meüuingen.
2 [79986 Neber das Vermögen der Firma C. W. Wölper Nachf. Iuh. Friedrich
Piepenbrink in Bevensen wird heute, am 4. Dezember 1912, Vormittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mandatar Tegtmeyer
in. Bevensen. eenelzsgift bis zum 23. Januar 1913. Wahltermin am 2. Januar 1913, Vormittags
11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1913.
Nedingen, den 4. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. [80347] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Peters⸗ waldauer Dampfziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Peters⸗ waldau ist am 4. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Robert Boese in Reichenbach i. Schl. Anmeldefrist bis 24 Dezember 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 31. Dezember 1912, Vormittags 9 ⅛ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24 Dezember 1912. Reichenbach i. Schl., den 4. Dezember
e 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Sonthofen. [80289] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Sonthofen hat über das Vermögen des Hammerwerks⸗ besitzers aver Rohrmaier in Berg⸗ hofen, Gemeinde Sonthofen, Allein⸗ inhabers der Firma Johann Alteneder, am 3. Dezember 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Max Hacker, Kommissionär hier. Gläu⸗ bigerausschuß bestellt, bestehend aus: Karl Alteneder, Bankdirektor hier, Karl Acker⸗ mann, Buchhalter in Be⸗ghofen, und Franz Seraf Schraudolph, Schuhmacher⸗ meister hier. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 23. Dezember 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und definitiven Gläubigerausschusses sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin 30. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr.
Sonthofen, den 3. Dezember 1912. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Stargard, Pomm. [79947] Neber das Vermögen der Firma: Kon⸗
fitürenhaus Hella, Inhaberin: Helene Levy zu Stargard i. Pomm., wird heute, am 3. Dezember 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnei. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Bartz zu Stargard i Pomm Anmeldefrist bis 24. Januar 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Januar 1913. N. 10/12. A
Königliches Amtsgericht
in Stargard i. Pomm.
Stettin. Konkursverfahren. [79985] Peber den Nachlaß des am 19. Sep⸗ tember 1912 verstorbenen Uhrmachers und igerrenhändsene Werner Mussehl in Stettin ist heute nachmittag 4 ¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Borkowski in Stettin, Birken⸗ allee Nr. 36. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1912, Vorm. 11 ½ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 30. Ja⸗ nuar 1913, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 60. Stettin, den 2. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
— — Stollberg, Erzgeb. [79984] Ueber den Nachlaß des Guts⸗ und Mühlenbesitzers Ernst Theodor Mothes in Niederwürschnitz wird heute, am 3. Dezember 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Land⸗ mann hier. Anmeldefrist bis zum 23. De⸗ zember 1912. Wahltermin am 28. De⸗ zember 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Januar 1913, ormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1912.
Stollberg, den 3. Dezember 1912. Königl. Amtsgericht.
Tübingen. [80092]
K. W. Amtsgericht Tübingen.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Julius Zeller, Malermeisters in Tübingen, Beltlestraße 51, am 3. De⸗ zember 1912, Nachmittags 5 ¾ Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtsnotar Hieber in Tübingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Dezbr. 1912. Allgemeiner Prüfungstermin, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 2. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr.
Den 4. Dezember 1912. 1
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Merkle.
Aschersleben. [79964]
Konkursverfahren.
Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Eck⸗ stein in Aschersleben wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben.⸗
Aschersleben, den 28. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
JBad Harzburg.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermaun Rosenkranz zu Bad Harzburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilungzu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermi: auf den 20. De⸗ zember 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.
Harzburg, den 29. November 1912. Bülte, Gerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
merlin. Konkursverfahren. 1[79988] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Max Krämer in Berlin, Frankfurter Alles 63, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 30. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108, bestimmt. Berlin, den 27. November 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Bützow. Konkursverfahren. 79970] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns A. Davenport zu Bützow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bützow, den 3. Dezember 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Diedenhofen. [80095] Konkursverfahren.
mögen des Milchhändlers Adolf Robert, früher in Metzerwiese, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Diedenhofen, den 30. November 1912. Kaiserliches Amtsgericht.
Dresden. [79966] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzgeschäftsinhaberin Ernestine Lina verehel. Stamm, geb. Kretzschmar, in Dresden, Trompeter⸗ straße 2 (Wohnung: Zinzendorfstraße 39, Hhs. 1), wird nach Abbaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 4. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Eupen. Bekanntmachung. [78900]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Leonard Mathar (Inhaber der Firma Leonard Mathar) zu Eupen wird nach Ab⸗ serthnag des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Eupen, den 28. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Gemünden, Bayern. [80088] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Gemünden a. M.
hat das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des „Vereins Scherenburg⸗ festspiele Gemünden“, E. V. mit dem Sitze in Gemünden, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
Gemünden, den 30. November 1912. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Gernsbach, Murgtal. [80096]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirts zum Ochsen Max Rothenberger in Hörden wurde durch Beschluß des Amtsgerichts hier vom Heutigen, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 31. Oktober 1912 an⸗ genommene Zwangsvergleich dur rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 31. Oktober 1912 bestätigt ist, aufgehoben.
Gernsbach, den 3. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
Goslar. Konkursverfahren. [80288
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Adolf Wichmann jun. in Goslar ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 28. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Goslar anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Goslar, den 29. Nopember 1912.
„Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
Grevesmühlen, Meckl1b. [79973] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Wilhelm Rassau zu Klütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
revesmühlen, Meckl., den 30. No⸗ vember 1912 Großherzogl. Amtsgericht. Hamburg. [79967] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Ingenieurs Emil Friedrich
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1
g rling, Mitinhabers der Firma Gerling & Goetz. Hamburg, wird mangels einer den Kosten entsprechen⸗ den Masse hierdurch eingestellt. 1
Hamburg. den 4. Dezember 1912. ePas Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. [79968] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Karl (Carl) Lühmann. Hamburg, wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. Hamburg, den 4. Dezember 1912. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hannover. [79982] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Tabakmanufaktur Gebrüder Reichert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 2. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. 11.
Hannover. [79983]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 4. Mai 1910 in Hannover ver⸗ storbenen Ehefrau Magdalena Eilers, Inhaberin der Firma Hermann Eilers in Hannover, wird nach erfolgter Ab⸗ varbing des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Hannover, den 3. Dezember 1912.
Königliches Amtsgericht. 11.
Holzminden. [79976] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Gastwirts, jetzigen Delikatessenhändlers Otto Borne⸗ mann hierselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Dezember 1912, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgericht in Holzminden an⸗ beraumt.
Holzminden, den 4. Dezember 1912.
H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. IImenau. Beschluß. [79959]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bürgerschul⸗ lehrers Julius Baerwolff in Ilmenau
der Witwe argarete Baerwolff in Ilmenau gemachten Vergleichsvorschlag Gläubigerversammlung auf den 16. De senac 1912, Vormittags 10 Uhr, estimmt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Ilmenau, den 2. Dezember 1912.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I.
Kammin, Pomm. [80087] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrik Münter & Co., G. m. b. H. in Liquidation in Kammin i. Pomm. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fachang der Gläubiger über Verwendung eines Neberschusses der Schlußtermin auf den 6. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
i. Pomm., den 27. November Meyer, Amtsger.⸗Sekr., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kempten, algäu. [80369] Berichtigung. In der Konkursaufhebungsbekannt⸗
machung vom 29. v. Mts. Nr. 78 729 muß es statt Ludwig Graf richtig Ludwig Wolf heißen.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts
Kempten.
Landsberg, Ostpr. [80342] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1i des Kaufmanns Arthur Bleise in Landsberg. Ostpr., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Landsberg, Ostpr., anberaumt.
“ Ostpr., den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts: Spohd, Amtsgerichtssekretär.
Magdeburg. [80085] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bismarckhütte, Nord⸗ deutsche Chamottewerke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Völpke soll die Schlußverteilung erfolgen. Die verfügbare Masse beträgt 51 563 ℳ 73 ₰ Zu berücksichtigen sind 857,03 ℳ bevor⸗ rechtigte Forderungen und 409 198,46 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen. Ein Ver⸗ zeichnis der bei der Schlußverteilung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts gerichts Hötensleben zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Magdeburg den 4. Dezember 1912. Der Konkursverwalter: Gutsche, Justizrat. Moringen, solling. [79661] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Heine in
3
3. Dezember
wird zur Beschlußfassung über einen von
Hardegseu ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr, Bür bn Königlichen Amtsgerichte ierselbst bestimmt. 1 Moringen (Solling), den 1. De⸗ ember 1912. 8 Königliches Amtsgericht. Hünchen. .1Ö80093] K. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Am 4. Dezember 1912 wurde das unterm 20. März 1912 über das Vermögen des Bau⸗ geschäftsinhabers Adolf Politzer in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkursver⸗ walters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses wurden auf die aus dem Sälaste wi grtserce ersichtlichen Be⸗ träge festgesetzt.
“ den 4. Dezember 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Neuköllun. [79960]
Ftosstesggessaseen 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Terraingesellschaft Britz Chausseestraße m. b. H. in Neukölln, Hasenheide 71, Geschäftsführer: Archi⸗ tekt Theodor Hardtke ebenda, ist zut Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 3. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ lichen Amtsgerichte Neukölln, Berliner⸗ straße 65/69, Zimmer 19, Erdgeschoß, be⸗ stimmt. Neukölln, den 3. Dezember 1912.
Der Gerichtsschreiber 8 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.
Oelsnitz, Vogtl. 8 (79975] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters. Alfred Constantin Schneider, früher in Oelsnitz i. V., alleinigen Inhabers der Firma Alfred Schneider in Oelsnitz i. V., ist infolge eines von dem Gemein⸗ schulbner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Januar 1913, Vormittags 110 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. er Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Oelsnitz i. V., den 4. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
Paderborn. Beschluß. [80344] Das Verfahren im Konkurse über das Vermögen der Eheleute Gastwirt Adolf Neumann und Auguste geb. Mannel wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse eingestellt. Paderborn, den 14. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Pforzheim. [79978] Nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Christof Jakob Dobler in Eutingen durch Beschluß Großh. Amts⸗ gerichts vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim, den 30. November 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A II.
Pforzheim. [79969] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pfandleihers Arthur Pfisterer hier wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim, den 3. Dezember 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A IV.
[80091]
Pinneberg. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jochim Krohn in Pinneberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Oktober 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. Oktober 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Pinneberg, den 25. November 1912.
Königliches Amtsgericht. Schwerte, Ruhr. [80086] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schwerter Ziegelindustrie Post, Homel & Comp. G. m. b. H. zu Schwerte ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur nhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an den Konkursverwalter und die Mitalieder des Gtäubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt.
Schwerte, den 3. Dezember 1912. (Unterschr.), Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
t anberaumt.
“ Eis. das Konkursyerfahren 5 mögen des Wirts Clauzüben Schlußtermins aufgehoben. ültu Straßburg, den 2. 9 nc
De Kaiserli zemb. aüserlcher Amtsgerige ”
n das egh 8 8 8
Trier. Konkursver In dem Konkursverfesahren. . mögen des Ferdinand Ameüber 80ng wirth, Militärmützenma uist Kr de ist zur Abnahme der Schtacher in aeh Verwalters, zur Erbebußt cna e wendungen gegen das Schluße vons Schlußtermin auf Freitag Fberzeic zember 1912, Vorm 5 en 208 vor dem Königlichen Ambsgs 1T selbst, Zimmer 6, bestimmt. Lelichte 8 Trier, den 27. Novembe⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 1912
* 8
5
. Abt. weissenburg, maycr 2 „Bekanntmachunn. A80 Das über das Vermögen d g. 180
meisterseheleute Os er Sch. reta Börner in Bühend unsheed 24. Oktober 1912 eröffnete urg unnh fahren wurde auf Antrag d onenta schuldner, nachdem die Bedher n § 202 K.⸗O. gegeben sind vom Heutigen eingestellt.“ Weißenburg, den 4 De Gerichtsschreiberei des K ember . Amtzan!
WischwiIl. dhench
Konkursver —
In dem Ronkurgversasehrer. - mögen des Kaufmanns Jder dag . mann in kob gha
Schmalleningkeuuko eines von dem Gemeinschülen ist Vorschlags zu einem Zweer gems — Vergleichstermin auf den Lan ngsdergch dem Königlichen Amtsgericht Uhr nne t. Der Vergleichsvoesölierset die Erklärung des Gläubieorschlag h sind auf der Gerichtsschreibeneraussce sicht der Beteiligten niedergeftet n- 8 Wischwill, den 28. Novenht 8 Der Gerichtsschreih er lhr des Königlichen Amtzg 8 2 —— r erichts
Wittlage. Konkursv p
In dem Konkursverfahren üren sage mögen des Schlachtermeistergen das 8 Hellmann in Vorwalde ist; Rich 8 der Schlußrechnung des Verlut Aünzeid Erhebung von Einwendungedälkerg ün Schlußverzeichnis der bei der N gegen n berücksichtigenden Forderungen erteisen ds schlußfassung der Gläubiger j und verwertbaren Vermögensstücke se termin auf den 28. Dezempeer Vormittags 11 Uhr, har 8 19 lichen Amtsgerichte hierselbst van
Wittlage, den 2.
—
8 912 à Körs.” 1b Dezem anmen
Der Gerichtsschreider n des Königlichen Amtsgerichtg
Wolmirstedt, Bz. Magdeh Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren übe mögen des Mühlenbesitzers u dan wirts Friedrich Schmidt in Lan ist zur Abnahme der Schlußre lch Verwalters, zur Erhebung vornng dungen gegen das Schlußverze 8 bei der Verteilung zu berücks chri Forderungen und zur Beschlußf igas Gläubiger über die nicht Fusin 8 Vermögensstücke sowie zur Anhwerka Gläubiger über die Erstattung grung lagen und die Gewährung einer an die Mitglieder des Gläubi der Schlußtermin auf den 22 8 h. 9 n⸗ “ öniglichen Amtsgerichteh 2 bor Nr. 7, bestimmt. Rerselist ga Wolmirstedt. den 4. Degenb 8. Der Gerichtsschreiber sr Igl. des Königlichen Amtsgerichte
— v.
Zabrze. Konkursverfa
eroh gerausf ü
hren. [0e
Das Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Püber das . in Zabrze, Kronprinzenstraß Farnet
nachdem der in dem Ve 39, dn 27. September 1912 anäcgleichätemiens vergleich durch rechtskräfti gen vene Fnrh gleichen Tage bestätigt ist, hie duß e gecgagr,, den 3. 8 adüth g Zabrze, en 3. ezem b; Königliches “
22 5 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachnn der Eisenbahnen.
18091.
taats⸗ und Priv
verkehr. Mit Gültigkeit abn gn. zember d. werden vna 15. „
Gerstungen, Liebenstein⸗Sle. Staticz zungen und Arrsbenf als Fehmeg 68 in den Ausnahmetarif 64 für Endstatgn asche usw. einbezogen. Näher teintole erteilen die beteiligten Abfertig Aubtan
Erfurt, den 1. Dezember vunge
Königliche Eisenb enbahndidektin
[80292] Bekanutmachunn 48 esis 8 Lotüringisch Laacn⸗ fälzischer Tiertarif. Mit zurgit Gültigkeit wird die an der St scferis heim⸗ Sewen gelegene Rei F 8 Burnhaupt zwecks direkter Abfe dünstis und nach pfälzischen Stalionatungre Elsaß Lothringisch⸗ Luxembureh nb zischen Tiertarif aufgenommen ih⸗ Straßburg, den 30. Nod⸗ Kaiserliche 8.
— ——
Generaldirettin .
ber 19]9
der Eisenbahnen in Elsaß 8 „Lothrig
2