26 c. 5
8 158589. N. 6239. -
18/1 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. m. b. H., Magdeburg. 7/5 1912. Geschäftsbetrieb: Materialwaren⸗ und Kolonial⸗ S g. Nahrungsmittelversand. Waren: * 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel. 8 13. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohner⸗ masse, Schuhereme.
b
.Weine, Spirituosen. 8
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke
17. Christbaumschmuck. 1
20c. Kerzen.
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
und Fette. 1 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ und Getreide, Malzpräparate, würze, Senf, Essig, Kochsalz, Mandelersatz, Saucen. kakao, Malztee und Malzschoko
15860
3/1 1912. Kathreiners
G. m. b. H., Berlin. 7/5 1 — Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Malz
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, kaffee, Kaffeesurrogate, Kakao,
Puddingpulver. — kakao, Maistee und Maisschokol e. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ 26c. 15860
zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
17/8 1911. Likör⸗Fabrik und Cognaebrennerei Wilh. Ziemer G. m. b. H., Königsberg i/ Pr. 7/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spiri⸗
8
bö“ 21. 158593. H. 24540.
Achatonit
23/2 1912. Alb. Habild & Co., G. m. b. H., kerlin. 7/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Alabaster⸗ und Marmorwaren⸗ Fabrik. Waren:
Kl. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Toilettegeräte.
Mineralische Rohprodukte.
Waren aus Marmor, Alabaster, Achat, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren, Konsole. “ Möbel, Spiegel, Teile von Möbeln. 8 28. Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände. 29. Porzellan Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte.
37. Steine, Kunststeine.
40. Uhren und Uhrenteile.
27/11 1911. Beka⸗Record Aect.⸗Ges., Berlin. [5 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von prechmaschinenplatten und ⸗walzen sowie Export aller zur Vorführung solcher benötigten Apparate, deren Teile und Zubehör. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, Grammophone: Ständer (Piedestale), 1 ische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate. Motoren, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen; Albums für Schallplatten. Schutzkästen, Schutzdecken, Schutzgehäuse ür jene Apparate und Schallplatten. Lieder⸗, Text⸗ und Notenbücher sowie auf Sprechmaschinen und deren Teile Bezug habende Druckschriften.
8
158596. St. 6475. 8
15/2 1912. Stoll & Elschner, G. m. b. H, Leipzig⸗Plagwitz. 7/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Metallgießerei, Fabrik für Holzbearbeitungsmaschinen. Waren: Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗Apparate und Bestandteile hierzu; Sägen, Beile, Feilen, Hämmer, Hobel, Bohrer, Fräser und ähnliche Werkzeuge; Gußwaren. Metalle, insbesondere Metallegierungen. Maschinen, Maschinenteile und Geräte; Maschinen für Holzbearbeitung und Einzelteile hierzu;
Hähne, Ventile, Pumpen, Injektoren, Ejektoren, Schmier⸗ pumpen, Schmierapparate, Schmierbüchsen, Schmierhähne, Tropföler, Wasserstandsanzeiger, Olabfüllapparate, Hl⸗
158592.
reiniger, Olkannen, Dampfpfeifen und ähnliche Metall⸗ fabrik. Waren: Ausbeute von Fischfang, Kaviar, Fisch⸗ waren. Manometer, Thermometer, Kondenstöpfe, Dampf⸗ häute, Fischeier, Lebertran, Fischtran, Fischguano. Fisch⸗
vosenrachhe” 8 unn
WILh. ZIEMER
22 b. 158595. B. 24776. 29/11 1911.
Beka⸗Record Aect.⸗Ges., Berlin. 7/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen⸗ platten und ⸗walzen sowie Export aller zur Vorführung solcher be⸗ 3
nötigten Appparate, deren Teile und Zubehör. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, Grammophone. Ständer (Piedestale), Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate. Motoren, Triebwerke, auf⸗ ziehbare Triebwerke, Schalltrichter, Schallarme, Schall⸗ leitungen. Albums, für Schallplatten. Schutzkästen, Schutzdecken, Schutzgehäuse für jene Apparate und Schall⸗ platten. Lieder⸗, Text⸗ und Noten⸗Bücher sowie auf Sprechmaschinen und deren Teile Bezug habende Druck⸗ schriften.
158597. S. 12263.
Füliders Imnerfesze
8/⁄2 1912. Sächs. Motoren⸗ und Maschinen⸗ Fabrik Otto Böttger in Dresden⸗Löbtau, Dres⸗ den⸗ Löbtau. 7/5 1912. E. Geschäftsbetrieb: Motoren⸗ und Maschinen Fabrik. Waren: Wasserhebemaschinen, Motoren, Schalter, An⸗ lasser, Leitungsmaterialien, Triebwerksteile (Rädergetriebe, Riemengetriebe, Pumpengestänge), Hähne, Ventile, Röhren, Schläuche, Anschluß⸗ und Verbindungs⸗Stücke, Dichtungs⸗ materialien, Wasserbehälter, Wasserkessel, Luftkessel, auch ganze Wasserversorgungsanlagen. — Beschr. b 23. 158598. B. 24013.
18/7 1911. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft, Berlin. 7/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt, Fabrik zur Einrichtung von Gasanstalten, Bau und Betrieb von Fabriken zur Herstellung von Preßkartoffeln. Waren: Maschinen, Apparate und Geräte zum Waschen und Zer⸗ kleinern von Kartoffeln und anderen Saftfrüchten; Heiz⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Lüftungs⸗Apparate und ⸗Geräte; Pressen, Preßrahmen, Preßplatten, Filtertücher, Trocken⸗ apparate und „Geräte, Darren, Horden, Fördervorrich⸗ tungen, Rinnen, Rutschen, Rohrleitungen, Schieber, Ven⸗ tile und Absperrorgane, Einrichtungen, Maschinen, Appa⸗ rate und Geräte zur Eiweißgewinnung; Bottiche, Gefäße
lintop Hinematograph
11s 1912. Heinr. Ihde Nachf., Lübeck. 7/5 Geschäftsbetrieb: Import und Export, Agentur und Kommission, Fischräucherei, Braterei und Fischkonserven⸗
88
7/5 1912.
Fruchtsäfte und Gelees und Butter, Käse, Kunstbutter,
4
Fadennudeln, Suppentafeln, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren sowie Back⸗ und Konditor⸗] schalen.
15/12 1911. F. E. Krüg
Geschäftsbetrieb: Waren: Flei
Zucker, Mehl,
lade; Getreidekaffee, Frucht⸗
9%½ 1912. P. W. Gaedke m. b. H S 8 0 7/5 1912. 82 Hambur Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗, Kakao⸗, S g.
Handel mit Nahrungsmitteln. Backwaren (Biskuits, Konditoreiwaren, Brot en sch, Fleischextrakte, Konserven einschließlich zwieback, Waffeln), Ingwerzucker, Fondantzucker, IaSchiss „ kand is⸗
0. K. 21721.] Waren einschließlich Hefe und Backpulver b Reisfuttermehl, Baumwollsaatmehl, Erdnußhamn z, 8 e Eigenmehl u
Traubenzucker, natürliches und künstliches aEuu. 186059.
Malzkaffee⸗Fabriken 912.
nämlich Malzkaffee, Malz⸗
Tee, Schokolade, Mais⸗ ade.
1. K. 21633.
schokolad — Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Kak aden er, Leipzig, Königspl. 9. besondere Kakaobutter, Kakaopulver, Katafäbrikate 8
ertrakte, Schokoladen, Schokoladefabrikate, Zuckerwalao⸗ ar
Delikatessen, Eier, Milch. glasierte Früchte, Vanille, Vanillin, Backpulver ierte
Speisefette und Svpeiseöle. spulver, Mandeln, Marzipanmasse, Suppeneinlagen dding. Kolonialwaren, nämlich: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, mehl, präpariertes Hafermehl und andere „Kindern Reis, Graupen, Sago, Grieß, Makkaroni, Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle rüvariert⸗
grierte Jusat angen,
Gewürze, Essig, Sirup, von Kakao und Schokolade, Tee, Mehl, Sukkade 88 DOr
264d.
W1“
(Biskuits, Konditoreiwaren,
mit Zusatz von Kakao und S lade, Tee, Mehl, Sukkade, Ora⸗
9/2 1912. P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg. 7/5 1912. Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗, Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Kakaofabrikate insbesondere Kakao⸗ butter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaov“o. extrakte, Schokoladen, Schokolade-
fabrikate, Zuckerwaren, Backwaren,
Schiffszwieback, Waffeln), Ingwer⸗ zucker, Fondantzucker, kandierte, glasierte Früchte, Vanille, Vanillin, Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Marzipanmasse, Suppeneinlagen, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, prä⸗ parierte und nicht präparierte Mehle
158603. 4 868
Brot,
choko⸗ ngen⸗
3/1 1912. J. Garbäty⸗R thal Cigarettenfabrik J. bäty, Berlin⸗Pankow. 8/5 Geschäftsbetrieb: Tabak
Beschr.
Zigarettenfabrik, Vertrieb sowie Er⸗ port. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und papier. —
osen⸗ Gar⸗ 1912. „und
9109 521289v7919 93— sSo cleakerrzs Gcotbe
8 A“ 3/1 1912. J. Ga thal Cigarettenfabrik J. bäty, Berlin⸗Pankow. 8/5
4 8
Beschr.
rbäty⸗Rosen⸗
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Vertrieb sowie Er⸗ port. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und „papier. —
9 817838 AvHuvoer
Gar⸗ 1912.
8RSàA9
UakasTrEee 22 2 corr
lin⸗Pankow. 8/5 1912.
schnittene sowie Rohtabake, hülsen und papier. — ch
1
entwässerer, Regulatoren, Indikatoren, Tourenzähler, waren, Konserven, Früchte, Gelees, geräucherte, getrocknete Tachometer, Zugmesser, Schieber, Dampfanwärmer. . — gebratene, gedörrte und marinierte Fische, Fischmehl.
3/1 1912. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigarettenfabrik J. Garbaty, Ber⸗ 3
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Ziga⸗ 1 vS
rettenfabrik, Vertrieb sowie Export. W AvH S1 8 Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, 1 3 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, ge⸗ I“
Gaa61NY.
Zigaretten⸗ B EEEEE