1912 / 289 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2) des Otto Heinrich Hermaun Schulze, 3) der Adele Sophie Auaguste Schulze, 4) des Georg Friedrich Schulze, zu 2— 4 minderjährig, vertreten durch ihre zu 1 bezeichnete Mutter, wird hiermit ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und sämtliche dem Konkursgerichte be. 12 . kannten Gläubiger der Einstellung des gerichte hierselbst, Verfahrens teils ausdrücklich, teils still⸗ Hörde, den 2 schweigend zugestimmt haben. Celle, den 29. November 1912. Königliches Amtsgericht. Kammin,

Crone, Brahe. [78461]%

In der Richard Pietschschen Konkurs⸗ sache liegt die Schlußrechnung auf dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zur Ein⸗ sicht aus. Es gelangen zur Auszahlung 118,56 hevorrechtigte Forderungen so⸗ wie die Akkordsumme von 50 % für 37 983,56 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen mit 18 991,98.

80. Dezember 1912, Vormittags verzeichnis der bei der 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Januar 1913, Bormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum A. De⸗ zember 1912. . Amtsgericht in Tarnowitz. Tharandt. [79690] Ueber das Vermögen des Kausmanns Karl August Franz in Hainsberg, alleinigen Inhabers der Firma Landwirt⸗ schaftliche Melasse⸗ und Kraftfutter⸗ fabrik K. August Franz daselbst, wird heute, am 30. November 1912, Vormittags ½10 Uhr, das Kontureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hans Lehnert in Tharandt. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1912. Wahltermin am 20. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 31. Ja⸗

Nürnberg. [79685] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Putzgeschäfts⸗ inhaberin Emma Jakob hier, Jo⸗ hannis⸗Mühlgasse 2 % am 3. Dezember 1912, Nachmittags 4 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkuürsverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 31. De⸗ zember 1912. Feist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Januar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 3. Ja⸗ nuar 1913, Nachmittags 4 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 22. Ja⸗ nuar 1913, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ gebäudes an der Augustinerstraße zu

Nürnberg. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Fürnberg. [79687] 1 8* B mtsgeri nuar 1913, Vormittags 11. Uhr. Das F. Amtsgericht Nürnberg 178 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

der Auslagen und Vergütung an die

23. Dezember

ezem

Am Pomm.

Das Konksͤrsverfahren mögen der Stettiner

Haftung, des Schlußtermins hierdu

Kammin i. Pom., d 1912.

Der Gerichtsschreiber des F. Amtsgerichts: Conradus, Gerichtsaktuar.

[79679]

Gläubigerversammlung Wund Prüfungs⸗ termin Sonnabend, den 28. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr. Zehdenick, den 29 November 1912. Königliches Amtsgericht.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

8 EE“ Ohligs. Konkurseröffnung. [79903]

Ueber das Vermögen des Tiefbauunter⸗ nebhmers Hermann Glocksin zu Ohligs, Hildenerstr. 77, ist am 2. Dezember 1912, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden, Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Obertüschen in Ohligs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7.

Ohligs, den 2. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Köunigsberg i. Pr., Frankfurt. Oder. 1912. Bekanntmachung. In dem Konkurse über den Nachlaß des am 21. Mai 1912 zu Frankfurt a. verstorbenen Kaufmanns Eduard Mautner, Inhabers der Firma Bett⸗ federnfabrik Eduard Mautner zu Frankfurt a. O., ist zur Beschlußfassung über die seitens der Gläubiger Kaufmanns Carl Blauert und Kaufmanns Marx Oppenheimer zu Güstrow zur Tages⸗ ordnung gestellten Punkte: Gzuültigkeit des Geschäftsverkaufs, Regreßpflicht des Kon⸗ kursverwalters sowie Wahl eines anderen Verwalters, Vorlegung der Handakten des Konkursverwalters und über Schritte, die gagen Frau Mautner wegen stattgefundener Beseitigung von Vermögensstücken zu unternehmen sind, eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 16. Dezember cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Frankfurt a. O., Große Oderstraße 53/54 (Zimmer 11), berufen. Frankfurt a. O., den 26.November1912.

Aachen. [79957] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des mögen der Witwe Tillmann Plun⸗ makers, Katharina geb. Jacobs. Kauffrau, handelnd unter der Firma „Witwe Pluymakers“ in Aachen, Adalbertstr 124 b, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. chen, den 3. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Eelzig [79951] olbernhau. 179816] 8 3 2 99 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Ber⸗ Otto Max Seifert, alleinigen Inhabers mögen des Bäckermeisters Sn Fe der Firma Otto Seifert fr. in Olbern⸗ mann in Wiesenburg ist wegen Mangels hau, wird heute, am 30. November 1912, an Masse eingestellt worden. 8 Vormittags 512 Uhr, das Konkursver⸗ Belzig, den 19. November 1912, fahren eröffnet. Konkursverwalter⸗ Herr Königliches Amtsgericht Rechtsanwalt Vollert in Marienberg. Berlin. [79718] Aus den Firmen Dresdner Maschinen. In dem Konkursverfahren über das eeeen Bermögen der Bank der Landwirte C. G. Königl. Amtsgericht.

fahrsk und Schiffswerft Uebigau Aktien

gefellschaft in Hresden, Chr. Fr. Seyfert m. b. H. in Liquidation zu Berlin, Gelnhausen. [79821

und Vereinigte Spvediteure Sachse &. früher Dessauerstr. 17, jetzt Eichendorfstr. 1, Konkursverfahren.

Steinert, beide in Olbernhau, wird ein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verwalters, zur Erhebung von Ein. mögen des stohlenhändlers und Spe⸗

Gläubigerausschuß bestellt. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1912. Wahltermin wendungen gegen das Schlußverzeichnis diteurs Wilhelm Zipf zu Gelnhausen

mögen

Termin auf den 24. D Vormittags 9 Uhr, zeichneten Gericht, Zim beraumt.

LZommatzsch- Das Konkursverfahren

Frinsch

haltung des Schlußterm gehoben.

Lommatzsch, den 3.

Maulbronn.

Papierfabriken in

aufgehoben. mögen der

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr über das Vermögen des

eingestellt, da⸗ eine den Kosten des Ver⸗ Menzler in Zülz wird

[79719] ist fahrens entsprechende Konkursmasse nicht

Berlin-Lichterfelde. Das Hübscher Konkursverfahren ist

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8ngeag im E“ des K. Amts⸗ 5 Fi 8 1 1 ger Germersheim. mögen der Firma ( hristian Döhmer Her Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts

& Co. in Altenhagen bet Heepen wird

nach erfolgter Avbbaltung des Schluß⸗ Güstrow. Konkursverfahren. 79697] termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Bielefeld, den 29. November 1912. mögen des Kaufmanns Hermann Leo⸗ Königliches Amtsgericht. hans nn 1 zur Früf 8 11 nachträglich angeme eten Forderung Termin I . 8 [79815] auf ber 12. Dezember 1912, Vor⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ au aea 11 Uhr, vor dem Großher mögen des Inhabers eines Koch⸗ nües E115 Rer dehnne

geschästs Hans Arthur Schmoll, hier: Güstrow. den 3. Dezember 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Ostritz, den 2. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgeticht Ptrmasens hat über das Vermögen des Schäfte⸗ und Absatzfabrikanten August Kuprion in Pirmasens am 2. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Butterfaß in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Dezember 1912. Termin zur Waͤhl

mögen des Ernst

[79692]

hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsge den

Ratibor.

des Schlußtermins hier

selbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Natibor, den

Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗

mögen des Kaufmanns Adolf Brandt

des Amtsgerichts: - in Hannover, alleinigen Inhabers der

Prüfungstermin am Dezember

2 8 zchtgschreib 1912. Nachmittags 3 Uhr. Der Gerichtéschreiber

Freund, Sekretär.

Nergagleichstermin auf den 19. Dezember 1912, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Brom⸗ berg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗

vas Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Herr Gerichtsnotar Häcker in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 30. Dezbr. 1912. erste Gläubigerversammlung und allge⸗

Hannover. [79705] Das am 15. Oktober 1912 über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Fint

in Hannover, Marienstraße 37, alleinigen

aus Rosenberg

meiner Prüfungstermin am 7. Jauuar schreiberet des Konkursgerichts zur Ein⸗ Inhabers der Ftrma Gebr. Fink daselbst, uge 913, Vormittags 11 Uhr. sicht der Beteiligten niedergelegt. Fösfnete Konkursverfahren ist durch rechts⸗ durch rechtskräftigen Be

kräftig gewordenen Beschluß des Land⸗ gerichts Hannover aufgehoben. Hannover, den 2. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. 11.

Hörde. Konkursverfahren. [79682]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Huchte⸗ meier zu Hörde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

Bromberg, den 3. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Celle. [79710]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Erben des verstorbenen Bäckermeisters August Schulze in Steinförde, nämlich: 1) der Witwe des Bäckermeisters August Schulze in Steinförde, Emma geb. Brandes,

Amtsgerichtssekretär Hauben sak.

Tarnowitz. [79952]

Ueber das Vermögen des Horteliers Ivhaunn Reimann zu Tarnowitz ist heute, am 3. Dezem ber 1912, Vormittags 9 Ubr, das Konkurzverfahren eröffnet w. orden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Grüne zu Tarnvwitz. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 14. Januae beeuhigerversammlung den

hoben. 1 Rosenberg O. S., 1912.

laßkonkurssache von erste Gläubigerversamm

Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen hörung der Gläubiger über die Erstattung die Gewährung einer b Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 1912, Mittags Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Zimmer 22, bestimmt. 8 ber 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗

gerichts: S chulte, tsgerichtssekretär.

Konkursverfahren.

Klemmen, Gesellschaft mit bes chränkter wird nach erfolgter Abhaltung

Königliches Amtsgericht.

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Lauban. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Ziegeleibesitzers Ernst Lutterbeck in Holzkirch ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

Königliches Amtsger

bes Oberpostschaffners Robert Gustav in Lommatzsche wird nach Ab⸗

Das Königliche Amtsgericht.

K. Amtsgericht Maulbronn. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ch. Weiß & Co. Enzberg und Enz⸗ weihingen, offene Handelsgesellschaft, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß von heute aufgehoben worden. Den 3. Dezember 1912. Gerichtsschreiberet. H. G. Walzer.

Frau Elsa Vonthien in

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schuhmachers Ferdinand Emil Schmalfuß in Plauen wird nach Abbaltung des Schlußtermins

30. November 1912.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Thomys aus Ostrog wird nach erfolgter Abhaltung

28. November 1912.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogenkaufmanns Ludwig Nawrath zu Ratibor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Ratibor, den 30. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. omberg. 179941) Frma Brandt & Lüllemann dafselbst, 1“ Fonkuroversahsen. Berrenstase 6 n dcan 9 gei zer 1912 K. Amtsgericht Reutlingen. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 9 ne Zwangsve 8 ich durch rechts⸗ aufgehoben. Ueber das Vermögen des Gottlob mögen des Malermeisters Alfred ingenom e 2 8 8a urn des Künstle, selbstündigen Glasers in Rohrbeck in Bromberg ist infolge ean iger hi Nüech 68 chob ZZI1“ Reutlingen, Hauffstr. 13, wurde heute eines von dem Gemeinschuldner gemachten stätigt ist, hier n. ze1 gs 8 nh 1912 1 am 2. Dezbr. 1912, Nachmittags 16 Uhr, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Hanneverf e Amtzgerich e11 2. Rosenberg. O. S.

Das Konkursverfahren über mögen des Kaufmanns Petei Rasaeeh . wird,

der in dem Vergleichstermine vom 12. Ok⸗ tober 1912 angenommene

tober 1912 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗

Königliches Amtsgericht.

Schmiedeberg, Riesengeb. In der Wilhelm Elementschen Södrich findet die 1912.

8

sondern an sowie zur An⸗

In der mögen d

Jeschewo

[79825]

über das Ver⸗ Kalksteinwerke

bestellt: 1)

urch aufgehoben. en 30. November

den 2. Dezember lichen

[79940] Behme,

schreiber

czember 1912, vor dem unter⸗ mer Nr. 10, an⸗

licht Lauban.

[79699] über den Nachlaß

Wollin auf

des

Vorm., statt. Schmiedeberg i. R., den 29. 8 vember 1912. No.

schaft in F

Marcus und werden als

2) Kaufmann 3) Kaufmann Waldemar Janzen in Da 4) Kaufmann 1 5) Kaufmann

Schwetz, den 3. Dezember 1912.

Wangen, K. Amtsgericht Wangen. Das Konkursverfahren über das V

Termin auf der Vormittags 9 ¾ Amtsgericht Wolfenbüttel, den 29. November 19

Wollin, In dem des Viehhändlers Johannes Zahnsen

den 18. Dezember 1912, Vo 10 Uhr, Wollin,

8

11. Dezember, 10 4

Uhr

Kgl. Amtsgericht. E“

schwetz, Weichsel-.

79

Frugsache über dah 90 er offenen Handelsg er. irma Gebrüder Marcegell (Gesellschafter Kaufleute Benin Georg Marcus edernno Gläubigerausschußmitglin a) Bankdirektor Eichler in Schieder Marx Bibro in Hohensaes Paul Knopf in Schnaig, Paul Brenner in Sühne⸗

Königliches

Amtsgericht.

er

über das Vermögen des Dentisten Gott⸗2 fried Rupp, Figr. v 52 1, 20. Dezember 1912. 8 9 G. Klebs, Crone g. B., Kattowitz, O. S. Beschlus. [79905] mögen des Ludwig Dürr, früher 1 3. Dezember 1912, Nachmittags Tharandt, den 30, Mabemeer 1912. Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wegegbesitz vudüng Gießen Säg. 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Ebeleben-. 1797091 mögen des Kaufmanns Sally Baum CEglofs, wurde nach Abhaltung des Seinde Sasfmtann⸗ Karl Kublan 8 Zehdenick. [78880] Konkursverfahren. in Laurahütte⸗Liemianowitz ö termins und Vornahme der Sehechlh Nürnberg. Offener Arrest erlassen mi Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lung durch Gerichtsbeschluß von heute rtei. Anzeigefrist bis 31. Dezember 1912. Frist. Ueber das Vermögen des Zigarren. Nachlaß des Gastwirts Hugo Metz in aufgehoben. gehoben. vFeute auf. zur Anmeldung der Konkursforderungen fabrikanten Bernhard Panitzsch in Rockstedt ist Termin zur Prüfung der Kattowitz, den 26. November 1912. Den 2. Dezember 1912. bis 11. Januar 1913. Erste Gläubiger⸗ Zehdenick, Dammhaststraße 55 2 N. nachträglich angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Krayl eu“ 3. Januar ISn. 6. 12 —, wird heute, am 29. November Donnerstag, 19. Dezember 1912, Königsberg, Pr. [79943] vbA“ Rachmittags 5 Uhr, allgemeiner 528 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Vormittags 9 ½ Uhr. anberaumt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wolfenbüttel. [7970- am 22. Januar 89 3, verfahren eröffnet. Kontursverwalter: Kauf⸗ Ebeleben, 30. November 1912. mögen des Gorderobiers Richard Konkursverfahren. 1- 4 ½ 1. fedssnans im mann Max Staar in Zehdenick. Frist zur Fürstliches Amtsgericht. Kauffmann, früher in Königsberg In dem Konkursverfahren über d ö Nr. 41 des vnß e äudes an Anmeldung und offener Arrest mit Anzelge⸗ Veröffentlicht auf Grund von 8 76, Pr., jetzt in Berlin W. 30, Witpold⸗ Vermögen des Kaufmanns Wilhelas der Augustinerstraße zu Nürnberg. pfl cht bis zum 21. Dezember 1912. Erste § 111 Abs. 2 K.⸗O straße 42, wird nach erfolgter Abhaltung Kuturs iehelsensmadesen ber cäpen er nachträg n Forderunge

7. Januar 19 en Uhr, vor dem 8 8 anberaumt. og.

f den

Gerschrb.⸗Aspirant, als Ger 12. des Herzoglichen Amtsgert 16 h

Pomm. Konkurse über das B07050-

re ü i ist besonderer Prüfungslermin anberaumt. erm. 28. November 1912.

Der Gerschtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

ins

hierdurch auf⸗

Dezember 1912.

Tarif⸗

[79904] [79908]

Norweg nuar 191

nhs. der bei der zu ist, nachdem der 1 dem Vergleichstermine 1 8 . Prüfungstermin am 15. Ja⸗ Forderungen owie zur Anhörung der vom 26. September 1912 angenommene Neubrandenburg, Mecklb. zureall. nuar 1913. Vormsttags 121. Uhr. Hläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 1eHreeee. [796890] Alton Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum lagen und die Gewährung einer Vergütung schluß vom selben Tage bestätigt ist, heute Das Konkursversahren über das Ver⸗

Kaufmanns Albert die Vergütung des

teiligten [79907] A

richt Plauen, 79949] links der

durch aufgehoben. brück, w

eines anderen Verwalters und Bestellung geri 5 7 . e 3

2 88 8 1 1 gerichts von heute aufgehoben. Hannover. 7970⁴] 8 8

eines Gläubigerausschusses fowie allgemeiner Bremen, den 2. Dezember 1912. Das Konkursverfahren über das Ver. v“ e [799481 8 . 79948]

ist, ist

[79813] nommen.

Zwangsvergleich

schluß vom 12. Sk. („9906)

den 29. November kehr. H

Anspach tarif 5 m [79667] einbezoge

lung nicht am 12., Köm

Güterverkehr einerseits,

bandsgütertarif, Teil ringt dur 8 andere Tarifklassen teilweise Diese gelten erst vom Nähere Auskunft erteilt unser Verkehr

Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen ““ 1

von mindestens zahlung hierfür. die beteiligten 30. November 1912. bahndirektion,

m 16. Dezember wird die zwis Stationen Rummenohl und Saschen n

Dieringhausen

haltepunkt ohne Gepäckverkehr einger

und lebenden Tieren sowie für den Pii telegrammverkehr mit Ausnahme Püika. Sene und Die Abfertigung von Fahrzeugen, Spreng. stoffen und Gegenständen, 18 und Entladung eine Kopframpe erfo derli

Mit demselben Tage wird der Ne Zlase Mabkerbrag in der

Konkursverfahren. bahngütertarif, die deutsch zits ats fabh das Ver⸗ und verschiedene 1cge Gütertarfe nachdem geben die Dienststellen Auskunft.

Elberfeld, im November 1912 * Königliche Eisenbahndirektion. Staats⸗ und Privatbahn

o. Dezember d. Js. wird die

1 Dienststellen. Nach Frankfurt (Main), den 2. Dezen zember

vc. Bekanntmachungen

der Cisenbahnen.

zwischen Deutt Dänemark, Schwenehlant en andererseits. Am b 3 tritt der Nachtrag I zum Ve. 1 B, in Kraft. g.

15. Februar 191

a, den 30. November 1912.

1 1n Nanzschns 1022 an . Rechtähcen des Vaastgerresgecte .

hHau. 90. Nobe sder Schlußtermin auf den 22. Dezember elnhausen, den 2. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. 19128, dternin anl10hr, vor dem Geinhagsen, Frictschreler 1“” nach erfolgts 17ng01la ch Baverischer Güterverte

oe tritn. (79696 Könglichen Amtsgerichte hierselbst, Neus Königlichen Amtsgerichts. wüchsdeben 8 üßtermins hierdurch 1“ 8 e etehe

Ueber das Vermögen der offenen Feeia ih 1öheün; Stcchver Zimmer germersheim. [79819) „Reubrandenburg, den 28. November Ausstellungsgebäude in Gent und spate

Handelsgesellschaft unter der Firma Berlin den 2. De ember 1912 K. Amtsgericht Germersheim. 1912. für die Bedienung der Ausstellung eld

Lilie und Wendrich in Ostritz wird Der Gerichtsschreiber 86 Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ist eine Haltestelle „Gand (Exposition)⸗

heute, am 2. Dezember 1912, Vormittags gerichts Berlin Mitte. Aigeitung 81. püchn 5 Obst⸗ 1““ Neustadt, O. S. [79712] ane ieinaest nür ““ . (Grorg Kupfer in Niederlustadt wi 8 6 für Sendungen indestens 5000 R;

zeorg Kupfer in sta ird] Beschluß. In dem Konkursverfahren der bei Frachtzahlung hierfür. Fqutnns

(Kutschwagen) und Möbelwagen dürf nicht dorthin abgefertigt werden. Aefe

Mötig in Zittau. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1913. Wahltermin am 20. De. mangels Masse eingestellt. vorhanden ist. Die Kosten des Verfahrens K walters, Kaufm Wi 8 Ei 8 mber 1912, Vormittags 112 Uhr. Berlin⸗Lichterfelde, den 30. November hat der Gemeinschuldner zu tragen. Ter⸗ e re zane dise Fezsfenenaas F Rear Rampe und eime⸗ Geceispane deca s8 Prüfungstermin am 17. Januar 1913 1912. min zur Abnahme der pom Konkurs⸗ und seine baren Auslagen auf 11,90 nicht auf der neuen Hal estelle. Nachtragv Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Abt. 7. verwalter zu legenden Schlußrechnung festgesetzt. Neustadt O. S., den 27. No⸗ des Tarifs ist demnächst auf Seite 16 wie te ereigegfhscht bis zum 20. Dezember gielefeld 11“ [79681] wird bestimmt auf Montag, den vember 1912. Königliches Amtsgericht. falgt 8 .daen gcas ecena (Er. 8 Ald. 3 8 9ꝗꝙ 3 8 2 S& 8 8 Konkursverfahren. 8 80. Pesember, age⸗ Vormitfags „lauen, VogtI. [79688] 1ois auf weiteres nur für 8 n

5000 kg oder bei F Nähere Aasran Siast Verwaltungen. Cöln, dan Königliche Eisen auch namens der be⸗ Verwaltungen. 5

Bahnstrecke Hagen Oberh gelegene Station Denn. EEEE““ Personen

zund Stückgütern, Gepäck, Leichen

Feiertagen eröffnet neds

Ver⸗

bis auf weiteres ausgeschlossen Bahnhof Staatz⸗

Auslandstari steber die Hee dariss

aufge⸗ Terifsze

eft C.2. Mit Gülttotirden

(Taunus) in den Station für Steine des Ere sahantüne v. Näheres bei den belastt

1

gliche Eisenbahndirekflon

sch Versetzung von Gütern se Erhöhunzan

gS