9 Fa. J. C. Haas, 8 181,. 11 1912. 1 et tabetrieb: Herstelung und Hgüfte Raster 1“ seh Sischleim, — Beschr. Füic
en⸗
167100.
2
2
Afrana
Biesolt & Locke Meißner Näh⸗
912z brik, Meißen i. Sa. 21/11 1912. chinen Fetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Näh⸗ geschäftzähmaschinenteile und Zubehör, einschließlich chinen, nadeln, Nadeltäschchen. Hilfsapparate für 2 maschinen Stickapparate und Stopfapparate, Knopf⸗ 4 Festonmaschinen, Stickmaschinen, Stopf⸗ schin neidemaschinen, Kurbelstickmaschinen, Zickzack⸗ 19 Hohlsaummaschinen, Knopfannähmaschinen, 88 Zierstichmaschinen, Sattlermaschinen, Ma⸗ dvie Schuhfabrikation, Plissee- und Kräusel⸗ Strickmaschinen, Nähmaschinengestelle, Näh⸗ zbel, Möbelbeschläge, Kraftbetriebsanlagen für 9 gschinen, Transmissionswellenträger, Trans⸗ d Vorgelege für alle vorstehend genannten erkzeuge für Nähmaschinen aus Holz, Stahl, veinen, ackmaschinen, Tollmaschinen, Auslochmaschinen, ₰ usza maschinen. Arbeitsstühle, Motoren, Anlaß⸗ a⸗ orste Regulierwiderstände, Schalter, Sicherungen, Ffände, nd Zubehör aller dieser Waren. Ölkannen, zuie ile Treibriemen, Putztücher, Schleifsteine, Näh⸗ üuschen, hiffchen und Spulen, Schraubenzieher, Gummi⸗ dl inenewollengarn, Leinenzwirn, Seidengarn, Seiden⸗ 89 rn, Sticknadeln, Stickhilfsapparate, Stickerei⸗ 1 se. Fticg ische Ole, Schneider⸗ und Schuhmacherwerk⸗ Aagen, te olz, Stahl und Eisen. Motorräder, Pneu⸗ e ous 9 chmaschinen, Sprechmaschinennadeln, Sprech⸗ 198 Spaten, Diktiermaschinen, Schreibmaschinen, Fenengsoen, Kopiermaschinen, Kontrollkassen, Mes⸗ zisch Maiigzentrifugen, Milchseparatoren, Haushaltungs⸗ veben Mäͤchenmaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, ge, amn, Wringmaschinen, Mangeln, sowie Teile nuan zaller genannten Maschinen und Waren. Bitgeeg Plakate, Kataloge, Prospekte. Abziehbilder. 2.2 1 22 Ltc mlass —
167101. S. 12811.
2, 7 2.
8
—2
light Seifenfabrik G. m. b. H., Sun 88 191 vennsthe übeir 8 ieb: Seifen⸗ und chemische Fabri ver⸗ dftsts portzgeschäft Waren: Seife, Seifen⸗ umden seifenhaltige Kopfwaschwasser, Seifenleim, Seifen⸗ ritus, Hecfamerien, Haarfärbemittel, Mundwasser, Mittel gver, 88* Haut, Kerzen, Wachszündhölzer, Stärke, glege Soda, Putzpasta, Putzseife, Putzwasser, Flecken⸗ blau, ittel, Reinigungsmittel, medizinische Seifen, d PutzBürsten und ⸗tücher, Desinfektionsmittel, ger⸗ un ätherische und technische Ole, kosmetische Pulver eti e, Firnisse, Glycerin, Fette für technische und —— 8 lkuchen, Viehfutter, Mastmittel, Olein (als sjezwecke,
mittel.
3 1912. S. hmn⸗Mannheim.
gesch
167102.
es & Ko., Dresden. 21/11 1912. eea. erieb. Metallwarenfabrik, Import⸗ und zes
prdcgi Waren:
1 n, Putz, künstliche Blumen. Fesurgen 8 Krawatten, Hosenträger, weißblätter. 8 8 Pinsel, Kämme, Schwämme,
W. 15777.
za. Kopfb Bekleidung Handschuhe, Sch Borsten, Bürstenwaren,
chte Schmucksachen, leonische Waren,
hestaucgcnmersatsiof und Waren daraus für
.
30.
ische Zweck. 8 e Bees⸗. Reisegeräte.
25. 28. 30.
22 b.
23
24.
25.
30. 31. 34. 39. 40. 30.
1
18.
19. 21.
22 b.
24.
31. 32.
35. 39. 40.
INschHE 7dBRglCHSqNINESüNGo E
BRlvERWENDPDUNGS UINSERES
E
Waren aus H
schaum, Cellul
Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, photographische
Meßinstrument Automaten.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente,
Photographisch⸗ gegenstände.
Posamentierwaren, Bänder,
Druckknöpfe,
Schreib⸗, Zei Bureau⸗ und
Muster⸗Klamm Seifen,
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
lHalb
21/5 1912. Wald
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kl.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts,
Handschuhe, Schweißblätter.
Beleuchtungs⸗, Apparate und
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,
Toilettegeräte.
„Rohe und teilweise bearbeit . Messerschmiedewaren, Werk⸗
Hieb⸗ und Sti⸗
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. . Emaillierte un Eisenbahn⸗Ob
Schlosser⸗ und waren, Anker, Geschirrbeschläg Haken und Öse chanisch bearbei gegossene Baut Edelmetalle, G Waren, Waren
lichen Metallegierungen, echte sachen, leonische W Gummi, Gummier technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren,
Figuren für K.
und photograp
„Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗
arten⸗ und landwirtschaftliche Geräte,
verbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. genstände.
Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien, Druckkn Sattler⸗, Riemer⸗, Täs⸗ Zeichen⸗, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Bri
Kunstge
Schreib⸗,
Muster⸗Klamme
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerät
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
Achilleion
27/7 1912. Waldes & Ko., Dresden.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Wb1“ Waren: J.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Kor Handschuhe, Schweißb
JCEHg JICE
8 — olz, Knochen Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein,
Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täs
Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toil Spielwaren, Turn⸗
Ketten, Stahlkugeln,
Physikalische, chemische, tische, elektrotechnische,
H. 25876.
NBUCH
lggs. SCHlEig-
SPECIAUITATEN; ss8SUcCHSEE EbsHlSS
1b
Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
oid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,
und Friseur⸗Zwecke.
Kontroll⸗ und Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte,
deren Teile und Saiten. 8 e und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ Besatzartikel, Knöpfe, schner⸗ und Leder⸗Waren.
chen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und ern.
ettemittel. und Sport⸗Geräte.
167103. W. 15165.
es K& Ko., Dres
Krawatten, Hosenträger,
Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ „Geräte.
Schwämme,
fete unedle Metalle. zeuge, Sensen, Sicheln, ch⸗Waffen.
d verzinnte Waren.
berbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Draht⸗ Reit⸗ und Fahr⸗ se, Rüstungen Glocken, Schlittschuhe, em, Geldschränke und Kassetten, me⸗ tete Fassonmetallteile, gewalzte und seile, Maschinenguß. old⸗, Silber⸗, Nickel⸗und Aluminium⸗ aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ und unechte Schmuck⸗ aren, Christbaumschmuck. satzstoffe und Waren daraus für
Bilderrahmen, und Friseur⸗Zwecke.
optische, geodätische, nau⸗ Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ parate, ⸗Instrumente und
onfektions⸗
hische Ap „Schläuche,
Treibriemen⸗
Besatzartikel, Knöpfe, öpfe.
schner und Leder⸗Waren. Mal⸗ und Modellierwaren, f⸗ und
rn.
167104. W. 15588.
21/11 1912.
setts, Krawatten, Hosenträger,
den. 21/11 1912.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.
Ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren. 3
f. Eisenbahn⸗Oberhaumaterial, Schlosser⸗und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fi Elfenbein, Perlmutter, B. Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
3 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. — 3 Maschinen, Maschinenteile, T Automaten, Haus⸗ ten⸗ und landwirt verbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile.
167105.
Hiocke
2/7 1912. Waldes K Ko., Dresden. 21/11 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: J.
18.
19 21.
sccbein, eernstein, Meerschaum,
reibriemen, Schläuche, und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Gar⸗ schaftliche Geräte, Treibriemen⸗ 24. 25. 28. 30.
31. 32.
40 30.
W. 15443.
00 2
8 Kopfbedeckungen, Putz, Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Apparate und ⸗Geräte.
künstliche Blumen.
Kühl⸗, Trocken⸗
Toilettegeräte. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werk⸗ geuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln. Fischangeln.
. Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Rüstungen, Glocken, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗
und photographische Apparate, „Instrumente und
⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗
gegenstände.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 8
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
Bureau⸗ und Kontorartikel, speziell Brief⸗ und
Musterklammern.
Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel,
Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.
äcke. Uhren und Uhrenteile.
f
8*
Waren.
S9A5
167106.
W. 15565.
Wegweiser
22/7 1912. Waldes & Ko., Dresden. 21/11 1912. Geschäftsberrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:
Kl.
30.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe,
Schweißblätter.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
Apparate und ⸗Geräte.
5 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. .
. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
. Sensen, Sicheln.
. Nadeln, Fischangeln.
. Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren.
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und
4.
lätter.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
17.
18.
19. 21.
22 .
28. 29. 30.
32.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminiu Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und äl lichen Metallegierungen, echte und unechte Schma sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus f technische Zwecke. 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpa Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Me⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsle chnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figur für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8* Physikalische, chemische, optische, geodätische, na tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontro und photographische Apparate, ⸗Instrumente un „Geräte, Meßinstrumente. .“ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stal Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibrieme verbinder. 8 Kunstgegenstände. Porzelen. 28 Glas, Glimmer und Waren vans Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöp ruckknöpfe. EE“ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Ware Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ urn Muster⸗Klammern. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke.
2/8
Za.
24. 29. 30.
31. 39.
1912. Waldes K&X Ko., Dresden. 21/11 191
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ un Erport⸗Geschäft. Waren: Kl.
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hofenträge Handschuhe, Schweißblätter. 4. ä Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocke Apparate und ⸗Geräte. 5. Borsten. 9a. Rohe und teilweise vearbeitete unedle Metalle. p. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 3 c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenware
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, B. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketter Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläg üstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ose Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeite Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteil Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiun Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und äh lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmu sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ft technische Zwecke,
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpa⸗
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Mee schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsle Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figur
für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautisch elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ un photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Gerät Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemer verbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Säcke.
178
18.
19. 21.
22 b.
Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten.
167108. W. 15357
m Ziel!
18/⁄6 1912. Waldes K Ko., Dresden. 21/11 1912 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Imp Export⸗Geschäft. Waren: Kl. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 18 d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger Handschuhe, Schweißblätter. 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken Apparate und Geräte. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Sensen, Sicheln. c. Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. 8 . e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren
Schlosser und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitet Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß. eeä Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuc sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fü technische nece F Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 3 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Fischbein. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figure für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und⸗Geräte Meßinstrumente.