⸗Verein a. G Der Vorstand. O. Ottleben.
[18534]
stelle G. m. b. H. Saarbrücken 3. Durch Schiedsspruch vom 23. Februar 1912 die Gesellschaft aufgelöft. Die Gläubiger wer hervonan anzumelden. Anmarbrücken 3, den 20. Mai 1912. Die Liquidatoren. 8
8
119048) Bekanntmachung. Feang an u
Zefcglnbiger
sich i Dahl Die
G Berth
der Gesellschaft werden aufgeford bei ihr zu melden. a. d. Volme, den 18. Mai 1912. . m. b. H. in Liquidation. a Gerstein. Fritz Gerstein.
Nachmittags 4 Uhr in den Räumlichkeiten unserer Gesellschaft, F. Niklasstraße 32, die “
Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, welche ihre
in⸗
lich in den Bureaulokalitäten der Gesell⸗ oder bei der Filiale der K. K. priv. öster⸗ eichischen Credit⸗Anstalt für Handel und r oder bei dem Bank 1ne aben. Erleger erhalten auf ihre Namen lautende, mit Vollmachtsformular versehene Legitimations⸗ eutten mit Angabe der Anzahl der hinterlegten Aktien
24 ad2⸗ Brund des § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß in der Generalversammlung vom 14. Mai 1912 gende Herren an Stelle der bisherigen Aufsichts⸗ fatgtitglieder als Mitglieder des Aufsichtsrats be⸗
„Rat E. Wallmann, Heppenheim, Kaufmann Vet librikant Arthur Lairitz,
.
isch⸗Lothringische Cementrohr⸗Verkaufs⸗ Rhein 19 8 8
ist den
Kenntnis gesetzt und aufgefordert, ihre
Dahl, Gesellschaft mit beschränkter Dahl a. d. Volme ist aufgelöst.
ert,
Liquidation von Haus Dahl
[19453]
Gewerkschaft Kupferberg
zu Kupferberg bei Wipperfürth.
Auf Antrag eines Besitzers von Teeilschuld⸗ verschreibungen, der mehr als ½0 des Kapitals ver⸗ tritt, laden wir hiermit die Inhaber von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gewerkschaft zu Versammlung ein auf Samstag, den 15. Juni 1912, Nachm. 4 ½ Uhr, in Düsseldorf, Hotel Germania, zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung: Beschlußfassung über die zur Ab⸗ wendung des Konkurses der Gewerkschaft Kupferberg zu treffenden Maßnahmen. 3
Die Teilschuldverschreibungen müssen spätestens 2 Tage vor der Versammlung bei der Reichs⸗ bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sein. Der Nachweis der Hinterlegung muß in der eeä heahan werden.
rube Kupferberg bei Wie 21. Mai 1912. 8 .“ Der Grubenvorstand. R. Guilleaume. Jean Klein. Carl Mühlinghaus.
[19047] Die Süddeutsche Holzkohlen⸗G
m. P. C. hat sch Hafsent. GB“ Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
sesordent, sich bei der Gesellschaft, Innere Wiener⸗ straße 31, zu melden. München, 20. 5. 12.
m. b. H. in Liquidation. C. Permer. G. Permer.
Süddeutsche Holzkohlen⸗Gesellschaft
[19807] Die Berliner eeran Walter Pretzsch
. m. b. H. 8 Berlin, Brunnenstraße 100, ist in Liquidation.
Als Liquidator fordere ich die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.
Heinrich Weiß,
Berlin C. 25, Münzstr. 2.
[15165]
Gemäß 8 65 Abs. 2 wird bekannt gemacht, daßß
sich die Deutsche Futter⸗Import⸗Gesellschaft Stuttgart, Bureau Schwabstr. 98, aufgelöst hat. Die ishege der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator Jul. FrommherFz der
Deutsche Futter⸗-Import⸗Gesellschaft Stuttgart, Bureau Schwabstr. 98.
Tüchtiger S Modelleur⸗Antrager.
Erste Kraft, Ornament, figürlich, sucht Stellung. Offerte unter Poledna, Hamburg 28, Papenstr. 20, I.
8
einer
* 8 E 1“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung f
Gegenstand
Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. r das Geschäftsjahr 1911. 1 Betrag in Mark
Ueberschuß der Einnahmen der Lebensversicherung ..
im einzelnen im ganzen Lebensversicherung. . A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse .. . . 6 703 25 2) Prämienreserven in eigener Verwalt. (vergl. VII 1) . . 79 707 732 25 3 Fresnteras chähe ä4“ 3 940 464 26 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. ℳ 201 631,64 darauf rückbersichettnnt 8 —,— 201 631/64 5) Gewinnreserve der Versicherten . . . . .. ℳ 5 363 849,91 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres „ 1 920 000.— 7 283 849 91 6) Sonstige Reserven und Rücklagen. ℳ 2 093 536,57 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres „ 76 800,— 2 170 336 577⁄ y93 310 717 II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene . . . . . . . ℳ 11 480 755,27 b. in Rückdeckung übernommene . . . .. . 8 17 912,67 [11 498 667, 94 8 Kapitalversicherungen auf den Lebenssal — 507 79650 3) Rentenversicherungenn 2 237 512/73 4) Sonstige Versicherungen . . . . . .. ... 111“ 19 468 94 14 263 446/11 III. E““ ö“ 1““ 38 278 17 IV. Kapitalerträge: W 0– – d d 1ö“˖ “ 3 751 88689 2) Mieten (nettohh 205 603 17 3 957 490 06 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: ’“ ) Kursgewin “ 6 298 76 2) Sonstiger Hewmu 29 322 50 35 621 26 VI. Vergütung der Rückversicherer: 8 eb11“ gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗GB.. . 690 853/14 38 ingetretene Versicherungsfälle . . . . . . . . . .. 548 247 66 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkäufe) . . . . . . . 15 083, 06 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen (Provisionen) . . .. .. 177 186 18 1 431 370]04 VII. Sonstige Einnahmen: —1) Guthaben an die Rückversicherer für abgegebene Prämienreserven Füus dem Vorjah0horareerrr“ 4 065 700/74 ) Diverses uF“ 108 40744 4 174 108/18 1“ Gesamteinnahmen .. 117 211 031 70 “ FWB. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Bezahlhllt ““ 193 14704 2) Zödrückgestettt “ 3 836,— II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 6. bezahltltl ““ ℳ 4 494 281,45 1 b. zurückgestellt für eigene Rechnung ... .. „ 190 617,20 4 684 898 65 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1 hezahlt ℳ 665 471,40 b. zurückgeste-l6e“ 25 569,60 691 041— ) Rentenversicherungen A bezahhlllltltl ℳ 1 530 257,95 b. zurückgestellt für eigene Rechnung . . . . .. 13 708,78 1 543 966 73 4) Sonstige Versicherungen a. bezaht 14““ ℳ 270,— b. zurückgestellt für eigene Rechnung . . . . . 8 ’ 270— 6 920 176 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗SG. .. .. 2 465 81 2) Eingetretene Versicherungsfälle 1G 8 dezahlkltltlt“ ℳ 55 552,96 b. zurückgestellt.... 1“ 111“ 55 552 96 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkäufe) 8 . . .—— 8373 2989ü 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen (Provisionen) . . .. 2 089/76 65 482 ahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen Rückkauf und Prämienrückgewähr): bezabztbtbtbtt “ 423 051/99 pPp. zuruckgestelt 11“ 3 192/47 426 244 46 V. Gewinnanteile an Versicherte: b a abgehobe 1“ . 1 172 31715 b. nüche absevabh *“ 180 711 11 1 353 028, 26 VI. Rückversicherungsprämien für: ) Kapitalversicherungen auf den Todesfaall . . . . 1 099 007,01 8 ) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . . . . . . .. — — 8 ) Renteireesicheringben. 182 343 26 919) Sästige Versicherunen 3 151 12 1 284 501[39 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 9) Steuennn 1“ 43 670 95 2) Verwaltungskosten (brutto) 8. Pronistonnn ℳ 1 129 631,91 b. sonstige Verwaltungskosten .. . . . . . . „ 908 357,90 2 037 989/81 2 081 660776 III Abschreibungen 46 21875 IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust auf der Wertung der Effeten.. 325 130/46 2 Sonftner Verlut1“ — — 325 130ʃ46 5.8 T in eigener Verwaltung am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfaalall! 61 329 947 02 2.) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . . . . . . . . .. 6 570 305 08 3) Renkennersicherungen 17 968 551 59 4) Sonftige Versscheruncen 28 465 50 XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlkossene ℳ 4 008 578,81 . b. in Rückdeckung übernommene . . . . . .. 2 6 073 34 4 014 652 15 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall * a. selbst abgeschlasseen ℳ 232 737,98 G b. in Rückdeckung übernommere — M222 737 98 3) Rentenvpersicherungen b a. selbst abgeschlossene ℳ 10 150,51 b. in Rückdeckung übernommene . . . . . . . 8 —,— 10 150 51 “ 4) “ Versicherungen felbst abgeschlossene ℳ 6 420,50 b. in Rückdeckung übernommene . . . . . . . 8 —,— 6 420 50 4 263 961/14 XII. Gewinnreserve der Versicherten . . . . . . . . .. “ 6 121 409/48 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . . . .. “ 1 844 665 09 XIV. Sonstige Ausgaben: 8 1) Guthaben an die Rückversicherer für abgegebene Prämienreserven 4 149 784 47 8 2) Diverse “ b1““ 147 256 57 4 297 041104 Gesamtausgaben. 115 123 771 89 C. Abschluß. Gesamteinnahmmen“ 117 211 03170 Gesamtausgaben1“ “ 115 123 771189
(Schluß auf der folgenden Seite.)
2 087 259
1