Giessen. Bek In unser Firn eingetragen: Die Großen⸗Linden Gießen,
Glauchau.
Glauchauer fabrik Max in Glauchau, worden: Die Fir Glauchau, Köni Glogau.
Die Firma Brieg, Nr. 42 ist erloschen.
Amtsgerich
Göttingen.
Thomas daselbst Göttingen, d
Königlicher
zu 1432, betr. di
Halle, Saale
baugesellschaft tung, in
Gesellschaftervers
Ferdinand Haupt
vertreten. Halle S., 25
zu 1448, betr. d ist heute erloschen.
Halle, Saale In das hiesig
zu 1465, betr.
Halle
1565, betr. die F
Firma ist erlosch Halle Königl Halle, Snale In das h Abt. A zu 238 hause
6
Ballhause, geb. getragen. Dem P ist Prokura ertei
zu 1511, betr.
tragen:
zu 2387 ist heute mit dem Sitz in
In d zu 268,
In unser Han
mann &
chieden. 2
2
Neu ouis Be
Abt.
Auf Blatt 753 des Handels die Stadt Glauchau,
W Puklitsch vorm. R. Krügel
Im hiesigen Handelsregist
Halle, Saale In das hiesige
in Halle S., ist Firma ist erloschen. Halle S., den 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
In das hiesige Hand 276, betr. Gebrüder Schmidt, Tiefbo
ohenthurm b. ist heute eingetragen: ammlung vom 29. tober 1912 ist der Gesells 54 über die Belegung des Star im § 7 über die § und im §13 über sellschafterversammlung
berg in Hohenthur Beide zusammen
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. In das hiesige Handelsre
eingetragen:
Halle S., den 26. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Schober Halle S., Die Firma ist erlosche S., den 26. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. In das hiesige Ha
Weingroßhandlung in Halle S., ist heu
S., den 2 iches Amtsgericht. Abt. 19.
we. mi⸗ und als Inhaber Frau
lt. Halle S., den
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale In das hiesige Handelsregister
Semmler“ Halle S., Die Firma ist erloschen. Halle S., den 27. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. In das hiesige Handelsregister
Inhaber der Kau Halle S., eingetragen. Halle S., den 27. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale as hiesige Handelsregister Abt. B betr. Mitteldeutsche Schweine⸗ mast und Zuchtanstalt mit beschränkter Haft ist heute eingetragen: Kurt Sternatz ist erlo Halle S., den 27. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Snale
betr. die offene Hand Pü heute eingetragen: Scheffelmann in Halle,
haftend in Püp
anutmachung. 79802] nenregister wurde heute Firma J. Leun jr. zu ist erloschen.
30. November 191
Gr. Amtsgericht. “
179747] registers für betr. die Firma affel⸗ und Oblaten⸗
ist heute eingetragen ma ist erloschen.
am 30. November 1912. gliches Amtsgericht.
[79748]
Julius Derek Nachf. in 5 des Handelsregisters K,
t Glogau. 29. 11. 12.
[79749] er A Nr. 132 H. F. Klettwig
Den Bankiers Wilhelm Hofer und Eri‚ unge zu Göttingen ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Die Prokura
des Bankiers Oskar ist erloschen. een 30. November 1912.
8 Amtsgericht. 3.
779750] “ Abt. A
irma Walter Vogel eute eingetragen: Die
e 3. November 1912.
8 [79751] elsregister Abt. B zu Richard und Max r⸗ und Brunnen⸗
beschränkter Haf⸗ Halle S. Durch Beschluß der 9 Ok chaftsvertrag im umkapitals, Höbe der Nachschüsse die Befugnisse der Ge⸗
Fäfghea Dem und dem Richard Münzen⸗ m ist Prokura erteilt. können die Gesellschaft
November 1912.
m
1“
August Püpcke in Halle, S und Loui Berner in Diemitz. Die begonnen am 1. November 1891.
Halle, S., den 28. November
hes Amtsgericht. Abt. eeäe“
1912. Königliches 19. Hamburg. Eintragungen i 1912. Hinrichs, Rickers Co. ( schafter: Arthur Alfred Julius Hinrich Gustav Emil Rickers beide zu Ahren bura, und Heinrich Friedrich Thomse zu Altong, Kaufleute und Die offene Handelsgesellschaft hat a 1. November 1912 begonnen. arl Pferdmenges. F Theodor Karl Bunge. Kaufmann, Hamburg, ist als Gesellschafter ei getrete D 27. November Richard Roga Lippstadt ertei J. L. Gustav Johannes Ludwig Gu mann, zu Hamburg. Jordan & Berger, zu Geschäft der hiesigen lassung ist von mann, zu Hamburg, übernomm worden und wird von ihm unter
November 30.
C
1912 begonnen. Duwe.
Berlin.
ortgesetzt. 8
Die im Geschäftsbetriebe begründet Verbindlichkeiten sind nicht übernomm worden.
Prokura ist er Schröder. Die an F. Prokura ist erloschen.
. W. H. Hesse. -
gesellschaft ist aufgelöst worden; d
Geschäft ist von dem persönlich haftend
Gesellschafter K. A. Hesse mit Aktiv
und Passiven ü
wird von ihm
Firma fortgesetzt.
Lombard & Drexel. erloschen.
Beuedix H. Mackenth erteilt an Ehefrau Dorothea Mackenthun, geb. Dose.
Reinhard Strauss. Diese Handelsgesellschaf die Liquidation
Firma erloschen.
Küchler & Co. schränkter aftung. Gesellschaft ist Hambu
Der Gesellschaftsvertra vember 1912 abgeschlo
26. November 1912 abge
₰
ð
unter Diese Firma
un. Prokura
rg
sen
79752] . ister Abt. A ie Firma Otto Pallas,
Die Firma ist November 1912.
17279753] ee Handelsregister Abt. A
die Firma Wilhelm ist heute eingetragen:
n. November 1912.
[79754] udelsregister Abt. ½ irma Bodega⸗Taberna Franklin Schmidt te eingetragen: Die en. - 6. November 1912.
[79755]
2
tesige Handelsregister ist heute
die Firma Bertha Ball⸗ t dem Sitz in Halle S. verw. Bertha
Brünner, daselbst ein⸗ aul Ballhause in Halle S.
26. November 1912.
[79756] Abt. A Firma „Robert ist heute einge⸗
1912.
die November
[79757] Abt. A die Firma Otto Beutler Halle S., und als deren
fmann Otto Beutler in November 1912.
[79758]
Gesellschaft zung in Halle S., Die Prokura des schen.
November 1912.
1 [79759] lsregister Abt. A zu 268, elsgesellschaft Scheffel⸗ pcke, Halle, S., Der Konditor Carl
S., ist ausge⸗ en ist der Kauf⸗ rner in Diemitz als per⸗ er Gesellschafter. Die cke & Co. geändert und A gelöscht worden.
de
eingetret
Zu 2388 Abt. A des Handelsregisters
ist beute eingetragen worden die o andelsgesellschaft Vüpcke & n
dem Sitze in baftonde Gesells
ffene Co. mit Diemitz. Persönlich chafter sind die Kaufleute
Gegenstand des Unterne Spedition über Hamburg, und der B hängenden Handels⸗ und
Das Stammkapital beträgt ℳ 30 000.
Jeder Geschä trekung der Gese
Geschäf Dan Heinrich Otto Küchler, zu
mil August Jacob Kühlke, zu Otto Georg und Johannes zu Hamburg.
Ferner wi öffentlichen B sellschaft erfolgen Correspondenten.
Küchler & Co. Gesells schränkter Haftung zu hiesige Zweigniederlassung ist und die Firma hier erloschen.
Dezember 2.
Kommissi
Uschaft berechtigt.
Julius Carlos Reus
Berlin.
Dethlef Ketels und Georg Herma Ketels, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesells 9. November 1912 begonnen. H. Hein & Cons. Diese Fir erloschen. Franz Th. Schroeter & Co. offene Handelsgeselschaft ist aufgel worden; das Geschäft ist von dem sellschafter Schroeter mit Passiven übernommen worden und w von ihm un fortgesetzt. IJohannes Kö Feiewic Körtk Henry Körtke, sind als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsge 29. November 1912 begonnen
ma
Di
rtke.
F. Körtke Söhne fort. Prokura ist erteilt an
rich Friedrich Körtke. Walker & Co., zu London. hiesige
und die Firma hier erloschen. Carl O.
Föbrstar⸗ Das Ges von August
zu Hamburg, wird von irma fortgesetzt. Federring⸗ Gesellschaft schränkter Haftung. ist beendigt und die Firma er Gesellschaft zum Vertriebe el und automatischer Artikel, „El tra“ mit beschränkter Haftung. Liguidation ist beendigt und die Fir erloschen. Holländisch Glazer & schränkter Haftung. führer Palmer und G geschieden.
Der Sitz der Gesellschaft ist n Oberschlema verlegt worden und Firma hier erloschen⸗
Amtsgericht Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Johann He
chäft
loschen.
Gesellschaft hat
[79760] n das Handelsregister.
Gesell⸗
Hausmakler.
ranz Julius
n. ie offene Handelsgesellschaft hat am
UI & Co. Die an Emil ilte Prokura ist erloschen. Inhaber: stav Duwe, Kauf⸗
n. Das Zweignieder⸗ Friedrich Fleck, Kauf⸗
der Firma Jordan & Berger Nachf.
teilt an Cäsar Hugo Fleck erteilte
Diese Kommandit⸗
bernommen worden und unveränderter
Maria Christina
offene t ist aufgelöst worden; ist beendigt und die
Gesellschaft mit be⸗ Der Sitz der
ist am 14. No⸗ und am ändert worden. hmens ist die
etrieb aller hiermit zusammen⸗ Rechtsgeschäfte. der Gesellschaft
ftsführer ist zur Ver⸗ ftsführer sind die Kaufleute Berlin,
8 Berlin, Arthur Korn, zu Hamburg,
rd bekannt gemacht: Die ekanntmachungen der Ge⸗ im Hamburgischen
chaft mit be⸗ D
aufgehoben Ketels Gebrüder. Gesellschafter: Max
chaft hat am
Ge⸗ Aktiven und
tter unveränderter Firma
Hermann Heinrich e und Friedrich Johannes Kaufleute, zu Hamburg,
sellschaft hat am und setzt das Geschäft unter der Firma J. H
Co Die Zweigniederlassuna ist aufgehoben
Friedrich Fricke, Kaufmann, Üübernommen worden und ihm unter unveränderter
mit be⸗ Die Liquidation
ektrischer Die e Glasmalerei vormals Co. Gesellschaft mit be⸗
Die Geschäft lazer sind aus⸗
elbe
In H ist heute bei der u tragenen offenen Hande Broder in folgendes ein ist erloschen. Havelberg, König
Havelberg. Unter Nr. 118 des ist heute die Firm Havelberg und als Maurermeister eingetragen wo nimmt die Au Tiefbauten aller Art Havelberg, den Köni
Heidelberg.
8, 8⸗ n,
8 rden.
zu m⸗
eingetragen:
aand III O.⸗ 3 „Grillo & Milchsa als Zweigniederlassung in Düsseldorf: Die
Band 1V O.⸗Z. gesand“ haftende Karl Friedri⸗e Maria, geb.
en - 8 Hans Hochgesand, i ten Hans Hochgesand, in Handelsgesellschaft. am 29. Januar Gesellschafter Ka Emilie
191
—
as en en
nung der Firma Heidelberg,
Großh. Hilchenbach. Bei der unter N. registers Abteilung Eichener Walzwerk Aktiengesellschaft zu folgendes eingetragen Der Direktor K.
ist ist
der Gesellschaft ernann zur Vertretung der G
Königliches A
Hof. 1) „Wilh. Stelle des am lebens ausgeschiedenen helm Netzsch in Selb Wilhelm Netzsch, geb.
Marie Netzsch, geb.
Netzs
on
zeichnung a 2) „H. Ruckdesch Kaufleuten Friedrich und Ernst Ruckdeschel prokura erteilt.
Hof, den
c Hof. Hand
„Seidel & mann Heinrich 1xb“ Kaufmann getreten.
ie Sof,
Hof. Handelsregi 1) „J. A. Reiche
n Aus dieser offenen H
2) „G Brand, Handelsgesell gelöst und
3) „Chrit siedel: Erloschen.
Hof,
; A. G. T ist schaft am ese öst
ird Hohensalza. In unser Han heute bei der Gesells Haftung „Bazar“ in des Registers) einget durch Generalvers 26. September 1912 Arendt in Argenau bestellt worden ist an Anton Szyper in
.
in⸗
Hohensalza, Königli⸗
Hohensalza.
In Abteilung A un ist heute unter Pariser mit und als deren Inhab Daniel, geb. Pariser, getragen worden.
Hohensalza⸗.
ist
Königliches
Hohensalza. In unserem H. bei Nr. 3 Befugnis des Klosmann in der Steinsalz⸗ sellschaft mit in Hohensalza, Hohensalza,
ek⸗
ma
und 8⸗ den
ach die Jena. Auf Nr. Abt. B ist heute ein Ziegenhainer
unser Handelsregitter nter Nr. ett lsgesellschaft „Fritz der in Havelberg getragen worde
den 26. November 1912. liches Amtsgericht. 9
a „F
zführung von Hoch⸗ und 26. gliches Amtsgericht.
Zum Handelsregister Abt. A wurde
. 314: zur Firma ck“ in Heidelberg
in Heidelberg ist aufgehoben. 1 8: Firma „E.
in Eppell
Gesellschafter sind: Ehefrau, Emi ochaesand, in Mainz, brikant Karl Wilhelm Mainz, Fabrikant Johan
D
rl Friedrich, Ehefrau, Josephine Maria, s und Karl Wilhelm Hoch der Vertretung der Gese ausgeschlossen. den 2.
Amtsgericht. III.
Attendorn ist zum Mitglie
Hilchenbach, den 26.
Handelsregister betr. zsch“ in Selb: 29. III. 1912 infosge Ab⸗
Selb als Gesellschaft von der Gesellschaftsver zsgeschlossen
am 11. XII. 1909 Ban dortselbst als Gesellscha Zeidler
hiersheim:
Firma erlosch ristian Stöhr“ in Wun⸗
den 3. Dezember 1912. K. Amtsgericht.
Argenau, dessen tretungsbefugnis erloschen den 19.
ches Amtsgericht.
0 eingetragen worden, Fabrikdirektors Montwy zur Vertretung
[79762] Abteilung & Nr. 85 einge⸗
in Liquidation“
n: Die Firma
Handelsregisters A ritz Broder“ in
deren Inhaber der
Friedrich Broder daselbst
Die Firma über⸗
November 1912.
[79763]
mit dem Hauptsitz Zweigniederlassung
E. Hoch⸗ Persönlich Kaufmann lie Josephine a⸗ Hochgesand in Karl, genannt cidelbera. Offene e Gesellschaft bat 2 begonnen. ie
heim.
vorm. Otto Kahle, Ges beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag i vember 1912 abgeschlossen. des Unternehmen Betrieb der früh betrie Abschluß
Ziegenhain sowie der welche mittelb
trägt 46 000
durch zwei Geschäf Geschäftsführer sin scher un
Alfred Fische Albert Schmi Jena, den
Kattowitz
die Firma
aber A
* Is Inha
und al
witz ist P 5 Amt
bei der Firma see eingetrag
Königsee,
geb. Hochgesand, eesand sind von schaft und Zeich⸗
Dezember 1912.
[79803]
r. 20 unseres Handels⸗ B eingetragenen Firma
und Verzinkerei, Kreuztal ist heute
worden: arl Pletsch jun. in
d des Vorstands t. Er ist selbständig esellschaft befugt. November 1912. mtsgericht.
[79765] An
Gesellschafters Wil⸗ sind dessen Kinder 18. VI. 1900, und 19. IX. 1901, in er eingetreten und tretung und Firmen⸗
el“ in Hof: Den Wilhelm Schneider in Hof ist Einzel⸗
30. November 1912. K. Amtsgericht.
elsregister betr. 179766] Co* in Selb: Zimmer⸗
Rogler Is Gesellschafter aus⸗ und Max Krautheim dortselbst ein⸗
den 2. Dezember 1912. K. Amts
in Selb am
gericht. ster betr. [79767]
1 in Münchberg:
andelsgesells aft ist kier Albert Reichel fter ausgeschieden. Co“ in
Offene 15. VII. 1912 auf⸗ en.
[79804]
delsregister Abt. B ist llsch
aft mit beschränkter Argenau (Nr. 28 ragen worden, daß
ammlungsbeschluß vom
der Kaufmann Leon zum Geschäftsführer Stelle des Rentiers Ver⸗ ist.
November 1912.
[79805]
seres Handelsregisters I Nr. 417 die Firma Albert dem Sitz in Hohensalza
er die Witwe Klara in Hohensalza ein⸗
den 23. November 1912. Amtsgericht.
[79806]
andelsregister B ist heute
daß die Heinrich
Sodawerke, Ge⸗
beschränkter Haftung, erloschen ist.
29. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 31 unseres Handelsr
[79768] egisters
getragen die Firma: Weißbierbrauerei
sind die Firn B. (Nr. 23) ar Karl Kl
mn
Albert (
A. Gröger die dem K
vember 1912
Im Han die Firma Manu
Löbau, Auf dem
in Löbau be worden: Der
Löbau,
Lüb
und der § 4
des Gesells
geändert
Lübz, den
Großh Lübz.
löschen der
Lüba
Bankgeschäft niederlassung
Filiale Memmin
M. Dem In
Memmingen schultz. S
Memmin
Mepp °
Firma J haber
eingetragen⸗ Meppen, König
179761] zusammenhängen.
Großherzogl. S.
Bekanntmachung.
Im Handelsregister
Verkaufsbureau
Kühne in Kattowitz Dem Kaufmann Franz rokura erteilt.
Königsee, Thür. Im Handelsregister
en worden:
Die Gesells herige Gesell Königsee ist a
Fürst Leobschütz. In unserem Han
nen: Quast
ehr in Leobschütz am 15. November 1912,
Nr. 87) am 25. November Erstes Schlesisches
Jägerndorf erteilte Prokura am vember 1912,
Paul Klepp am 5. November 1912,
Franz Scholz in Leobschütz (Nr. 208) am 5. November 1912,
Industrie für Ge mit Porträt und Porträts Heiduk & Co. — offene schaft in Leobschütz (Nr. 209) am 5. No⸗
gelöscht worden Amtsgeri⸗ 30. November 1912.
Liassa, Bz. Posen. delsregister Abteilung 4 Anastasius Mikokajewski fakturwarengeschäft i. P. gelöscht worden.
Lissa i. P., den Königliches Sachsen. Blatte 48 des Handelsregisters für den Stadt gefellschaft in Firma
und ein Kommanditist Zwei Kommanditisten geschäft eingetreten. den 30. Das K
z.
Zum Hand „Vereinsbr Wirte, Gesell Haftung“ in Stammkapital auf
chaftsvertrage Anlage A zu 131] ersi word
um Handelsregister
Granzin eingetrag den 2. Dezem roßherzogliches Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachungen. 1) Der Bankier Buchloe betre „Alfred Fris
2) Die F Ichenhause
Uertissen unter de stein Bankgeschäft Illertissen
emming Bekanntmachun
pezialfabrik magnetische mit beschrä mingen, Pro
K. Den- G — Im Handelsregister A Nr. 131 ist die
osef Kessen Kaufmann Jo
ellschaft mit Sitz Jena. si am 19. No⸗ Gegenstand der Erwerb und
8 ist
benen Weißbierbrauerei anderweitiger Geschäfte, ar oder unmittelbar hiermit Das Stammkapittal be⸗ Die Gesellschaft wird tsführer vertreten. Als d bestellt: der Architekt d der Kaufmann Fr. dt, beide in Rudolstadt.
19. November 1912.
Amtsgericht. II.
[79932]
X (Nr. 1125) ist „Ovta Oberschlesisches
technischer Artikel, una Kühne, in Kattowitz ber die Kaufmannsfrau Anna eingetragen worden. Kühne in Katto⸗
sgericht Kattowitz. LLE
ℳ.
—
8
0. S.
9
[79807] Abt. A Nr. 19 ist d Peter in König⸗
Der bis⸗
Edmun
d chaft ist aufgelöft. 8 schafter Hermann Peter in lleiniger Inhaber der Firma. den 27. November 1912. liches Amtsgericht. [79770] delsregister Abteilung A
in Leobschütz ber 1912, (Nr. 53)
i/˖ Leobschütz 1912,
Schieferwerk itz (Nr. 178) und Gröger in 9. No⸗
chinsky 21. Novem
;
Purschke i
Peterm
zu fmann Franz
au
ek in Leobschütz (Nr. 179)
legenbeitsartikel Georg
Handelsgesell⸗
icht Leobschütz, [79771] ist in issa 26. November 1912. Amtsgericht.
[79772]
bezirk Löbau, die Kommandit⸗ G. E. Heydemann ist heute hncet ahen Moritz Oskar Urban
sind ausgeschieden. sind in das Handels⸗
November 1912. önigliche Amtsgericht.
. [79773] elsregister ist heute zur Firma auerei Mecklenburgischer schaft mit beschränkter Lübz eingetragen, daß das 300 000 ℳ erhöht ist 16 Abs. 1 S. 1 und 2 s in der aus der
chtlichen Weise ab⸗ en sind.
2. Dezember 1912. erzogliches A
treffend, Bankier
und §
mtsgericht. [79774]
ist heute das Er⸗
Firma W. Harnack in
een worden.
ber 1912.
[79775]
Alfred Frischholz in üibt dortselbst unter der Firma chholz Bankgeschäft“ ein
irma Alois Abenstein in i ist erloschen. Die Zweig⸗ in Kirchheim und r Firma Alois Aben⸗
len
ind aufgehoben. en, den 30. November 1912.
Kal. Amtsgericht. öeeee“
en. [79776]
Lamhart in Maguet⸗ für elektro⸗ Gesenschaft g in Mem⸗
genieur Emil
ist f
Apparate, nkter Haftun kura erteilt. en, den 2. Dezember 1912.
79808]
er in Meppen (In⸗
sef Kessener in Mepßen)
München.
mit München.
ter von Otto Kahle in am Gegenstand des Unternehmens is
vision vo auch des porationen 2) quidationen, Art, 4) Organisation von neuen
Füh d ähnlichen U
gleichen und ähnlichen nte Frnanahten: 29980 . nehmnn
häftsführer vertreten gemein
Gesellschaft. neinschaftle Rinecker, Rentner, und Albert He Kaufmann, H kanntmachungen der Gesellsch im Deutschen Reichsanzeiger.
2) Zflen Bah und Pasing.
S
Sch Atelier ⸗reparature
Inhaber: Kau
in München. thalerstr
9 ellschaft. Gesellschafter
genieur, und Oberleutnan
mit beschränkter dation.
Filiale Kirchheim, g
1. Neu eingetragene Firme 179809 1) Münchener Treuhandgesen beschrünkter Festung. schaßt Der Gesellschaftsvertra Sit
ovember 1912 abgeschlosis
20. N. n Vermögen aller Art, besonee Vermögens von Betrieben ders
und Handelsorganisaiseor⸗ Sanierungen und Arrangementeonen, 3) Treuhandsgeschäfte Ki⸗
2
I G
chaften und Reorganisation von schaften und 5) Beteiligung
88 en. Ge. ch die schard eydrich Die B2
Zwei Geschäftsführer:
beide in München.
Kupka & Pause. Sitz⸗ e Handelsgesellschaft. Peanr; ember 1912. Flugtechnische Werkstee udolf ause, beide ugt 8 (Siehe auch unten 1 echnter in Blitz“ Bügel⸗Atelier
Sitz München. Inha neidermeister Karl Schnorr in Müncher⸗ für Garderobereinigung chen. ö“ 6. und
odern. Sitz Mü
fmann “ Mchen. Getreideagentur, Schwen n
sin
3) „ schnorr.
4 Friedri
.32. chnisch⸗commereielles Bu Rudolf Illers reaun München. perger a ve — D ommerzielles Bureau, Tengstra⸗ :Rudolf Illerspergesgee Karl Ludwig Poland, K. N. 88 D., in München”. eerungen bei eingetragenen Firmen. getragenen
5) Te ugenieur ie. Sitz
echnisch⸗k
II. Verän 1) Süddeutsche Gummiwarenfabn ) Haftung in Vörie Sitz München. Liguidau Der bisherige Geschäftsführer Karl Prin⸗ Kaufmann in Eßlingen. 9“ 2) Fohennas Haag, Maschin und öhrenfabrik Aetiengesellschen. weigniederlassung nchen. Loaft ummel und. Dr. Hans Birlo z. en
; je amtprokura mit einem anderen Prokur e⸗ b9 Sophie Oeldenberger. dn gan München. Geänderte Firma: it ner Moden⸗Werkstatt Sophie Oeluch. berger. 8” en.
4) J. Wildberg. Sitz Munch Weiterer Gesellschafter: Julius den. Kaufmann in München. — d,
5) Kupka & Pause. Sitz aüöng Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunt. mehriger Inhaber: Kaufmann Wilheln Hangarter in München. (Siehe auß oben 1 2.) 8
6) Georg July. Sitz Münch Kreszenz July als Inhaberin gelösche Nunmehriger Jahaber: Kaufmann Mohe
28 Jandorf in München. Forderungen un Verbindlichkeiten sind nicht übernomman 7) Emma Stein. Sitz Münche Emma Stein als Inhaberin celösat Nunmehriger Inhaber: Buchhalter Frc rich g Mnichene b 88 III. Löschungen eingetragener ir 1) „Blitz“ Eahgesranncens Fen Josef Reich. Sitz München. ang 2) Süddeutsche Drahtmatratzen.⸗— dustrie & Polstermöbelfabrik H. 8* Sternglanz. Sitz München. 8. München, den 3. Dezember 1912 K. Amtsgericht. ₰ Münster, WestI. o- In unser Handelsregister A ist 18 under Nr. 1007 die Firma Antoa veust mann zu Münster und als Inhabsorf⸗ Bauunternehmer Anton Forsmann der Münster eing t zn
setragen. Münster, den 29. November 1912 Königliches Amtsgericht. Neuhaldensleben. 7grn- In unser Handelsregister Abteitun9 ist bei der unter Nr. 119 eingelra offenen Handelsgesellschaft Ie Druckenbrodt & Comp. zu Ackend cd. heute folgendes eingetragen worden: dor Gutsbesitzer Albert Jenrich ist . De Gesellschaft, ausgeschieden. Gleich sind: die Witwe Margarete Jenrich Jordan, zu Ackendorf, die Frau des R. zutsbesitzers Julius Bennecke, geb. Jenrich, zu Strehlitz (Kreis ie Frau des Oberstleutnants
der zeitig 8 ter⸗ Henriett tamslau
Andrenz zu Bremen
die F es Jenrich, Ottilie geb. Jenrich, der Gutsbesitzer Friedrich (Fri windt zu Gutenswegen in die Gesellsche als persönlich haftende Gesellschaft schest etreten. An Stelle des Albert ser ein⸗ dessen Vertretungsmacht durch Hernsch loschen ist, ist der Gutsbesitzer Erich h er mann zu Ackendorf zur Vertrelnno an Gesellschaft in der Weise ermächting 1 er zusammen mit zwei anderen zuür daß Fäumg der Cesenicat berechtittr ellschaftern die Vertretungsmach zuüben befugt ist. ungsmacht
Neuhaldensleben, 1912.
8
Ve⸗ n Ge⸗ qls⸗ den 21. Nopembe Königliches Amtsgericht.
— 1 Verantwortlicher Redaktenr⸗ Direktor Dr. Tyrol in Chen
Verlag der Expediti in eron (Heidric)
den 30. November 19 2 liches Amtsgericht. II.
Verlagsanstalt, Berlin,
Druck der Norddeutschen Bu druker.
Wülheimsteze d