1912 / 126 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

77 f. 510 002. Kreisel⸗Wurf⸗ und Antriebs⸗ vorrichtung. Wilhelm Dugge, HLeipzig, Bayerische⸗ straße 6. 30. 4. 12. D. 2

77g. 509 841. 2.22e Spielkasten für Kaspertheater. Fritz Steinhoff, Halle a. S., Anhalterstr. 1. 27. 4. 12. St. 16 187.

77g. 509 967. Vorrichtung zum Ausführen eines mechanischen F Max Feiptig⸗ Lindenau, Angerstr. 1. 4. 7. 11. W. 34 1

77h. 509 495. Gegenpropeller. Can Piele⸗ 8 Güeett. uth Kamminerstr. 5. 22. 1. 12.

77 h. 5809 540. Deccesg leüler in Form eines Fis e8, dessen e G als Höhensteuer dient. Paul Radtke u. Fanst adtke, Stettin, Pölitzerstr. 62. 2. 5. 12. R. 32 767. 77h. 509 656. L2rn. für die Luftschraube bei Flugapparaten. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ schaft, Stuttgart⸗Untürkheim. 12. 2. 12. D. 21 972. 7h. 509 914. Propeller zum Anhgb von Luftballons. „Rudolf Ramien, Königs⸗ berg i. Pr., See 17. 4. 12. R. 32 620. 77h. 509 963. Charlottenburg, Schillerstr. 3. 25. 3. 1. 77h. 509 965. Im Wasser und auf dem F- fährborer Luftschiff. 11 G Bajohr . Laugallen. 6. 5. 11. 77 509 968. Aus 8 ““ Rahmen bestehender für Luftfahrzeuge. Karl Hartmann u. Wilhelm Rehbach, Berlin, Linden⸗ straße 3. 21. 8. 11. H. 52 431. 77h. 509 985. Metallene Flugfläche, im Fee bestehend aus zweckentsprechend bom⸗ bierten Blechen, die zusammengefügt sich gegenseitig gegen Druck, Zug und Verbiegung versteifen. Her⸗ Müller, Berlin, Großgörschenstr. 35. 16.4. 12. 41 845. 80c. 509 410. Vorrichtung zur Kontrolle eines E Philipp Eyer, Halberstadt. 26. 8. 11.

S0c. 509 468. Drehrohrofen zum Brennen von Zement, Kalk u. dgl. Heinrich Zell, Braun⸗ schweig, Hildesheimerstr. 6. 2. 5. 12. Z 8034. SIc. 509 521. Verpackungsbeutel für fiusein. Materialien. Erwin Meyer, Breslau, Neudorfstr. 8 72 t. 42 044.

SIc. 509 524. Berpacung für pastenartige Massen wie Parkettwachs, n e u. dgl. A. Blumen⸗ thal & Co. b ., Frankfurt a. M. 30. 4. 12. B. 58 171.

SIc. 509 531. Metallblechgefäß für den Ver⸗ sand von Farbstoffen usw., welches die Kontrolle des Inhalts ermöglicht. Badische Anilin⸗X& Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 3. 5. 12. B. 58 200. S1c. 509 542. Korb aus U⸗förmig gebogenen, gerippten Metallbändern. Ludwig Luckhardt, Cassel, Leipzigerstr. 87. 3. 5. 12. L. 29 183.

Sl1c. 509 657. Puppenkasten, bei welchem die Fereper mit Haltern 1“ be Ffestigt sind. Fa. eiff, Nürnberg. 2. 3 11 753.

SIc. 509 667. Sg. 12böre Riste Joh. Mathian, Laibach, Oesterr.; Vertr.: Joh. Pat.⸗Anw.,

Gleiwitz. 9. 4. 112. M. 41 764 SIc. 509 681. die Saiten⸗ 1 durch verschiedenfarbige Kartons e. E. Künzel & Co., Markneukirchen. 26. 4. 12. K. 51 924. SIc. 509 761. Vorrichtung zur behutsamen Entnahme leicht zerbrechlicher Tabletten aus deren Verpackung. R. J. Geits. Hernburg, von Essen⸗ straße 6. 25. 4. 12. E. 17 22 SIc. 509 767. Packung 6. Butterbrotpapier, mit ““ Albert Stahn, Han⸗ nover, Parkstr. 4 . 4. 12. St. 16 184. SIc. 509 832 6.Gefa⸗ für Ledersohlen⸗Im⸗ prägniermasse mit Svarvorcichtung. Gustav Selbach, Efferen. 23. 4. 12. S. 27 299. Sic. 509 904. Verpackung für Waschpulver. Carl Linde, Berlin⸗Schöneberg, Freisingerstr. 12. 2 829 012. SIc. 510 011. Vorrichtung zum Transportieren von Fässern mittels Hebezeuges. Johannes Kröger, Blankenese. 3. 5. 12. K. 53 085. SIc. 510 084. Behälter mit Einrichtung, Unterteil und Deckel ge prene aufzustellen. Becker Marxhausen, Cassel. 27. 4. 12. B. 58 149. Sic. 510 165. Verpackungsschachtel für Fgucker⸗ waren u. dgl., deren Deckel in einem aus mehreren kulissenartig hintereinander angeordneten plastischen Bildern zusammengestellten Schmuckbilde bgee Leipzig, Lößnigerstr. 46. 6. SlIc. 510 175. Faltkarton mit Einrichtung zum Einschieben von Ansichtspostkarten und Bildern. Max Piehler, Ronneburg. 12. P. 21 435. S1c. 510 181. Metallfolienpackung mit losem Papierfutter für Konfitüren. Staniol⸗ & kapsel⸗Fabrik, Conrad Sachs G. m. b. H., Eppenstein i. T. 7. 5. 12. St. 16 229. S1e. 509 697. Zweiteilige Rohrpostpatrone, deren äußere Hülse aus mit Fett getränktem Leder besteht. Lamson⸗Mix & Genest Rohr⸗ und Seilpostanlagen G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 5. 12 29 772. 81e. 509 698. Rohrpostpatrone, dessen zur Füͤhrung und Abdichtung gegen die Rohrwandungen sestimmte Teile aus Gummi bestehen. Lamson⸗ Mix & Genest Rohr⸗ und Seilpostanlagen G. m. b. H., Berlin⸗ FF’ Ebbb s1e. 509 982. Schüttelrinne. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 22. 3. 12. S. 27 061. S2a. 509 590. Trockenvorrichtung mit Dampf⸗ heizung. Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ vorm. Gebrüder Seck, Dresden. 30. 4. 12.

SZa. 280 728. Austrocknungsofen mit über dem Feuerkorb angeordnetem Heißlufterzeuger. Füse E Berlin, Alte Jakobstr. 8. 12. 7. 11.

S2a. 509733. Röstapparat mit mehreren Trom⸗ meln. van Gülpen & Co., Maschinenbau⸗ G. m. b. H., Emmerich a. Rh. 7. 11. 11. G. 28 897. 83a. 510 122. Drückervorrichtung an Aufzieh⸗ kronen von Uhren u. dgl. Eugen 8. Chaux⸗ 1 Fonds, Schweiz; Vertr.: C. Röstel R. H. Korn, 6 „Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 1n 8653 S3a. 510 127. Wecker mit We selarm. Hamburg⸗Amerikanische Shtse dsetr.. schram⸗ berg, Württ. 16 10. 11. H. 53 09 83“a. 510 198. Anordnun 15 WW11 B t. 7. 10. 5. 12.

chum, Locft ,

Lenken und.

85e. 509 435. Schachtöffner. Nikolaus Schlömer, Altenessen, Dammstr. 60. 15. 4. 12. Sch. 43 805.

85e. 509 704. Kra gsechrufe für Schlamm⸗ abzugsmaschinen. Maschinen⸗ bauanstalt, G. m. b. H., Nimptsch i. Schl. 4. 5. 12. G. 30 384.

85e. 509 865. Fußbodenentwässerungsvor⸗ richtung. Posen, Gr.

1 PosganPitz. Vernttneslen 3 5 12 85f. 9 616. Dreiweghahn mit Doppelhebel in serdicbanc mit einem Sole⸗Anwärmeapparat zur wechselweisen Füllung von zwei 1ö“ Fetrtehsaegelfchfe Bad Orb G. m. b. H., Bad Orb. 3. 5. 12. B. 58 246. 85f. 509 862. Sehrelsceunzusche Laura John, Bremen, Utbremerstr. 12/113. 6. 5. 12. J. 12 706. 85f. 509 863. Schnellnarmzusche, Lanka John, Bremen, Utbremerstr. 12/⁄13. 6. 5 J. 127 85h. 509 702. Spülgefäß 18 E121c. Bamberger⸗ Leroi & Co., Frankfurt a. M. 4. 5. 12. B. 58 231. 85h. 509 773. Wasserdichte Standrohr⸗Be⸗ festigung an Klosettspülkästen. W. Netzer, Höchst a. M., Sedanstr. 2. 1. 5. 12. N. 11 970. 509 854. Vorrichtung 8 Regulierung dn Spülleitung bei Reihenklosettanlagen. Heckel Nonweiler, Saarbrücken. 4. 5. 12. H. 55 899. 86 b. 509 935. Für ein Fach sowohl, wie gleichzeitig für zwei Fächer nach oben und unten arbeitende Schaftmaschine, die auf jedem Band⸗ webstuhl in der Mitte angebracht werden kan sermann Frowein, Barmen⸗Rittershausen. 3. 5 . 26 836. 86c. 509 589, GElektris 9 Koch, Bolkenhain i. Schl. 30. 4. 12. 3 032

S6c. 509 887. Kettfadenwächter für Textil⸗

maschinen. Dr.⸗Ing. Desiderius Schatz, Zittau. 24. 10. 11. Sch. 41 869.

S86c. 509 888. Vorrichtun zum Anzeigen der bei Kettfadenwächtern mit Schwing⸗ Kamellen. Dr.⸗Ing. Desiderius Schatz, Zittau. 24. 10. 11. Sch. 41 870.

S6g. 509 592. Teilkamm für Hugo ves8⸗ Barmen, Grünstr. 17. 30. 4. 12. P. 21 3

8 18 097. Riet von verschiedener Fg

Eugen Vogelsang, Krefeld. 6. 5 6 10 153. 86h. 509 885. Lösbare Verbindung für die

Enden von bandförmigen Körpern, insbesondere Jacquardkarten. EET Chem⸗ dig Kappel. v ö. M. 36 997

STa. 509 526. Einsatzbacken für Schraubstöcke mit austauschbarer Einlage. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges⸗. Frankfurt a. M. 1. 5. 12. H. 55 828. S7a. 569 648. Zange mit mehreren Klemm⸗ flächen für verzinkte Krieger, Rauch⸗ fuß & Co., Hilden b. Düsseldorf. 25. 10. 11.

K. 50 400. 2— Sra. 509 660. Universal⸗Kistenöffner. August Brylla, Rybnik, O.⸗S. u. Bernhard Bialas, Beuthen, O.⸗S. 21. 3. 12. B. 57 545.

Sa. 509 700. Werkzeug mit auswechselbarem Arbeitsteil. Rob. Schmidt, Bochumer⸗ straße 12/13. 3. 5. 12. Sch. 44 023.

S7a. 509 831. Schraubenschlüssel, dessen lose Backe durch Druck auf den als zweiarmigen Hebel ausgebildeten Schaft verschoben wird. Bruno Radeberg. 20. 4. 12. T. 14 406.

STa 163. Parallel spannender Feilkloben. Fa. Heinrich Pshortheschaft, Remscheid⸗ Vieringhausen. 6. 5. 12. B. 5

Sra. 510 168. 28. bstoa. R. Gumm & Co., G. m. b. H., Remscheid. 6. 5. 12. G. 30 424.

S Ta. 510 169. Rohrschraubstock. R. Gumm & Co., G. m. b. H., Remscheid. 6. 5. 12. G. 30 425. 878b. 509 429. Werkzeugheft aus Leder, dessen einzelne Lamellen auf dem durchgehenden Metallkern durch dessen Gestaltung g. 88 Drehen gesichert sind. Paul Dresden, Bergmannstr. 32. 2. 4. 12.

Sch. 43

SSa. 899 586. Wasserrad mit verstellbaren Lagerstützen. Karl 111“ Dortmund, Lünenerstr. 67. 30. 4. 12. B. 581 89b. 510 031. 11““ für Ein⸗ falltrichter von Schnitzelpressen. W. Benkmann, Friedrichsthal i. Pom. 8. 5. 12. B. 58 291. S9f. 510 032. Piléschleuder. Braunschweigische E1“ Akt.⸗Ges., Braunschweig.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 3a. 423 280. Albert Levy, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 65. 3c. 491 816. Emil Linde, Barmen, Carnaper⸗ straße 26. 4a. 387 170. Oskar Helfft, Berlin, straße 26/27. 4a. 293 209. ö4“ 4g. 8 208. W. Roseustein, Stettin, Holz⸗ marktstr. 1 8d. 495 096. Edmund Philipp Bott, Dresden, Jakobistr. 7.

9. 506 200.

34c. 444 314. Chemische Fabrik Erbenheim G. m. b. H., Erbenheim b. Wiesbaden.

12c. 422 450. 450 333. 464 941. A. Wernicke, Halle a. S., Platanenstr. 2.

13d. 477 521. 505 669. Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk.

20 k. 499 857. Allgemeine Glektricitäts⸗

Gesellschaft, Berlin. 33a. 465 390. 484 493. Kino Glek⸗ tricitätsgesellschaft m. b. H., Berlin.

34c. 505 732. Patent⸗Tisch⸗Fabrik Hans Fränkel, Berlin.

36d. 445 890. Cyklop, Gesellschaft für Brauereibedarf m. b. H. vorm. Georg Nicol,

Berlin. 36d. 500 128. Jözef Pinkowski, Pilaszko⸗ Dr. D. Landenberger,

wice, 1 Polen; Vertr.:

Pat. Anw., Berlin SW. 61.

A1c. 506 546. Silbermann & Co., Berlin. 42g. 375 693. Richard Auger, Jöhstadt i. S. 44 b. 425 045. Elektromechanische In⸗ dustrie, G. m. b. H., Berlin.

45c. 282 264. 282 265. 285 322.

298 652. 359 224. 378 539. 385 401.

394 767. 456 102. 465 466. 473 924. 475 322. 8

47 f. 309

334. 445 5 Maschinenfabrik Fahr,

Ges. Gattmavdingen. gzert Rumpel, Rodach b.

Akt.⸗

45e.

Cob

4129.9 374 791. Schweinfurter Präcisions

Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schwein⸗ t a.

Lne 425 643. Deutsche Waffen⸗ und

Munitionsfabriken, Berlin.

4 e. 188:62. Deutsche Vacuum Oil Com⸗ any, Hambur

29,9 F 211, 452 313, 452 314. Werk⸗ eugmaschineufabrik Union (vormals

Ffehai n. u. Collet & Engelhard G. m. b. H.,

O M. 1 4⁰2½ 568, 408 510. Emil Katzen⸗

49f.

berger Nach München.

49 9; 8 Sac srr. e Fne Frtt Maisen⸗ er, Pforzheim, Hohenzollernstr.

2 8- 9 8” 130.

Arn 5.. L,n eerg i.

54Ag. r 787. 500 788. Kreuz⸗

berg, Frankfurt a. M., Am Salzhaus 3

71a. 393 569. 394 412. Ernst Silber⸗

stein, Mannheim, Göthestr. 16.

71 b. 466 083. Wilhelm Dahle, Nowawes.

71 c. 428 498. Schuh⸗Maschinenfabrik

Schön & Co., Pirmasens, Pfalz.

75c. 889 262. Stalfit⸗Werke G. m. b. H.,

Bru⸗

471 196. Olus⸗Gesellschaft Hromada

& Co., Dresden.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. La. 424 913. Heizrohr für Wasserheizungs⸗ backöfen u. dgl. Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 1. 7. 09. M. 30 903. 8. 5. 12. 2 b. 378 949. bö“ Fleck, Ohligs. 10. 5. F. 19 912. 5. 12. 3 b. 380 834. Wnbschuh usw. Martha Ghüsl2. geb. Hermsdorf, Sesstig. Erzg. 25 5. 09. Sch. 32 303. 8. 5. Aa. 380 783. T2ze zugleuchter usw. Friedrich Wilhelm Binder, Leipzig⸗Gohlis, Wilhelmstr. 43, u. Eugen Tiedemann, Leipzig, Thomasiusstr. 13. 8. 5. 09 B. 22 783. 1. 5. 12 Aa. 426 599. Mast usw. Mannesmannröhren⸗ Werke, Düsseldorf. 22. 6.09. M. 30 823. 8. 5. 12. 4f. 382 740. Kopflochring für Glühstrümpfe usw. S Langhans, .“ 9a. 6. 09. L. 21 927. 11. 9 382 951. usw. Fa. J. von S 11“ Ostbahnhof. 15. 6. 09. Sch. 32 509. 6. 4g. 405 628. 3gl2icpfazetylenschnittbrenner usw. Fa. J. von Schwarz, Ostbahnhof. 15. 6. 09. Sch. 32 510. 6.

Ruhrwerke

4g. 423 204. Slo.e185, Nl han ngung für Gas⸗ brenner. Blasius Naglic u. ilke, Grünauerstr. 5. 3. 5. 09. N. 8550. 2. 5.

4g. 423 205. Pendelnde Aufhängung Fn⸗ ha brenner. Blasius Naglie u. Alfons 8 8 Grünauerstr. 5. 3. 5. 09. N. 9658. 2. 5.

5 b. 404 180. Fahrbare lüknrüchtmn usw. LE111“ Humboldt, Kalk. 24. 6.09. 5 b. 405 629. Fahrbare Abraumvorrichtung usw. 111““ Kalk. 23. 6. 09. M. 30 844. 6. 5.

5 d. 387 727. Mhantel für künstliche Gruben⸗ stempel usw. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mann⸗ staedt & Cie., Akt.⸗Ges., Kalk. 4. 5. 09. F. 19 851. 29. 4. 12.

5d. 387 728. Mantel für künstliche Gruben⸗ stempel 8 Faconeisen⸗Walzwerk L. Mann⸗ staedt 1n“ „Ges., Kalk. 4. 5. 09. F. 19 852. 29. 4.

5 d. 387 729. Mantel für künstliche Gruben⸗ stempel usw. CC““ L. Mann⸗ aebe & Cie., Akt.⸗Ges., Kalk. 4. 5. 09. F. 19 853. 29. 4. 12.

5d. 382 730. Mantel für künstliche Gruben⸗ stempel usw. Facçoneisen⸗Walzwerk L. Mann⸗ staedt & Cie., 88 Ges., Kalk. 4. 5. 09. F. 19 854. 29. 4.

5d. 387 731. Wiantel für künstliche Gruben⸗ stempel usw. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mann⸗ staedt & Cie., Akt.⸗Ges., Kalk. 4. 5. 09. F. 19 856. 29. 4. 12.

6b. 379 656. Ansaug⸗ und Sammelapparat usw. Stieberitz 8 Müller, Apolda. 3. 5. 09. St. 11 745. 3. 5.

6 b. 390 750. 12eatarbottich⸗ Autoclav usw. Dr. Otto Jung, We Mathildenstr. 12. 21. 7. 09. J. 9326. 29. 4.

Sb. 384 8 19” Zusammenklappbarer Wäsche⸗ Eugen Gruber, Auenstr. 10. 30. 4 G. 21 859. 26. 4.

8d. S Washltrt⸗ David Glaß, Fh b. Beuthen, O. S. 1. 5. 09. G. 21 855.

8 238. Batanwnreinigunqsaphgrat 2 Albert

Samuel Iles, Birmingham; Vertr.: E. Lamberts,

Büt Ieg Berlin SW. 61. 28. 6. 09. J. 9241. 4

9. 381 516. Flüssigkeitsaufträger usw. Michelius,

S. m. 7. H., Frankfurt a. M. 4. 5. 09. M. 30 418. 4.

2 .“ 911. Verstellbarer Pinsel usw. Leon⸗ h b Lauscha, S.⸗M. 22. 5. 09. K. 39 059.

125. Klassenbuch für Schulen usw. Ernst Jacke, Duisburg⸗ Ludwigstr. 12 14. 3. 5. 09. J. 9088. 29. 4.

11d. 381 169. Bieshazuch. Mappe. Jean W“ Frankfurt a. M., Taunusstr. 11. 5. 09. R. 23 993. 3 5. 12

Iür. 388 291. Blatt für Kontenbücher usw. Fa. 55. 11“ Bonn. 28. 6.09. S. 19 871.

365. Zeitungsmappe usw. August m. b. H., Berlin. 11. 5. 09. Sch. 32 136.

z08 282. Blatt für Kontenbücher usw.

88 F. Soennecken, Bonn a. Rh. 29. 5. 09. 19 688. 8. 5. 12.

Ile. 398 283. Kontenbuch 6 8 F. Soen⸗

S Bonn a. Rh S. 19 689.

12a. 383 695. Heizboden 11““ Berlin, C Chaafkefasgfag, se. 1 Frang b 5. 09,

L. 21 755. 9. 5.

13 b. 378 Economiser. Int Gesellschaft für Aeethlen. Beleuchtte ernationale Landsberger Co., Mannheim 6 Herag

E. 12 656. 29. 1 12. 5. 09. ISc. 381 993. Oelgebläse usw.

scheit. 1“ Alt Moabit 110. 13.5. 0 ühres Wg. 5

18c. 12581 994. Oelgebläse usw.

scheit, Berklin. Alt Moabit 110. 13. 5. 0 ülfred hn

2o. 829 Fean. Kuppelvorrichtung usw usw 29 aft für Förderanlagen Ernst ell. Balzchgen 99. 6. 21 Hecel m. b. erräderiges Do Gesellschaft Föeatahen

20a. für W1“ nen.

anlagen Ernst Heckel m. b. 1nleg,0h, Ccgaßs 898,13049128⸗“ Snasider, 20a. 382 663. Vierräderiges Doppellaufm

aggo 27 868

uktor M.

für Seilhängebahnen. Gesellschaft 1i werk anlagen Eenst Heckel m. baf 88 Föürhe 20c. 385 585. Kühlwagen usw. W Ges., Rastatt. 30. 6. 09. W. 2 2 Rheines C1“ Windho uswh 89,. b. H., Rheine t W. 3. 6., 59, . 2. 88 21a. Detektor Schwingungen usw. C. Lorenz Z1c. 406 397. Isolierstein usw. der VWWATö Glogauerstr. 818 5 3 10s 21f. 383 Ja8. Einsatzring usw. R Elsttrizitääs.Gef. m. b. H. eduktor 21f. 383 576. Escageins usw. Reduk Elektrizitäts⸗Ges. m. b. H. Frankfurt a. 6 21f. 383 577. Cnstzean. usw. Redu Elektrizitäts⸗Ges. m. Frankfutkdn a. 21f. 383 578. Eirjatztin⸗ usw. Reduk⸗ E111 m. b. H. Frankfurt g. 21f. 394 465. Eins scaft. Kur ö usw. G. Schanzenbach & Co Bücan⸗ S8. 232 275. 4. 5. 13. 21f. 394 466. Aufhäng⸗ und dögöagsnatg Ges., Frankfurt a. Mer Bockenheim. Sch. 32 277. 4. 5. 12. Ma 8 Heu Aünstalt Sumibpidt, Kalk b. Cöln. o. *08 M. 30 563. 6. 5. 09. 24a. 389 422 Heizungskessel. 11. 5. 09. F. 19 902. 6. 5. 12. 8. 24Ai. 379 503. Zentralregulterung für Dauer. ö b. Sinn, Nassau. 7. 5. 09. H. 41 488. 720. imbach i 29. 5. 09. 1918öö 25a. 385 83g; 2.Wirkftoff aus Katzenhaar usw. Emil Schirmer & Co., ziegmar. 6 F. 20 109. 30. 4. 12. 88 6. . Barmen⸗Rittershausen. 2. 6 09. F. 20 062. 6. 5. 12; 26a. 392 086. Drehrost usw. Hugo Rehmann, R. 24 196. 4. 5. 27 c. 380 2892 Reguliervorrichtung für ge. Bruchstr. 41 b. 24. 5. 09. W. 27 28b. 385 870. Straffenschneidemascin 8 M. 30

171809. (Gn 82 618. 30. 4. 125“„ Starbrücka. 8cn. 410 126. Unversenkte Schiebebü 4. 5. 12.

384 627. für nrEncsg. Berlin. 19. 6. 09. L. 22 004. 13. 5. 8 Ges., H. 41 622 1. 6. 09. E. 12 735. 30. 4. Frankfuckancg 1. 6. 09. E. 12 736. 30. 4. 1. 6. 09. E. 12 737. vo.9. 8 1. 6. 09. E. 12 738. 30. 4.

Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 24. 5.

tung usw. G. Schanzenbach & Co. 22i1. 431 284. Waschtrommel usw. b & Cie., Att-Gef. Düsseldorf. 8 Feies brandöfen. W. Ernst Haas & Sohn, See Snu⸗ EE““ usw. Fischer, Maas & Kappauf, ö 25c. 385 227. Festonband. Carl Frowein jr. Mülheim g. Rückertstr. 23. 4. 6. 09, bläsemaschinen. O. Wienbreyer, a. Ruhr.

Franz Müller, Oberursel. 17. NI. n 10. 5. 12. l. 29 b. 380 785. Karbonisiermaschine 19

8 vg. Eriamitschau. 8. 5. 09. K88 8.

379 631. öö Fa. F. L. 1“ Freiburg i. B. 22. F. 19 976. 5.

30f. 385 522 gvölesure Beegen usw Julius Till, Straßburg i. E., Strauß⸗ Dürkheime. straße 11 a. 14. 5. 09. F. 19 947. 29. 4. 12. 33a. 385 210. 1 für Stockschirme a Vulkanfiber usw. Fried mann K Molsemter,

. 5393. ruj eute usw. Shr12

1“ Birkenstr. 4. 11. 5. 09. 8 Fesc.

10 657. B 128. Messerputzmaschi Viee Akt.⸗Ges., Stralau. 9 schcne

34f. 382 200. Kühl⸗ und Schutzgl Vailita gc, ,S. 106, b9· Soghclse Hngns

8

34g. 382 358. Drahtmatra

Aidh Linte, Cheunit, Jiescete vern Fram 7' 9.

35c. 381 9 Cnrichung en d

Lastkettenendes S a. F. 88

2915 1 2.g 5 28 828 8 1 8 2 uüfese mit tt3 ugluftschü

usw. Joseph Lampe, ter

une Föeseih 2 ahe sten, Kr. Leckenzurg.

82. 417 904. Schräg Feschliztes Flacheis a. F. chürmann, g. 8 eto

Brehmestr. 1. Ceaceh. en.

Irs. 139 882. Rolljalousie usw. 1 96 F Berlin, Jahnstr. 43. ssn. vöeSg mder.

8 959. S⸗förmig gebogener Blechna l Theodor Zimmerman dhuis 888 89. Hmngern SS Breslau, Martinistr. 4. e. 2 386. Gehrüngbkes b

8 Kegligehas. Pebestoßha⸗ 8 nhn. S I 42 e. 387 1 väbmeßb

keiten usw. Paul Anbnegericteg b 1.S Berlin. 4. 6. 09. 8 20077. 10. 18 12 b. P⸗ 42 e. 403 780. Apparat zur Anzeige der Ein⸗

strömung 895 Gasen usw. Lou brücken. 9. 6. 09. 2sg. 974. i8,v. Lossau, Saar⸗