[112534]
Hamburg, am 27. März, 1913, 2 ½ Uhr. Tagesordnung:
betr. Gewinnverteilung und Auslosung.
2) Wahlen.
Actien⸗Gesellschaft zur Anlage eines Steindamms auf dem Billwärder Elbdeich.
Generalversammlung der Aktionäre bei Dr. Joh. Behn, Alterwall 20, II
1) Vorlage der Abrechnung 1912/13. Entlastung und Beschlußfassung,
Der Vorstand.
[112543] Bank für Handel und Industrie.
Die Generalversammlung der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau hat am 3. März d. J. die Genehmigung eines Vertrages mit der Bank für Handel und Industrie beschlossen, nach welchem das Vermögen der Breslauer Disconto⸗Bank im ganzen unter Ausschluß einer Liqui⸗ dation gemäß 8 305, 306 H.⸗G.⸗B. auf
[112416]
die Bank für Handel und Industrie über⸗
11125622 Baumwollspinnerei Unterhausen. Die ordentliche
Generalversammlung findet am Dienstag, den
15. April 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, in unserer Spinnerei zu Unterhausen
statt, und werden die
Herren Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, unter
Hinweis auf § 20 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens 6 Tage vorher bei dem Vorstaude der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nach⸗
verzeichneten Stellen
Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart oder
8 Berliner Handels⸗ ft i li u hiltereegen Handels⸗Gesellschaft in Berlin
um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Bescheinigung
über ihre Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ausweisen zu
ℳ 3 ℳ ₰ (lungsbeschlusses in das Handelsregister des 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz nebst Liegenschaften, Fabriken, Ma⸗ Kapitoltoni 2864268 71 Königl. Amtsgerichts zu Breslau die W1“ und Verluͤstrechnung für das Geschäftsjahr 1912 und der schinen und Wohnhäuser 3 053 69357 Fonds zugunsten der Ar⸗ Breslauer Disconto⸗Bank aufgelöst „ Bemerkungen und Anträge des Aufsichtsrats. 1 Kassa, Wechsel und Wert⸗ beiiet 485 264 92 worden ist, fordern wir hierdurch die 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. schriften . . . . . . . 109 695 19 Kreditoren . . . . . . . 1 387 064,18 Gläubiger der Breslauer Disconto⸗Bank 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. * Wertanlagen der Fonds zu⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 239 320 90 gemäß §§ 306 Abs. 5, 297 und 301 des “ und Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären gunsten der Arbeiter . . 467 185 — Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei vom 20. März an auf dem Kontor der Gesellschaft und bei den obengenannten Rohstoff, Fabrikat d uns anzumelden. Banken freigestellt. “ 11“ “ Berlin, im März 1913. Stuttgart, den 4. Ma 1““ 392 240 95 “ Bank für Sandet und Indutrie. 11“ nnn März 1913. v“ 5 von Klitzing. arks. ür den Aufsichtsrat. 1 4 975 9187711 4 975 918/71 Des Vorsitende. e. Stasb. eüüee henh Gewinn⸗ und Verlustkonto. . “ “ b 2 8 “ 111281a Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Beuel am Rhein. abrikations N286 huß der Fabrikations⸗ 8 . . Beteiezttoggrösten g :e. s“ nllA clallistirslrkes ee, bongen 190 570—- 1 ℳℳ , ₰ ℳ ℳ Saloo .Oñ. 23³9 320 90 EEeeeeea 125 87074 Per Aktienkapitalkonto . . . . .... 2 000 000 — 1 696 890 06 1 696 890 06 Zugang i 191 2 2 553 331 128 424 „ 4 % Prioritätsanleihekonto ℳ Baumwoll⸗Spinn⸗ u. Weberei Arlen öö“ 989 909 G4 verlost 199g ee— 5 2 Uu. . Zugang in 1912. . . . . ... 94 erlost... 293 200,— 706 800— 1 9252267 „ Reservefondskonto — 200 000— [111389] Bilanzkonto am 31. Dezember 1912. 1. Abschreibung in 1912 .. ... 27 910 64 m917 302 „ W“ 1“ 82 500— 2 899S . vnefst,aeeacheahtse 5 000— 1“ öie““ “ Zuasng in 1912121 — g. Rückstellung sür 1912 . . . .. ;“ “ 22 790 2-e 80 . Pbeitchabtjongtonio. . . . . .. 1020020 v““ 116 694 35 „ Beamtenwohnhäuserkonto. . . .. 52 920= * Rrückstellung in 1908, 1909, 1910 2 905 56 2 % Abschreib 23 1105 6“ 1 040 134 65 Abschreibung in 1912 . . . .. 1620 = 51 300 — gin fenionto für 4 % Prioritäts⸗ 2. reibung von ℳ 923 440,30 ℳ . sumverein⸗ u. tinehä 5 287 — obligationen: 1 % schreidung vom ℳ7 116 694,35 .⸗1166 95 .19 635 75 1 020 49890 Konsamnveein, “ oufbezahie ginascheie... .. 6256 — Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Utensilienkonto.. 522 075 50 lektr. 3 — „ Obligationsverlosungskonto: Zugang in 8 v1“ ℳ 382 255,50 2 1“ t0 .. 496 821 1 — unbezahlte verloste Obligationen. 900— “ 22 205,— 3860 050 50 Zugang in 1912 . . . . . . . . 4 166 8 Feeäö ih 8 8 88 09 J0 500 987 n egahi eraftge..... 10 % Abschreibung von ℳ 88 8s . ℳ 8 — 8 “ Abschreibung in 1912 ... 50 286 E“ 846— 5 % 8. “” 50 890902,59 2020 75 „ Utensilienkonto (7 div. Konti) ... 7 Arbeiterunterstützungskondo 55 54004 1““ 1 61015 Zugang in 1912 511 „ 3 inre 9 55 schteibuungngngg 402 ,50 1 207 65 ““ . 8 8 De. edee c dögeschr⸗ 42 496,26 ; — * 2 g- r. SdaAZ1161““ʒ 2457— Abschreibung in 1912 .. 511 Forderung 269,51 1“ ℳ 3 300,— 8. 1“ 1“ vWC 1“ 4 111ö18““ 52525 2 875 — „ Warenkonto: 8“ 42 765,77 2 — Vorrat an Waren . . . . .. ’ 184 784— Abschreib. auf zweifelh. 5 329 — ; 8 8 3,65 8 292 1: ““ 3828 bee, RNohiutetonto- . 1“ Fee IZA“ 1 8 Vorrat an Rohjute . . . . .. 45885605]8 Apalkonto. — 6000 Sbrikatinnskontb; Vorräatss 412 729 — „Materialkonto: 111““ 116 15894 vvtare8“ 1 412 458 65 Vorrat an Betriebs⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto: “ 6 81605 Reparaturmaterial . . . . .. 111 67285 Gewinnsaldo aus 1911 18 139,26 1 Kautionskonto: Staatspapiere 47 402 — „ Assekuranzkonto: 8 Gewinn in 1912 246 462,32 264 601 58 Effektenkonto: Staatspapiere . 72 Sgr. 2.Versnnbeschhie Prämie. 2½ 839 70 . 1 5 147 00313 „ J.SeZAZ1ee Passiva. „ Wech ellkontddbd 15 779 06 L 11425 3 850 000 „ Kaffakonto 15 812 56 Reserveföndskonto . . . . . . . . . . . . . . . .. 314 374 15 „ Effektenkonoo . . 13 82750 38128223622üo1381Z3Zc1e“ 21 943/14 „ Debitoren: Zugang von früher abgeschriebenen Forderungen ... 5,35 21 948 49 “ 111“ 5 118b Divwidendenkonto: 8 Sonstige Debitoren... 35 1 65 W nicht ““ v1116“ für 1911... 720— 3 505 000,44 3 505 000 44 seamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto .. .. 765 S 8 1. 1912. aben. Abgang für Unterstützungen im Jahre 1912 .. 1 769 05 10 09849 — 0. Ul. Gewinn⸗ und Verlustko utn per 8 Dezember Saben. Konto für Talonsteuer: Rückstellng ö .. 15 400 — ℳ S ℳ 4 ℳ Kontokorrentkonto: Kreditoren . .. 337 59185 An Provisions⸗ und Agiokonto . . . . . . . . .. 3 033116 Per Saldovortrag .. . 18 139 Sächs.⸗Thür. Eisen⸗ und Stahlberufsgenossenschaft Leipzig: Simneboeahbhbt “ 33 75065 „ Mietgelderkonto. 21 014 Rückstelluns für 91 1.. 20 900 Handlungsunkostenkonto. 75 945 52] „Fabrikationskonto 588 509 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911. 9 49275 — ä1ecdcdc“ 1 9 000— , Reingewinn aus 1912 . . 567 e 12 ö“ Döxcöö . . 38 851 98 .“ 5 147 003113„ erkstattlohnkontobͤb.. . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. . Zestentokoatho, 1““ . 1 18 8 Debet. ℳ II — 3 „ Unfallversicherungskonto . . . . . . . . . . .. 9 849 86 v“ 11 1 “ 1 ö“ 1 98 taats⸗ un semeindesteuern... 76 527/7 Krantenkassetonttt “ 16 b Aufwendungen für Krankenversicherung, Berufsgenossen⸗ „ Verwahrschulunkostenkonto . . . . . . . ... 63298 8 schaft sowie Alters⸗ und Invalidenversicherung 46 426 355 Srernkont 8 31 557,11 Allgemeine Generalunkosteean.. . . . 131 512 25]° ꝑ254 466 30 „ Genußscheinrückkaufskonto. . . . . . . . . .. 8 2 015 — 1t Abschreibungen: Gewinnsuldo aus 1911 18 139, 26 2 auf Gebäudekonto . . . . 19 635 75 Gewinn in 1912 355 754 03] m373 893 29 5 . Mhesschigen, Werkzeug⸗ und Utensilienkonto... 70 8 8 Verteilung: 8 “ „. Abschreibung auf: 1“ ilanzkonto: Vortrag aus 1911l1lll . .. rbeiterwohnhäuserkonto 5 979 02 “ Reingesvinn aus 1911. 567 377 40]% 576 870/ 15 Extraabschreibung darauf. .. 20 000 — 922 91370 Beamtenwohnhäuserkontio .. 1 620— & Konsumverein⸗ und Kantinehäuserkonto . .. . 1 984— 9 492 75 Madesnentanto (Abschreibung und ausrangierte 528 8111““ 895 63175 Webhstühlen ““ 502 “ 17 78920 Mtensillentoltto 511 85 8 922 913]70 8 109 291/71 Ile a. S., 3. 1913. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Delkrederekontorückstellung. .. . . . . . 20 000— mo 88. 8 vrb Ie; Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto Rückstellung für Beitrag zur Beueler Werftanlage. 13 000— g Hübner mit den ordnungsmäßig geführten, von Talonsteuerrückstellung . . . . . .. . .. 2 500— fabrik und Eisengießerei, mir geprüften Geschäftsbüchern der Arbeiterunterstützungskonto. . x. . . 10 000 — Ahkt. G es Wegelin & Hühner, Masähinenfabeg⸗ und B fraliche Fanttemnen und Gratifikationen .. . .. 8 88 85 — 8 isen .⸗Ges., . S., be⸗ . Dividene — A. Schulze. Kalthoff. elengiehere. U.eh. ’ 5 Anteil der Genußscheine .. . . . . . . . . . .. 30/12 Laut Beschluß der Generalversammlung eZasle a. S. den 11. Februar 19123. Tantieme des Auffichtsratz. . . . . . 12 096 4 “ Mehn d. J. wird b1“ 1 d.Zi8 8 chmann, Vortrag “ 18 3 — zuzüglich der aus 1911 vor⸗ . “ P8 . getragenen.. 9 492,75 E1“ Büchergenisor, ö bö8. 627 663/40 NrS2 665,40 ℳ 576 870,15 bilden: Beuel, den 31. Dezember . 8 8 in folgender Weise verwendet: Id, Halle a. S., Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und 8 Ueberweisung an den Reservefonds 5 % bbbe 8 3 . 3 E. Reichenbach. Hch. 8 Fehee. 1 von ℳ 567 377,4404. ℳ 28 368,85 Kommerzienrat Leopold Friedmann, Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden von mir geprüft und mit den Büchern überein⸗ Tantieme an den Vorstand Beerlin, stellvertretender Vorsitzender, stimmend gefunden. 8 f6 e Ingenieur und Direktor Hermann 8 “ “ orberg, vereidigter Bücherrevisor. Kation an 3 8 8. Di zal v 8 kti 2 amken hetde 40 340,50 1“ Echite Halle a. 8 1e unstrer SFeelhgasetsiesnn Zanet de EA Eedanere, Feücnerlan no. heute antn, 4 % WbW1“ Generaldirektor Mar Zell, Halle a. S. dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein i G Fge f für 83 850 eene „ 154 000,— Die 12 % Dividende 8 86 I“ “ 8 Strupp, N. h. Bonn. “ EEET Baman Tantieme an den Au . 1 1 f Auszahlung, un ale Dresden in Dresden, und dem 2 . „ de 1 vat 10 % von ℳ 344 668,05 „ 34 466,80 ““ Falhe 8 8 E. ber der Gesell⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besest Jerds dhans,d 88 in t Dr. Gustav Strupp 8 % Superdividende auf schaftskasse und beim Halleschen Bank⸗ in Meiningen als Vorsitzender, Kommerzienrat Konsul Arthur Sieb erren Geheimer Kommerzienrat Dr. Gu scbender, ℳ 3 850 000 Aktienkapital „ 308 000,— verein von K. lisch, Kaempf & Co. Kommerzienrat C. Beramann in Meißen, Bankdirektor Ott 1 rhert in Frankfurt a. M. als stellvertretender Vor Vortrag auf neue Rechnung 11 694.— und in Verlin teilr Bankhause Leopold Beuel, den 7. März 1913. or Otto Glauert in Bonn und Konsul Arthur Mittasch in Dresden. 1X“ ℳ 576 870,15 Friedmann, Französischestr. 60/61. 8 8 8 “
Die Direktion.