1913 / 60 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

A. Aktiva.

2) Vilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1

1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten . b. Guthaben bei Banke . .. ge. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffke .... 2) Kassenbestand. . . . . . .. . ..... .. 3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden. . .. P. Wertpabierr . G c. Geschäftsanteieel . . 4) Grundbesilz ... 111“ 5) Inventauauauauru 6) Sonstige Aktiva: 3. Einlagen zur Altersversorgung der Beamten n. Postwertzeichen 8

Gesamtbetrag ..

A. Einnahme. 1)

1) Ueberträge auf das nächste Jahr:

12

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1) Ueberträge (Reserven) aus dem 3 a. Sthtzatefeten 11.“ g. Feuerversicheruuug 285 071,26 6. Baulastversicherung S. Miretenbeiträae u 8 c. vvve 1““ e. anteilige Beiträge bei Besitzaufgabe a. Feuerversicherung. 994,28 . Baulastversicherung . . . . . 103,06

(Baulastversicherung) .. . . . . .. 1“

2) Prämieneinnahme (abzüglich der Ristorni): a. Umlagen a. Feuerversicherung. 1 077 602,17

b. im voraus bestimmte Beiträge AMieten 6 11“ 6. Monatsversicherungen

8 aa. Feuerversicherung. 2 446,92

7. Zusthläae c. für geleistete Mitversicherungen.. . .. 3) Nebenleistungen der Versicherten

4 jtalerträge: . Kapgenfen Ir Hypotheken und Wertpapiere ...

b. Zinsen aus Bankguthaben und Pränumerando⸗ c. Nutzung aus den Gesellschaftsgrundstücken (eigene Geschäftsräume und Dienstwohnungen) .. .. 5) Gewinn aus Kapitalanlagen.. 6) Sonstige Einnahmen: 5 a. Legegelder (Sicherheitsleistung) a. Feuerversicherung] 79 153,75

p. Vertragsstrafen und Verzugszinsen.. . . . c. verfallene Legegelderr . d. erstattete Entschädigungen und Beiträge ..

G. sonstige Erstattungen Zugang an Inventukkgrgngn g. Zugang an Porto

Feuerspezialreserre . . B

Gesamteinnahme..

LL1LL. La4-hesArrdtsrkrares 8 1) Mitversicherungsprämiennn ..

4 530,61

f. über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage

8. Baulastversicherung . . . 2 23 374,11

bb. Baulastversicherung 60,59

2 d

. Baulastversicherung . .. . . 3 049,50

2) Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1921 2.

912.

Schadenreservrve .. . . . . . .. ...

2) Barkautionen (Legegelderor)y)yD ..

3) Sonstige Passiva:

1 a. 88 na abgehobene Regulierungskosten b. noch nicht abgehobene Legegelder. . . . c. vorausgezahlte Legegelder .. . . . . . . .. d. Altersversorgung der Beamten (Aktiva 6 a) . . .

4) Reservefonds:

Bestand am 30. September 1911 . . .. . . .

Hierzu sind getreten gemäß Art. 4 der Satzung (Ausgabe 3) . . . . . . . . ..

Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet.

51 15) Spezialreserve:

Bestand am 30. September l9l1 Hierzu sind getreten gemäß Art. 5 der Satzung (Ausgabe 8 d). . . . . . . . . . . . .. 3

Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet. Gesamtbetrag..

. Baulast). b 8 Feuerabtennuenecd hasch Le92. 1911 bis 30. September 1912.

1

2) Schäden:

8 8 aus den Vorjahren, und zwar I. Feuerversicherung

a. gezahlt. . . . .. .. . 280 202,11 8. zurückgestellt. .. . . .. 4 869,15 II. Baulastversicherung 1 z. gezahlt 3 855,24 6. zurückgestelt 675,37

b. Schäden im Geschäftsiahre (einschließlich der für

seuer 14 105,49 ℳ, für Baulast 207,97 be⸗ Seg Schadenermittlungskosten), und zwar I. Feuerversicherung v a. gezahlt (hiervon gegen feste Beiträge 65 255,96 ℳ6) . 986 154,64 zurückgestellt (hiervon gegen . 8 fesis Beiträge 19 677,57 ℳ) 113 890,16 II. Baulastversicherung 8 a. gezaht. . 4 464,72 8. zurückgestelt EE

[112982] Bekanntmachung. * Gemäß § 36 des Patents und Reglements ℳ% unserer Anstalt vom 28. Dezember 1775

656 655,93 werden nachstehend die Nummern der 684 110 Aufnahmescheine derjenigen Mitglieder

bekannt gemacht, die mit der Zahlung ihrer Witwenkassenbeträge im Rückstande geblieben sind. 1

Restant für einen Termin. 118 042 (Puteick).

Restant für drei Termine. 120 197 (Lubinsky). Der erstere wird hierdurch aufgefordert, zum nächsten Zahlungstermine, dem 1. April 19138, den rückständigen Bei⸗ trag nebst der reglementsmäßig verwirkten Versäumnisstrafe und den alsdann wieder fälligen Beitrag, mithin das dreifache eines 8 Beitrags zu entrichten. 8 Dem Restanten für 3 Termine wird 8 bekannt gegeben, daß er aus der Anstalt

ausgeschlossen und sein Aufnahmeschein un⸗

9 842 90 gültig geworden ist.

2 142 362 61

Ausgabe. 2 Witwenverpslegungsanstalt.

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Z 1“ ZZ11“

. Monatsversicherungen a. Feuerversicherunngl] 2 446,92

ß. Baulastversicherung... 86052 Zuschläee WWI1“ d. über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage

ag. Feuerversicherung.. .ℳ 1 967,07

. Baulastversicherung . . . . . . 503,82

4) Abschreibungen auf:

mmoöhlliee b. Forderungen. 1“ 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust a. an realisierten Wertpapieren . . . . . . . . . .

b. buchmäßiger I

6) Verwaltungskosten: eg⸗ a. hrchislonge und Bezüge der Agenten .. . ... b. sonstige Verwaltungskosten

a. Feuerversicherung . . .. . .ℳ 133 358,48

6. Baulastversicheruug . 2 466,64

900 - 0 2 ☛α2

V

I

&

7) Steuern und öffentliche Abgaben: a. Feuerversicherung . . . . . . . .. 81“ b. Baulastversicherung. 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . . . . . . . b. freiwillige. 9) Sonstige Ausgaben: a. Legegelder (Einnahme 69299“

28 8 ' 88 *

= 8 8 5 . 6 8

. zum Feuerreservefonds (Einnahme 4 a [78 420,34 ℳ]⸗, 4 b [18 136,93 ℳ], 6 b [4876,02 ℳ], 6 c [433,2

. zum Baulastreserbefonds (Einnahme 2 a2 4 a [1017,02 ℳ], 4 b [466,64 ℳ], 6 b 6 /. 1109,65 )6

0

8

[1616,53 ℳ], 6 f [2788,69 ℳ], 6 g [142,44 ℳ]).

g. zur Baulastspezialreserve (Einnahme 2 a [2000 ℳ], 4a [141,92 ℳ][, 40 35,60 ℳ)], 6e 4,95 ℳ),

6 f [27,03. 1 6 g [1,40 ℳ) .

h. zum Pensionsfonds .. . . . . . . . Gesamtausgabe ..

1) Forzeungen. ückstände de 2 Guthaben ber Wheisicherten im folgenden Jahre fälli

958ꝙ

d. vorausgezahlte Legegeld c0... vorausgezahlte Regulierun skosten 2) Kassenbestand .. . . ...

3) L“ 88 128 . Hypotheken un

8 Wertpapiere .. rundschulden c. Geschäftsanteile 4) Grundbesitz .. 5) Inventau 6) Sonstige Aktiva:

.

SiF e”] .

ostwertzeichen .. . . . .

V Entlastung erteilt worden. Verwaltung Gatleffswald, den 8. Mänz 1913.

ZI151

....22

a. Einlagen zur Altersversorgung der Beamten

2) Barkautionen (Legegelder):

03) Sonstige Passiva: a. vorausgezahlte Legegelder . . . . . . . . . .. b. noch nicht abgehobene Legegelder . . . . . .

c. noch nicht abgehobene Spritzenprämien . . .

4) Feuerreserbefondd“

08= S

zur Feuerspezialreserve (Elnnahme 2 a [20 000 ℳ], 4 a 3125,90 ℳ], 4 [3671,25 ℳ]⸗„ 6 d, 60

Berlin, den 6. März 1913. Generaldirektion der Königlich Preußischen Allgemeinen

Legn 88 Schweiz. Gesellschaft ff. Metallwerte Vasel.

Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Samstag, den 15. März 1913, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Schweizerischen Bank⸗ verein, Aeschenvorstadt 1 in Basel, statt⸗ findenden dritten ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen, Tagesordnung:

1) Bericht und Rechnungsablage des

Verwaltungsrats über das Geschäfts⸗

jahr vom 1. Februar 1912 bis 31.

nuar 1913.

2) Bericht der Kontrollstelle.

3) Beschlußfassung, betreffend:

a. Abnahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz; Entlastung der Ver⸗ waltung;

b. Verwendung des Ergebnisses der 8 Rechnung; Festsetzung der Dividende 1 und des Zeitpunktes ihrer Aus⸗ 1 zahlung.

4) Gesamterneuerung des Verwaltungs⸗

rats.

5) Neuwahl der Kontrollstelle. 6) Aenderung von Art. 5 der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche an der 2 Generalversammlung teilnehmen oder sich 2187 74 an derselben vertreten lassen wollen, haben 1 iihre Aktien spätestens bis und mit . Mittwoch, den 12. März, Abends 5 Uhr, beim Schweizerischen Bank⸗ 27 03185 verein in Basel und Zürich oder bei ], der Metallbank und Metallurgischen 9, 12 98 ⸗s. Gesellschaft in Fraukfurtsnm Main bis nach Schluß der Generalversammlung 8 zu hinterlegen, wogegen ihnen eine 35 825/12 Empfangsbescheinigung und die Zutritts⸗ karte ausgehändigt werden. Der Bericht der Kontrollstelle, die 17 80073 Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rrechnung liegen vom 7. März an in unserem Geschäftslokal. Aeschenvor⸗ stadt 1, zur Einsicht der Aktionäre auf.

Beasel, den 24. Februar 1913. Der Präsident des VBerwaltungsrats: Wilhelm Merton. [109381]

[1108141 Bekanntmachung. Am 18. März 1913, Mittags 12 Uhr, findet zu Danzig im Sitzungs⸗

tnn 2 2

2

82

saale der Norddeutschen Creditanstalt, Langenmarkt 19, die 4. außerordentliche Generalversammlung der Gesellschafter 1“ der Ostdeutschen Kalkmergelwerke, Gesell⸗ ““ schaft mit beschränkter Haftung, zu Danzig mit folgender Tagesorduung statt: 1“ Aufsichtsratswahlen.

Zu dieser Versammlung werden die

Herren Gesellschafter hiermit eingeladen. I“ Ostdeutsche Kalkmergelwerhe 250 245, 30 Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

2. Passiva.

1) Ueberträge auf das nächste Jahr: a. Schadenreserbe 1“ a. Feuerversicherung. . 118 759,31 8. Baulastversicherung . . . . . 212 414,37 b. Mietenbeiträge . . . .. . .... bbö11“ c. Monatsversicherungen .. . . . Zöö1“ ¹

S. SZuschlähehe e“ e üͤber unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage.. .

56 336 20 Der Aufsichtsrat. 2 v. Detmering, Vorsizender. 110834] 3

3₰. Laut Gesellschafterbeschluß vom 11. Febr. d. J. wurde die Firma Rasantot⸗Gesell⸗ schaft Lauster & Eo. m. b. H. auf⸗ gelöst, am 18. Febr. in das Handels⸗ register eingetragen. Zum Liquidator öe H. Lauster bestellt und sind Forderungen sowie Z 1 92 an denselben zu

a. Feue voöIII b. Baulastversicherung. . . . . . . .. 1“

[110833] Gesellschaft für Korkholzexport

3875 Arps &.᷑ Co

d. Altersversorgung der Beamten (Aktiva 6 a) . . .

5) Baulastreservefonds . 6) Feuerspe ialreserxe 7) Baulastspezialreserbve . . . . . . . . . .. . . . 8) Pensionsfonds . . . . . . . *

Charlottenburg,

Mommsenstr. 50, besindet sich in Auf lösung. Gläubiger wert T1 sich zu melden. ger werden aufgefordect, 14581,888 „.er, eschäftsführer: N. Arps.

5 9 8* —; 1704738 64 =llans ver L. Degember 1912.

17 449 57 Aktiva 9791859 An Kassakonto. . . . . .. 1948 64 89 Inventarkonto 6950 0000,— Kontokorrentkonto .. . 13 3383

8— 8— Gesamtbetrag. Vorstehender Rechnungsabschluß ist der Hauptversammlung vom 1. März

2229

An Stelle des verstorbenen Oekonomie⸗ rats Stoewahs⸗Broellin ist der Gute⸗

1112223] besiter Hen Keihel Bedmsgeurg; undefir [111660] . en au men Oekonomierat Si . 8 inj zisela-

Hagel- und geuerversicherungs⸗ bürger der Rütergutzhefißer dert Sber. K. l. privil. Giselg Verꝛin, Marek als lstes

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Geghrämnbin in den Aufsichtsrat gewählt Lebens⸗und Aussteuer⸗Versicherungs⸗ waltungsrats kooptiert.

8 ¹ worden

. m. zu Greifswald. Greifswald, 1. März 1913 Der Vorstand.

Gesamtbetrag .. 1913 mit Berlcht des Aufsichtgrats vorgelegt und von ihr genehmigt, auch ist der Sa. 68 334

Der Vorstand.

3150 757,80] Beteiligungskonto . . . . .3561 4

Passiva. Per Gesellschaftskapitalkonto 20 000

anstalt auf Gegenseitigkeit. Der Hauptbevollmä s

Gemäß Beschluß der XXXI. ordent⸗ vom 25. Februar 1912 hat der Ver⸗

1“

waltungsrat den aus seinem Amte ge⸗ » Kontokorrentkonto * 3 223 schiedenen früheren Generaldirektor Arnold. „Gevwinn⸗ und Verlustkonto 34 383

Mitglied des Ver⸗ Sa. 68.,334

che Reich:

chtigte fi F

8 Sr. vrdent.. he Reiihte für das Vogts & Co.

lichen Generalversammlung der Delegierten Errnst Lütkemüller. * Gesellschaft mit beschränkter Haftung 9 8

Prozeßreservekonto .. . 10 728 9G

Berlin, den 31. Dezember 1912.

[112556] Vogt