“ ““
1“
2419]
Aktiva. 1111376 eeeeeeheeen⸗2 peiava. ——Mhs. Vereinabank in Wi . tiva. Vereinsbank in Wismar Debitorenkonto: ℳ ₰ 2 Bilanz am 81. 2 vr sto: 3 2———— Dezember 1912
Außenstände und G Aktienkapital⸗ Kassenbestand —
Inventar⸗ und Pan, Suthahen .. . . 8 95302] konto . . . . 41 925— Nercf Tü hatder Sertrale; und den Agenturen 8 1 — Vassiva. EZ 1A“ I11“ Coupons und Sorten er Reichsbank . . . . 1 065 599 74 Aktienkapital... K Propagandakonto G b 11ö“ 6“ Effekten ö“ 21 52817 Reserven: .„ . .. 1 1 500 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . .. 20 8 e“ 2 653 053 45 a. Ordentlicher Reservefonds 300 060
20 259 a. Platzwechsel ℳ b. Delkrederefonds 115 — 1.n dnechgene u“ 1 251 367,45 c. Effektenreserve . . . . . . . 17 000,— Velust per 1912, 71222 b. Fenessenmehfer . . . . 4 347 545,75 Depositengelder: 8T Wolfenbüttel, 31. Dezember 191ã.. 2 vF — 232 891.97 6 53 a. auf 6 1 Brau E zember 1513. Aktivhypotheken .. . . .. ; 1 805 17 B. ö monatl. Kündigung 9 565 378,41 Fiänralsge Faseteung ArteneGesebshaft. c i azatztent eigth Br ngts n seFsürs ce. r ns riedr. Behr. Z8Schulze. . 6. G anken.. . 929 143,66 schließlich S 888 “ d. Guthab “ 3 e1“ 1 280 106,63. I1254] Preußische Hypotheken⸗Acti Mobili haben bel Agentüren — 178 279,92] 7297 97496 ꝑAralkonte . e11“*“*“ — en⸗Aectien⸗Bank Mobilien. . . . .. “ Transitorische Posten 97 39052 Bilanz vom 31. Dezember 1912 8 Immobeüten⸗ ö1“ 19 969 95 a. Füüsen di va sge 1 G —e ankgebäude in Wismar und Rostock b. Diskont, vorw en. 37799,87 ₰ abzügli ese “ 358 145 099 78 Avalk kalid Hipthenen .. . h. een eJxaa 190 701770 111“ 116“ 25 555 452 08 vwalf nte gö 111“ 97 39052 “ 8 8 vd.“ 25 552 060,71 n: 8 8 “ u“ Zinsen und Diskont, noch zu erheben.. —5 938 75 : 8 379 389 10 a. Eigene Pfandbriefe und K . Soll 18 652 260/70 obli ommunal⸗ SSoöa SLSLaeem — n. Pnbsteandes Reichs, Deutscher Bundes⸗ 15 917 463 05 A . Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1912. lis 652 26070 suaten und Stödie . . .. ndes⸗ 5 54 . i Zinsen auf Kapital⸗ und Spareinlagen und o ₰ Hat.
5 0. Andere Essekten .. . . . . . . .. 5 549 83162 auf Scheckkonto für Kreditoren 42 Per Wechseldiskont ℳ
Debitoren Buthaß ssnZZZ“ 1.-— 21 467 29567 * elalie verkragtmüßige xantiemen 22 62755]% „ Zinsen auf laufende Rechn 111ö 341 25091 a. Guthaben bei Bank⸗ z und Talonsteuer.. .. 1 8 Vorschußkont zwungen und au 3 h 1 gegen 111“ 88 38 8 Rendenr mn Iiearcch Steuern .. . .. 8 898 8 . Füösen aih gxveizere 11“ 286 a988 Forderung gegen die Stadt Stettin.. 4 — 190 „ Fffetten, Gewin 32 424,05 d. Andere Debitoren. ettin.. 1 209 000 — Pööö““ Agio, Gewinn anf Ausle . 73 0306 Hebaibekezänsen e dos 1ö. Quartal 1912 .. ne waee ece 8 Pehsehene⸗ .. naldarlehenzinsen. 2 932 603 05 . vvistonen 7 693/44 ö1114“ 220 2389o0 „ Gewinnvortrag aus 1911 . . . . . 3 220 238,90 58 ortrag aus 1911 CL164“ o11“ 1 373 000 — “ 8 8 551“ 50 “ des Pensions⸗ und Unterstützung 3. 1.Aclcble 1 175 000—- Vereinsbank in Wismar 89 nddd 8 Zur Genügung der schrif 2 Fenger. Simonis. 8 „ v 748 50250 machen wir hierdurch beka og des § 244 H.⸗G.⸗Bs Di Abgeschriebene Beieiligungen v1“ 1—1 nesebversemm ugg die 1“ G Ge⸗ werden 888 Senne de mnse⸗ 8e. unserer ktien für 1912 . ... — ausscheidenden Mitglieder, d züfsichtsrat Aktien Nr. 1 bis 125 %, und zeni ¹ Rosenthal glieder, die Herren Gutsbesi Aktien Nr. 1 bis 1250 zwar diejeni d und Rentier W. Brandt⸗Wi esitzer E. Bock⸗ jenigen d zu ℳ 300,— mit ℳ 24 Seh. Sen 12918 992, 86 worden sind, und d 8 randt⸗Wismar, wiedergewählt 9 er Aktien Nr. 1251 bis 2375 „—, und die⸗ ö1““ F“ b“ an denn esech Aaen Hypothekenpfandbriefe: o“ .“ ““ Wismar, 5. März gelegt hat. 28 8 Fese en en Kassen unserer donderczerte -. 599 200,— „Vereinsbank E“ ar, 5. März 1913. 1 8 1““ “ “ 8. Wismar. 1“ Vereinsbank in Wismar 8 icht⸗ “ 12 181 569— imonis. Fenger. Simonis. nicht konvertierte 3,6 % . . . . . . . . 4 389 760— 11 . 8 32 88 “ 1 659S — Hrnah. 8 8 5 0 EEöö 4 Ausgabe vom Jahre Sr 1oöeööö 8 1 v““ = 1 am 81. Dezember 1912. AX“ S n Grundstückskonto e, J3Io —.—j.—., 3 „ . WW 38 1 % Abschreibung . . . . . . .. 88 865 8 Per Aktienkapit % ₰à “ 29 215 000 — . Gebaubetonto .. . 502=bZSö ö 600 000 “ 19 925 000,— Cn Abschreibuns . . ℳ6 31 80945 “ dltsrecat t .. 19909 “ 2 159 100 —334 002 450 — . Sh eelhe de . .= 283,70] 40 089, 10 490 000— noch nicht eingelöst. LLaetsss, Ausgabe vom Jahre 1905 40%... 9680 000 “ 119s 20 “ 88es. 8 . 8 09 4 % 3 . . “ 1 . .. ...1111 8. 076 Zinsenvort n.. 110 . CE8ö8“ 0 000— 505 577 96 vArag.. 8 Gepalehe Nesea. ... 199999— 2. h veteascgahhag . . . 9239 ““ e1e “ e1.1.“ 1.““ 195218 88 Ertraabschreibung auf 1 . Fe servefondakonte 8 69090 — . 11144“ “ 209738863 Ervemeölch E1111““ 111““ 10 000,— 11““ für Pfandbriefe Serie 1 . . 8 371 300⁰09 stillgel 18 Mhag an 8 eüssatsofl ke 8 1h ns ( 26 Dar 7cg) 8 279 305838 BHrunnen. u aschinen 5 763,70 —C— 6557496 “ F“ 7 9 b 2 — . .. 8 v“ 70 Pruane, und Grubenkonto... . 3494 38 Mwvalkonto.. . 15 000 55 31171 ne 1ct W“ 209958882 . Inventarkonto “ —494 88 „ Bruttogewinn 1912 b 195 353 55 8 Iö Psandörifen uid Kommunalobli- 15 53503 “ bbb232328252828 Abschreibungen . . . 123 885 81 ö114“ 5 „ Pferdekonto... — 2 Nüht a6 -111“ 3090 9291. L“ Vortrag aus 1911 .. e Pensions⸗ und Unterstützungsfonde ““ 25 965 — . Effettentonto . . . . . . . . .. IZ“ Weripe b“ 254 188 90 IWIö8 8 v= 11“ “ 8 wha. dsngekante 1“ —üee 20 250 760 08225 111“ 86526 50 400 — 8 — — 3 Wechseltonto b1“ 4208 8 1 eeeeeerr ene werlaütonte vom 2l. Delemker-1922⸗— “ 8s 2 un⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1912. “ “ 126 242 01 achisgh — —— reibung auf Altmaterialkonto. 1 ’ “ Jean “ 119gn 8 1 g auf Altmaterialkonto. 1 994 b1 124 24750 insen von Kommunalobligationen . . . . . . . .. 9 85 1 V 11.““ gationen . . . . . . . .. 874 253 60 ,14 282 224 45 ö“ den 15. Februar 1913. 1528 05696] 8 a. Gehälker urger Portland⸗Cementfabrik Kronsb b Obige Bilanz stimmt mit den 1228 05696 v“ 280 971115 II1 ers wardnangemthtg gethrten Büchenn der Geslschast lbannen”, 15 c. Sonstige Unkosten 8 3 3 G 8 “ 85 -b Debet aestner. 38 E1“ den 18. Februar e. Gesellschaft überein. Lüschreihung auf das Bankgrundstück... . . . 1 85 88 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember I beeidigter Bücherrevisor v v11“ 8 . . — — i 80 sson für Gtälssung bon Zins⸗ und Dividenden⸗ b“ 9 39683991 8 e⸗ 41 b; 1918 . . . . . . . . . . . 1“ 18 9807 8 hen. 53 er Vortrag aus ℳ Gewfanvortrag h““ 4 417 005 75 034 8 Sesh⸗. Merlehessen und Steuern 43 207, 44 * Erträge 8 e14““ 7919G8 b“ “ 2772081 .... . 658 08503 % 5 edSneee. Aöschreibungen u“ 34 997 37 2. Reren gasen aus 1911 6 8 K.eAeicceh aere⸗ 1912 190 303,10 12 vdC1“ 8 1 001 156 56 8 II1“ 123 885 81 88 a. Hypotheken. — ei Se. “ 8 8 balangkege getezgen. 1X“ e — Vortrag aus 1911 . . . . .. 122 es “““ J11“] Fiereg “ 8 1 L. % Dividende.. .. 6 1114“ 18997 ro “ 2 2 9 “ 3 8 18 his. 8 8 Iinsentschädigungen: 168—- 8gb 11 .Entnahme aus dem Vortrag . . . eb663 27S9 79 . — 76 330 25 11116.“ 226 615,91% 589 895 70 1 1 Periot sintoefür Pprmnobrsese ase chrnnton 8 667 997099 8 — u “ 32 Mi b“ 8 — Eingang auf abgeschriebene 1.“ 2298988 lsburget Harga Fe. böP8—8 N705979o Agiogewinn (Anteil für 1912; gügen 3 ortland⸗Cementfabrik Kronsb 1“ ges Gewinn⸗ und Verl * „§ 26 Hyp.⸗Bankges.) .. 01446 Aktiengesellschaft er revidierten, ordnu⸗ d Verlustkonto stimmt mit den von 8 D00 47 224 52 Faesiner schaft eeh ngsmäßig geführten Büchern der Gesella⸗ Oee 2 Vrer afd hecheer ,dane dnns,nie Jerch Beshlaß der Geneubefamlund vom 2. ghrunr 1018 CE“ 1 e Auszahlung der Dividende für roste. 8 nd die ausgeschiedenen Bücherrevisor. 1 5 600 ℳ und 72, — ℳ für eine Arküie öö mit 36,— ℳ für eine Aktie wieder 1 HefecteresFscden von Frese, Exzell saiedenen Müglieer des Mufscchts d r. om 11. Mä 5 gegen Einlieferun den Aufsichtsrat gewählt word . Wolfes, H 5 seburg, es Dividendenscheins Nr. 1 vom 1 är ℳ erfolgt Einlieferung r in den Aufsichtsrat äh 24 ermann Ph. Wolfes, H enz, Bückeb straße 65, sowie an den früher bekannt gema F. ab an unserer Kasse, Mohren⸗ Die für 1912 beschlossene Divivdend „Hannover, Berlin, den 8. Närz 1913 “ unferer Geselischaftskasse, hier, Aalüdende von 10 % = ℳ 100,— “ 1“ Misburger Portle 18 1913. — pro Akte it am ꝛ. April dieses Jahres bi ortland Cer nentfabrik K. rons berg Aktien Gesellschaft.
Kaestner. Vorstand.
auermeister. Dr. Renner