v W arenzeichenbeilage
8 * * 8 * 8 8 “ 8 2
des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staotsunzeigers. 58 08 8 994. Berlin, Freitag, den 6. Dezember. 1912. Khs 5) Z ei 16 b 167057 25 3 28 behg Warenz chen . 37057. M. 19677. 25. 167064. K. 23228. satum vor dem Namen den Tag der anen cnechemn bem Aumen det aon esen Alt Bamberger Rlosterkräuter n2aglg. nnds, goch Har⸗ Ca 8 Fe. = “ ist eine Fescreivung 191/9 1912. Fa. J. Mich. Mayr, Bamberg. 19/11] 194g fafabrik, Trossingen. 19711 8 912. Geschäftsbetrieb: Harmonika⸗ 2UUS b 8b 167048. M. 19516. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Getränken. Waren: fabrik. Waren: N u 1 .eeaczinnenezazeamwer ezezuerhnnaczasese Geztanzmiüsh üenddeheonen d⸗ U92gSn, 8 Extrakte zur Herstellung d . n 2 8 „S32 stas“. bezeichneten Getränke und Weine. uig der vor⸗ deren Teile, Wiolinen und Sauten. eSDltonach metalicznych ANDRZEHA KOChHA et. ““ ET“ 1 16 b. 18 N. 167068. S. 12614. [32. 1067076. N. 6812. — — 2 83 Tricotweberei Stuttgart 99 9 Dana 8 Mater A Co., Böblingen b. Stuttgart. et. . wige vöens 81 711 sisbetrieb: Trikotweberei. Waren: Trikot⸗ ff o9, 1 ges schäf aus Seide, Wolle und Baumwolle und Stoffe 8 whecen. sowie Strumpfwaren. 3/6 1912. Sinder 8 8c8 pb 167049. W. 15225. Böetteea varna Kiel. 19,11 1912. 1911l.. 5 etrie estillation, Eö „Geschäfrsbetrieb: Fabrikati d trieb 2* 3 A. 9 0G 1 STI] Milch, Kunstbutter, Mar Larine, Speiseöle, Speisefette, eee 8 88 16 c. 167059. M. 19331. Pflanzenbutter, 1ec., ve 8 8 en. . d. „„ 98 0 26 b. 167069. Sch. 16716. Iu. N. 88 1912. ““ 8 Marien⸗ Innlg „(„ 26/9 1912. Hermann Neisch & Co., Dresden⸗N. 5 315 197. 1 19/11 1912. 8 zeftr. tzbetrieb: Krawattenfabrik. Waren: Kra⸗ 2 U FUI 1 .: Tuben⸗ d8 gescästs deren Teile, insbesondere Krawattenhalter⸗ 9/7 1912. Dr. Phil. Heinsius von Mayenburg, Le“ und Blei⸗ 0b;G 2n ngen. ““ Pragerstr. 45. 19/11 1912. 19/9 1912. Fritz Scheiber, Gotha. 19/11 1912. stifte, Zeichenfedern, Pastell⸗ und Bunt⸗Stifte. 80 vütun 167050. D. 10568. moheescüftsbetrieb Herstelung und Vertrieb von phar⸗ 8 Geschasess⸗seiar Butterhandlung. Waren: Mol⸗ b g Badesalze. metischen Präparaten. Waren: ““ 32. 167077. St. 7016. 26 b 167070. B. 26805. 08 20 b. 167060. HA. 11552. 8 3 1 Keinmanns Ideal-Tinte 88 “ 19/10 1912. Julius Steinmann, Kaiserslautern, ea 1ö1“ “ 8 eiceicäseenaezde it 912 st⸗ und Schreib⸗W
Deutsche Wö und Fahrrad-d ünift. en 1““ 8 1n, 9. Burgsmüller & Söhne, Kreiensen. - 1] 7 handlung. Waren: Schreibtinte. 8 iten 2 e..
b. Versandgeschäft und Waffen⸗ und ⸗7/10 1912. Deutsche Vacuum Oil Compan 3/10 1912. Bayerische Speisefettfabrik Josef 34. 167078. L. 14868. 898 I sagetricgi neif 8hec und “ Hamburg. 19/11 1912. Heh Zitzelsberger G m. b. H., München. 1911 1912. 2c 84 Uha Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ Geschäftsbetrieb: Slraffinerieund Hlimport. Waren: Geschäftsbetrieb: Speisefett⸗ und Margarine⸗Fabrik. 8— 2½ 809 und e, Seilerwaren, Netze, Schreib⸗, Zeichen⸗, Heißdampf⸗Zylinderöl. 1 Waren: Speisefette, Kokosnußbutter, Margarine, Kunst⸗ 8 8 2 i. Garne, 11181111—“ Rinderfette, Sveiseöle, Käse. Milch. “ — 16705t. AI. 9299. 22 a. 167061. K. 22412. 26 b. 167071. B. 26730. 8 8 „ 8 erOo UX anj eros ssc . 1912. Fa. Reinhold Losch, Berlin. 19/11 191 8 26 1919. Alaguß nige, 3] La. SSh eö Waren: Petro⸗ b P C ,½ ht. Asrogen Aktiengesellschaft für 19,17 1912. g ibele & Co., Weißenfels. “ “ üihereme und Metallputzmitte 98 8 affer, Hannover. 19/11 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik b11““ 0G 9 hweehles. Fabrikation von Apparaten zur Gummi 8 “ chirurgischer Instrumente, Ziczelsberger G m. b. H., München. 19/11 1912. 34. 1687079. K. 22909. 2% 38 hste ogengas fltr Beleuchmtng Bearace cs 8 miwaren un Verbandstoffe. Waren: Chirurgische Geschäftabetiee Speisefett⸗ und Margarinefabrik. 8 5 1acah 92 “ Luftgas, Luftgaskoch⸗ v deeeth parate, Spritzen, Zerstäuber, Gebläse, Mutterrohre. Waren: Speisefette aller Arten, Kokosnußbutter, Mar⸗ 1 5G ers, egölb e 5 bsöö; garine, Kunstspeisefette, Rinderfette, Speiseöle, Backfette, düe Sgsutiga 3. 167062. T. 7347.] Käse, Milch, kondensierte Milch, Sahne, Mandelmilch. 8 vxuin 167052. O. 4533. 8 160. ö B. 26806. 8 big 5. 8 50 56G 5 8 1 8 8 8 1/4 1818 Adolf 113“ “ 2/10 1912. aI-- sche Pfef effernuß⸗ und Bis⸗ Füs E1“ . 19/11 1 euit. Fabrik G. F. Ritter, Grabow i. Meckl. 19/11 100; is Loewenthal, Berlin, Großbeeren⸗ W escestabeeriet; Aioocenäsche Laboratorium. 1912 50G 9„ 1Ir112. Druckplatten und Druckformen, Atzgrund für Ges schäftsbetrieb: Pfeffernuß⸗ vund L1“ SE zz ‿ 8. üeh beaee atzen. Waren: Butter⸗ 23. . 8 Pfeffer uchen und Zuckerwaren „ALKANIN- SEIEE. inen, p 11“ 167063.
50 wög utterpulver und Buttersalze. 3 8
K. 22139. [26 d.
8 167073. v. 24268. Die Secife der Zukunft! 56b:, — * 81 Vollständiger Ersatz für Rasenbleiche! 053. 15 3 “ 1 d 16705 W. 15871 G 0“ 8 Altrec Karge, Breslau 2. “ MA 99 5/8 1912. Alfred Karge, Breslau⸗Gräbschen, 198 Dorfstr. 23/24. 19/11 1912. 5 8 1912. Adolf K scheid⸗Vieri⸗ Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Sl⸗ und Fettwaren⸗Ge⸗ al9. Paul 114“ 19/11 1912. f Koch, Remscheid Vieringhausen. 30/1 1912. Caril August Heynen, Barmen⸗Ritters⸗ schäft hane Waschseifen. 8 m . 912. 8e epuard e cbrilaltoe und Stahlwaren⸗ schiseschäftzbetrieb: Maschinenfabeik. Waren: Ma⸗ vge 1ennce Se b: Fabrikation und Vertrieb
2 Doe., g näftsbetrie ns Scheren, ieftnr ster schinen zwund Apparate zum Bearbeiten von Metallen aller heitii ch 1. rie 8” 8. und Vertrieb gesund⸗ 167080. F. 12092. Brüse 1 engros. Ware 2 Art, Holz und ähnlichen 2 Materialien. 8 Süeens 1““ na 10. 54. . 16 v“ 1 1 n. 167054 Sch. 16661. 26 . 167065. 9511. 26d. — 167071 1 9572. n viss — (Congonat „Palmrosen“ „ dg. bchad 2. Otto Schumacher, Chemnitz, Haubold] 30/9 1912. Els.
Palmosewerke, Akt⸗Ges., Kehl
27/6 1912. Franz Fritzsche & Co., Hamburg. . a. Rhein. 19/11 1912. 19/11 1912. “ Schlicht 9,11912. Max Pann⸗ G sbetrieb: Chemische Fabriken. Waren: b: Chemische Fabrik. Waren: Schlichte⸗ BGeschäftsbetrieb: Kunstbutterfavrik. War eschaft he Fo 8 Fsti nitsbethieh Terrunih und Textilseifen. flangenbutte⸗ Kokosnußbutter, Gpeifesetie Speiseöle 5 168 Schweidnitz. 19/11 Parfümeriegrundstoffe, ätherische Hle, Blütenöle. 96,808. P. zwor 8 üan 2 1679055. 2t. 6800]. —— Geschäftsbztrieb.; . 167081. 3. 3107. 1.- 26 b. 16 Fabrikation und Spezial⸗ 3 — Füch. l 97066. E. 9542. geschäft feiner Schokoladen 90 8 73 0 1- und Konfitüren. Waren: ⸗ üng Stau d - losette“ Kakao, Kakaopräparate, 3 „O er berschwäbische Oel⸗ und Fett⸗ 22 Schokoladen, Back⸗ Kon⸗ 1 er 3 8 b-ete 5008 . 101s. 0 EErlidle, Ehingen a. Donau b. luim.) 30/9 1912. Eisz Palmosewerke, Akt.⸗Ges., Kehl; und Zuͤcker Waren dei swie F. 1 a. Rhein. 19/11 191 8 29/6 1912. Zimmermann X Cie. G. m. b. H. baa Ibetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbeteisne Kunstbutterfabrik Waren: Pflan⸗ Mülheim a. Rihahi “ . G. m. 8 8 2 Waren: Schuhereme. Mabnetene, Kokosnußbutter, Speisefette, Speiseöble und Geschäftsbetrieb: Dachpappen⸗ und Teerprodukte⸗ — Iu 1“ B. 262798. — Fabrik. Waren: Dachpapve, Klebe⸗ und Anstrich⸗Massen. 1 8 2 ö“; E1“ b 44 6 e B 187075. E111““ 167082. 8. 5127. nsof “ * 1 . Palmosèn“ We icmann“ 8 18 ägket 30,9 1912. Els. Palmo ewerke, Akt.⸗Ges. 20/9 1912. 2 8 Kraftfutterwerk G. nante 9) a. Rhein. 19/11 191 a b. ,890 eenssse se 8 8 12/9 1912. Fa. Carl Ed. Voigtländer, Magde⸗ Uime 200 1912. Brauerei L “ Gesell⸗ Geschäftsbetrisde Kun stbutterfabrik. Waren: Pflan⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Kraft⸗ burg. 19/11 1912. nrüif Grüne b. Iserlohn. 19 11 19 zenbutter. Kokosnußbuttor, Speisefette, Speiseöble und futtermitteln für sämtliche Tiergattungen. Waren: Kraft⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Iö ian E1“ Uheemman 11““ öG futter und mittel. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. . dichten 8