1912 / 127 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gutsbesitzer Ernst T eodor Albin Cduard Herold in P. 8 Hutspächter 89 Veean. A 11“ Mitglied vanzgli 8 8 8 Königliches Amtsgericht 8 den 23. ch Chem

Mat 1912i

öm Rhein. LSen das Genossenschaftzre

[21536] eingetragen:

gister ist am 24. Mai 1912 Nr. 55 Merkenicher Spar⸗

kassen⸗Verein eingetragene Genase Darlehns, unbeschränkter Haftpflicht⸗⸗ Merkenich 8 mit Nolshoven ist aus dem Vorstande asgeh eermann seine Stelle ist Wilhekmn Odenthal . An vorsteher ernannt. Adam Nonnenbruch, Korbareins⸗ zu Merkenich, ist neu in den Vorstand g 88 macher

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abtr 1 crailsneim. 1

Kgl. Amtsgericht Crailsheim, 21537. 8 Ara Im Genossenschaftsregister Darlehenskassenvereins att 79 des

7. Grönin en tragene Genossenschaft mi gen, einge⸗ Hastpflicht in Gröningen, it unbeschräntter

e lgegwa wurde heute unter „In der Generalversammlung p G. al om 28. Apri wurde an Stelle des verstorbenen 1““ Johann Kaufmann, Bauers in Bronnholzh dcge ges Schultheiß. Georg Bauer in Gröningen neeaexesh standsmitglied gewählt.“ 1u6““ Den 22. Mai 1912. 1 Amtsrichter Lörche EaMNekagn. 8 9 Im Genossenschaftsre auf Batt 1, d

i [215381 ister I’ etreffend üf ist am 10. Mai 1912

8 Gemeinnützigen Bau⸗ verein zu Eibenstock, eingetragen: G. schaft mit beschränkter Hastpflicht in Eibenssene

Eichstätt. Betreff Da

E“ Uegrren⸗

Der Fabrikbesitzer Carl Seidel in (Ciß⸗

8 Sgüachizseshee Fees it gibenstoa und lelbst sind aus dem Vorstande aus eschieden: Buchhändler Benno in Eebercücn hen; der liad des Venfands Kändler in Eibenstock ist Mit⸗

Eibenstock, den 13. Mai 1912.

önigliches Amtsgericht. 8 8 untr ung. 21539. 9 dleheuskassenverens e. 8.

. . elle e sgeschied

Becfte Ft Mchaal Wfedete ö Oekonom in Neudorf. . ber: den Vorfzand vevofsrg Neudorf, als Vorsteher in

Eichstätt, 24. Mai 1912. 1..“

K. Amtsgericht. 8 [21540]

In das Genossenschaftsregister des Königliche Amtsgerichts Essen ist 85 sür Nae getragen zu Nr. 40 betr. die Firma Schmiede⸗ Vereinigung für den Stadt⸗ und Landkreis Essen zur Förderung des Schmiede⸗Gewerbes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen : An Stelle des ausgeschiedenen Julius Rahmann ist Heinrich Opgen Drth, Schmiedemeister, Essen, in den Vorstand gewählt. Freiburg, Elbe. [21542]

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wischhafen eingetragen: .

J. H. Lünstedt ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seiner Stelle der Kaufmann Robert Hinsch in Neuland getreten.

Freiburg (Elbe), 23. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. II. Freudenstadt. [19776]

4 K. Amtsgericht Freudenstadt.

Im Genossenschaftzregister wurde beim Dar⸗ lehenskassenverein Hallwangen E. G. m. u. H. am 14. Mai 1912 eingetragen:

In der Generalversammlung vom 26. April 1912 wurde Michael Schmelzle, Bauer in Hallwangen, als Vorstandsmitglied an Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Gottlob Haug gewählt.

Den 20. Mai 1912. Schmid, Amtsrichter. Gnadenfeld. 21061

In unser Genossenschaftsregister ist bei sn 1 folgendes eingetragen: Statut vom 9. Mai 1912. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Koske, Kreis Kosel O. S. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassengeschäfts zur Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns durch Entgegennahme und Verzinsung von Einlagen, auch von Nicht⸗ mitgliedern; zur Gewährung von Darlehen an Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; zur Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Die

ekanntmachungen ergehen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden zu unter⸗ zeichnen. Sie sind aufzunehmen in der „Monats⸗ schrift des Schlesischen Bauernvereins“, beim Ein⸗ gehen dieses Blattes in den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die zu der Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften beizufügen haben. Die Mitglieder des Vorstands sind: Karl Mletzko, Bauer, Vorsteher; Alois Goldmann, Gärtner, Stellvertreter des Vorstehers; Franz Dittrich, Lehrer, sämtlich in Koske. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Guadenfeld, den 17. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Gummersbach. [21544]

In das Genossenschaftsregister Nr. 38, Winter⸗ becker Wasserleitung, e. G. m. b. H. in Gum⸗ mersbach, ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Fabrikant Ernst Pickhardt jr. ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Brennereibesitzer Karl Kritzler und an dessen Stelle Otto Köster in Gummersbach getreten.

Gummersbach, den 17. Mai 1912. Königl. Amtsgericht. Gummersbach. [21545] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 Remshagener Wasserleitungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Remshagen heute ein⸗ getragen worden 8 8

An Stelle des verstork 8 denen Alb. Blechmann

Hulhg der Ackerer und Steinkipper Karl Muͤller in Kemshagen in den Vorstand gewählt. Gummersbach, den 20. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. a⸗ er [21546] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem

nyfsantenwohnungsverein eingetragene Ge⸗

zossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

8 Weic eingetragen:

i Stelle des aus dem Vorstande ausgeschied 1 G em Vorstande ausgeschiedenen Nechtsanwalts Dr. Leo in Hagen ist der Regierungs⸗ 1 Por He⸗ Holfeld in Hagen in den Vorstand als Vorsitzender eingetreten. . Hagen i. W., den 18. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Hameln.

In das Genossenschaftsregis is

8 issenschaftsregister ist zu N Hamelner Familien⸗Verein sür Krankenpflege, Hasgehene Genossenschaft mit beschränkter 1s pflicht in Hameln, heute eingetragen: Görber un Fischer sind aus dem Vorstande ausgeschieden Veaefä dersg Se- 8 Schuhmächer Johannes

L und de rbeiter Gottfried Käͤppne en.

Hamiein, den 22. Mai 1912. eüpyner getreten Königliches Amtsgericht. Heidelberg. 21065]

Benossenschaftsregistereintrag I.

—.-J. 21: zur Firma „Ländlicher Spar⸗ und b 97 1 „*⁸‿ Vorschußverein eingetragene Genossenschaft nn⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ in Handschuhs⸗ Si In der Generalversammlung vom 17. März 8g wurde an Stelle des verstorbenen Heinrich Eichler Bäckermeister Philipp Hübsch in Heidelberg⸗ Hagdschugzeim in den Vorstand gewählt.

Z. 62: zur „Rohlen⸗Einkaufs⸗ Genossenschaft Heidelberg, eingetragene Ge⸗ veeien mit beschränkter Haftpfticht“ in 88 delberg: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ zung vom 29. April 1912 wurde die Satzung ge⸗

[21547]

Nr. 22

ändert. Die von der Genossenschaft aus anderte e. vo 0 usgehenden öͤffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der

Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, vsc Sas eh Naffichterat aus⸗ gehenden unter Benennung desselben, von dessen Vorsitzenden zund Schriftführer unterzeichnet. Sie sind in den „Heidelberger Neuesten Nachrichten“ auf⸗ zunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats ein anderes an dessen Stelle. Die Vorstandsmit⸗ glieder Karl Jost, Heinrich Dörr, Oskar Bergmann und Julius Vohsen sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Buchhändler Jacques Comtesse in Heidel⸗ berg wurde in den Vorstand gewählt. Heidelberg, den 21. Mai 1912. Großh. Amtsgericht. III.

Jauer. [21548]

Bei dem unter Nr. 19 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Beamtenwohnungsverein e. G. m. b. H. ist eingetragen worden, daß die Haftsumme 1000 beträgt. 8

Amtsgericht Jauer, den 1. Mai 1912.

Karlsruhe, Baden. [21549]

In das Genossenschaftsregister wurde zu Band 1 O.⸗Z. 40 zur landwirtschaftlichen Ein⸗& Ver⸗ kaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H., in Dax⸗ landen eingetragen: Leopold Reiser II. ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist Gregor Blank, Landwirt, Karlsruhe⸗Daxlanden, zum Vor⸗ standsmitglied gewählt. 2

Karlsruhe, den 23. Mai 1912.

Großh. Amtsgericht. B II.

Katscher. [21550]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Rösnitz folgendes eingetragen worden: Die Bauergutsbesitzer Vollrath Grittner und Fritz Grittner sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle sind Großgärtner Gottlieb Kremser und Bauergutsbesitzer Paul Grittner gewählt.

Amtsgericht Katscher, den 23. Mai 1912.

Königs-Wusterhausen. [21552]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Vorschußbank in Königs⸗Wusterhausen, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht“ eingetragen worden, daß anstelle des verstorbenen Vorstandemitgliedes Emil Schatte der Kaufmann Hermann Nietzeldt zu Königs⸗ Wuster⸗ hausen in den Vorstaud gewählt worden ist. Königs⸗Wusterhausen, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Kosel, O. S. I“ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Birawa'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Birawa eingetragen worden,

daß der Bäckermeister Franz Wewiosr aus dem Vor⸗

stande ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Karl Ruß in Liebischau getreten ist. 1 a. Gn.⸗R. 9a. Kosel, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Kreuznach. Bekanntmachung.

Bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weinsheim, wurde heute einzetragen:

Christian Schowalter IV. ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und der Notariatsgehilfe Johann Heblich zu Weinsheim in den Vorstand neu gewählt worden.

Kreuznach, den 18. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

[21072]

Küstrin. [21553] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 30. Gemeinnütziger Wohnungsbauverein Cüstrin e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Franz Basset ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kauf⸗ mann Paul Keßler in Küstrin getreten.

Küstrin, den 20. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Landshut.

Bekanntmachung. [21555] Darlehenskassenverein Lengthal, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Georg Meier wurde Georg Gehwolf, Söldner in Lengthal,

als Vorstandsmitglied gewählt. Landshut, den 24. Mai 1912. Kgcgl. Amtsgericht.

1

Launenburg, PHomm. 121166] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der

unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft in Firma

Molkereigenosseuschaft Lauenburg iPom.

folgendes eingetragen: Eugen Kaiser ist aus dem

Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Do⸗

mänenpächter Gustav Sernau gewählt. Lauenburg i. Pomm, den 21. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. . [21165] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 55 die Genossenschaft in Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Althammer, e. G. m. b. H., Althammer“ eingetragen worden. Das Statut ist am 12. April 1912 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die ge⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Vorstandsmitglieder sind Robert Wittke, Lehrer in Althammer, Gustap Kranzusch, Kaufmann in Alt⸗ hammer, Johann Bieschke, Hofbesitzer in Rybienke. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied, hbei Eingehen dieses Blattes his zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Haftsumme 100 ℳ; höchste Zahl der Geschäftsanteile 20. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Lauenburg i. Pomm., den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Limburg, Lahn. 21556] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehnskassenverein in Mensfelden e. G. m. u. H. eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Lehrers Georg Karl Neu⸗ schäfer von Mensfelden ist August Schumann III. in Mensfelden zum Direktor und an Stelle des August Schumann III. ist Philipp Friedrich Rein⸗ hardt in Mensfelden als Vorstandsmitglied neu gewählt. Limburg, 23. Mai 1912. 1““ Königl. Amtsgericht. 8

Margonin. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

Nr. 16 Bank lIudowy e. G. m. u. H. zu

Margonin folgendes eingetragen worden:

Der Schuhmacher Josef Milowski ist aus dem Vorstande ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Vikar Josef Drozdzynski getreten. K

Margonin, den 23. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Meiningen. [21075 Der Konsumverein zu Vachdorf, eingetra⸗

557]

geue Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hat sein Statut nach dem sogenannten Normalstatut abgeändert. Die Firma lautet nun: Konsumverein für Vachdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist durch folgenden Zusatz erweitert worden: Zur Förderung des Unter⸗ nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten vder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder ab⸗ gegeben werden. Eintrag ist erfolgt.

Meiningen, den 17. Mai 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Metz. Genossenschaftsregister Metz. [21558] In Band II Nr. 3 wurde heute bei der Ge⸗ werbe⸗, Spar⸗ und Darlehnsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Metz eingetragen: Das Vorstandsmitglied Adolf Gerbes ist ausgeschieden und besteht der Vorstand nunmehr aus zwei Mitgliedern. Metz, den 9. Mai 1912. Kaiserliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. [18963]

Genossenschaftsregister Mülhausen i. E.

8 wurde heute eingetragen:

1) in Band 1V unter Nr. 23 bei der Land⸗ wirtschaftskasse, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wattweiler: An Stelle von Jo⸗ hann Baptist Sengler, August Schruoffeneger und Anton Frossard wurden Karl. Clawey, Josef Gietylen und August Ermel in Wattwetler als Vor⸗ standsmitglieder gewählt. Stellvertreter des Vereins⸗ ist das Vorstandsmitglied Johann Baptist

eiber.

2) in Band III unter Nr. 91 bei dem Arbeiter⸗ Konsumverein Hegenheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hegenheim: Infolge Neuwahl besteht der Vor⸗ stand aus:

1) Emil Greder in Hegenheim, 2) Lorenz Minery in Häsingen,

3) Nikola Beltz in Häsingen, 4) Jakob Morat in Hegenheim. Mülhausen, den 15. Mai 1912. Kais. Amtsgericht. Nakel, Netze. [21560] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft „Hengst⸗ haltungsgenossenschaft Herzfelde eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Herzfelde“ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1912 aufgelöst. Der Administrator Max Reinsch und der Gutsbesitzer Hubert Papstein sind zu Liquidatoren

bestellt.

Nakel, den 21. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. 8 Nakel, Netze. 8 [21561]

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft „Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nakel (Netze) eingetragen: In Zempelburg ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Nakel den 21. Mai 1912.

82

Königliches Amtsgericht.

oberglogau. 1215681 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20,

betreffend die Oberglogaufer Großdestillations⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. mit dem Sitz Oberglogau unter Eintragungsnummer 2 Sp. 6 zu f, folgendes eingetragen worden: „Die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder; Rentier Paul Sperner in Neisse und Kaufmann August Wilczek in Ratibor ist beendigt.“ Amtsgericht Oberglogau, 22. 5. 1912.

Oberhansen, Rheinl. [21569] 8 Bekanntmachung. .

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 13 eingetragenen „Beamten⸗Wohnungs⸗ verein zu Oberhausen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute folgendes nachgetragen:

Ausgeschieden aus dem Vorstande sind der Bau⸗ führer Heinrich Grunitz und der Postsekretär Elimar Lübben, dafür sind eingetreten der Baupolizeiführer Karl Schuppe und der Lehrer Albert Hoering.

Oberhausen, Rhld., den 20. Mai 1912.

Königl. Amtsgericht.

ortenberg, Hessen. 112157 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Konrad Merz wurde Balthaser Adolph von Herchen⸗ hain in den Vorstand der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. zu Herchenhain gewählt. Ortenberg, den 24. Mai 1912. Gr. Hess. Amtsgericht. 8

Ottweiler, Bz. Trier. 121571] Bekauntmachung. 8

Unter Nr. 28 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend den Konsumverein Raßweiler, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Paftpflicht, ist heute eingetragen worden:

Die pensionierten Bergleute Johann Krämer und Konrad Jochum, beide zu Raßweiler, sind neu in den Vorstand eingetreten.

Ottweiler, den 9. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ottweiler. [21572] Unter Nr. 30 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend den Konsumverein Schiffweiler, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bergmanns Peter Gemeinder zu Schiffweiler ist der Bergmann Johann Jochum 27 zu Schiffweiler in den Vorstand gewählt worden.

Ottweiler, den 15. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanuntmachung. [21574] Genossenschaftsregistereintrag.

Spar⸗ & Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Rumrhach. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1912 wurde § 47 Abs. 2 des Statuts geändert. 8 Pirmasens, den 24. Mat 1912.

Königl. Amtsgericht.

Rhein, Ostpr. 8 [21575]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Koenigshoeher Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H. in Koenigshoehe“ ein⸗ getragen, daß der Pfarrer Franz Ehm aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden ist und an dessen Stelle der Kaufmann Richard Wischniewski als Vorsitzender, an Stelle des Wischniewskt der Besitzer Johann Bialluch als stellvertretender Vorsitzender und an dessen Stelle der Besitzer Gottlieb Piotrowski als Beisitzer in den Vorstand gewählt sind. Rhein, Ostpr., den 14. Mai 1912.

Königl. Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. [21576] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Verein Hallgarter Weingutsbesitzer e. G. m. u. H. in Hallgarten in Liquidation heute eingetragen worden, daß der Liquidator Valentin Hell aus⸗ geschieden und daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Mai die Zahl der Liqui⸗ datoren auf vier herabgesetzt worden ist. Rüdesheim, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. . [21082] Unter Nr. 49 des Genossenschaftsregisters wurde heute die Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Saarbrücken und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sgarbrücken, eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ werbetreibenden geschlossen werden. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ. Mitglieder des Vorstands sind: Eugen Eppstein, Buchhändler, Johann Schnepp, Magazinagrbeiter, und Martin Schuhmacher, Schneider, alle aus Saarbrücken. Das Statut ist am 29. April 1912 errichtet. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit Unter⸗ zeichnung mindestens zweier Vorstandsmitglieder und bei den vom Aufsichtsrat ausgehenden Einladungen zur Generalversammlung durch dessen Vorsitzenden und werden in der Saarbrücker Zeitung veröffentlicht. Das Geschäflsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch den Vorstand derart, daß zu der Firma mindestens zwei Vorstandsmitglieder ihre Unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

stattet. 8 Saarbrücken, den 13. Mai 1912. 8 Königliches Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. 8 [210811

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der . Gersweiler Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht in Gersweiler eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung ist § 37 des Statuts bezl. des Geschäftsanteils abgeandert worden. 6 den 13. Mai 1912.