zum Deuts N 125.
1. hihersachen Bsacrn 8 b 2. Aufgebote, und
8 Verzaufe, Verpachenngenundsachen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi
rdingungen ꝛc.
Zustellungen u.
5. Kommanditgesellschaften auf Allien u. Aktiengesellschaften.
8
Fünfte
1
dergl
Beila
nzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 25. Mai
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. 7. N. 8.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. iederlassung ꝛc. von gficg ferschaf Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2 Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
1
atsanzeiger
tsanwälten. ꝛc. Versicherung.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Miengrecihm,
SPHgiscabahn⸗Hotel⸗ Gesen
Eise 2 el⸗ ese a 1 Bilanz per 31. Dezem enschast in Verlin. An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto 7 900 000, Hepotherezeggenhatiagakonto ℳℳ 240 010,94, Kassa⸗ sonto ℳ 6 322,23, Diverse Debitores, Bankierwn⸗ haben ℳ 4 055 567, Summa ℳ 12 201 900,17 Passiva. Per Aktienkapitalkonko 1 58 h00, Hypothekenschuldenkonto ℳ 7 500 000, Salärkonte, Tantieme, Aufsichtsrat ℳ 3000, Diverse Kreditores ℳ8o 6503,50, Spezialreservefondskonto 3 058 597,40 Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ 49 799,27, Summa ℳ 12 201 900,17. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro Beeheredesserionis Sea Reesa88; e810016 poth nto 2% 87, 8 — 88 4700, Generalunkostenkonto ℳ Sehrlnt⸗
343,60, . und Abgabenkonto ℳ 23 400, Grundstücks⸗ ö
bäudekonto ℳ 100 000, Bilanzkonto ℳ 49 799: Summa ℳ 1 022 721,90. Kredit. Per 128 verwaltungskonto ℳ 965 696,50, Zinsenkonto
ℳ 57 025,40, Summa
ℳ 1 022 72 ; den 31. Dezember 1911. 1,90. Berlin,
Eisenbahn⸗Hötel⸗Gesell⸗ schaft in Verlin. Der Vorstand. Bremer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 3. Mai 1912. Johannes Schön. J. Hirschel.
[20669]1 — Mathildenhütte Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
In der Generalversammlung vom 16. April 1912
ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 700 000 ℳ dadurch herabzusetzen, daß die
2200 Stammaklien der Gesellschaft zu 1100 Aktien zusammengelegt werden, sodaß an Stelle von je 2 Stammaktien über je 1000 ℳ eine Aktie über 1000 ℳ und an Stelle von je 2 Stammaktien über je 500 ℳ eine Aktie über 500 ℳ tritt.
Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. September ds. IJs. der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
Diejenigen Stammaktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die Stammaktien, welche zwar eingereicht sind, aber zur Durchführung der üemmenlegung nicht ausreichen, ohne der Gesell⸗ chaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten ve wfefüaung gestellt zu werden, werden für kraftlos erklärt.
Bad Harzburg, den 23. Mai 1912. Der Vorstand der Mathildenhütte. Birnbaum. Bingel.
120670]
Hochofenwerk Lübeck Ahktiengesellschaft
Bei der am 20. Mai 1912 sanerbengesellchast. Auslosung der 4 ½ ssaigen Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
22 31 32 39 68 113 160 228 287 322 369 396 410 475 516 540 568 611 632 681 686 746 768 771,797 821 823 834 841 901 939 982 1031 1048 1064 1070 1131 1204 1216 1312 1336 1465 1470 1496 1515 1521 1532 1550 1559 1573 1601 1617 1626 1697 1713 1731 1787 1806 1879 1899 1920 1925 2006 2016 2096 2169 2177 2237 2240 2326 2336 2345 2369 2381 2399 2434 2520 2725 2730 2734 2750 2779 2781 2808 2819 2858 2971.
Die Einlösung vorstehend genannter Obligationen erfolgt gegen Einreichung der Stücke nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Talons mit ℳ 1030,— ab 1. Juli dieses Jahres bei der
Deutschen Bank, Berlin,
Commerzbank in Lübeck, 8
Gesellschaftskasse in Herrenwyk i. Lübeckschen.
Vom 1. Juli 1912 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf, und werden doaher eventl. fehlende, nach dem 1. Juli 1912 fällige
Zinsscheine in Abzug gebracht.
Herrenwyk i. Lübeckschen, den 23. Mai 1912.
Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
19504] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Juni
1912, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Justizrats Ley zu Bad Oeynhausen, Bis⸗ marckstraße 15, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. 2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die sub 1 und 2 gedachten Gegenstände. 8 4) Bäshtastng über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich in Gemäß⸗ heit des § 25 unseres Statuts spätestens am letzten Werktage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft in Bad Oeynhausen oder bei dem Bankhause S. Katz, Hannover, auszuweisen.
Bad Oeynhausen, den 24. Mai 1912.
Thonmaarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
8 Der Vorstand. 5 E. Demmig.
[20645] Aktiva. Liquidationseröffungsbilanz per 5. Mai 1911. Passiva. ℳ ₰ ℳ ₰ Hemerante 111““ 290 000 — Aktienkapitalkonto . . . . . . . . .... 2 000 000— Fmmobilienkonto 292 250 — Hypothekenkonto . . . . . . . . . . . . .. 747 250— Fffektenkonto . . . . . . 540 404 40 Dividendenkonto “ 200,— pothekenkonto 16“ 46 500 — Konsortialdarlehnskonto . . . . . .. . ... 200 000 — Lon gkerrentkonto . 3 013 015 95% Kontokorrentkonto . . . . . .... .. 3 462 451 57 Wechselprotestkonto .. . 7 842 249 69] Wechselprotestkonto. . . . . . . .. . ...7 842 249 69 Aüutfonakto. ℳ 228 000,— Rückstellungskonto für Debitorenausfall . . . . 1 732 299 05 den konto „ 250 000,— Rückstellungskonto für Wechselprotestdebtioren⸗ Vwinn⸗ und ansfacacacac. 5 369 19364 Kelusteonto 9 453 723 91]Rückstellungskonto für Hypothekenausfall . . 24 500— Rückstellungskonto für Gerichts⸗, Wechsel⸗, Protesttosten c “ 100 000—- 8 8 Kautionshypothekenkonto ℳ 228 000,— Avalatzehfekonkodbo .250 000,— ℳ 478 000,— 2) 78 1725 05] NEVS000,— 2 17814555 Mar Ulrich & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien m Liauidation⸗ Weber. Ulrich. [20646 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. ℳ ₰ ℳ ₰ Immobilienkonto 172 250 — Aktienkapitalkonto . . . . . .. . . .... 2 000 000 — ffertentontodo 522 353,15 Fepethebenfants 11“X“ 172 250 —- ypothekenkonto. . . . . 46 500 —]Konsortialdarlehnskonto . . . . . . . ... 200 000—- ontokorrentkonto . . . . 2 602 214 52 Kontokorrentkonto . . . . . . . . . . . . . 3 352 775 83 Wechselprotestkonto 8 117 913 21]0 Wechselprotestkonto . . . . . . .. . ... 8 117 913,21 Aakonto 57/ 43] Rückstellungskonto für Debitorenausfall .. . . 1 732 299/05 Kautionskto. ℳ 190 000,— Rückstellungskonto für Wechfelprotestdebitoren⸗ Avalkonto „ 250 000,— ausfaclkckckl “ 5 819 193 64 Gewinn⸗ und Rückstellungskonto für Hypothekenausfall . . . 24 500 — Verlustkonto . . . . .. 10 157 643,42]Rückstellungskonto für Kontokorrentzinsen pro 191 1% 100 000 — Rückstellungskonto für Gerichts⸗, Wechsel⸗, Proteftkoͤlten uih w 100 000,— Kautionshypothekenkonto ℳ 190 000,— b Avalakzeptekonto . . . . . ... „250 000,— XESO5ö 7T8893173 XE 055 21618951 73 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Kredit. ℳ ₰ ℳ ₰ Vortragag 1“ 9 453 723 91]¶ Hausertragskonto . . . .... 5 547 — Zinsenkonto 550 797 61]¶ Dividendenkonto . . . . . . .. 200 — Verwaltungs⸗ und Handlungsunkostenkonto 8181 Verh3 1“ 10 157 64342 Effektenkonto. 77 785 72 10 163 39042 % 10 163 390]42
Max Ulrich & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liguidation.
eber.
Ulrich.
[20634] Bilanz per 31. Dezember 1911. b 8 ℳ 4₰ ℳ ₰ An Grundstück⸗ und Gebäudekonto. 264 713 Per Aktienkapitalkonto . . . .. . [1 200 000— „ Maschinenkonto . . . . . .. 224 666 „ Ergon⸗Kosmos⸗Garantiekonto. 70 536 95 „ Elektr. Licht⸗, Heizungs⸗ und „ Kontokorrentkonto . . . . .. 926 395 51 Wasserleitungskonto . . . . .. 1302057 Akzept konto 13 000 — „ Hebezeug⸗, Werkzeug⸗, Utensilien⸗ FSInteriinskonto— 37 578 13 mtoco 1“ 25 193 59]% „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: „ Modelle⸗ und Zeichnungenkonto. 15 139/44 Reingewinn 166 829/18 Kassaköntztzt. 4 981/64 Wechselkonto. — 54 761 55 „ Kontokorrentkonto . . . . .. 1 264 456 54 “ mWaee“ 22 170,— 8 „ Drucksachenkonto . . . . . .. 1 Maäter allonto. 525 179 8 8 2 414 28977 8 I2414 339,77 Duisburg, den 21. März 1912. 8 „Ruhrwerke“ Motoren⸗ und Dampfkessel esellschaft, vSHuisburg. 111“
Der Vorstand. Koch. 3
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Kredit. ℳ p 8 ℳ Handlungs⸗ und Betriebs⸗, Unkosten⸗, e 8 Effektenkonto . . . . .. 20004 Versicherungs⸗ und Lohnkonto sowie Material⸗ Fabrikationskto. (Gesamt⸗ eimntaa11““ 1 129 771 46 umsatz) . . . . . .. 1 319 623 81 Abschreibungen: Handelsmaschinenkonto Gebäudekonto . . . . . . . . ℳ 3 627,65 Gewinn).. .. 35 734 46 Maschinenkonto . . . . ... „ 24 962,90 1— 8 Elektrisch Licht⸗, Heizungs⸗ und 5 Wasserleitungskonto „ 1 453,04 8 Hebezeuge⸗, Werkzeuge⸗ u. Uten⸗ 8 silientontadadat 6 204,15 * Modelle⸗ und Zeichng.⸗Konto . „ 5 046,47 8 Matenttontkada , 9 504,33 8 Drucksachenkonto . . . .. „ 12 959,09 63 757 63 Bilanzkonto: Reingewinn . . . . . . . ... 166 829 9 8 1 360 358/27 1 360 358 27 [20635] [20791]
Ruhrwerke Motoren⸗- und Dampfkessel⸗ fabrik A.⸗G. Uuisburg.
Die ordentliche Generalversammlung am 18. Mai 1912 genehmigte den Jahresabschluß über das erste Geschäftssahr, setzte die Dividende auf 8 % fest und erteilte dem Vorstand und Aufsichtsrat Ent⸗ lastung. Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats — Art. 243 H.⸗G.⸗B. wurden Fabrikdirektor Heinri Pöhl, Herne, als Vorsitzender, Bankdirektor Willy Wolff, Freiburg i. Br., als Stellvertreter und Rechtsanwalt Dr. Bauer, Heidelberg, wiedergewählt.
Generaldirektor Reuß, Eisenach, ist am 1. Mat a. c. in den Vorstand eingetreten und demzufolge aus dem Aufsichtsrat, der jetzt aus 3 Mitgliedern eestteht, ausgetreten. Die Dividende ist sofort zahlbar bei der
Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg,
Süddeutschen Ziskonts⸗Gelenlschaft, Frei⸗
burg i. Br., und bei der Gesellschaftskasse.
Wickingsche Industrie für Holz & Baubedarf A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 22. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr, in Recklinghausen, Engels⸗ burg, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz am 31. Dezember 1911 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung hierüber sowie über Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung wird auf § 22 des Statuts verwiesen. Recklinghausen, den 24. Mai 1912. 8 1 Der Vorstand.
[20792] Niederschlesische Elektriritüts- und Kleinbahn Aktien-Gesellschast in Waldenburg i. Schles.
Unseren Aktionären geben wir hiermit bekannt, daß auf Antrag eines Aktionärs noch folgender Punkt in die Tagesordnung der am Donnerstag, den 6. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Monopol zu Breslau anberaumten außerordent⸗ lichen eneralhersammlung aufgenommen wir
4) Wahl zum Aufsichtsrat. .
Waldenburg i. Schles., den 24. Mai 1912.
Der Aufsichtsrat. Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly,
Vorsitzender. [20659] Werkzeugmaschinen⸗Aktiengesellschaft Cöln.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktio⸗
näre vom 23. März 1912 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 1 200 000,— durch Zusammenlegung von 3 Stück Aktien in eine, und zwar durch Vernichtung von je zwei Aktien und Abstempelung von einer, auf 400 000,— ℳ herab⸗ zusetzen. — Die Herabsetzung erfolgt zum Zwecke der Tilgung des sich aus der Bilanz vom 30. Sep⸗ tember 1911 ergebenden Verlustes. Gleichzeitig ist die Erhöhung des Grundkapitals bis zum Betrage von 800 000,— ℳ “ worden.
Die Aktien waren zur Zusammenlegung spätestens bis zum 10. Mai 1912 entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Bergisch Märkischen Bank Elberfeld oder deren Zweigniederlassungen oder bei der Bankfirma Heinrich Emden & Cie. Berlin und Hannover einzureichen An denselben Stellen waren die Zeichnungen auf die Vorzugs⸗ aktien und die Anmeldungen auf die Umwandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien einzureichen.
Wir setzen hierdurch unseren Aktionären eine Nachfrist zur Einreichung ihrer Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bei den oben genannten Stellen bis spätestens zum 31. August 1912. Aktien, die bis dahin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in Ansehung dhee Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. — Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗
eebenden ueuen Aktien werden für Rechnung der
eteiligten von uns durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. “
Cöln, den 23. Mai 1912.
Werkzeugmaschinen⸗Aktiengesellschaft. Schoennenbeck. Hoffmann. [20342]
Kammgarnwerke A. G. in Eupen. Jahresbilanz am 31. Dezember 1911.
Bestand Aktiva. 31. Dezember 1911 Grundstück . . . 59 791 86 Wassergerechtigkeit. 15 000 —- Gebäude . . . . 1 522 921 56 Maschinen . . . 1 735 507 19 Elektrische Anlage. 63 460/ 73 Gerätschaften 57 123 12 Fuhrwerk. 5 993 09 Hülsen. 35 000 — 3 494 797 55 “ . . 46 951 30 Vorausbezahlte Prämien 12 683/78 Debitoren 1“ 860 775/64 gE “ 3 735 32 Wechsel 111“”; 15 822 30 Effekten 2 754— Waren. 1 902 885/50 6 340 403 39 Passiva.
Aktienkapital . 3 400 000— Reservefonds. . . . . . . 23 250 —
Spezialreservefonds (Dividendenrück⸗
Ag)) 11“ 120 000,— Nicht erhobene Dividende 2 000— Kreditorern 945 624 98 Akzepte 1 617 209[84 Reingewinn. 232 318 57
6 340 403,39 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll.
Generalunkosten. 1 268 982/ 80 Abschreibungen . 198 605/21 Reingewinn .232 318 57 1 699 906[58
V “ 11 091 ortrag “ — Bruttogewinn . . 1 688 815 58 1 699 906 58
Die in der Generalversammlung vom 22. Mai a. c. festgesetzte Dividende von 6 % ist gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 5 bei der Ge⸗ sellschaft in Eupen, bei der Eupener Kredit⸗ Bank A. G. in Eupen, bei der Rheinisch⸗West⸗ secsehn Diskonto⸗Gesellschaft A. G., Aachen,
bei( der Firma Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, bei der Firma Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin zu erheben.
Der Vorstand.
Th. Pohl. IJwan Gülcher