1912 / 126 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Morgens 10 Uhr, bestimmte Prüfungstermin auf den 20. Juni c., Morgens 10 ½ Uhr, verlegt. Braunschweig, den 25. Mai 1912. H. Otte, Registrator, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 2.

Bremen. [20856] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Matermeisters Hermann Heinrich Lemmer⸗ mann in Bremen ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts von heute gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Bremen, den 24. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

Chemnitz. [20858]

Die Konkursverfahren über das Vermögen

1) des Handschuhgrosthändlers Richard Max Vungel in Chemnitz,

2) des Materialwarenhändlers Robert Arthur Louis Klöß in Chemnitz,

3) der Schokoladenhändlerin Meta verehel. Mehner, geb. Horn, in Chemnitz,

werden nach Abhaltung der Schlu hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 23. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitz. [20859]

Das Konkursversahren über das Vermögen des Fleischermeisters Friedrich Eduard Schubert in Chemnitz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 22. April 1912 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt worden ist.

Chemnitz, den 23. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [20850]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Walter Eulenberg, alleinigen In⸗ babers einer Maschinenfabrik unter der Firma Walter Eulenberg, in Cöln, Rolandstraße 71, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. April 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Cöln, den 21. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

Deutschoth. Konkursverfahren. [20923] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihündlers und Wirtes Franz Schivert

termine 2

in Oettingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Deutschoth, den 22. Mai 1912. Kaiserliches Amtsgericht. 11“

Eisenuch. Beschluß. [20927] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Ottilie Bähr, geb. Exuer, in Eisenach wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schluß⸗ termin auf den 19. Juni 1912, 11 Uhr Vorm., anberaumt. 2 8 Eisenach, den 24. Mait 1912. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. VI.

Elze, Haun. Beschluß. [20944] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gramann in Elze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Elze, den 18. Mai 1912. Königliches Amtsgericht

Essen, Ruhr. 1 [20952] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferde;, und Furagehändlers Jean Niewel in Essen wird hiermit nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Essen, den 11. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. [20950] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Brandewinder zu Karnap wird hiermit nach rechtskräftig be⸗ süätiatem Zwangsvergleich aufgehoben. 8 Essen, den 17. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. [20951] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Hugo Pott zu Essen⸗West wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

Essen, den 21. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Festenberg. Konkursverfahren. [20947] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers August Niemand aus Festeuberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 26. Junt 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Festenberg, den 21. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [20953] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hermann Keienburg jr. zu Gelsenkirchen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 14. März 1912 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Mai

1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Gelsenkirchen, den 23. Mai 1912. 1 Königliches Amtsgericht.

Krüger.

Konkursverfahren.

[20903] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Anton Hernes in Guesen wird nach erfolgter Abhaltung

Gnesen.

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Guesen, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. b Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft B. G. Salomon

[20939]

Söhne hier ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Juni 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. 8 Köntgliches Amtsgericht Grünberg i. Schlef. Hamburg. Konkursverfahren. [20066]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Berl Rosenberg, in Firma David Rosenberg, Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Mai 1912 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftt een Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Hamburg, den 22. Mai 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamm, Westf. Beschluß. 120917] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Rollmann zu Hamm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 8 Hamm, den 7. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Volkening.

Harzgerode. Konkursverfahren. 20932]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins Güntersberge⸗Friedrichshöhe, e. G. m. b. H., in Güntersberge wird nach er⸗ focäg Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. Harzgerode, den 22. Mai 1912.

Herzogliches Amtsgericht.

Heide, Holstein. Konkursverfahren. [20946]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Arbeiters und Kätners Jürgen Dithmer in Dellstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Juni 1912. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Heide, den 23. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hermsdorf, Kynast. [20908]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Waldarbeiters und Hausbesitzers Wilhelm Maiwald aus Seidorf i. R. (Kolonie Raschken) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, der Schlußtermin auf den 15. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 15, bestimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei 3 niedergelegt.

Hermsdorf u. K., den 21. Mai 1912.

Königl. Amtsgericht.

Kattowitz, O. S. Beschluß. [21156] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guido Hentschel in Zawodzie, Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. 46, ist nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Kattvwitz, den 18. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. 6. N. 38 a/11.

Kattowitz, O. S. Beschluß. [21157] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Salo Eisner aus Kattowitz ist nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Kattswitz, den 20. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. 6. N. 21 a/11. [20906]

Königsberg, Pr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Philipp hier, Unterlaak 25, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 18. Mai 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Köpenick. Konkursverfahren. [20948]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Mai 1910 verstorbenen Magistratsbureau⸗ assistenten Otto Daube zu Hirschgarten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köpenick, den 20. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Körlin, Persante. [21301] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Bajohr in Körlin ist an Stelle des Kaufmanns Karl Pumplun der Kämmerer Häse in Körlm zum Verwalter ernannt worden. Körlin (Persante), den 24. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht

Kosten, Bz. Posen. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Emil Sander in Piechanin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 7. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kosten (Neues Gericht), Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Kosten, den 20. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Leipzig. [20935] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich Morgenroth in Leipzig⸗Gohlis, Friedrich⸗Carlstraße 4 a, Inhabers der Möbelhandlung unter der Firma: Carl Morgenroth in Leipzig, Promenadenstr. 28, wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. 1 Leipzig, den 22. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II A ¹. Lemgo. [20928] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Ziegelmeisters Fr. Schlink zu Lemgo wird zwecks Beratung und Entscheidung über die Fortführung eines vom Erblasser gegen den Ziegelmeister Wilhelm Hamm in Opladen beim

[20915]

Königlichen Landgericht Düsseldorf angestrengten Prozesses eine Gläubigerversammlung vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, auf Dienstag, den 11. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Lemgo, den 21. Mai 1912. Fürstliches Amtsgericht. I.

Lötzen. Konkursverfahren. „[20902] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Ludmig Nickel in Widminnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lötzen, den 22. Mai 1912. 8 Königliches Amtsgericht.

Ludwigsburg. Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Metall⸗Preß⸗ und Stanzwerke „Mira“ G. m. b. H. in Zuffenhausen ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 21. Mai 1912 aufgehoben worden. 111“““

Den 25. Mai 1912. Gerichtsschreiber Herterich. Marienwerder, westpr. [20914]

8 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederzurichters Rudolf Dreier in Marien⸗ werder 8” zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und Feststellung der Vergütung für die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 14. Juni 1912, E1 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.

Marienwerder, den 17. Mai 1912. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Narienwerder, Wesepr. Beschluß. [20919]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Ernst Tomischat in Marienwerder wird aufgehoben, nachdem der Beschluß des König⸗ lichen Landgerichts vom 7. Mai 1912, durch den der Eröffnungsbeschluß des unterzeichneten Gerichts vom 3. Mai 1912 aufgehoben ist, rechtskräftig ge⸗ worden ist.

Marienwerder, den 22. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Meckib. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Johann Albrechts⸗Werke, Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Neustadt i. Meckl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 8 22. Juni 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hier bestimmt.

Neustadt i. Meckl., den 22. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Nikolai. [20909]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kolonialwarenhändlerin Rosalie Strauß, geb. Hensel, in Kostuchna wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Peüxe ch. en Forderungen zund zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermiin auf den 24. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Amtsgericht Nikolai, 22. 5. 12.

Oberglogau. [20945]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenkaufmanns Paul Fuchs zu Oberglogau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, be⸗ stimmt.

Amtsgericht Oberglogau, 22. 5. 12. N 2 b/10.

Posen. Konkursverfahren. [20940] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsfrüuleins Hedwig Tlustek in Posen, Kronprinzenstraße 103, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Reppen. Konkursverfahren. [20918] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Ernestine Stahr, geb. Siegert, in Reppen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Mai 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Reppen, den 22. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Roding. Bekanntmachung. [20851] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsmanns⸗ und Hausbesiherseheleute Christian und Maria Oswald in Roding wurde nach Abhaltung des Schlußtermins als durch rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. Roding, 23. Mai 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Rombach. Konkursverfahren. [20949]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Minna Wannemacher, Spezereihändlerin aus Hagendingen, wird nach erfolgter Abhaltung des

8

[21155]

[20482]

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rombach, den 23. Mai 1912. 8 Kaiserliches Amtsgericht.

Rosslau, Anholt. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzschuhfabrikanten Franz Specht in Roßlau, alleiniger Inhaber der Firma Roßlauer Holzschuh⸗ u. Pantiuenfabrik in Roßlau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Februar 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. März 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Roßlau, den 22. April 1912. Herzogliches Amtsgericht.

[20943]

früheren Blumenfabrikanten Richard S

Saulgau. 8 1 20 K. Württ. Amtsgericht S

Das Konkursverfahren drich das nlgau. Füsg 1. in Sauig des wurde nach erfolgter ußvertei au, gehoben. Fperteilung heute auf⸗ Den 22. Mai 1912. . Der Gerichtsschreiber: Netzer.

Schandau.

Das Konkursverfahren üher das Vermö Blumenfabrikauten Josef Ramisch in wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Schandau, den 23. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Schubin. Beschluß. 9 In dem Konkursverfahren über das Berm20,16 Probsteipächters Franz Witcezak in Herr es horst wird die Gläubigerversammlung auf gs⸗ 5. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr ber den 8 fan üs dag des Konkurseg üst eesondere über schwebende und noch dre p 9 streite erstattet werden. ch drohende Rech Schubin, den 23. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Vermögen

gen des Krippen hierdurch

des

in Sebnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermirz

hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. Konkursverfahren. [209137 Das Konkursverfahren über das Vermögen 88 Kolonialwarenhändlers Johannes Begdon 18 Thorn wird nach heute erfolgter Abhaltung der Schluttermins hierdurch aufgehoben. 8

Thorn, den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Ueberlingen. [20925

Das Konkursverfahren über das Vermögen do

Metzgermeisters Josef Geßler in Markdor

wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoh rf

Ueberlingen, den 23. Mai 1912. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Urach. Konkursverfahren. [208 Das Konkursverfahren über das Vermögen Karl Stoll, Schreiner⸗ und Glasermeisters Metzingen, wurde nach erfolgter

Schlußtermins aufgehoben. Urach, den 24. Mai 1912. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Amtsgerichtssekretär Roller.

Wiesbaden. [21153] „Das Konkursverfahren über den Nachla Kausmanns Julius Petri zu Wiesbaden wi eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens 185 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. nch Wiesbaden, den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

Wunsiedel. Bekanntmachung. [20852

Das Konkurzverfahren über dags Vermögen 82 Schlossermeisters Christian Conrad von Mark⸗ tredwitz wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Wunsiedel von heute nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Wunsiedel, den 24. Mai 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel.

Ziegenhals. Konkursverfahren. 209 In dem Konkuürsverfahren über das Bem2c 10 Handelsfrau Maria Heinrich in Ziegenhals ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 17. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ziegen⸗ hals, Zimmer Nr. 10 (Schöffensaal), anberaumt Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung es Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreibere des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligtei niedergelegt. 8 Ziegenhals, den 17. Mat 1912. Der Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen [21159] der Eisenbahnen.

Deutscher Eisenbahngütertarif, Tei Besonderes Tarifheft R. (Nieberschkensahn Steinkohlenverkehr nach Stationen der Preußi schen Staatsbahnen, frühere Tarifgruppe 11). Mit dem Tage der Eröffnung für den Güterverkehr (voraussichtlich am 1. Junt d. J.) wird die Station Stolpe bei Usedom des Direktionsbezirks Stettin 8* den Tarif aufgenommen. Die Sätze werden smn „Gemeinsamen Tarifanzeiger der Preußischen S bahnen“ abgedruckt und auf Anfrage von den b 3 teiligten Dienststellen mitgeteilt. 8⸗

Breslau, den 22. Mai 1912. 8

Königliche Eisenbahndirektion.

54 8

Abhaltung 8-

[21160] Staats⸗ und Privatbahngütertari 2 Mit Gültigkeit vom 1. Frnicig!⸗ G b Neviges als Sammellagerstation in den Ausnah 8 tarif 1c für Rundhölzer, zu Grubenzwecken des Bergbaues bestimmte, einbezogen. 8

Elberfeld, den 23. Mai 1912. Königl. Eisenbahndirektion.

.

Westdeutscher Kohlenverkehr.

keit vom 1. Juni d. Js. wird dhre

des Eisenb.⸗Dir.⸗Bezirks Cöln als

1 die etsäsc 8 einbezogen. is auf weiteres nach den Entfer

beuisc üsnebeutchen Gttermüheng-grnges in Frachtsätzen des Aus

lagchs v“ snahmetarifs 2. (Rohstoff⸗ Essen, den 23./5. 12. Kal. Ei 8

namens der beteiligten E1“

Bekanntmachung.

Mit Gültig⸗ ation Repelen Versandstation Die Fracht ist

[21162] Haass Enn8 Gültigkeit vom 1. Tari eentfernungen der bayerischen Stati⸗ ü Nordwestbf. nach den nördlichen Tertften ürnderg genommen Memel, um 2 km zu erniedri en. Hannover. den 23 Mai 1912. .b

Junt 1912 sind die

Königliche Eifenbahndirektion.

120880]

[20922]

Sebnitz, den 23. Mai 1912. 8

II.

Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutsch.

8