“
1e“
“
Frankfurter Aktien⸗Gesellshaft für Rhein⸗ Frankfurt a. M.
“
und Mainschifffahrt,
Paffiva.
† Golpa⸗J
ewinn⸗ und Verlu
kohlenwer
An Betriebsreparaturenkont
Zinsen und Steuern und versich.⸗Konto Knappschaftskonto ndl.⸗Unkostenkonto ahnbetrieb⸗ und Bahnunterhalt.⸗
E11“
nt Kohlenpachtkonto. Brikettfabrikations⸗ und
segeleibetriebskonto. “ Abraum⸗ und Bohrkonto
Betriebsmaterialienkonto.. . . egeleifabrikationskonto.
VV66ä1
Aktiva. 4 Bilanz per 31. Dezember 1911. ℳ ₰ ℳ Remorqueure und Schleppkähne .. 723 118 52] ꝙGrundkapitl . . . 900 000 Mobilien und Immobilien ℳ 2 800,— Reservekonto. c. . . . 90 560 Zagang . . ..... —72405 3 524, 05] Unerhobene Dividende. . 3047* Abschreibung ℳ 3 024,05 Dividendeergänzungskonto 11““ 3 22032 Maschinen und Materialien: Unterstützungsfonds . . . . 8 8685 Inventaraufnahme . . . . . .. 6 662 43 H und Delkrederefonds .... 1 8 Effekten, Bankguthaben, Debitoren rneuerungsfonds .. . . . . . . 47 6 nach Abzug der Kreditoren .. . . 5285 13151 Zuweisung. . ℳ 21 750,— Dispositionssons 9 375 1 Zuweisung . . . .. ℳ 3 423,82 Gewinn 87 197 1 268 436/51 1 268 436 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911. Kredit. ℳ ₰ ℳ Saläre, Löhne, Verwaltungskosten, Steuern, Dampfer⸗ Frachten, Schlepplöhne, unkosten, Reparaturen, Schlepplöhne, Pro⸗ Zinsen ꝛc. .. . .. 640 409 1““ b559 11440ö004“ Z““ 87 1971889. 8 Verteilung: Abschreibung auf Mobilien und Immobilien 8 ℳ 3 024,05
Zuweisung zum Sers aessebe . „ 21 750,— Zuweisung zum Dispositionsfonds. „ 3423,82 % Diridene— „ 36 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat „ 5 000,— 2 % Superdividende .... . „ 18 000,—
ℳℳ 87 197,87
W1“ Bahnanlagekonto Brikettanlage⸗ und Masch.
Apparatekonto Förderanlagekonto Ziegeleianlagekonto Kontokorrentkonto Effektenkonto, Kursverlust... Saldoreingewinn
LE EEEI1A11““
2. *2aass*
a. 2 2*2
——ʒ222— — An Grubenkonto Gebäudekonto
TA 1“
640 409 27
Frankfurt a. M., den 11. Mai 1912. Die Dividende ist laut Beschluß der Generalversammlung mit
sschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., sofort zahlbar.
640 409
1 1“ Der Vorstand. ℳ 60,— per Aktie an der Gesellschaftskasse und bei der Pfälzi⸗ Gorth. Kaufmann.
Bahnanlagekonto
Brikettanlagekonto Masch.⸗ und Apparatekonto iegeleianlagekonto vontokorrentkonto:
heeehe
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. —JJJJᷓr——⸗⸗:O⸗--n— ——
1) Stammaktien ..... 2 400 000,— Eit. 88 17009 000,
1) Eisenbahnanlage und Aus-⸗ 3 Lit. CG. . . 1 700 000,—
tüstung am 31. De- ℳ
120790]0 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. P
assiva.
ℳ ℳ
Brikettvorratskonto Ziegeleivorratskonto Abraumvorratskonto
1
eßnitz Aktien Gesellschaft
stkonto am 31. März 1912. 284
zu Halle a
Per Kohlenkonten:
Cö Mischkohlekonto Knorpelkohlekonto Klarkohlekonto
Per Aktienkapitalkonto
Fßsothh enkonto 8 . I Reserve
1 554 536 090 ., im April 1912. Braunkohlenwerk Golpa⸗Jeßnitz. Der Aufsichtsrat. Friedr. Kuhnt, Vorsitzender.
An Kassakonto: eestand am 1. Januar 1912. Aktienkapitalkonto:
Nicht eingeforderte 75 % Hypothekenkonto
1ö1““
SE6.6b5.
Immobilienkonto Brauereikonto
s . 2
Inventarkontoo: Abgeschrieben bis auf .. . .
Schuldige Zinsen...
An Konto pro Diverse: Per Zinsenkonto: Gewinn per Zinsen und Provision Unkostenkonto:
ftsunkosten ꝛc...
2) Zur Küsenbahnsteue. “ 3) Zur Ab für die Ausrüstung der Werk⸗ statt und der elektrischen Krasftstatten.. 3 500,— 4) Zur Zahlung von 3 % Divi⸗ 8 dende auf 5 100 000 ℳ des 1e Stammaktienkapitals .153 000,—154 5) Zum Vortrag auf neue Rech⸗ “ nungg 161618 54781 184 957 80
zember 1910 15 988 062,221
Zugang in 1911 2232 916,63 16 220 978 2 Lit. DdJ 3351 000,— ]5 451 000
2) Magazinbestand, Reserveteile 2) Prioritätsobligationen 3 ½8 % 8 146 600,08 aam 31. Dezember 1910 p 5 8 2 000 000,— [10 146 600 299 041,36 1 „ Föö“
Zugang in 1911 34 395,83 333 437 3) WC“ aus getilgten Prio⸗ 9 Wertpapiere der Gesellschaft 263 347 4) IE“ 1’“” 492 759 4) Kautionen in Wertyapteren „2.5. Reservefonds A . . . . . . . . .. 60 000
und Bürgscheinen “ 220 037 6) Refervefonds B. . . . . . . . . .. 38 198 5) nc gee 3 ½ % Schuld⸗ 1 900 906 7) Erneuerungsfonds A .. . . . . . . 82 163 6 - Z1“] 437 464 8) Erneuerungsfonds B . . . . . 144 357 ) Fr cbeh “ 7024 9) Bilanzreserbefonds . . . . . . ... 259 600 7) Kassenbestad ¹. 10) Zuschuß des Reservefonds A zu be⸗ schafften Erweiterungen bis Ende 1911 y172 450 11) Abschreibungsrücklage für die Ausrüstung der Werkstatt und der elektrischen Fraftftethh “ 17 500 12) Kredikoreen — 547 811 13) Rückständige Zinsscheine (einschließl. der am 2. Januar 1912 fälligen Zins⸗ scheine für zweites Halbjahr 1911). 154 019 14) Rückständige ausgeloste Prioritätsobli⸗ gationen“ 5 940 15) Rückständige z. 2. 1. 04 gekündigte 4 % Töö“ aus dem Jahre 1“ ““ 10— 19 Rückständige Dividendenscheine . . . 884 17) Kautionen in Wertpapieren und Bürg⸗ eiiehhaha“ 220 037 18) Ueberschuß laut Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 3 rchauuuluhuh “ 184 957 Summe .[18 482 290,(59 ⁄ Summe [18 482 290 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911. Haben. ℳ ₰ ℳ 1) Betriebsausgaben Titel I bis X der Be⸗ 9 Uebertrag aus dem Vorjahre 16 225 triebsrechnung (ausschl. Ausgaben der 2) Betriebseinnahmen Titel 1 bis „Erneuerungs⸗ und Reservefonds) .1 141 478,34 ꝑVI der Betriebs⸗ ℳ 2) Frclaßen in die Fondds . . 67 404/17 rechnung .1 764 062,01 3) Verzinsung der Prioritätsobligationen.. 331 398 88] Davon ab: — 4) Riggung der Prioritätsobligationen ... 48 300,— Anteile der Er⸗ 5) Ueberschuß zur Einstellung in die Bilanz neuerungsfons und zu verwenden: 1 an den Erträgen 1 1 1) Zu vertragsmäßigen 1] aus Veräußerungen 6 748,34] 1 757 313 6 529,65
Steuern, Geschä Gewinnüberschuß
.„
Wildeshausen, den 1. Januar 1912. 8 Vorschuß⸗ & Sparbank, Wildeshausen. Für den Aufsichtsrat: W. Kolloge, Vorsitzender. b C. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ un der Vorschuß⸗ und Sparbank wird auf Grund vorgenommener Prüfung hierdurch bescheinigt. Wildeshausen, den 25. März 1912. 3 Die vom Aufsichtsrat gewählten Revisoren:
Herm. Stegemann.
121095]2 Vorschuß⸗ & Sparbank A.⸗G. zu Wildeshausen. Aktiva. Bilanz pro 1. 8ö anuar 1912. Pasfipa
Per Aktienkapitalkonto Einlagekonto.. .
Reservefondskonto Bilanzkonto:
Windeler. Heinr. B
Sandkuhl.
An Immobilienkonto Mob.⸗ und Masch. uhrwesenkonto
abrikationskonto
EAELEIEET““
„ .„ .„ . 22s2.ö5
Summe —1773 550,19 Summe. Die Auszahlung der auf 3 % = 18 ℳ auf die Stammaktie.. à 600 ℳ, 3 % = 30 „ 82 „ „ Lit. B . .à 1000 8
30 „ Lit. C. à 1000
dendenscheins pro 1911 1 1 1) bei der Gesellschaftskasse hier, 8 bei der Deutschen Bank in Berlin,
8
bei dem Banthause Bernhard Caspar in Hannover,
bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,
bei der Hannoverschen Bank in Hannover, b
7) bei dem Bankhause Mooshake & Lindemann in Halberstadt,
8) bei dem Harzer Bankverein, A.⸗G., in Blankenburg, H. “
Der Aufsichtsrat unserer geIIe besteht aus den nachgenannten Mitgliedern 1) Herrn Eisenbahndirektor a. D. K. Schrader zu Berlin, Vorsitzender,
2 tzenden, 3) Herrn Oberbürgermeister Bansi zu Quedlinburg, 4) Herrn Oberbürgermeister Dr. jur. Gerhardt zu Halberstadt, 5) Herrn Bürgermeister Zerbst zu Blankenburg a. Harz, 6) Herrn Ober⸗ und Geheimen Baurat a. D. B ankenburg, Harz, den 23. Mai 1912.
indemann zu Hannover Die Direktion.
2 3 4 5 6
/% „ „ . 9 festgesetzten Dividende für das Betriebsjahr 1911 erfolgt von jetzt ab gegen Aushändigung des
bei der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank in Braunschweig,
Debitorenkonto.
1 773 539
eerrn Geheimen Kommerzienrat Bernhard Caspar zu Hannover, Stellvertreter des Vor⸗
Wechselkonto... Muster⸗ und Mod.⸗Konto . . . Reisespesenkonto:
Vortrag pr. 1912 ...
sS2 a 8a a a2. 2
2a2aa 2 2 a2 2
.e22
. ℳ 4 149,36
Die Direktion. L. Stern.
Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner & Söhne, Laupheim.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1911.
rior.⸗Akt.⸗Kap.⸗Konto... tamm⸗Akt.⸗Kap.⸗Konto ... . Hehhtbes zeign reditorenkontoo. . . .... Arzchtkontes.
Delkrederekonto.. Reservefondskonto
Extrareserbekonto.... Reservekonto f. Talonsteuer
Dividendenkonto Interessenkonto:
UId. Hyp Zinsen Gewinn⸗ und Verlustkonto. . .
Gewinn⸗ und Verlustkonto. —————⏑—-——-—
Generalunkostenkonto. ℳ 129 528,64 — Reisespes.⸗Vortrag Abschreibungen
Vortrag v. 1910 Reingewinn v. 1911 ..
Per Vortrag v. 1910 „ Fabrikationskonto: Fabrikat.⸗Gewinn
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende
4 % = ℳ 40 pr. Aktie festgesetzt. Die Auszahlun Dividendenscheins Nr. 21 in Laupheim bei unserer G. m. b. H. und bei der Württ. Vereinsbank. Laupheim, 24. Mai 1912.
erfolgt von heute ab asse, in Stuttga
Brikettkonto Feerleeacdefonte 11““ on⸗ und Sandkonto
“ “
&/
ondskonto II Wohlfahrtsfondskonto Gewinn⸗ und Verlustko
S178
Die Direktion. Dr. Paul Schäfer.
Guthabende Zinsen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1911.
1118ESSI1IXI
1 1. 1IS 11S
7
v
8-
S8
für das Jahr 1911 auf rt bei der Kgl.