1912 / 126 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

bossex Afrika

Marmor-⸗Kolonialgesellschaft amburg.

Unter Bezugnahme auf § 61 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Gesellschaftsmitglieder hiermit zu der am Sonnabend, den 15. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, im Patriotischen Gebäude (Zimmer Nr. 31), Hamburg, Trostbrücke, statt⸗ findenden ersten ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnun

1) Vorlage des Berichts des 8 Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Festsetzung einer an den Aufsichtsrat zu zahlenden

ergütung.

Stimmkarten erhalten nur diejenigen Inhaber von Interimsscheinen, welche als solche in den Büchern der Gesellschaft verzeichnet sind oder welche die durch ordnungsmäßiges Indossament übertragenen Interims⸗ scheine bis zum 12. Juni 1912 bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Firma Gebr. Stein, Düsseldorf, hinterlegen. schriftliche Vollmachten find zulässig, sind jedoch laut § 58 Abs. 3 des Ge⸗ ellschaftsvertrags spätestens bis zum 14. Juni 1912 dem Vorstand zur Prüfung vorzulegen.

Hamburg, 28. Mai 1912.

Der Vorstand.

8 H. von Rücker. 8 121219) 11“ . 8 Sisal⸗Agaven⸗Gesellschaft. Die Herren Mitglieder werden auf Grund des

der Satzungen zu der am 15. Juni 1912, ormittags 11 ½ Uhr, im Park⸗Hotel zu Düssel⸗

orstands und des

8

dorf stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗

lung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Aufsichtsrats. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren. 3) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ Feslang über die Gewinnverteilung. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Aenderung der Satzungen (§§ 2, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 37, 38 und 40). u“ 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Düsseldorf, 25. Mai 1912. 8 Der Aufsichtsrat. der Sisal⸗Agaven⸗Gesellschaft. Dr. Poensgen, Vorsitzender.

[19452] Bekanntmachung.

Die fünfunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung des Preußischen Beamten⸗Vereins wird hierdur auf Mittwoch, den 12. Juni 1912, Nachmittags 6 Uhr, berufen. Ort:

unnover, Konferenzsaal im Bahnhofsgebäude,

gang von der Rampe zu den Königszimmern.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Jahr 1911 und des Berichts über den geprüften Rechnungsabschluß für das Jahr 1911.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Beschluß über die Verwendung des Ueberschusses aus der Rechnung für das Jahr 1911.

4) Wahl von drei Verwaltungsratsmitgliedern für die Zeit von der diesjährigen bis zum Schlusse der 1915 stattfindenden ordentlichen General⸗ Fessnale. 8

5 Wahl der Revisionskommission.

6) Abänderung des § 3 Absatz 2 der Satzung des Preußischen Beamten⸗Vereins. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach Maßgabe der §§ 8—11 der Satzung diejenigen Mitglieder des Vereins berechtigt, deren Versiche⸗ rungen am Tage der Generalversammlung mindestens ein Jahr bestehen. Abgabe der Stimmen durch Ver⸗ neer. die gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, ist zulässig.

Niemand darf mehr als 40 Stimmen abgeben.

Die Legitimation der Teilnehmer an der General⸗ versammlung ist spätestens am 9. Juni d. Js. bei der Direktion des Preußischen Beamten⸗ Vereins während der Geschäftsstunden, 9—12 Uhr Vormittags und 3—6 Uhr Nachmittags, zu führen.

Hannover, den 18. Mai 1912.

Der Verwaltungsrat des Preußischen Beamten⸗Vereins zu Hannover, Lebensversicherungsverein a. G. Freytag.

121170]

Unfre Gewerken werden zur ordeutlichen Ge⸗ werkenversammlung auf den 20. Iii 1912, 2 Uhr Nachmittags, in das Hotel Adlon, Unter den Linden, zu Berlin ergebenst eingeladen.

88 Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz. 2) Entlastung des Grubenvorstandes auf Grund der 1“ 3) Grubenvorstands⸗ und Rechnungsprüferwahl. Berlin, den 28. Mai 1912.

Gewerkschaft Centrum.

Der Grubenvorstand. Lucas. Enners. Mueller. Schmidt. Schüler. .

[19927] Oespel

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschafterversammlung hat am 8. Mai d. Js. die Liquidation der Gesellschaft beschlossen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bochum, den 21. Mat 1912. Oespel Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Die Liquidatoren: W. Oschmann. C. Festing.

[19024] Bekanntmachung. L1

Die Schlesische Dachsteinfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kodersdorf, Ober⸗ lausitz, hat sich aufgelöst und bin ich, der unter⸗ zeichnete Bankvorsteher Gustav Bormann in Görlitz, zum Liquidator bestellt.

Ich fordere hiermit die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, sich bei derselben oder mir zu melden.

Görlitz, den 20. Mai 1912.

Gustav Bormann, Liquidator

„Aktiva.

VIII. Außenstände bei Generalagenten bezw.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Prämienreserven . . . . . . . .. 95 741 413 2) Prämienüberträge . . . . . . . .. 52 305

310 780

3) Reserve für schwebende Versicherungs⸗

fälle 4) Gewinnreserve der Versicherten 10 354 976,61

Zuwachs aus dem Ueber⸗

b schusse des Vorjahres 2 703 207,61 13 058 184

5) Sonstige Reserven und Rücklagen 1 2 164 894,50

8 Zuwachs aus dem Ueber⸗

schusse des Vorjahres 195 003,87 2 359 898

II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todes⸗

all falh ee. abgeschlossene 14 519 811,34 b. in Rückdeckung über⸗

111141“““

4) Sonstige Versicherungen a: selbst abgeschlossene. . 36 770,94 b. in Rückdeckung über⸗

nommene . . . . .. 2 568,63 39 339

Rommene 325 158,97 [14 844 970

1 756 084 3) Rentenversicherungen . . . . . . . 571 332

III. Versicherungsscheingebühren. . . I Kaplalerttꝛäaaeae V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1) Kursgewinn . .

2) Sonstiger Gewinn .. . . . . . . 150 546

VI. Vergütung der Rückversicherer .. . . . VII. Sonstige Einnahmen . . . . . . . .. VIII. Fnarisetienckant des Hamburger Ver⸗ Hes

1

Abschluß für das Gesamtgeschäft. E11“ 1ö“ 134 594 061,86 den 131 257 915,22

3 336 146,59

Gesamtausga Ueberschuß der Einnahmen ..

BVerwendung des Gesamtüberschusses.

I. An den Ausgleichungsfonds . . . . . . . II. Tantiemen:

1) an den Aufsichtsraat ... 50 000,— Man den Vorstand ...6 62 283,94

III. Gewinnanteile: 1) an die Mitglieder der Iduna ... 2) an die Versicherten des Hamburger Werbaadd 1*“ 8 3) an die Versicherten des Verbandes der ewinnberechtigten Militärdienst⸗, Aus⸗ steuer⸗, Alters⸗ und Rentenversicherten

I.

IV. V.

VI.

IX.

.ℳ 2 894 237,74

Gesamtüberschuß .. *) Verband der gewinnberechtigten Militärdienst⸗, Aussteuer⸗, Alters⸗ und Rentenversicherungen.

Bilanz für den Schluß des

XI.

XII. XIII. XIV. XV.

Geschäftsjahrs 1911.

ee6“ 2) zurückgestellt .. . . . . . . . ..

11.

14) Sonstige Versicherungen: geleistet ..

III. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗

1) aus Vorjahren

8

. Steuern und Verwaltungskosten: Steueeen *“ 2) Verwaltungskosten

Abschreibungen 6

4) Sonstige Versicherungen . . . . . . schäftsjahrs für:

Sonstige Ausgaben ..

ahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ 8 8b Versäbe⸗ aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen:

41 60

* 88 6u1“ 8 2 3qq1aaa, Halle a S. 4““ Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesamtgeschäft 1911.. ———⏑—ꝛ—ꝛ:.ᷓ-ᷓ——— ———,

lungen für Versicherungsverpflichtungen 82 bher äftsjahr aus selbst abgeschlossenen

Versicherungen für: ) Le 11“ auf den 1

fa 2

a. geleistet .. 5 030 355,22

b. zurückgestellt. 231 381,30

) Kapitalversicherungen auf den Lebens⸗ fall 1

a. geleistett. . 1 276 315,13 b. zurückgestellt. 49 402.56 Rentenversicherungen

1 8 atenfe labgetoben) .515 152,65

b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 54 858,34

99

70

nommene Versicherungen . .. .. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) Gewinnanteile an Versicherte:

a. abgehoben.. . . 184 444,08 b. nicht abgehoben .80 791,38 ) aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben . . . .. 1 165 254,78 b. nicht abgehoben 199 513,44

Rückversicherungsprämien für:

a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall b. Rentenversicherungen . . . . . . . . c. Sonstige Versicherungen ... . .

a. Sterbekassen⸗ und Kindervers. 8 1 612 178,97 b. Verband 109 215,19 c. Gewinnverband M. A WW 129 678,11

d. Uebriges Geschäft. . 1 949 297,69

Verlust aus Kapitalanlagen:

Kursdeffetensn ämienreserven am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahrs für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todes⸗

EIZI11““

LE11111“

3) Rentenversicherungen . . . . . ..

8 73 655 490 21 845 358 27 31 32

98

Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ 1) E11““ auf den Todes⸗ a

3) Rentenversicherungen . . . . . . .

47

52 43³

Gewinnreserve der Versicherten .. . Sonstige Reserven und Rücklagen ..

Amortisationskonto des Hamburger Ver⸗ bandess

Gesamtausgaben..

1. Stndbesitbt e“ I. Hypotheken— III. Wertpapiere:

2) Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗

aktiengesellschaften . . . . . . .. 725 020 3) Sonstige Wertpapiere . . . . . . . 125 579

) Mündelsichere Wertpapiere .. ... 1 167 422

IV. Vorauszahlungen und Darlehne auf Ver⸗

erungenee*— sherunge .

2) bei anderen Versicherungsunter⸗

Fehnammogeen 296 029

9 bei Bankhäuser 206 525

I.

I

III. IV.

VI. Gestundete Prämien .. . . .. .. VII. Rückständige Zinsen und Mieten: 1) Rückständige Zinsen und Mieten .. 2) In 1912 fällige Zinsen und Mieten

E“ 1 044 357 12

Agenten 1— Barer Lassenbestand qsenaaa XI. Sonstige Aktiva:

1) Revenuendarlehne .. . ...... 748 000 2) Sonstige Aktiva . . 119 819

8

1

XII. Amortisationskonto des „Hamburger Vechandes 1

Gesamtbetrag... Die in die Bilanz der „Iduna“, Leben

Halle a. S., den 1. Mai 1912. Dr. Gaertner,

Halle a. S., den 1. Mai 1912.

8 Den vorstehenden Bericht sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz haben wir geprüf schlägen der Direktion treten wir bei und beantragen, ihr und dem Aufsichtsrat Entlastung zu erteilen.

Halle a. S., den 1. Mai 1912.

Na. VII.

VIII.

. 8⸗, Pensions jahres 1911 unter Position I der Passiva mit dem Betrage von 10 privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet.

für die Reserven der „Iduna“.

Die Direktion der „Iduna“, Lebens⸗, Pensions⸗ und Leib

IX.

V. Sonstige Reserven, und zwar:

88 9 Nicht abgehobene Diyidenden 8 5) Reserve für erloschene Versicherungen 15) Verzinslich gutgeschriebene Dividenden

8 9 Beamtenpensionsfons....

Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den⸗Lebensfall 3) Rentenversicherungen . . . . . .. 4) Sonstige Versicherungen . . . . . .

Prämienüberträge für:

9 Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen . . . . . . .

Reserven für schwebende Versicherungs⸗

——

1) Ausgleichungsfonds . . . . . . .. 2) Grundstücksreserven . . . . . ..

Reservefonds für Berufssoldaten .. 9 Rücklage des Hamburger Verbandes

8) Auslosungsfonds des Hamburger Ver Büiidesss

10) Hypothekenreserve . . . . . . . .

69 48 82 60 57 98 50 85 19

Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen .. ..6 Barkautignen. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Vorausbezahlte Zinsen auf Versiche⸗ runasdarlehne 2) Guthaben von Banken . . . . .. 3) Diverse Kreditoren

39 60 20

Gemin

Gesamtbetrag...

1

4 C. Kühn, für die Reserven des „Hamburger Verbandes“. 11“ a. G. zu Halle a. S.

erloh.

Der Aufsichtsrat.

1 Steckner. v. Langen. Dr. Fielitz. Siemens. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung am 22. Mai 19

und Leibrenten⸗Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle a. S., für d SoCera8,ss eingestelte Pränsenkeserve ist gemäß 8 56 Abfat ecs

t und nichts zu erinnern gefunden. Den V 8

12 die

Medizinalrat Dr. Fielitz und Bergrat Siemens, beide in Halle a. S., als Mitglieder des Aufsichtsrats der Iduna wiedergewählt wurden.

alle a. S., den 23. Mai 1912.

H Die Direktion der „Iduna“, Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle aS.

ß des Geschäfts⸗

es über die 11212

Dr. Semler. erren Geh.

8

10 91

51

19 59

5