1912 / 125 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

7 2 8 2 . 8 8 7 Sv —1—12 W“ 11“ 111“ ¹ 4 . . . 20638 nfabrik A. G. zu Dui 1 Dollfus⸗Mieg & Cie, Aktiengesellschaft, in Mülhausen i. Els.]2080 Deutsche Maschinenf G.35 sburg. Bilanz per 31. Dezember .

Aktiva. Bilauz auf den 31. Dezember 1911. Passiva. Aktiva. afa —— —— —— ——- 8 3 6 3

8 7 4 * H z 14“ 1640 72 Attzenkapitak. . . . . . . . ... 10 000 000 Grundstücke . . . . . . . . . .. 1 679 649800 1684 555 68 Vhenkapital . . . 10 500909 Bankauthabn 5 182 259 16]⁄ 4 % Schuldverschreibungen . . . . . 8 000 000— Zugang . . . . .. e Reserve⸗ 5 6 950 000— Weche ““ 1 123 158 95] Statutarische Reserve.. . . . 1 000 000 Gebäude . . . . . . . .. .. 6 604 600 üende 582 914 06 “”“ 4 753 206 52] Dispositionsfondd .. 5 600 000,— Abganngg6 106 707 IMneha. 1 E“ ““ 3 8 8 5 Se 1 11““ 8 6 r 5 9 (Aktien⸗

ontokorrentdebitoren . . . . . . . . ezialreserve II . . . . . . . .. sSreibunaua 1 WaenvorräteX 12 431 962 97 Fnsckorrent⸗ und Warenkreditoren 28 % Abschreibung 5 335 4795 00 66 000,— 648 214 06. Immobilien und Mobilien und statutarische Verpflichtungen 7 333 751 04 158 157 25 6 793 602 34 8 aalreservefonds —. 86 802 06

12 121 709,08 8. m denhae Fns 12 1.“ ESe 8 döh 1“ E Döllrederesonde, 8 236 895 8 2— „— ückständi sidende. 520 Beamtenwohnhäuser.. . 3 TW 400009= 9721 70908,1Rlctindige Jinsscheite der Sthuld⸗ 1n 2 Abschreibing . . . . . 2780 69]% 107 664 37] Noch nicht gezahlte di. 97380— 8 8111“ de schre baungen 1 420 Maschineaen . . . 5 831 306,18 videnden 6280 Vortrag auf neue Rechnung. 275 337 60 Abdang 597 039,30 hetheeec 1“ 44 175 80 3 5 234 266 88 8 38 37 513 028,64, 37 513 028 64 W“ Guthaben 8 Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 0 g der 8 u“ Fehea 17108107 a Wanten 6108 G7268 ugohncc nzahlung Dividende pro 191’1... 1 400 000 Per Vortrag aus 1910 .. 343 855 42 Werkzeuge und Geräte . . . . .. 571 459 50 von Ab⸗ 1 Vortrag auf neue Rechnung . . . . 275 337 60]% eeiingewinn aus 1911 . . 1 331 482/18 Abgang 114 038,22 nehmern 4 847 082,57 1675 337 60 1 675 337 60 Außerord.Abschr. 400 000 514 038 22 Ver⸗ 3 Die Herren Aktionäre werden hiermit benachrichtigt, daß der Dividendencoupon Nr. 21 vom 25 % Abschreib 28 9 ene 8 492 594,79 19 448 64991 1. Juni 1912 an mit 140,— per Stück an folgenden Stellen eingelöst werden wird: % Abschreibung . 2 Bseb⸗ 8 8 961 11440 Am 1 der Gesellschaft in Mülhausen i. Els. 1 343 065 96 17 Tals fa Fncg 596 955,49 An der asse des Schweizerischen Bankvereins in Basel. [20384] Zugang . . . 448 195 21 Femmtencge 1 ellung. 27 142.22 Mülhausen, den 23. Mai 1912. Mobilier und ntensilien. 3.31,10 V7 827 39 Hentemen zenneg e er. 87 21878 gang A 7 34 8 20327 . 1 unterstützungsfonds. J22l. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Kredit. Aaßeroegtsch 2 I 1 9 1“ 8 305 49 3 8 ortrag au 23 179 07 2 3 25 % Abschreibung . . b 1910 . 67 129,72 An Abschreibungen . . . . . . . . 315 860 79] Per Betriebsüberschuß ..... 1 080 889/81 69 537 22 Gewinn aus . T Verteilungberbleibender Vortrag aus 1910 . . . . . 58 808 66 Zugang 112 723 041 y182 260 26]q% 1911 . 834 349,82 Reingewin 823 837 68 Eisenbahnanschluß . . . . . . .. 120 049,20 1 139 698,47 1 139 698, 47 Abgang . . 8n vr. ¹ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. 1“ 17 991 93 101 954 31 Grundstückskonto . . . . . 321 320— Aktienkapitalkonto 3 500 000—- Ic““ 4 32874 Abschreibung 1910 11 320,— Reservefondskonto 35 000 Mosdest“ 21 182 56 1 1911 43 900 55 220 266 100 Delkrederekonto.. . . 35 000 113 418 25 Febudekomnoc 659 068 11 Kreditoren . . . . . . 895 764 07 137 600 81 11““ 109 287 ,47 E1“ Verlust⸗ Ib’ 778 355 58 109 838 50 Abschreibung 1910 33 468,11 . Ren 88 100 % Abschreibung . . . . . 109 837 ,50 8 1911 71 88747 105 355 58 673 000 gewinn Patene 110 502 91 Maschinenkontto . 763 943 85 pro 1911 765 029,02 823 837 68 Sügaucg.66 57 500 —-

Zugang“ 33 035 85 168 002 57

„Abschreibung 19819 76 34885 796 97970 100 % Abschreibung . . . .. 168 001 91 —,

reibun .

1 g 1910 190 835,85 226 979,70 570 000— 8 Hiteraate Kautionen ““ e 219 033 49 Werkzeug⸗, Geräte⸗ und Utensilienkonto x. 588 3 Außerordentliche Abschreibungen 48 577 ,34 2 666 60]% F11“ 132299 rreibung 2 7 2 8 . 8 1911 18 796,37 37 583 338 55 000— 8 8 1eI 8 18 58 677 88]% Zeichnungen⸗ und Modellekonto. .. 61 680 Materialten 2 868 108 62] Abschreibung 1910 11 680,— Halbfahrikahtet 5 090 579 09] 2 1911 12 500,— 24 180 37 500— 1e ic. 1 25 363 88 und Gießerelinventarkonto. 61 603 iroguthaben bei der Reichsbank .. 22 571 11 ““ 2381 g2 pPosschegguchatem . . .. 10 61753 66 984 92 ebitoren:

42 Anzahlungen an Lieferanten 464 602 03

* Aegschreibung 1940 15 898,920 924 98492 42000— 28 Verschiedene . . . . . ... 12291 849110 68 12 46 Fuhrwerkskonto ... 1— 1 111“ 8 2 8 Nicht ausgegebene L 60 000,— 8

40 652 591 30 40 652 591 1780 18 Sonll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. . Abschreibung 1911 . . . . .. 4759/18 1 Kaben ““ 5 903 49 4 8 Lessgkontnt⸗ 558 332/15 Generalunkosten . . 5 413 078 34 %% Gewinnvortrag aus 1910 67 1295 158 364 36 insen 439 246 33 Fabrikationsgewinn . . 8 118 6798 Kontokorrentkonto, Außenstände ... 1 673 973 84 bligationszinsen .. 310 005,— 8e. Warenvorräte, Halb⸗ u. Fertigfabrikate 1 249 425 91 vittügen 11““ 1 122 899 37 5289 80175 .bbeS:e eghereslung des zhängenüins .. Harburger Eisen⸗ und Bronzewerke Aktienges ellschaft. 8c gung geseichem d eseHeenge 11299925 8 Webe F Der ö“ Zuweisung zum Beamten⸗ und 3 b er E th. Palm. 1 Arbeiterunterstützungsfonds.. 20 000— G. Koeber. R. Kozber.. d. Eddelbüttel. EC. Kimmel. 2% Sintenee an din Aalbäists 416),0 r haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 einer 2 % Superdividende an die Aktionäre 210 000 0 eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, Vortrag auf neue Rechnun 67 855 01 ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. g 8 I Berlin, den 23. Mai 1912. 901 479 54 EE 8185 809 58‧ 8185 809 88

Deut 96 C“ chaft. edde

Bodinus.

[20648]

1 Aachener Aktiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts.

Bilanz vom 31. Dezember 1911.

P

in mmebileene 3 065 189 49]% Per Aktienkapital . . . . . . . . . 304 000 Sfeb“ 2 000 —†p„ Reservefonds I. . . ... .. 27 000/ 22 Sebiteren“ 148 370 09] „Reservefonds II . . . . ... 115 223 25 Feaserbestad 18953e, Keeditheeeee“ 2 888 858 93 Verlttt 6 469 75 3 335 082 40 3 335 082,40 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. An Abschreibungen.. 14 602 89 Per Vortrag aus 1910 . . . .. 225/01 numosten— 1 465 46 Pacht⸗ und Mieteinnahmen.. 116 554 54 4 632 23] erlunt 6 469 75 Reparaturen 31 223 84 ““ 71 324 88 123 249 30 123 249/30

Aachen, den 13. April 1912. Gerhard Overbeck.

Der Vorstand. Hermann Jof. Bank.

Franz Pütz.

[20649] Bekanntmachung.

Aufsichtsrats gewählt worden. Aachen, den 22. Mai 1912. Der Vorstand.

Aachener Ahktiengesellschaft zur Unter- stützung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts in Aachen. In der Generalversammlung vom 30. April d. Js. ist an Stelle des nach dem Turnus aus dem Aufsichts⸗

rat ausgeschiedenen Herrn Johann Schildkamp Herr Wilhelm Frankenstein in Aachen zum Mitgliede des

[181850 Süddeutsche Wasserwerke

Ahktiengesellschaft Frankfurt a. Main. Nachdem die Generalversammlung vom 14. Mai dieses Jahres die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um 619 000,— auf den Betrag von 900 000,— beschlossen hat, werden die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit des 289 H.⸗G.⸗B. hiermit aufgefordert, ihre An⸗ prüche anzumelden.

Fraukfurt a. M., 18. Mai 1912. Süddeutsche Wasserwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Paul Heßemer.

Reuter.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Der Vorstand.

Kauermann. pex 31. Dezember 1911

einer eingehenden Prüfung unterzogen und Fstettasr deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls

geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Berlin, im hocch 1912.

esellschaft.

Deutsche Treuhand⸗Ges b e.

Uhlemann.

Fe

[20639] Deutsche Maschinenfabrik A. G., Auisburg. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 22. Mai d. J. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1911 auf 6 % festgesetzt und erfolgt deren Auszahlung sofort mit 60,— pro Aktie gegen Aus⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins für das Geschäfts⸗ jahr 1911 außer 1 bei unserer Hauptkasse in Duisburg bei der Deutschen Bank in Berlin, 3 bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein in Cöln, Duisburg, Düsseldorf oder Berlin, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder Düsseldorf, bei der Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A. G., Duisburg, bei dem Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld, oder bei dem Bankhaus A. Levy in Cöln. Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: 1) Carl Klönne, Geh. Kommerzienrat, Vor⸗ sitzender, Berlin, . . 2) Geh. Kommerzienrat H. Roth, stellvertretender Vorsitzender, Dessau, 1 3) Beigeordneter August von Frowein, Elber⸗

eeld,

4) Kommerzienrat Louis Hagen, Cöln,

5) Dr. jur. Hans Jordan, Schloß Mallinckrodt b. Wetter⸗Ruhr,

6) Geb. Kommerzienrat August Keetman, Elber⸗

feld,

7) Wilhelm Keetman, Duisburg, 8 Geh. .“ Mäsfinltan Kemgne Berlin eh. Regierungsra ü f , 10) Presg Föag erbürgermeiftern eeh

aankdirektor Moritz Lipp, js Bank, Elberfeld, b Lipp, Bergisch Märkische Max Meier,

—) Generaldirektor hütte O. S. Duisburg, den 22. Mai 1912. Deutsche Maschinenfabrik A. G. set der heute stattgehabten Auslosun 4 ½ % Obligationen wurd Krunserer vom Jahre 1887 die 11“ 9 Anlethe 1 118 à 1000 8 352 500

488 200 und von der Anleihe II vom Jahre 1903 die

Nummern: Rhra nr 83 105 à 500 zur Rückzahlung am 2. Januar 1913 b gezogen, und hört die Verzinsung mit diesem Tn. eeee Cenan

Bismarck⸗

Mit den Obligationen ist der halbjähri pr. 1. April 1913, für welchen de gütet werden, und ff. einzureichen. 88 Cöln, den 23. Mai 1912.

Malbergbahn⸗Artien⸗Gesellschaft.

8