1912 / 125 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 5

zum Deutschen Neichs

Zweite Beilage 8 Staatsanzeige

2 „N2 2 2 .l 125 anzeiger und Königlich Preußischen eEbbI“ Berlin, Sonnabend, den 25. Mai 191²2 1 Literatur 1“ 8 8 8E11 8 Wetterbericht vom 25. Mai 1912, S S 1 Von der historisch kitischen Ausgabe der Frei⸗ 8 1 8⁄ Wind⸗ 81. . Witterungs⸗ berrn Karl Ferdinand b E“ n des Frei⸗ Vormittags 9 ¼ Uhr. Name der 11 shh 5 8=SS ve Nlezander ernr böhergs, Laisslag 8 Otto Elsner in e.nde 1 Beobachtungs⸗18 8 ang Wetter 8S der letzten der . 8 ie Reden aus s 6 2 88 8917 88 3 2 8 3 888 Gesetzgebung, er Berggesetzgebung und au Heer und Flokt gerlichen Beohachtun 8. 08 richtung, Wetter 88 88 8 verlauf Das 6. Heft des laufenden Jahrgangs „Di Flotte. 88⸗. . Wind⸗ SS⸗ der letzten I 11“ eit⸗ (Verlag von Fr. Hanfstaengl in Mͤnch ie Kunst unserer station 8* stärke 2 =234 Stunden Karlstad 763,5 Windst. bedeckt 3 0 761 Abonnementspreis je 3 ℳ; Einzelheft 4 ℳ,) bef vüfttn siähelich 12 Hefte; 82 Ss 8·8gS Archangel 1““ 11“X“ vegangene Hest, mit dem Bund zeichnen aftigt sich, wie das voraus⸗ b 8 82 geg 2 der Künstler in M Petersburs 799,5 SD l wolkig 19 2 759 geren Arbeiten eine Auswahl in T. felbi ünchen, von Bork - 5 bedeckt 8e I; b 1 l28 8 ricführt wird. Der Text, eine Weelheldern und Textabbildungen Borkum 1674 N. Hbedeckt 10,0 765, ziemlich beiter ꝗRiga 7598 NRS 1 Nebel 11 0. 759 Uhrvon Alexander Heilmeyer verfaßt. ürdigung dieses Künstlerbundes, Fehnme V 8b I dpedent 8 8 8 ment Frntt Wilna 756,8 SO 1 wolkenl. 20 0 756 ZeTTTTTT nlch velter Ger 7578 WSWI woltig 17 0 757 Verdingungen. Swinemünde 761,4 NMNO Z heiter 13 0 761 vorwiegend heiter Warschau 755,8 NNO 1 bedeckt 14 2 756 Die näheren Angaben über Verdingun en, die besin R ichs Neufahrwasser 758,6 NNW 5 bedeckt 9 4 759 Nachts Niederschl. Kiew 755,1 NO Iswolkenl. 18 2 756 Stmatsanzeigere ausliegen, können in den Wochentagen 8 denn Memel 758,0 ONO Z wolkenl. 18 0 758] meist bewörkt Wien 755,8 WNW3 Regen 11 7 756 anhalt. Niederschl. Expedition er Dienststunden von —3 Uhr eingesehen werden.) Bache 7673 R. Fbedeckt 7 2 64 Nachts Miederschl. prag 759,6 N 2hRegen]11 1 759 meist bewölkt Türkei. ꝙHannover 764 9 NNW 4 bedeckt 10 4 761 Schauer 7565 SS I wolti 15 1 757 3 E1“ in Konstantinopel: Vergebung der Berlin 761,1 NW Z wolkig 13 0 760 meist bewölkt viüene, 756,6 W 3 13 2 754 gieferung eehe e 95 Rollen oder 40 Ballen dicken Stricken, Dresden 760,5 NNW 2 bedeckt 12 0 759 meist bewölkt Cagliart 761,4 NW 5 wolkenl. 16 0 761 135 Rollen die issischen Stricken, Qualitaͤt A B und C Breslau 7 N R 10 6 75 S 8b. erheblichen Anzahl von Rollen Stahlseile, Seilen aug g lvc 8 Seer Bromberg I“ 1“ Thorshavn 771,2 NDO 1 wolkig 5 769 weichen Cisendraht und Bindedraht. Ez liegen bereis dasfeerten remberg 7580 N. 2bedeckt —12 4 75Sanbalt.Niederschl. Sendisflors 771:9 Windst. halb be. 2 —771 8 Ungeb ote vor⸗ Vorläufiger Zuschlag für a und b as Mes 85 E] 764,9 N 4 halb bed. 12 2 764 Gewitter Rügenwalder⸗ üliger 8 8 n 1912. Angebote an die 4. Abteilung der Frankfurt, M. 762,7 NO Abedeckt. 14 2 e6. Nachts Mederschl. münde 760,3 NNO 4 Regen 8 3 760 Nachts Niederschl. 11 an ei dem woselbst Näheres. Ferlne—. 763,9 NW bedeckt 1 13 4 762 Gewitter Stegneß 770,9 N 5 heiter 9 0 769 riechenland. ünchen 762,0 NW 3Z Regen 10 5 761anhalt. Niederschl. Krakau 754,7 SW 1bedeckt 14 5 755 anhalt. Niederschl. der von 100 000 m Baumwollfutterstoffen Zugspitze 528,0 NW Schnee 5 5 52 8anhalt. Niederschl. Lemberg [753,1 0 Zwolkig† 16, 0 754 ziemlich heiter bgl Mat 1819 ie dr Arfan Se äneah 1912 und Nr. 123 vom S. . 1 e (Wünelmshav.) Hermanstadt 751,7 W Regen —13, 4 754 Nachts Niederschl. vorden. Näheres in französischer S im Reer 8GM 3 2 2 Reykjavik 766,9 3 Regen 7%— 768 (Lesina) 82 Bureau der Nachrichken fir Henüc, ehndoehchzan henrinn Mealm Head. el24. EEEb’“ 1 (5Uhr Abends) 8 aanhalt. Niederschl. schaft“, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74. 8 88 Valentia 771,9 Windst. beiter 9 00 771 16 Cherbourg 771,5 DO 3 heiter 12 0 779 Norwegen. rodrr. Pr) Clermonk 7660 N. bedeck —9) 2 764

12. Juni 1912, 12 Uhr. Intendantur der Armee in Christiania. Seillv 771,4 NNO 1 wolkig 12 0 769 Gewitter Biarritz 7684 SNO 2bedeckt 13, 2 768 Geferung von:; 6000 Kleiderbürsten, 4000 Schuhbürsten. Versiegelte (Cassel) Nizza 757,1 Windst. bedeckt 15, 2 755 begenate degit (Fer Aufschrft. Börster. werden nebst Proben im Aberdeen.— 7711. NWa wolken!⸗ —9.0 1.Crbalt Niederschl. Perpignan 7625 8. . beiter 14. 5 7682 Modelle und Bedingungen dnen. Beösäteg. entgegengenommen. (Magdeburg) Belarad, Serb. 752,7 W. 2 Regen 14 2 753 mfelbst. Vertreter in Norwegen bhec ter des Depots eben⸗ Shields 772,1 WNW 2 beiter 11 0770 messt bewölkt Brindist 7572 SW wolkig 18 0 752

Aegypten S (GrünbergSchl.) Moskau 7599,5 O lbeiter 18 0 758 Ports and Lighthouses A““ in Al dri Holrben 2,e alb bed - 13.9 emen bemhet ) H 188 e woleig 9 8 18 lg 8. istrat exandrien. ülhaus. 8. Soel 75 N 2 22. Funi 1912, Mittags 12 Uhr: Vergebung der dieferung von Jele dAxr 768,8 O 3 wolkia. 2 766 Nachm. Rederscht. Helfingfers 75998 N. Jbedect 12, 0 788 Stoffen und Bekleidungsstücken. Lastenheft in englischer Sprache (Priedrichshaf) Kuovlo (61,2 NO Nebel 10ʃ 3 760 beim „Reichsanzeiger“. (St. Matbieu 771,8 NDO Z beiter 9. 0)770anhalt. Niederschl. Zurich 763,2 2129 1 [Ounst 10 4 763 V naeabenh Genf 762,8 N. 2 Regen 2 4 763 ———õ ——ZSSSb“ 769,8 N. 5 Regen 9 1 767 Nachm.Niederschl. Lugano 796,0 NNO 2 halb bed. 19 0 756 1 Paris 768 5 N Abedeckt 500 765 Saͤntis 561,5 NNO 4 Schnee —. 562 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Vlissingen 769,4 N 3 wolkig 111 766 Budapest 752,3 WNWI wolkig 16 4 753 Observatoriums, Helder 768,8 N 4 wolkig 10 1 765 Portland Bill] 770,9 ONO 2 beiter 11 8 3 37,2 O 1 heiter 70 765 Horta 770,7 N 2 heiter 14 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Bodoe —767,2 N. N . 11“ Christiansund 764,6 NODO 1 wolkig 8 2 765 Coruna 771,0 NNW 1 Dunst 13 üi Fetsabatctien wa 24. Mai 1912, 8 bis 9 Uhr Vormittags; Skudesnes 765,0 NNW 6 heiter 0 761 7.2is Zezten dieser hutrr beceuten. 0—em 1,S0—hhs 2J,05 b1.2 Sechöhe... Seeie o0m 11000 m [1500 m [2000 m 2270 m Vardö 766,2 NN 4 woltig 0 e66 1. 2 18 2 18 98 4:18— As biche; he. ha. . . Skagen 762,4 SSW 2 Dunst 11] 0 762 1 5 1 8 8. 8 Temperatur (O0 8 1 Ein ozeanisches Hochdruckgebiet über 772 mm ist westlich von Re chtar. 69 188 8985 88 88 98 0182) Hanstholm 762,6 WNW 3 wolkig 9. 0762 Großbritannien herangezogen und hat sich bis zur Oder und bis zu Wind⸗Richtung. N N N N N F Kopenhagen 763,0 NNO l wolkig 13 0 762 den Alpen ausgebreitet; ein zurückweichendes Tiefdruckgebiet unter „Geschw. mps. 3 4 5 6 4 4 3—4 Stockholm 763,5 NNO 2 halb bed. 13 0 762 S 752 mm über Oesterreich⸗Ungarn entsendet Ausläufer nach dem Bewölkun 8 Hernäfand 765 6 1S Isbedeckt 707652 8 Mittelmeer, dem Skagerrak und Finnland. In Deutschland ist das ischen dhra 8o0unebmegde untere Grenze von Cumuluswolken Hernösand , nedee E— Wetter bei schwachen Nordwinden trübe und, außer in Ostpreußen, te etwa 6 m in uun Werenbe’ daselbst größte Windgeschwindig⸗ Havparanda 764,6 NO. 2 wolkig. —10 0 762 kühl; Mittel⸗, Süd⸗ und Ostdeutschland hatten verbreitete Regen⸗ keit; er Sekunde. Wisby 762,0 NO A bedeckt 7 0 761 fälle, strichweise auch Gewitter Deutsche Seewarte.

1. Untersuchungssachen.

7 88 h 3 6. Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 3 19b See; erluft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 3 7. Niederlassung ꝛc. 1e esessgien

2 Verlosüng ir. dach ggelscnede,gönden 2. entlicher nzeiger. R Uceal. wnd Fncaldoits, a. Wrrscheug 8 ithe †Aft; . 9. Bankausweise.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

0 Untersuchungssachen.

[20683] Steckbrief.

12. November 1884 zu Dresden, welcher sich ver⸗ borgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen er⸗ schwerter unerlaubter Entfernung verhänat. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und in die Militärarrest⸗ anstalt in, Altona oder an die nächste Militärbehörde zum Weitertransport dahin abzuliefern. Flensburg, den 22. Mai 1912 Gericht der 18. Division.

Sichler S. M. S. „Thüringen“, wegen schweren Diebstahls, hat ein auf Befehl des Gerichtsherrn und Chefs des I. Geschwaders zu Wilhelmshaven zusammengetretenes Kriegsgericht in der Sitzung vom 26. September 1911 für Recht erkannt:

Der Angeklagte wird von der erhobenen Anklage

igesprochen. 8 freigesp Bestätigungsorder. Ich bestätige, daß das Urteil rechtskräftig ge⸗ worden ist. Wilhelmshaven, den 16. Oktober 1911. Der Gerichtsherr. Pohl.

Fahnenfluchtserklärung.

§§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 28 5 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗

schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

In der Untersuchungssache gegen den Heizer Johann

[20680]

Die gegen den am 24. Mai 1886 zu Latdorf ge⸗ borenen Kürassier Richard Dolge der 5. Eskadron Kürassierregiments Nr. 6 unter dem 3. September

(St.⸗P.⸗L. III a 39./07) wird hierdurch zurück⸗ genommen. Brandenburg a. H., den 21. Mai 1912. Gericht der 6. Division.

[20684] Beschluß. 1 Die am 24. Januar 1912 gegen den Rekruten Fritz Ernst aus dem Landwehrbezirk Donaueschingen erlassene Fahnenfluchtserklärung wird gemäß § 362 M⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. Freiburg i. B., den 20. Mai 1912. Köntgliches Gericht der 29. Division.

[20381] Verfügung. Die wider den Musketier August Ernst Konrad Buchholz des Bez.⸗Kdos. Hagen i. W. in Nr. 119, 1912 des Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fahnen⸗ fluchtserklärung vom 15. 5. 1912 wird aufgehoben. Münster i. W., den 21. 5. 1912. Gericht der 13. Division.

82

2) Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

(Wedding) Band 145 Blatt Nr. 3485 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Baugesellschaft Seestraße mit beschränkter

durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Seestraße 17, und Ge⸗

„ꝗmIs F, 8 2 1 1 ) markung Tegel belegene Grundstück besteht aus den zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin N. Gegen 8 Wxaesrh der Reserve Adolf Hauß⸗ 1907 erlassene und im Reichsanzeiger vom 5. 9. 07 Parzellen Kartenblatt 20 Nr. 1202/73 und 1203/73 Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 1, versteigert werden. mann aus dem Landwehrbezirk 11 Altona, geboren unter 46 354 veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung mit einer Größe von 9 a 94 qm. 8

Es ist in der Grundsteuermutterrolle des tadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 5603 mit einem Rein⸗ ertrage von 1,36 Talern verzeichnet. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 22. April 1912 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 26 April 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

[12841] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Erundbuche von Berlin (Wedding) Band 130 Blatt Nr. 3059 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Ehefrau des Schneidermeisters Otto Muske, Louise geb. Rau, in Berlin eingetragene Grundstück am 25. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin N, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, versteigert werden. Das Grundstück Vorderwohn⸗ haus mit Seitenflügel rechts, Querwohngebäude mit Rückflügel rechts und 2 Höfen liegt in Berlin, Wriezenerstraße 21, umfaßt die Parzelle Kartenblatt 24 Nr. 2401/0. 105 von 8 a 97 qm Größe und ist unter Artikel Nr. 6595 in der Grundsteuermutterrolle und unter derselben Nummer mit einem Nutzungs⸗ wert von 12 800 in der Gebäudesteuerrolle ver⸗

5 zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 8. Fe⸗ Die auf dem Grundstück errichteten Neubauten sind [20682] 7 3 bruar 1912 in das Grundbuch eingetragen. noch nicht zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ n nte suchanh ach Cegn. Husgen soll das i Berlin, den 27. April 1912. rungsvermerk ist am 17. Februar 1912 in das Grund⸗

; Rudolf Taubert, 5/13, geb. am 8. 4. m Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Köniali ing. Ahtei B )

Fr Mitolaiken, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. buch eingetragen

[12968] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin

Metz, den 22. Mai 1912. Haftung in Charlottenburg eingetragene Grundstück (Wedding) Band 74 Blatt Nr. 1771 zur Zeit der Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 11“ Gaee am 28. Iuht K189, Vormittags 11 Uhr, Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Wittenau belegene, im Grundbuche von Wittenau

Namen des Tischlermeisters Heinrich Schölzki in Neukölln eingetragene Grundstück am 25. Juni 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, durch das unter⸗

Das Grundstück, Wiese von 7 a 89 qm Größe, liegt in Berlin, Transvaalstraße 25, Ecke Afrikanische⸗ straße, besteht aus der Parzelle 1065/5 c. Karten⸗ blatt 20 und ist in der Grundsteuermutterrolle unte Artikel Nr. 6242 mit einem Reinertrage von 1,2. Talern verzeichnet. In der Gebäudesteuerrolle is es mit einem Bestande nicht nachgewiesen. Der Versteigerungsvermerk ist am 14. Februar 1912 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 27. April 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7.

[12840] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 74 Blatt 1770 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Tischlermeisters Heinrich Schölzki in Neukölln eingetragene Grundstück am 25. Juni 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin N., Brunnen⸗ platz, Zimmer Nr. 32 1, versteigert werden. Das Grundstück liegt in Berlin, Transvaalstraße 26, be⸗ steht aus der Parzelle Kartenblatt 20 Nr. 1064/5 ⸗c. und ist 5 a 42 qam groß. Es ist in der Grund⸗ steuermutterrolle unter Artikel Nr. 6243 mit einem jährlichen Reinertrage von 0,85 Talern verzeichnet.

Berlin, den 27. April 1912. 1 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7.

[20417] Zwangsversteigerung.