Zeichen⸗', Mal⸗ und Modellier⸗Warven
32. speziell Brief⸗ und
Schreib⸗, Bureau⸗ und Kontor⸗-Artikel, Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. 3 Uhren und Uhrenteile.
158651.
Sufregaffe
8⁄½ 1912. Waldes K. Ko., Dresden. 10/⁄5 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und
Exrport⸗Geschäft. Waren: K.
I.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. 8
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.
5. Borsten, Bürftenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
35. 39. 40.
30.
W. 14567.
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
o0. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln,
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
M22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗
uund photographische Apparate, ⸗„Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner“ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern. 8 Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile. 158652.
10¼ 1911. Waldes K Ko., Dresden. 10/5 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Putz, künstliche Blumen. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte. Pinsel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ guß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe. Schirme. Waren aus Knochen, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Schnitzwaren, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, elektrotech⸗ nische, Signalapparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Meß⸗ instrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenver⸗ binder. Möbel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Besatzartikel, Knöpfe,
17.
24. 25. 27. 28.
29. 30.
31. 32. 34. 35.
39. 40.
W.
Spitzen, Stickereien. Schreib⸗, Zeichen’, Mal⸗ und Mo⸗ dellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ Geräte. 30.
Uhren und Uhrenteile. 158653.
Se
11/4 1911. Waldes & Ko., Dresden. 10/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten,
Säcke.
W. 13234.
89
photographische Apparate,
Klein⸗Eisenwaren, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,“ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 8 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete)
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 3
8
mechanisch bearbeitete Fassonmetallt vesens Bauteile, Maschinengus. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminfum⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reise⸗ geräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flachtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konsektions⸗ und Friseurzwecke. Physikalische, schemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und
„Instrumente und Geräte,
Maschinenteile, Treibriemen, Garten⸗ und landwirt⸗
8 7 5
Meßinstrumente. Maschinen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Ga schaftliche, Geräte, Treibriemenverbinder. Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegen⸗ stände. Porzellan, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Säcke.
158654. W. 13518.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Waldes & Ko., Dresden. 10/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Erport⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Lühl⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Eisen⸗ bahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Haken und Ösen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickerein. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗’, Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und
30/6 1911.
Musterklammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. 30. 158655. W. 13199
agdeburgen Aübkugel.
10⁄¼4 1911. Waldes & Ko., Dresden. 10/5 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken upd Osen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi⸗ Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physi⸗ kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, seichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗ Artikel, speziell Brief, und Muster⸗Klammern. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn⸗
und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile.
eile, gewalzte und
8
8 8 u““
27/11 1911. Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamburg. 10/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Im⸗
port⸗Geschäft. Waren: Trikotagen und Strumpfwaren.
Revolite Gummi⸗Absatz⸗Gesellschaft 10/5 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
8/3 1912. G. m. b. H., Frankfurt a. M.
Gummiabsätzen, Gummiplatten und Gummilösungen. Waren: Gummiabsätze, Gummiplatten und Gummilösung.
158658. G. 13361.
GfRtIEUBl-
3¼4 1912. Girheubin⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 10/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemisch⸗pharmazeu⸗ tischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate.
2. 158659.
Elli
- Chemische Fabrik „Union“ mit be⸗
schränkter Haftung, Zeitz. 10/5 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Fliegenfängern. Waren: Fliegenfänger.
3d. 158660. B. 24831.
Chillon“
4/12 1911. Fa. A. Bernheim, Cöln. 10/5 1912. Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand⸗
C. 12204.
2
20/1 1912.
schuhe. 7. 158661. 9 V. 4895. 9/3 1912. Vereinigte Asbestwerke, Danco⸗
Wetzell & Co., G. m. b. H., Dortmund. 10/5 1912. Geschäftsbetrieb: Asbestwerke. Waren: Dichtungs⸗
und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗
Mittel, Asbestfabrikate. 8
1158662. V. 4899.
b ZFelfring pallern
15/⁄3 1912. Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft, Charlottenburg. 10/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Prä⸗ parat zum Spalten von Fetten, Olen und Wachsen.
9a. 158663. P. 9841.
Poldi-Antirust
30/3 1912. Poldihütte, Tiegelgußstahlfabrik, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. R. Schmehlik, Berlin S. W. 61. 10/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Tiegelgußstahlfabrik. Stahl, roh oder teilweise bearbeitet, Schußwaffen.
9 a. 158664. P. 9842.
boldiRustproof
30/3 1912. Poldihütte, Tiegelgußstahlfabrik, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. R. Schmehlik, Berlin S. W. 61. 10/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Tiegelgußstahlfabritk. Waren:
Stahl, roh oder teilweise bearbeitet, Schußwaffen.
Waren:
158665. P. 9845
Poldi-Antoxycq
3033 1912. Poldihütte, Tiegelgußstahl 9 Zad⸗ ahlfabri Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. b -mehl ik, Berlin Fert.
10/5 1912. 1. Geschäftsbetrieb: Tiegelgußstahlfabrik.
)ilü
9a.
Stahl, roh oder teilweise bearbeitet, Schußwaffen ren: 9a. 158666. p. 9. ,— E
Poldi-Antirouille
30/3 1912. Poldihütte, Tiegelgu
Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. R. S chmehlik, dhtablfabeir.
10 /5 1912. 1 W. gl. Geschäftsbetrieb: Tiegelgußstahlfabrik.
Stahl, roh oder teilweise bearbeitet, Schußwaffen. ren:
D1AMONDS
’“
3/⁄1 1911. F. Köller & Co., Ohligs. 10/5
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und „.9le. geschäft. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge Fpord. genommen Sensen und Sicheln), Hieb⸗ 88 (aug. Waffen. nd Stich⸗
9 b.
158668. M. 18609
LAAF
19/3 1912. Georg Ernst Mehring jr., Remschen Bergsir 14. 108 1-12. st Mehring jr., Remsched. Geschäftsbetrieb: Sägen⸗ und Werkzeug⸗Fahrz Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sich dil Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. /en.
11. 158669. G. 13251 * 9/3 1912. S. E. Goldschmidt & Sohn, Breslau
10/5 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik von chemischen Farb⸗ und Fett⸗Waren. Waren: Zinkfarben.
16 b. 158670. M. 18599. DAS
Produkten,
BRAUCHT KEIN MENSCH ZU WISSPN
BFRLIN.
8/3 1912. Georg Meyer, Berlin,
damm 237. 10/5 1912. Kurfürsten. Geschäftsbetrieb: Wei
Bordeaux⸗Wein. eingroßhandlung. Waren:
20 c. 158672.
W. 14157.
Schlosskerze
29/11 1911. Werschen⸗Weißenfel kohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft, 8’ 1fee7 he
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Paraffin⸗ und Stearin⸗Kerzen. Waren: Kerzen 1ns Nachtlichte aus Paraffin und Stearin, sowie Dochte —