1912 / 289 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 98 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗ gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 4. Dezember 1 t: Aus dem Reichshaushalt für 1913. rmischtes: Wettbewerb für Entwürfe zu einem Bebauungsplan für eine Arbeiterkolonte in Wiesdorf bei Cöln. Erwerb un von Grundstücken der Militärverwaltung in Betrieb eines Murgwerkes durch den badischen Staat. Scherfestig⸗ keit des Holzes.

1912, hat folgenden Inhalt:

Verkauf Berlin. Bau und

verzeichnet, in denen Rindviehs, Schweinesen

Reg.⸗Bez. Pfalz: Schwerin 1, 1.

Nachweisung

Kaiserlichen Gesundheitsamte.)

Nachstehend sind die Namen 1ö6“ Kehile aate. 8 auenseuche, Lungenseuche

Preußen.

Insgesamt: davon neu:

Braunschweig 11 Kreise us 7 G

Rotz, Maul⸗ und Poszenseece der Schafe, Beschälseuche der 2

e und Schweinepest am 30. November herrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen vorhandener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts ge⸗ sperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt werden konnte.

Rotz.

(davon neu 1 Gem., 1 Geh.).

8

Frei.

Maul⸗ und Klauenseuche, Schweineseuche und Schweinepest.

a. Regierungs⸗ usw. Bezirke.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

über den Stand von Viehseuchen im Deutschen Reiche am 30. November 1912. (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im

ferde oder

Reg.⸗Bez. Potsdam: Ruppin 1 Gem., 1 Geh. Reg.⸗Bez. Bromberg: Czarnikau 1, 1 (1, 1). Bromberg 2, 2 (2, 2), Hohensalza 1, 1, Znin 1, 1 (Ver⸗ dacht]. Reg.⸗Bez. Breslau: Frankenstein 1, 1 (1, 1). Oppeln⸗ Rosenberg i. O. S. 1, 1, Falkenberg 1, 1 (1, 1). Bayern. peyer 1, 1 [Verdacht)]. Mecklenbur Helmstedt 1, 3 (1, 9

w., 12 Gemeinden, 14 Gehöfte; eemeinden, 9 Gehöfte.

Lungenfeuche, Pockenseuche und Beschälseuche.

Reg.⸗Bez. Schwerin.

Maul⸗ us 8 Schwetneseuche und

Riegierungs⸗ ꝛc. Klauenseuche Schweinepest Bezirke sowie 8 Bundesgstaaten, insgesamt vasfn insgesamt die nicht in E 258 * 8ꝑðMRiegierungsbezirke 7 2 IEP—— 8ʃ5 82 V 2 geteilt sind 5 8 8 383 —32 81 6 S 5 S S S5 5 5 1. 28 3. 4. 5. 6. 7.s. 9. 10. 11. 12. 3 8 1' Preußen. 1 Königsbereg . 14 96/142] 23 40 2 Gumhinnen ..... 5 9 11 3 4 3 Allensteinn.. . 6 12 12 2 2 11 80/126] 11] 26 5 Marienwerder.... 2 9 2„12 2 10 47 9 13 6 Stadtkr. Berlin.. 8EZ1“ 7 Fe 11“ 4 6 8 2 2 15 60 83. 25 42 8 Frankfurt.. 16 52 77 29 50 9 viin 1 1 111110 21 26 9] 13 10 Köslin 8 9 89 97 22 47 vliund —— ——— ½ Hrfan 11“ 1 1 1 1] 1 13 25 29 8 11 13 Bromberg ... 10 22 24 10 10 Breslgu 1 1 1 18 46 48. 15 17 15 Liegnitz .. . . . . ... 1 1 1 —- 12 30 31 7 8 [10 21 28 6 9 17 Magdeburg .. . . . .. 3 4 5 8 17 42 6 9 18 Merseburg .. ..... 2 3 3 8 14 17 5 6 ZA“—“ 3 4 1 1 20 Schleswig ..... 1 2 2 2 2 18 68 85 26 35 21 Hannover .... . ... 14““ 22 Hildesheim . . .. ... —7 13 15 10 11 28 Sänehurg. . 9 24 32] 7 12 S 11A1A“ e“ —— 4 4 3 8 28 ZZ 12 3 3 Münster 1 6 8 2 3 4 6 6 28 1e. 1 1 1 1 1 4 5 6 1 E“ 12 17 19 7 8 80 Cassel 4 4 5 13 22 27 8 8 31 Wiesbaden ...... 10 30 32 10 12 82 Keblezs 33 Süsseldorf .... 9 23 55 4] 11 838Z“ 4 8 13 6 8 2 2 3 1 2 v4“ —4 4 4 2 2 8 Nacheenö 2 8 3 14 4 6 6 2 2 37 Sigmaringen.. 1 1 5 D111“ Bayern. . 38 Oberbayern ....... 5 7 10 3 6 12 46 99 10 17. 39 Niederbayern ..... 1 1 1 9 25 49 9 11 49 Pfaz 3 5 33 2 24 41 Oberpfalz .... . ... 2 3 5 1 1 3 27 8 3 4 42 Oberfranken .. .... —- 2 7 14 43 Mittelfranken. ..... 6 10 61 2 17] 12 21 44 7 14 44 Unterfranken ..... 1 4 9 4 9 45 Schwaben .. .. ... 3 14 25 2 14 10 16 28 11 21 Sachsen. 46 Bautzen . . . ... —- 4 12 13 6 7 Sresden ———— 5 16 23 7] 10 11““ 2 2 2 2 2 4 10 11 4 4 49 Chemniz.... 1 1 1 1 1 10 1¹% 1 2 0 Swickan 4 5 5 1 1 Württemberg. - 51 Neckarkreis ... . ... 2* 2 2 1 1 7 21 49 3 10 52 Schwarzwaldkreis ... CT111““ 5 6 14 4 10 22 Faathnes. .. 2 2 2kb== 2²0 35 10 29 54 Donaukreis...... 1 11 51— —=q4 5 9 4 8 Baden. V 8bSKonstonz —— 56 Freiburg ——— —- [1 2 2 —- 97 FKarleruhe... —— 1 1 58 Mannheim.. 1111616146 Hessen. 1I1“ 59 Starkenburg. 1 2 2 60 Oberhessen ...... 2 2,3 1 2 61 Rheinhessen..... 1 1 1 62 Mecklen burg⸗ 1 chwerin 7 14 22 4 8 63 Sachsen⸗Weimar 2 2 3 12 64 Mecklenburg⸗ SEI6 —12 3]/ 4 1 1

d. Betroffene Kreise usw. ) Maul⸗ und Klauenseuche.

5: Thorn Stadt 1 Gem., 1 Geh. (davon neu 1 Gem., 1 Culm 1, 1 (1, 1). 6: Stadtkreis Berlin 1, 1 9, 1). 7: Templin 1, 1 (1, 1), Niederbarnim 1, 1, Osthavelland 3, 5, Westhavelland 1, 1 (1, 1). 9: Greifenhagen 1, 1. (1, 1). 12: Kempen i. P. 1, 1 (1, 1). 14: Neumarkt 1, 1. 15: Glogau 1, 1. 17: Garde⸗ legen 2, 3, Stendal 1, 1, Oschersleben 1, 1. 18: Sangerhausen 1,/1, Querfurt 2, 2. 20: Norderdithmarschen 2, 2 (2, 2). 27: Beckum 6, 8 (2, 3). 28: Wiedenbrück 1, 1 (1, 1). 30: Cassel Stadt 1, 1, Cassel 1, 1, Witzenhausen 1, 1, Schlüchtern 1, 2. 34: Cöln 1, 1 (1, 1), Bergheim 1, 2 (1, 2), Euskirchen 2, 2 (2, 2), Bonn 4. 8 (2, 3). 36: Erkelenz 5, 16 (1, 11), Düren 3, 4 (2, 3). 37: Sigmaringen 1, 5. 38: Aibling 1, 2 (—, 1), Aichach 1, 1 (1, 1), Miesbach 1, 1 (1, 1), Starnberg 3, 5 (2, 4), asserburg 1, 1. 39: Kelheim 1, 1. 41: Neustadt a. W. N. 2, 4, Stadtamhof 1, 1 (1, 1). 45: Eichstätt 5, 52 (—, 13), Gunzenhaufen 1, 2, L1“ 1, 1 (1, 1), Rothenburg o. T. 1, 4 (—, 2), Scheinfeld 1 71. 1), Weißenburg i. B. 1, 1. 44: Ochsenfurt 4, 9 (4, 9). 45: Augsburg 1, 1 (1, 1), Illertissen 1, 2 (—, 1), Kaufbeuren 1, 5 (—, 4), Kempten 4, 6 (1, 3), Lindau 1, 2 (—, 1), Neuburg a. D. 3, 7 (—, 4), Markt Oberdorf 2, 2, Sonthofen 1, 1. 48: Leipzig 1, 1 (1, 1), Döbeln 1, 1 (1, 1). 49: Glauchau 1, 1. 51: Leon⸗ berg 1, 1 (1, 1), Weinsberg 1, 1. 58: Künzelsau 1, 1, Oehringen 1, 1. 54: Leutkirch 1, 1. 68: Wolfenbüttel 2, 2, Helmstedt 1, 1. 85: Altkirch 4, 4 (3, 3), Mülhausen 1,1 (1, 1). 86: Saargemünd 1, 4.

Schweineseuche und Schweinepest.

1: Fischhausen 5 Gem., 5 Geh. (davon neu 2 Gem. 2 Geh.), ehehecg. i. Pr. Stadt 1, 12 (—, 9), Königsberg i. Pr. 8, 815 2, 3), Labjau 4, 4, Wehlau 18, 34, Gerdauen 3, 3 (3, 3), Rasten⸗ urg 1, 1 si 1), Friedland 1, 1 (1, 1), Pr. Eylau 9, 14 (1, 2), Heiligenbeil 12, 13 (2, 2), Braunsberg 9, 17 (6, 11), Heilsberg 4, 5 (2, 3), Mohrungen 5, 5 (1, 1), Pr. Holland 16, 18 (2, 2). 2: dee 4, 6 (1, 2), Tilsit 2, 2 (2, 2), Ragnit 1, 1, Dar⸗ kehmen 1, 1, Oletzko 1, 1. 3: Lyck 1, 1, Neidenburg 5, 5, Ortelsburg 1, 1, Osterode i. Ostpr. 2, 2 (1, 1), Rössel 1, 1 (1, 1), Sensburg 2, 2. 4: Elbing Stadt 1, 10 (—, 4), Elbing 23, 38 (4, 9) arienburg i. Westpr. 17, 20 (4, 5), Danziger Niederung 6, 9 (1, 2), Danziger Höhe 1, 1, Dirschau 6, 9 (—, 1), Pr. Star⸗ had 2, 3. Berent 4, 4, Karthaus 4, 4, Neustadt i. Westpr. 11, 23 —, 3), Putzig 5, 5 (2, 2). 5: Stuhm 16, 23 (3, 4), Marien⸗ werder 11, 16 (—, 2), Rosenberg t. Westpr, 2, 2, Löbau 2, 2, Strasburg i. Westpr. 4, 4 (4, 4), Briesen 3, 3, Eulm 3, 3 (1, 1), Graudenz 2, 2 (1, 1), Tuchel 1, 1, Deutsch Krone 3, 4 (—, 1). 7: Prenzlau 2 2, (1, 1), Templin 1, 1 (1, 1), Angermünde 2, 8 1, 7), Oberbarnim 9, 11 (7, 9), Berlin⸗Lichtenberg Stadt 1, 3 —, 2), Niederbarnim 12, 16 (4, 5), Neukölln Stadt 1, 1, Berlin⸗ Wilmersdorf Stadt 1, 2, (—, 1), Teltow 7, 11 (1, 2), Beeskow⸗ Storkow 6, 7 sa⸗ 2), Spandau Stadt (1, 1), Osthavelland 10, 12 (4, 7), Westhavelland 2, 2 (2, 2), Ruppin 1, 1 (1, 1), Ost⸗ prignitz 4, 5 (2, 2). 8: Königsberg i. Nm. 5, 12 (1, 5), Soldin

6, 7 (3, 4), Arnswalde 3, 5 (2, 4) Friedeberg i. Nm. 3, (—, 4), Landsberg a. W. Stadt 1, 1 (1, 1), Landsberg 4, 4 (4, 4), Lebus 6, 13 (4, 10), Weststernberg 1, 1,

Oststernberg 11, 15 (10, 14), Züllichau⸗Schwiebus 3, 3, Krossen 2, 2, Guben Stadt 1, 1 (1, 1), Lübben 2, 2, Kalau 1, 1 8 1), Cottbus 2, 2, (1,1), Sorau 1, 1 (1, 1). 9: Anklam 4, 4 (I, 1), Usedom⸗Wollin 1, 1 (1, 1), Randow 4, 4 (2, 2), Stettin Stadt 1, 1 (1, 1), Greifenhagen 1, 2, Henth. „1, Saatzig 3, 7 (3, 7), Naugard 2, 2 (1, 1), Kammin 3, 3, 1, 1. 10: Dramburg 4, 6 (4, 6), Neustettin 1, 1, Belgard 1, 1, Kolberg⸗Körlin 3, 3, Bublitz 1, 1 (1, 1), Schlawe 7, 9 (3, 3), Stolp i. Pomm. Stadt 1, 3 (—, 1), Stolp 34, 57 (9, 24), Lauenburg i. Pomm. 5, 5 (3, 3), Bütow 2, 9 (2, 9). 11: Greifswald 1, 1. 12: Wreschen 1, 1,

osen Ost 2, 2 (1, 1), Birnbaum 1, 1, Schwerin a. W. 2, 4 (2, 4), Meseritz 7, 9 (2, 3), Grätz 1, 1, Schmiegel 1, 1 (1, 1), Kosten 2, 2 (1. 1), Lissa 2, 2 (1, 1), Rawitsch 2, 2, Koschmin 1, 1, Krotoschin 2, 2, Ostrowo 1, 1. 13: Filehne 1, 1, Kolmar i. P. 2, 2 (2, 2), Wirsitz 3, 3, Bromberg Stadt 1, 1 (1, 1), Bromberg 6, 8 7(1, 1), Mogilno 2, 2, Znin 2, 2 (1, 1), Wongrowitz 2, 2 (2, 2), Gnesen 1, 1 (1, 1), Witkowo 2, 2 (2, 2). 14: Oels 2, 2, Trebnitz 2, 2 (1, 1), Militsch 1, 1, Guhrau 1, 1, Wohlau 1, 1 (1, 1), Neumarkt 6, 6 (3, 3), Breslau 2, 2, Ohlau 3, 3, Brieg 3, 3, Strehlen 5, 5 (2, 2), Nimptsch 2, 2. (1, 1), Reichenbach 3, 3 (1, 1), 1“ 4, 5 (1, 2), Striegau 1, 1, Waldenburg 1, 2 (1, 2), Glatz 6, 6 (3, 3), Neurode 2, 2 (1, 1), Habelschwerdt 1, 1. 15: Grünberg 1, 1, Freystadt 2, 2, Sagan 1, 1, Glogau 1, 1, Bunzlau 5, 6 (1, 2), Goldberg⸗Haynau 1, 1, Liegnitz 1, 1 (1, 1), Jauer 4, 4 (2, 2), ds 1, 1, Landeshut 5, 5 (2, 2), Löwenber 61 ,6 (1, 1), Lauban 2, 2. 16: Rosenberg i. O. S. 1, 1, Gro Strehlitz 2, 2, Gleiwitz Stadt 1, 1 (1, 1), Zabrze 6, 12 (2, 5), Kattowitz Stadt 1, 1, Kattowitz 4, 5 (3, 3), Ratibor 1, 1, Neustadt i. O. S. 3, 3, Falkenberg 1, 1, Neisse 1, 1. 17: Osterburg 2, 2. Gardelegen 2, 22 (I1, 1), Jerichow 1 2, 2 (1, 1), Jerichow II 2, 3 K⸗ 2), Wanzleben 1, 1, Neuhaldensleben 5, 8 (I, 2), Oschersleben „3 (1, 2), Halberstadt 1, 1 (1, 1). 18: Torgau 1, 1, SSehse 1, 1 (1, 1), Delitzsch 5, 6 (2, 2), Mansfelder Gebirgskreis 1, 2, Mansfelder Seekreis 2, 2 8 1), Eckartsberga 2, 2, Merseburg 1, 2 (—, 1), Weißenfels 1, 1 (1, 1). 19: Grafschaft Hohenstein 1, 1, Ziegenzück 1, 1, Schleusingen 2, 2 (1, 1). 20: Haders⸗ leben 2, 2, Apenrade 1, 1 (1, 1), Flensburg Stadt

¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die entsprechende laufende Nr. aus der voesecgen en Tabelle aufgeführt.

——— 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.112. DOldenburg. EI W11“ —=— = =4 5—-7141 1““ —— —- —- 1 2 2 2 2 67 Birkenfeld... iö] 68 Braunschweig.. 2 3 3 6 25 52 11] 22 69 Sachsen⸗Meiningen 1 1 1 1 1 70 Sachsen⸗Altenburg 1 31 2 2 Sachsen⸗ Coburg⸗Gotha. Gobuauauangn ————— 72 Gotha .. . .. ——--- 2 22 73 Anhalt. - 4 5 2 2 74 Schwarzburg⸗ 1 Sondershausen. ö“ 75 Schwarzburg⸗ Rudolstadt —— —— 78 Waldeck.... . . .. v116“ 77 Z“ X“ 88 Fen 1“ vk IT11ö1“ Schaumburg Lippe —8 —— ——— 89 Lippe. . . .. . .. = = =— 3 10 10 4 4 Lübedn— [1 1 2 1 82 Bremen— 2 5 7 1 1 83 Hamburg . . . . . .. 2 2 4 1 2 Elsaß⸗Lothringen. 84 Unterlfaß ...ge. X1XX“ 85 Oberelsaßß .. . . . . .. 2255 5b44111=— 86] Lothringen . . . . ... 1 1 4 —8 2 3 41 1 16 Deutsches Reich ] 66 106,209] 40] 891451] 1215 18382,404 674

1, 1 (1, 1), Schleswig 4, 4 (1, 1), Eckernfö

(1, 1), Husum 2, 2 (1. 1), Tondern 1, 1, Oldenzute v. Plön 1, 1 8, 1), Kiel Stadt 1, 2 (—, 1), Bordesholm 3, 8 1, Rendsburg 7, 7 (4, 4), Norderdithmarschen 2, 2 (I, 1), Sad2, N. marschen 6, 8 8, 3), Steinburg 12, 12 (3, 3), Segeberg 5,6 erdit. Stormarn 6, 6 (3, 3), Pinneberg 11, 24 (1, 8). 21: vke 89

(—, 1), Stolzenau 2, 2, (1, 1), Hannover Stadt 1, 3 (e 2, 1 Hannover 1, 1 (1, 1), Linden 3, 3 (3, 92 Springe 1, 1, Ha„ l 1, 1 (1, 1). 22: Peine 1, 1 (1, 1), Marienburg i. Hand geln (1, 1), Gronau 1, 1 /(1, 1), Goslar 2, 2 (2, 2), Göttingen „1 (1, 1), Einbeck 4, 5 (3, 4), Northeim 1, 1 (1, 1). : Gis 8, 14 (1, 5), Isenhagen 1, 1, Soltau 1, 1, Uelzen 5, 7 Bleckede 1, 1, Lüneburg Stadt 1, 1 (1, 1), Lüneburg 1, 1 1*9 Winsen 4, 4 (3, 3), Harburg 2, 2 (1, 1). 24: Jork 2, 2 8 1) Kehdingen 2, 2, Neuhaus a. Oste 2, 2, Lehe 6, 11 (1, 4), G. L. münde 1, 1, Osterholz 1, 1, Blumenthal 2, 2, Verden 3, 3 Feste Achim 1, 1, Rotenburg i. Hann. 1, 1, Zeven 1, 1, Bremervörde (1, 1). 25: Hümmling 1, 1 (1, 1), Lingen 1, 1, Bersenbrück „2 27: Tecklenburg 2, 2, Beckum 1, 1, Steinfurt 2, 2, Reckl 2 hausen Stadt 1, 1. 28: Lübbecke 1, 1, Halle i. W. Lng. Bielefeld 2, 2, Wiedenbrück 1, 2 (—, 1). 29: Meschede 1, 1, Btz 1, 1, 1 (1, 1), Soest 1, 1 (1, 1), Hamm Stadt 1, 1, Dortmund Ziiloh 1, 1, Dortmund 2, 2, Hörde Stadt 1. 1 (1, 1), Gelfenkirchen Statt 1. 2, Gelsenkirchen 1, 2 (1, 2), Schwelm 2, 2, serlohn 1. Wittgenstein 4, 4 (3, 3). 30: Cassel Stadt 1, 1, Cassel 1- Eschwege 1, 1, Fritzlar 2, 2 (1, 1), Hofgeismar 5, 10 (1, 1), Hanl⸗ berg 1, 1, Wolfhagen 1, 1, Frankenberg 2, 2, Fulda 2, 20 (Po⸗ Hersfeld 1, 1 (1, 1), Hanau 1, 1 (1, 1), Gelnhausen 3, 3 Gersfeld 1, 1. 31 Dillkreis 2, 2, Oberwesterwaldkreis 2, 2 1. 39% Westerburg 1, 1, Unterwesterwaldkreis 1, 1 (1, 1), Limburg 3. ) Unterlahnkreis 8, 10 (2, 4), St. Goarshausen 3, 3 (2, 2), Urn. taunuskreis 2, 2, Usingen 1, 1, Höchst 7, 7 (4, 4). 32: Alter kirchen 3, 3 (2, 2), Meisenheim 4, 4 (2, 2). 33: Duisburg Sten⸗ 1, 3 (—, 1), Oberhausen Stadt 1, 1 (1, 1), Mülheim a. Ruhr Stadt Kempen t. Rb. 7,17 (—, 4), Düsseldorf Stadt 1, 2, Neuß 1.,1 (1“ 1) 34: Mülheim a. Rh. 1, 2 (—, 1), Bonn 1, 1 (1, 1). 35: D.l. 1, 1, (1, 1), Bitburg 1, 1, Bernkastel 1, 1, Saarbrücken Stadt den (1, 1). 36: Erkelenz 1, 1 (1, 1), Jülich 1, 1 (1, 1), Düren 321 Malmedy 1, 1. 28: Aibling 3. 3, Altötting 2, 2 (1, 1), 1,3. 3 3, 5 (2, 4), Freising Stadt 1, 1 (1, 1), Freising 17, 51 (achau 1“ 1, 2, Fngolstad 1, 2, Miesbach 1, 1 (1, 1), Mün⸗

tadt 1, 5, München 4, 4 (2, 2), Pfaffenhofen 11, 32 (3. Wolfratshausen 1, 1. 39: Bogen 1, 1, Deggendorf 1, 3 1. 9% Grafenau 1, 1 (1, 1), Kötzting 1, 1. (1, 1), Landshut Stadt 7 ) (1, 1), Mainburg 6, 10 (2, 2), Rottenburg 1, 1, Straubing 12 1 (1, 1), Vilshofen 2, 2 (2, 2). 40: Dürkheim 3, 9, Frankenthal 78 (1, 8), Kaiserslautern 1, 16 (1, 16). 41: Amberg 2, 2 18 Cham 1, 1 (1, 1), Parsberg 4, 5 (1, 2). 42: Bayreuth 3 ¹) Teuschnitz 5, 11. 43: Ansbach 1, 1, Dinkelsbühl 4, 7 (227,3 Eichstätt Stadt 1, 2. (—, 1), Eichstätt 5, 19 (2, 4), 82. 3), wangen 3, 6 (2, 5), Fürth Stadt 1, 2, Fürth 1, 1, Geucht⸗ hausen 1, 1, Rürnberg 1, 1, Rothenburg o. T. Stadt nnzen. wörth 1, 1 (1, 1), Günzburg Stadt 1, 1, Illertissen onau⸗ Kaufbeuren Stadt 1, 1, Memmingen 2, 3 (2, 3), Mindelhein⸗ 1, 8 5), Neuburg a. D. 1, 1, Nen lm Stadt 1, 1 (l, 1) 12, 4,7 68, 9), Wertingen 2, 5 (2, 5). 46: Zitta Vart

1) zen

472: Pirna 4, 9 (1, 2), Dippoldiswalde 3, 4 (3, 4), (2, 3), Meißen 1, 1 (1, 1), Großenhain 4, 4. 48: eipzig (1, 1), Borna 1, 1, Grimma 6,7 (3, 3), Döbeln 2, 2. 49: Cbe.” nitz 5, 5, Flöha 4, 5 (1, 2), Annaberg 1, 1. 50: Schmweben⸗ berg 1, 1, Zwickau 1, 1, Plauen 2, 2 (1, 1), Auerbach 1, 1. Backnang 2, 2, Besigheim 6, 30 (1, 8), Böblingen 1, 1, Heilbronh 1,,1, Ludwigsburg 3, 4 (1, 1), Marbach 6, 9, Waiblingen 2, 2 (1,2 52: Balingen 2, 4 (2, 4), Herrenberg 1, 3, Neuenbürg 1,1, Rotten. Crailsheim 2, 5, 98 2), Ellwangen 1, 1 (1, 1), Gaildorf 1, 1 (1 1 Gmünd 3, 6,(1, 4), Heidenheim 6, 11 (4, 9), Neresheim 1, 6 (1, Oehringen 3, 4. 54: Blaubeuren 1, 4. (1, ⁴) Geislingen 1 8 (1. 2), Göppingen 1, 1. Riedlingen 2, 2 (3, 2z7. 36: Whe⸗ kirch 2. 2. 57: Pforzheim 1, 2. 58: Mannheim 1 (1, 1), Eppingen 1, 1 (1. 1). Heidelberg, 1, 1 (1, U Borberg 1, 2 (—, 1). 59: Darmstadt 2, 2. 60: Gießen 1. Alsfeid 1, 2 (1, 2), ,01: Mainz 1, 1. 62: Gadebusch 1,1 Wismar 2, 2, Ludwigslust 2, 3 (1, 2), FRs 1, 1 (1, 1), Güstron, 4, 7 (1, 4), Rostock 1, 1, Malchin 3, 7 (1, 1). 63: Weimarn keh si. 2), Apolda 1, 1. 64: Neustrelitz 1, 1, Neubrandenburg 2. 71, 1). 65: Oldenburg 1, 1, Delmenhorst Stadt 1, 2, Vechta 1 6 Friesoythe 2, 2 (1, 1). 66: Fürstentum Lübeck 2, 2 (2, 2). 68; Braunschweig 10, 16 (4, 8), Wolfenbüttel 5, 12 (1, 1), Helmstedt 2, 9, Gandersheim 2, 4 (1, 9) Polzminden d, 9 04,9), Blankenbu t 2,, 2 (1, 1). 69: Saalfeld 1, 1 (1, 1). 70: Westtreis 3, 3 (2 0 72: Gotha 1, 1, Waltershausen 1, 1. 783: Hessau 1, 1, Cölte) 1. 1, Zerbst 1, 1, Bernburg 2,2 (2,2), 76: Pyrmont 1, 1. 786 Gera 1, 1. 80: Schötmar 4, 4, Brake 3, 3 8. 1), Blomberg 35 1 (3, 3). 81: Lübeck 1, 2 (—, 1). 8¾: Bremen Stadt 1938 Bremisches Landgebiet 4, 4 (1, 1). 83: Marschlande 1, 1 (1,1) Bergedorf 1, 3 , 1). 85: Gebweiler 1, 1. 86: M 1,1¹ Diedenhofen Ost 2, 40 (1, 16).

Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch und d Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Viehmarkt dn Würzburg am 3. Dezember 1912. in

Handel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des Innern zusamm gestellten „Nachrichten für Handel, In buß rn Landwirtschaft“). Frankreich.

Erteilung von Zolltarifauskünften. Die Zolldirektz sind ermächtigt worden, üͤber die für einzelne Waden ireonen kommenden Nummern des Zolltarifs Auskünfte zu erteilen, die nüge nur für die der Direktion unterstellten, sondern für alle Zollänict Frankreichs verbindlich sind. In Zweifelsfällen soll die Enischeidund der Generalzolldirektion herbeigeführt werden. 1g

Es kann unter Umständen von Vorteil sein, wenn die g, teiligten sich wegen der Auskunft an diejenige Zolldirektion wenden, in deren Bezirk die Einfuhr erfolgen soll, besonders wenn die Wel schon bei dem Zollamt angekommen ist und die mit der Abgabe die Zollerklärung beauftragte Person nicht weiß, unter welche Zollt der nummer die Ware nach Auffassung der Zollverwaltung fällt. farff

(Nach einem Berichte des Kaiserlichen Konsulats in Paris.)

Geschäftslage in Serbien. Die Nummer des serbischen Amtsblatts „Srpske Norvines h

21. Novbember d. J. bringt eine Bekanntmachung, wong ben

9./22. November bis auf weiteres auch Stückgüter in h 1 arceg Verkehr als gewöhnliche Frachtsendungen vnn iin von der lcsse Bahnstation und für diese angenommen nnsport Desgleichen kommen nunmehr auch wieder Stückgüter als ev, liche Frachtsendungen von Belgrad nach dem Außl öhn. der Richtung über Semlin (Zimony) unter denselben Bedimndan

gungen

dargelegt worde

und Einschrankungen zur Einnahme, wie dies früher