und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
8 Zierte B cil age Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 6. Dezember
Staatsanzeig
* 8 *
1912.
. 8*
Witt, M.
In der Generalversammlung vom 15. November 1912 in Danzig waren 2421 Akti 3
8— S ti 000 % 2
In den 1“ 1egen bis zum Ende der Generalversammlung 1915 der dnssceidiäde Ler⸗ Gettüetcber Carl d. R., in Kl. Nebrau einstimmig wiedergewählt. Neugewählt wurden ebenfalls einstimmig an Stelle des Herrn
Oberregierungsrats Wölbling: Herr Regierungsassessor Siegfried in Marienwerder und an Stelle des Herrn Landeshauptmanns
Freiherr Senfft v. Pilsach: Herr
erstatteten e; 8 ütn⸗ verflossene Geschäftsjahr vor. Die B Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde einstimmi Marienwerder, den 28. November Der Vorsitzende des A Abicht.
Pilse Geheimer Regierungsrat, Landesrat Kruse in Danzi den Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschatt und legten die Bilanz vom 30. Juni 1912 ilanz wurde einstimmig genehmigt. Ein Reingewinn ist nicht zu verteilen.
g Gatlästusg erteilt. ufsichtsrats 8
Der Vorstand und der Aufsichtsrat Dem
—
Der Vorstand.
Freyer.
11“ ei 5 % Hypothekenanteilscheine wurden die der Serie I und die Nummern 86 143 der Einlösung zum 1. April 1913 gekündigt.
Die Auszahlung der Süücke erfolgt ge⸗
dazu gehörigen, vom 1. kasse, Insterburg, und bei dem Steindamm 65. Sesterburge Bürgerliches Brauhaus
W. Kalcher.
⸗G
April ab laufenden Coupons Bankhause Louis Neubaur, Königsberg 1. Pr. den 30. November 1912. 16
Der Aufsichtsrut.
8“
gjachen. vntersuche gzerluf 8 ote, Verlust⸗ . 6 . 8. Erwerbs⸗ und W eenossenschasften.
Se fe Berpactanger. Lerdingürben a entli er An ei 11““
v“ ger...
5 Kommandi u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis fü 8 9Q◻ 9. Bankausweise. 8
— 1 g is für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2₰ so 2 [802 2 2
5) Kommanditgesell — Loewen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. 180072] .
2 118 8 u rat eingetreten. n 8 ePer -7 ℳ 92
Attiengeselschaftet,, benzenzvent Hegee ne I“ 1eö
. renkonto, eständeü. . 70 321,— mortisationskonto 98] . . [800311 Grundstückskonto ℳ 51 981,40 Fothekenkonto .. 45 000 — Serbrauerei Aktiengesellschaft Eßlinger Branereigesellschaft i dch Abschreibung *. 819,80.) 51 46160 Fepetafteemg. . 10909—
rharloktenburg im Liauidation. Alktiva ereigesellschaft in Eßlingen. utenfilienkorte No 1 889,328 I Depositenkonto 897078
ir laden hiermit unsere Aktionäre zu —eBllauz per 31. August 1912. Pafsiva. 20 % Abschreibung 337,86 1 351 52 veeetnrenconto. “
Widentlichen Generalversammlung 1 — ᷓzùKaffeeröstanlagekondo Nℳ 446,20 “ 8. 2970 82
der oZonnabend, den 21. Dezember Immobilienkonto¹ 2814 98952 Aktienkapital ℳ 3]²20 % Abschreibung 89.20 357Z— ö“
8 „ Mittags 88 isen. bn eeschhnsgmüg . . . . . 130 326 03 eegarercha. ter 1 250 000— 124 793 810 124 793,81
Zflsräume zern ustizrat Fastagenkonto . . . . . 20 aeng. vetei⸗ — —
sss Berth 8 Kurfürstendamm 243, beschafteinventaronto 8 89908 Hyvotdekenkonto ¶ Bram. r 542 77049 ern Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Oktober 1912. greh.
Len ergebenst ein. uhrparkkonto. . . . .. 5 1 1 n ℳ 3 er F. ₰
ganz erg Tagesordnung: etiNenont. . . . . 82 5 vnmesen .. .. Za;. 323 149— Handlungsunkostenkonto 27 197 — Warenkonto 33 557 97
1) Porlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Utensilienkonto . . . . . 10 842 sa h 1 “ 2385508
und erlustrechnung p. 30. Sep⸗ Flascheninventarkonto . . . 35 008 Olcha⸗ “ 986 201, 27 Grundstückskonto, Abschreibung 80 ber 1912. Versicherungskonto (voraus⸗ Sbliga ionenkonto .. . . 70 000 — Utensilienkonto, Abschreibung .. 86 8*
9) Erteilung der Entlastung an Liqui⸗ bezablte Prämien). 2 230,— W BZebö“ 1 000 — Kaffeeröstanlagekonto, Abschreibungs 89 20 8 8 “¹ datolen und Aufsichtsrat. Wirtschaftspachtkonto (vor⸗ Ker⸗ 1. es geiufedcidedenem9 5... 21 1 Sdie Hinterlegung der Aktien oder ausbezahlte Pachte) .. 3025 “ so . e⸗. 1 eee Veehscc-ath.... ue 8 —
arieller Empfangsbescheinigungen behufs Effektenkonto . . . . .. 11 332 Uatsansschenronto 66 372 90 33 557 97 2 355797 vtnab me an der Generalversammlung Kassakonto . . . . . . . 10 635 90 Sec 85 senkonto. 570,— 33 557 97 I 33 557 9 dilat na 5 13 des Statuts nur bei Wechselkonto . . . . . . 9eS 1 enden 8. 1ö1“” 615— Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: 1h Hest Fabrikbesitzer Gustav erfolg mmerz⸗ und Disconto⸗Bank in Debitorenkonto 5 18 ervefondskonto . . . . 153 300 — Jancke zu Grünberg, 2) Herr Fabrikdirektor Hermann Winkler zu Grünberg.
der Cin, Charlottenstraße 47. ab: Flaschenrückvergütungs⸗- pezialreservefondskonto . 160 000, — In der Generalversammlung vom 25. November 1912 ist Herr Fabrikbefitzer
Begafelbst liegt auch der Geschäftsbericht konto . . . .. 520 090 79 Heitredeferonto 1911/12 e““]
9 llinz und Gewinn⸗ und Verlust. Vorräke . . . . . . . , 8 pro 1911/12 Grünberg i. Schl., den 4. Dezember 1912.
necnung zur Einsichtnahme für die Aktio⸗ EE11“ Shr chewanvocchag vom Der Vorsand 8
vicc ant, den 2. Deenber 1912. S jahr . . — — 88499 des Consum Vereins Grünberger Fabriken A. G. 2. Aufsichtsrat. May, Vorsitzenderr. Gewinnverteilung: 1ö1“ EZö G. Foerster. Fhe deh Dühsdende euh - 1280000 S . . . . . N 8 590— 18acna 8 2 4 * u. auf 2 7 8 C. Großmann, Eisen⸗ und 8 Vortrag a eh Falgnst “ 8 E ktiva. Bilanzkonto am 30. September 1912. Pasfva. 1 Stahlwerk A.⸗G. b ens An ℳ ₰ Per 9% 3 r Jah Soll. G 1 Grundstück⸗- und Ge⸗ Aktienkapitalkonto 350 000 — Einladung zur Jahreshauptversamm⸗ ewinn⸗ und Verlustkonto. bäudekonto 464 67980 hekenkonto I lung ang 18. aembee. 1912, E58 3 Maschinenkonto. . . . 101 7447b 11““ 2 RNachm. r, im äftslokal ℳ ₰ ZET1ö1“ —0. 191 —385 80 nace Gesellschaft in n starsbsle Am 1“ Beabrt Per Vortrag vom Veeeg Baicortgesatnan;. E“ “ V ungagesorduung: orlegung des b ““ 21 Erlös aus Bier, Brau⸗ G 5 745 4 geschäftsberichts, der Bilanz und der hühch 1““ 740 391,47 ereinebenprodukten, Nsceanbiertistenkonio. 88 22* 85 bi30.9,1912 —-24200— 400 900— Heseinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Ge⸗„ Ereibung 63 765 86 Mieteinnahmen c. 842 710,98 Flaschenkont . EE“ 1999, 8 migung derselben und Entlastung des* Reingemang..... 94 844 99 8. I“ ferde⸗ 1. Wa enkonto 33 3788 FeieFesfoldenhhh Se dRehrzands und Aufsichtsrats. 3) Ver⸗ 859 002 2 ns2 Utersültenionto er; e. 1“ naldung des ewinnz. 4) Aufsichts⸗ In ber heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dlvidende für Hränerce Mäentonte 1 Peecgcatanton 288818 veghinberchiin fönseste argense der da Eüaseeüd d. drstne busberte es dem öe wenesnat Füährishe, Kaiczenkts.: 93737] Sozcfifiguinenrhng nasses o. nreichan 1 1 . 1911 LL § 13 der Satzungen 8 Dresden oder 1 “ bes aes Hesgaerchbehr. ruhold Kolonade Waldhausen. Naaldeegeal oe1 189 81289 salts (Rih d.), den 27. Nopenber 1912 Eßzlingen, den 3. Dezember 1912. 1 “ 10 000 — Hypothekenkonto Stallupönen 4 000— Vorstand. Berns. Großmann. he g. Bier, Hopfen, Malzꝛc. 97 80763 Bnanne ahd Seehsthe V 8 . B Debitoren⸗ und Wechsel⸗ 1 8 b 5 8 Kleinbahn Aktiengesellschaft Marienwerder. u “ ktiva b Kassakonto. . . . .. 8492 87 . ge e. 85 tre Ko-rit fcsEr csocald IEEbEöö 8 87Obige ℳ 32986,— werden “ . 8 ationskonto .. . . 4 500— 9
9.ce An Elsenbahnkonto H. Se. A“ ℳ ₰ ℳ ’ 8 8 5 % von ℳ 18 928,09 dem
11 2 Kassakonto ö11“ 6 B b apibs onto 2 454 000— 88 Reservefonds . . 946,40
1 Osthank für Handel und 6 „ Bahngrundschuddkonto . c — V 1“
36 „⸗ st Feedee 8 s bis 30. Juni 1912... — 195 267— iektenutren. 8 14 000,—
20 ‧ Ostdeutsche Eisenbahn⸗ . Tilgungskonto.. . . . . . .. — on e Boete
2 Gesellschaft 3 8 37 111““ 10 1 n.desesäncg ö
37 „ Erneuerungsfoͤnds⸗ ‧ Ausg. f. 1911»12 ℳ 15 081,06 Hemerenc, en. 35
Effektenkonto.. . deß⸗ E1“ 20Ereheten az⸗ 887 ℳ 50 000 Pr. 3 ½0 für 1911112. 512.95 8 V 0o Superdeidende. „ Konsols . bleibt Ausgaben — N. ea v 2 80 45 000,— Hierzu d. Kursdiff.. . . 1 803,35 16 371 46 . Firag anf 8— 70 1 ℳℳ 25 — 2 1 Pefirse Zinsen für 1911,12 8 117 86 I“ Rücklage für 1911712 . . . . . . 15 1892 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8b 8 anege 14 8 „ Kautionskreditorenkonto . . . . . . 1 Debet. vom 1. Oktober 1911 bis 30. September 1912. Kredit. 839££o — Spezialreservefondskonto II (f. außer⸗ n . öö „Kanutionsdebitorenkonto ord. Ausbesserungen der Fähr⸗ An 1 . ℳ ₰ ℳ 3. Per ℳ 4₰ „ Gewinn⸗ und Verlust⸗ betriebsmittel) . . . . 4740— Betriebsmaterial, Löhne, Ab⸗ Bierkonto 715 540 04 konto: Ausgaben für 1911/12 . . . . . . 3 900 — gaben, Brennmaterial, Fuhr⸗ Neben⸗ t Berlut . 1 werk, Handlungsunkosten ꝛc. 597 78174] produktekto. 15 12085 Rücklage für 1911,12 1889 E “ aAETZZ“ — 2 7 920 3 Konto geschuldeter, erst am 30. 9. 12 eParaturen . . . ... 15 487,92 föütger Grundschuldzinsen und . Grundstatk üretbchchäretont⸗ 4 618,47 Ie . Rüclage f stritge Frachtecttkungs 18868 2882 575 57 “ ansprüche . 34470⁴ Fottiche, und Lagersaßtots 1 208589 8 . 2 852 375 Kaschenbierkistenkonto .. 225 69 8 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. ebenkegn 29 8
⸗ — — eeeeeeerde und Wageitkonto 8
H. Fol. 8 „1„ 3 H. Fol. -2 Utensilienkonto 8 “ 916 67
221 An Verlustvortrag aus 1910/11 32 564 94 30 Per Betriebskonto: ℳ àhbℳ ₰ Brauereiutensilienkonto .. . 4 527 69
28 „ Zinsenkonto 2 396 94 Betriebseinnahmen 158 193,21 Flektrische Anlagenkonto . . . 1 868,13
450 „ Tilgungskonto: Bettiebsausgaben .. . .ℳ 128 052,62 E Käühlanlagekonto . . . 7201 39 76 438/14
Tilgungsraten für 1911712 . Unkosten der Gesellschaft. . 2 351,06 Reingewinn pro 1911 — 18 928 09 auf die Bahngrundschuld 995— Vergütung an Betriebs. * . 1 11“ 8 1“ Erneuerungsfondskonto: 1 führerin.. 8 3 000 “ 730 660 89 730 660/89 Rücklage für 1911/11215 183— Spez.⸗Reservefondskonto II“ Die auf 6 % festgesetzte Dividende wird mit ℳ 60 für jede Aktie gegen für außerordentliche Aus⸗ Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 in Justerburg bei unserer Gesellschafts⸗ Ur uhern den Fähr. feasse und in Königsberg i. Pr. bei dem Bankhause Louis Neubaur, Königs⸗ betricbsmütteh:- . bekg er, Sfacgtanan ansaut Geelsagt sesceht uch der in der,vbeutig 8 889 8 er Au rat unserer Gesellschaft besteht nach der in der heutigen V 8 Rücklage für 191112 1185 834 588 68 23 604 53 Generalversammlung statutenmäßig erfolgten Wahl aus den Herren: Otto Seher 21 Verlustsaldodod“ — [27535 35 Kgl. Lotterieeinnehmer, Insterburg, als Vorsitzender, Emil Anbuhl, Vorschußvereins⸗ 51 13988 ;S — direktor, Insterburg, als stellvertr. Vorsitzender, Robert Herrmann, Fabrikbes. 51 139188 Insterburg, Gustav Hammerschmidt, Kaufmann, Insterburg, H. J. Gamm, Fabrik⸗
der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer
Nummern 32 115 272 300 335 485 Serie I1 gezogen und werden zur
gen Einlieferung derselben nebst der bei unserer Gesellschafts
. vorm. F. A. Frisch. 3 SS