1912 / 289 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Be

ssachen. tersuchun naht ote, Verluft⸗ und Fundfachen,

Perkäufe, Verp Zustellungen u. dergl.

ttungen, Verdingun Verlosung ꝛc. von erthapieren. gen ꝛc. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

r ☛——2

n;

Offentlicher Anzeiger.

E Deitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

rlin, Donnerstag, den 5. Dezember

8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise

6. Erwerbs⸗ und Wirtse 7. Niederlassung ꝛc. 1cg

enossenschaften. kechtsanwälten.

nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun e.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 J. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 5 5) Kommanditgeselschasten auf Aktien und G Wadische Brauerei Mannheim. . 8 s 8 üßrechnung auf 30. September 1912. aben. auerer 2 1 38 tiengesellschaften. 1 1 2 1 795 1 8 di vidende für das Ge⸗ fanz der Bierbrauereigesellschaft vorm. Gebrüde An Aiegenschafte schagtsjahr 1811/12 auf 2 %; lanz n. Gebrüder Lederer Nür genschafte... Von Grundvermö schäftsjahr 1911/12 auf 3 % festgesetzt. Bilttiva. per 30. September 1912. 1“] Püfnberg Gerchüftzeinrichtung . Aktien 8. . ,1 500 000 —- Helangt T“ Maschinen .. ... Teils schrei⸗ videndenschein Nr. 19 mit 30,— 22 8saeS Aktienk 3⸗ Wirtschaftseinrichtungen lsecdäegschen . .395 500 an 1S Gesellfchastskafse. bei der aumobilien · 311116““ 8 ö 1“ 3 250 000 * 1““ Hypotheken . . . .. 1 281 200 Rheinischen Creditbank und der Bank Maschinen . 893 55327 vpotheten 3 268 058'887 * Frettwa vöööö Restkaufschillinge 85 800 für Handel und Industrie, Filiale Inventat: ⸗und sonstige Kautionen und . Frfltrische Anlage Laufende Rechnungen. 403 23354 Manuheim zur Einlösung. Hüpotheken en .. . .. 2 374 365 27 Kr 1 talien der Kundschaft 601 61521 * S Fer 16“ Bürgschaften . . .. 19 091 Mannheim, 3. Dezember 1912. Fordermgßenstände .. 888 821 99 Kgl Harertollemt vaaönikt 1305 991138 Flaschen . . . . . . 1ö11““ E gaufe . 22 871 55] ve hauptzolamt noch nicht 8 Faschen und Geräte. 111”“ ö 6 399 40] Grfegliche wulschlag. ⸗.. 179 801105 Betelltgunn Beräte. 3.6. V. d. A.) . 95 48508 NAuf Grund der §§ 10 und 12 des Ge⸗ 496 343 ferden onstige Re⸗ 1 b1““ 1 3857 291 Rückstellung für Er⸗ seellschaftsstatuts werden die Aktionäre Drvidenden nax tei ah 858 233090 We v neuerungsscheine.. 5 000— der Hannoverschen Eisengießerei in gelöste Hividendenscheine . . . Wertpapiere . . .. 13000 0%‧ Unterstätungetafe.. 72 000 Anverten zu der auf Freitag, den MPRreingewinn, abzüglich Ab⸗ ..909 ‧Versicherungen; : Fehrasrecns (nihi 18001h 27,Ses⸗nbes, naacöhar er deche ibung⸗ 3 B ezahl . ni 2 r, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schreibungen. 243 98889 Laufende Kehlhrg 88 88g⸗ erhoben).. 150 schaft in Anderten angesetzten ordent⸗ 3 8 9 708 183 Vorräte . 4 48]/ Gewinn⸗ und Verlust⸗ lichen Generalversammlung hiermit goll Gewiun⸗ und Verlust am 30. September 1912 . taätehe 231 41575 1 8 10 eingeladen. 2 ortrag aus 1910/11 Tagesordnung:

3 Ge 16 981,43 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst palz und Hopfen. . .. 883 101 66 Vortrag vom Geschäftsjahr 8 ewinn für Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Malzaufschlag, abzüglich 19119111 40 53608 1911/12. 4 04258 110023 96 konto Genehmigung derfelben Mecvergütüng .gs, un; 418 299 62 Bier, und sonfüige Ein⸗ ““ 127 4855s 2 Beschlußfasang üher die Cntlastung

ations⸗B. 1 Iwaeaʒ 2 2 inn⸗ es Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 und Mieten, abzüg⸗ 1 september 30. b6öö ionäre, welche an der Generalver⸗ Haoh, ihungen.. nsen1 6 517017 Li ten: esitz ihrer Aktien dem Vorstande oder .“ 243 98889 . Naufende Re 11A1“ dem Banthause Ephrai Reingewin 2518 077 85 Merlust an hfigeen 2 v7 e0 hüeeüea hei Hertauf- , Sohn. veeae ehcce. Ne 1111111““ Wertpapiere: Brantechea II 287 6390 dritten Tage vor der Generalver⸗ Nürnberg, d .Dezember 1912. . Kursverlust auf 1 1sg sammlung nachzuweisen und erhalten da⸗ Bierbrauereigesellschaft vorm Gebrüd 2 30. September 1912 536— geegen eine persönliche Eintrittskarte. , . üder Lederer Abschre EETb11“ 1 Die Direktion Al . 8 schreibungen ... 81 961,95 Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt 8 Dividendenscheine werd 8 er Frech. 1 5 Abschlußrechnung 110 023 96 im Geschäftslokal der Gesellschaft für die Die e werden sofort mit 45,— pro Stück ei Aktionz Ei hiaffe der Gesellschaft in Nürnberg, d - ück eingelös . näre zur Einsichtnahme bereit. bei der Werlin⸗Darmstadt und deren Filialen fegee 8 8 85 Mannheim, 1. N. 8 1 Pf1eo, Irsdetrbnhe , . a . 8 1. 8 * g 5 uscgechseleBank A. G. Nürnberg und deren Filialen und Bescschesegüe. Hannobversche Eisengießerei. 8 18 8 er Au tsrat. Rich. Sauerbeck. O⸗ Taa ks, Vorsitzender. [79640] ,9698 79633] b b Hcita. Bilanz am 30. September 1912. Passiva. Eisenbahn⸗Bank, Frankfurt a M ,,o] 1— Alktiva. Bilanz ver 30. 1912. Passiva. .... 239 200 Aktienkapital . . . . .. 869 09 2 v D 11uuMuX.“*² ““ 322 000 Aktienkapitalkonto: Aktienkapitalkonto: .“ gsm, 14“ Hüpetäereh, 11““ 6 89 5 8 8 8900 Aktieninterimsscheine Serie B, äh. LE 11 580 76 T“ vr2n. 9999— G sceine Setie B, C, D, E. . . 6 000 000 St. 20:o vollbezahlte Altien Serie A.. 2 200090,— 10 000 c00 Hetgen 1“ 1“ 89 Veeh dagangecssüiom S 49 881 33 Be tand 8 Sohesen, bei statutarisch 3285b E1“ 2 1 lien N11¹“ 8 335 raßenbau onds sestimmten anken de 4 t 1 EE e—”] lesse E1111“ 3 475 54 Anleihezinsen .. . . . . 18599 8 Effekten inklusive 1““ 30 311 11113 4 % Obligationenkonto; 8 . aurationsmobiliar 55 079608] Brausteuer . . . . . . . 52 971 20 Effektenbelehnungskonto: 4 Im e Befindlihhhhht 24 309 800 Baönhäuser „305 500—. 40 500 Bürgschaften 202 500 —9 Beleihungen auf statutenmäßige 138 Nantgafihnemüon: . Banschasten ℳ202 500, .— Kautionen . . . . .. 119 23950 E ffeften inllufide Zinsen. . . . 5 041 03470] 3. Tn Gaanf besigdlich, . .. . . . . . . . . . .. ““ Zaleben 88 8 88 Fentokorrentteeditoren . 164 256 66 G des Reservefonds: ““ 68,25 ““ 5 8 8 M 8 ¹ 2 9v. 8Z11“ 22 o4“”“; Sifecgatnftöhss 38. Eepbehüget nen von 29 6 W. 5 4 8 .Augu . 2 Wealorrentdebitoren.. 85 419 obligat b g b30. September 1912.— 1 312667 1“ ,18880 . ausco, Fehechewetahsgen, . .. envervaneganülenee urbe 8 isenbahnprioritäten 195 25 Invent bestände - 563 8 Eisenbahnprioritäte 95 250 hne hene fe h re 12 Slae fsns vons 237 9695 243 514 8 1 642 49311666 1 642 493,16 8 4 ½ % Couponseinlösungskonto: G —— Debet. . 1.1 ffonto. redit. Förssgneh 111“ 1 838 e 8 Obligationen vom 1. Juli bis . ͤ 88 B 3 September 19121. b 1912, S8 30. 7 lI, Oktbr. 1. 6 153 Guthaben bei Banken und Bankiers 601 607 4 % Döligezionenamortilationgkonio. 8988 An Abgabenkon 2 zesenkto⸗ 51 202 02 Per Serig- 9 23181 Uneingelöste früher verloste 40 % Obligationen 6 400,— 8 Unkosten⸗ 1. hohs 2 11 692 50 A 68 Sept. 30. Uneingelöste per 1. Oktober 1912 verloste 8 Anleihezinsenkonto.. 629 30] Hier vntz 313 9103 4 % Obligationen . . . . . . . 166 900,— 173 300 * Frachtenkonto. Mietekonto.. .. . 5 868 82 Dividendecouponseinlösungskonto: v111“ Gehaltkonto 40 37122„ Zinsenkonto . . . . . 7 553/88 Uneingelöste Ditdenderonpond Provisionskonto. .. 25 77571 Reservefondskonto v“ 206 067 GFesp. u. Wag⸗Kto. I 30 387 2 Talonsteuerkantoooe. 46 386,50 Abschreibungen 88 F8S Kontokorrentkonnkoo 4 1 Dispositionsfonds. 6 703 82 Kreditorenn“ 82 21677 Tantieme... 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 b Gratisikationen 1e99 Vortrag vom 1. Okt. 1911 . . . . . .. 213 884,15 8 gn 11“ 38 700— V DMMReingewinn pro 1911/1912 . . . . . . . 545 464,95 759 349 10 vDb“ 18162 112 150 34185 8 42 150 341 85 . 336 564 84 8. 8 1 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. Kredit. Chemnitz⸗Kappel, im November 1912. 1 ’“ B 8 , 5 2 . 8 2 8 2 —₰ . vU en⸗Brauerei 8 Obligationeninteressenkonto: Effektenint konto: Feldschl ßch C . Aktie gesellschaft Zinsen auf 3 ½, 4 und 4 ½ % Obligationen. . 1 036 979 24 ne Zinsen von eigenen 11.“ 18 hemnitz⸗Kappel. Handlungsunkostenkonto: Effekten sowie aus Beleihungen 1 651 023 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Allgemeine Verwaltungskostenrn.... 15 331,25 I Gewinn aus verlosten Effekten . .. 8 530 Litter, z. Zt. Vorsitzender. P. Waaner. Staats⸗ und Gemeindesteuern . . . . .. 27 645,84 Vortrag vom 1. Oktober 1911. .. 213 884 Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Ver⸗ Fehübren auf deponierte Effekten 56999 9S 1 teilung des Reingewinns in der vor eschlagenen Weise wurden von der am 29. No⸗ 8 ““ 2.929,36 50 753 95 vember a. statgefändecfen Generalversammlung genehmigt und den Verwaltungs⸗ ve“ 12 663 85 ane astung erteilt. . ontokorre . 8. 1 Llafficheerat bestoht aue en Henen hgdctseran 9 01085 ohs. T. Litter, „Vorsitzender, ib f 381 8, Rüdiger, Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Gewinnsales eif Efkeeeee. L681 Eduard Krumbiegel, Chemnitz⸗Kappel, und Vortrag vom 1. Okt. 1911. ... 213 884,15 Theodor Günther, Chemnitz⸗Kappel. Gewinn pro 191111912 . . . . . . . . 545 464 95 759 349 10 1b Die Dividende gelangt mit 80,— für die Prioritätsaktie und mit S 8g 8 1873 987 99 ½ 70,— für die Stammaktie gegen Abgabe des Dividendenscheins pro 1911/12 an 1,873,437,99 8 88

der Kasse Dresden sofort zur ss A

der Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Privatbank

Auszahlung.

unserer 8 bei den obengenannten Zahlstellen mit 102 1928 abeemnitz⸗Kappel⸗ den 3. Dezember 1912. I ngahnng

Feldschlößchen⸗Brauerei Aktiengesellschaft Feldsch 85 Themnitz⸗Kap e. eb

und Chemnitz oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden

in

2. Dezember a. c. wurden die Nummern 50 93 124 197 230 269 306 Teilschuldverschreibungen ausgelost. Dieselben gelangen vom 1. Juni

Bankverein.

In Gemäßheit § 244 H.⸗G.⸗B. g.

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und an

In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1911/12 auf 8 % festgesetzt, und zwar: für die Coupons Nr. 14 der volleingezahlten Aktien it für die Coupons Nr. 14 der mit 250,— eingezahlten Aktieninterimsscheine Die Einlösung erfolgt vom 4. Dezember 1912 ab in Frankfurt a. M. bei Herren Gebrüder Sulzbach und der Dresduer Bank in Fraukfurt a. M. sowie in Berlin bei der Dresdner Bank und dem A. Schaasshausen’schen

eben wir gleichzeitig bekannt, daß Herr Bankdirektor Eduard Oppenheim, dahi ble seiner Stelle Herr Bankdirektor Hermann Malz, dahier

Eisenbahn⸗Bank.

heutigen Generalversammlung in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. Frankfurt a. M., 3. Dezember 1912.

Dr. C. Schmidt⸗Pole

m mit 20,—.

11““

er, von der

Louis von Steiger

r T.