1912 / 124 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstand Gegenstand I“ im einzelnen im ganzen im einzelnen!] im anzen ha sar .che ne E B. Passiva. . . Einnahmen. 3 88 seikabttcaa 1.““ 8 . Ueberträge aus dem Vorjahre: II. Kapitalreservefonds: . 000 000 1) Vortrag aus dem lehe schse Fes⸗ Lebensvers.) 1) Bestand am Schlusse des Vorjahre.. . .. . 945 600— 2) Prämienreserven für eigene Rechnung (vergl. VI 1) 4 2) Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahre 76 800— 1 022 400 a. Deckungskapital für laufende Renten.. . . 212 276,53 III. Prämienreserven für: 11“ b. Prämienrückgewährresere , 279 187,93 491 46446 Lebensversicherung: 3) Prämienüberträge für eigene Rechnung.. . 3832 921 26 8 1) Kapitalversicherungen 8 den Todesfall. 61 329 947,02 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle. 273 600,— 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 6 570 305,08 darauf rückversichert . . . . . . . . . . .. , 53 600,— 220 000 1 044 385 72 3) Rentenversicherungen v 17 968 551,59 II. Prämien für Unfallversicherungen: 4) Sonstige Versicherunen .. 228 465,50 85 897 269/19 a. selbst abgeschoseen.llẽ„ . . . 1 163 325/70 Unfallversicherung: 8 b. in Rückdeckung übernvommeennn,nn)... . . . 107,84] 1 163 433 54 1) Unfallprämienreserve für Versicherungen mit Prämienrückgewähr III. Policegebühren..... ö1144“ 3972,42 E1“ 11e“]“ 34 637,17 2) Unfallrentenresere . . . . . 216 37648 512,01832 V. Vergütungen der Rückversicherer für: IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 9) eimnenteseten änzung § 58 Pr.⸗V.⸗GSͤ . . . Lebensversicherung: 2) Eingetretene Versicherungsfälle 14“4“ 123 504 83 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 4 014 652,15 8 Vorzeitig aufgelöste VersicherinennyDy. ð c. . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. . 222 737,98 4) Sonstige vertragsmäßige Leistunennnnn.. .. . 78 498 04 87 3) Rentenversicherungenn . . . 10 150,51 Sonstige Einnahmen: 4) Sonstige Versicheruneln . . 1 6 420,50] 4 263 96114 1) Rhitobg. für Rentenreserven Unfallversichoruggll. . . 324 757 99 2) hde n 11. Volahre vergl. . . 8 5 19 05 V. Reserwen är, schnebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 111“ ebensversicherung: 8 Gesamteinnahmen .. 2 641 290, 77 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt 117 858,25 B. Ausgaben. PII1 2) Sonstige Bestandteiile . . 119 065,80 . Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Unfallversicherung . . . . . ök11““ Versicherungen: VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten .... . . . 1) Unfallversicherungsfälle VII. Sonstige Reserven, und zwar: a. bezahlt . 132 682,27 11161A1A1XA1A2AX“ b. G 88 Rechnung . . . . .. 48 000,— 180 682 27 5 See säsäeee 1116161A“A*“ 2) Laufende in den 2 orjahren nicht abgehobene Rent 3) Kursresereededteatedteat a. 8 FFcbeen 8 süe 1“ 1) Garantiereserve für französische Versicherungen . . . a Sehoöben e“ 8 —,— 8 Verwaltungskostenreserve . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 000—- 3) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewährbeirège- 6) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten . 180 711 11 8à. abgehoben. ... 111““ —,— VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. . . . . . vleb, Sonstige asstog hend ide 8 2552 Za lun⸗ en für V erun sfäll. z5t8; 5 nerhobene 2 üendimidende 14“ 82 Zacgun enen C. wErfchenns fälle im Geschäftsjahr aus selbst ab 2) Guthaben Divererrr .. . 142 612 99 1) Ünfallversicherungsfälle 2 Delkrederekontöo b16“X“ 52 087 56 Z““ 420 384,12 4 Abgezebend 1“ und Rentenreserven (Leben 1“ b. zurüͤ ü . . und Unfall) 1“ b 2) 1b eigene Rechnung —172.0000— b592 384112 5) Abgegebene Rückversicherungsprämienüberträge (Unfall) . 108 197 02 4 510 970 csh eobecececect X. Gewinn: 5 ni Fhh en e 8 8 28 015 31 Lebensversichruuna . . 2 087 259 81 3) Prämienrückgewährbeträge Unfallversichruuuunung]. . . ““ 221 836 43 2 309 096 8 8 9 981,39 1 1 Gesamtbetrag.. 114 503 4915 nicht abgehoben11 8 Die unter Position III der Passiva für den Schluß des Geschäftsjahres 1911 mit d Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: von 86 409 284,52 eingestellten Fetäichefete sowie 16. beim 1““ vefs Betrag 9 Prämienreserveergänzung 111A““ 1. Reserven für schwebende Versicherungsfälle Pos. V im Betrage von 117 858,25 sind gemäß § 56 gheten 2) Eingetretene Versicherungsfälle des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 richtig berechnet. 8 J Z11111“ 212,77 Basel, im April 1912. Der Mathematiker: Riem. b. zurückgestellt . . . 1E11““ 8 —— 21277 Für e e114“*“ 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen H x 11“ b1“ 1 2) Sergtig verlransmäfsge Leistungen .. . . . . . . . . . . . . 26 66 er eelln 1“ Der Direktor: ds Fahlungen für vorgeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen. erm. La Roche. Stein. V. Rückversicherungspramen 229 525 78 VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen ver A1. Dezember 1911. Passiva. für in Rückdeckung b ersicherungen: 8 2 * 9 ZE1“ eensversicherung . . . . Umlagfsorderungen an die Verbands⸗ 1. Anerkannte Forderungen⸗ a. Agenturprovifionen . . . . . . . . . . . . . 204 217,53 I. für anerkannte Forderungen: bbZZNn altg; Zahlangen b. sonstige Verwaltungskosten ... .. . . . . 140 055,63 —344 273,16] 344 273,166 a. einmalige Ferderung CC111“ 29 479,38 14““ ““ 200,— 29 479,38 eateaecht ch6 Prämienreserven für eigene Rechnung (vergl. X 1): b. Rentenzahlungen 82n 29 461 1) Deckungskapital für laufende Renten zum Kapitalwert ö—y 58 940/38 a. aus den Vorjaheenn c. . 205 551,36 von . 29 461,— 58 940 38=⁄ II. Noch nicht anerkannte Forde⸗ b. aus dem Geschäftsjahrlet 10 825,12 216 376/48 II. für noch nicht 1“ Lungen. .. 340 558 09 2) Prämienrückgewährresere . -—19²b295 638 85 512 015838] rungen.. nte Forde, a40 28 09] Leaalagen sr Gesheeontetr IX. Prämienüberträge für eigene Rechnung (vergl. X 1) .. 324 757,99 III. häftsunkosten f ür 1911. f 3 Brümten für Geschäftsunkosten für 1911. 9 368 80 8 fi 19111 9 368 80 1) Abgegebene Rückversicherungsrentenreserven und Prämienüberträge . 163 933/66 408 867 408 867 2 3 Sivverses 11“ 32 879 05]°196 812 71 Zernis. den . e Paaer 8 . 1 ersicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin Gesamtausgaben.. 2 419 454 34 1 (Versicherungsverein auf vhnn and e2enhe b 1 1 C. Abschluß. Der Vorstand 11 LT 11e4“ 2 641 29077 Jaffs. 1 V e“ 2 419 454 34 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechuung 1911. Kredit. Ueberschuß der Einnahmen der Unfallversicherung.. 221 836,43 1 b tellung des süb 8. 8 Ueberschu Suscenmmevstemma⸗ m66 Jahresüberschusse ““ 2067289 81 Cefashee chäcte eges 11“ . 91 654, 28 Von den Verbandsmitgliedern durch 3 eesches der Unfallversichernnpgggg D ʒ . . 221 83643 thalt für den Verbandssekretär, Umlage eingezogen. . .. 28 8 Remunerationen für technische Kon⸗ Forderung an die Verbandsmitglieder, Gesamtüberschuß.. 2309 096 24 trolle, Buchführung und Kanzlei⸗ die im Jahre 1912 durch Umlage D. Verwendung des Ueberschusses. arbesten .“ 4 176 50 Faufgebracht wird— 9 368 80 An den Kapitalreserveondddbdboͤͤboͤoho.o.. l .. . . . 57 600,— Reisespesen, Tagshecher c. 11114141426424“*“ 8 128 000 Formulare, Drucksachen, Bureaubedarf ae 38 400 NotariatsgebüöhrenF x IV. Gewinnanteile an die Versicherten der Lebensversicherungsabteilung.. 2 080 000—- ig ge 11“ V. Vortrag auf neue Rechhuu. ö . . 5 096 24 Kosten an das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung... . . . Gesamtbetrag.. 2 309 09624 Postscheckspesen .. . . . . . . . 1 Bilanz am 31. Dezember 1911. 8 orto ——-: —— Unkosten bei der Generalversammlung A. Aktiva. 3] am 20. Mai 1911. Lokalmiete ꝛc. I. Verpflichtungsscheine der Aktionäre 7 200 000 JJ Z3J8ss““ 4480 000— 101 02308 III. Hepotbeken 1ee4““ 64 471 933 10 Berlin, den 20. Januar 1912. IV. Darlehen gegen Hinteraaeeel. . 1 1 884 000 Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Klein⸗ V. Wertpapiere: bahnen zu Berlin (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit). Der Aufsichtsrat. 1 MFaͤndelsichere Wertbabieee 5 293 051 24 Der Vorstand. Frhr. von Maltzahn 2) Pfandbriefe deutscher ypoth.⸗Aktiengesellschftttrrtr . 1 003 75 8 1 a. 8. 1 8 8) Zanstage Werrabiee. .. . . . . . .. . ... 13922 91262, 19216 38985B. Mat 188erstehende Bilant und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Generalversammlung aana L und Darlehen auf Polien 5 606 84380 12 genehnigte agr 1912 t 8 üZA8A11144“ 2 G ; 1 vII. Srchiben:. Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Verlin 1) bei Bankhäusernrnrn ö111““ 2 250 202]44 (V sicherun v G iti 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 3 080/ 10 2 253 282 54 er g erein auf egense g eit). G 15.8 1“ Prämien (im folgenden Jahre fällig werdende Prämien⸗ 8 Der Vorstand. (19909] raten): [19910] Bekanntmachung. 1) Bürgermeister Ehrhardt, Zi 1) Lebensversichruuuuunggͤ. ů... 1 999 295 36 In der Generalversammlung vom 4. Mai 1912 5. Bürgermeister Cerhetdt. Fiesar. 2 Nmfelltersicherng. . . . ....... . 2 770, 89 2002 066 25 wurden die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats 6) Direktor Klinke, Braunschweig,. X Stic⸗ (March⸗) Zinsen .. . . . . . . . . . . . . .. . .. S 503 914,34 sämtlich wiedergewählt. 7) Direktor Wülbern, Cöln, XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten . 3 1 231 244 30 „Ebenso wurden in der am gleichen Tage abge⸗ 8) Direktor Nefflen, Stuttgart, 8 XrI. Barer Kassenbestandn ... cẽ„o,K. . 252 506 53 haltenen Aufsichtsratssitzung der bisherige Vor⸗ 9) Stadtbaurat Sonnabend, Stargard i. Pom Fhventar un Drucschent ahgescrtedan 8 fae des 12ee und dessen Stellvertreter 9 Hardesvogt Klinker, Norburg a. Alsen m., Kautionsdarlehen an versicherte Beatte .. wiedergewählt. a; 8 Sonstige Aktiva: Der Auffichtsrat besteht z. Zt. aus folgenden 1“ Deutscher Eisen. b Guthaben bei Rückversicherungsgesellschaften: 8 Personen: 5 ahnen und Kleinbahnen zu Berlin 1) a. Lebensversicherung: Prämienreserren 4149 784,47 1) Königlicher Landrat Freiherr von Maltzahn, (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit). * b. Unfallversicherung: a. Rentenreserven 55 736,64 Grimmen, Vorsitzender, Der Vorstand. 8 6. Prämienüberträge. 108 197,02] 4 313 7181 2) Füriglichere Sünbegt, Freiherr von Schackxy, 6. 2 11“ witsch, Stellvertreter, E1“ eesüese1e“ vee. 1 117 612 75 5 431 330/88 3) Königlicher Landrat Freiherr von Schmidtseck, Bb“ 8 1 114 503 491 59 Rastenburg, 8