1.. Untersuchungssachen.
3. Ver 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapie
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ gäufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
eren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
zum Deutschen Neichsan
Sechste
b 8 eilage b zeiger und Königlich Preußischen Sta
Berlin, Sonnabend, den 22. März
(Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
atsanzeiger. 1913. 3
6. Erwerbs⸗ und I eenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von echeganwälfen.
8. Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
117056] Metallhütte Aktiengesellschaft, Duisburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den
in der Börse zu Duisburg stattfindenden
8. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. 88
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Jahr 1912 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 8
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in dieser General⸗
fünften Tage vor der Versammlung
entweder bei der Gesellschaft in Duis⸗
burg oder bei einer der nachgenannten
Stellen
W“ Schickler & Co., Berlin W. 66, 3
der 111“ ellschaft,
erlin W. 8,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.,
Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Creditanstalt, Duis⸗ burg,
ewwur. Frankfurt am Main,
Metallbank & Metallurgische Ge⸗ sellschaft A.⸗G., Frankfurt a. M.,
J. H. Stein in Cöln
zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗
der hinterlegten Stücke zu erstrecken.
DBPuisburg, den 20. März 1913. Der Vorstand
der Metallhütte Aktiengesellschaft.
———. — 1111“ Grundstücke... Industrielle Anlagen und Arbeiterwohnh.. Betriebsutensilten. Kontorutensilien .. 11. 11“ 2 800
Bankguthaben .. 18. April 1913, Nachmittags 3 Uhr, V .
Kasse und Wechsel. 1 602
1 Gewinn⸗ u
Bilanz per 31. Dezember 1912.
—
ℳ 85 500 227 000
48 800 7200
1
—-o—-—
14 647 03 112 408 82 8 075
8 508 034,28 ud Verlustkonto per 31. Dezember 1912.
SRtatctn ht ü ngen
zuldverschreibungen .. Hypotheken (Wohnhäuser) Kreditoren.. Obligationszinsen..
Reservefonds 1
Reservefonds II... Abale Delkredere..... Verlust⸗ und Gewinnkonto . . . Verteilung des Reingewinns: Zuweisung zum Reserve⸗
fonds I.
Gratifikationen ꝛc... Tantieme für den Auf⸗ sichtsraat 8 % Dividende . Vortrag an neue Rech⸗ nung
— 5552,2535
EIEIITETETETT“
versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am
Abschreibungen, Delkrederekonto
Der Dividendenschein
ℳ ₰
27 983 52
40 494 43
68 477 95 9 Vorstehende Bilanz und vorstehendes Verlust⸗ und Gewinnkonto habe ich mit
den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Geseker Kalk⸗ und
Cementwerke „Monovol“ Akt.⸗Ges. in Geseke inhaltlich übereinstimmend gefunden. Geseke, 25. Februar 1913.
Otto Moldaenke, vereidigter Bücherrevisor. 1
1 Nr. 9 wird vom 1. April d. J. an bei der
Gesellschaftskasse in Geseke, bei der Berg. Märk. Bank in Paderborn und
bei der Deutschen Nationalbank in Dortmund mit ℳ 80,— eingelöst.
eseke, 15. März 1913.
r Kalk⸗ und Cement⸗Werke „Monopol“ Akt.⸗Ges.
Geiger.
Gewinnvortrag aus 1911 . Gesamtbetriebsüberschuß.. 55 243
68 477 95
ür das Jahr 1912 auf ℳ 85,— für die Aktie festgesetzt, welche vom 12. März —. Js. Einreichung des Dividendenscheins Nr. 106 bei den bekannten Zahlstellen des Vereins sowie bei der Vereinshauptkasse in Schedewitz erhoben
1“ Erzgebirgischer
Steinkohlen⸗Aktienverein. „ Die heutige Generalversammlung des überschriebenen Vereins hat die Dividende
verden Eehedewitz bei Zwickau, den, 11. Mär 1913
ewi e u . 3 3 1
11“ des Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktienvereins. Jobst. F. Brandt.
Die Schuldverschreibungen Nr. 16 bringen, daß sie ihre Aktien bei einem 61 68 71 und 80 sind zur deutschen Notar hinterlegt haben. Dieser Nachweis hat sich auch auf die Nummern
ückzahlung am 1. Oktober 1914 ausgelost. Geseke, 15. März 1913.
Geseker Kalk⸗ und Cement⸗ Werke „Monopol“ Akt.⸗Ges.
[117035] Gaswerk Grünan (Mark) A.⸗G. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Bankier Ludwig Delbrück zu Berlin aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch den Tod ausgeschieden ist. Berlin, den 19. März 1913. Der Vorstand. P. Rudolph.
1116757] Fr. Hensel &
Kassakonto:
Barbestandndndde“ . Guthaben auf Postscheckkonto. . . Guthaben auf Girokonto..
Wechselkonto:
Bestand. 1““
SOiskont öer 1913 Effektenkonto: .
Bestand
1 Zinsen Okt./Dez. 1912 Warenkonto:
Bestand am 1. Januar 1912 . 1 ⸗% Abschreibung tensilienkonto . Bestand am 1. Januar 1912 Zugang
Eö11—--
JZ111“
— 10 % Abschreibung . . . . . . Maschinenkonto:
Bestand am 1. Januar 1912 . . .
— 10 % Abschreibung .. . . . . . Gespannkonto:
Bestand am 1. Januar 1912 ...
Zugang “ ¹
— 25 % Abschreibung
Versicherungsprämienkonto: 2 Vorausgezahlte Prämien
22
12
8, Z=—
22
S
— — & Ir
1
—
A
S2
7 48050
Haenert Aktiengesellschaft, Halle a. S.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Kredit.
2*
33 442 87
8 599 34 V
58 969/50
1038 70120
1 591 077,05
153 875,70
15 390,—
2 925 246,01
G ewinn⸗ und Verlustkon
Aktienkapitalkonto: 1250 Aktien à ℳ 1000,— Kontokorrentkonto: Kreditoren
„ 6 2 2 27115
Akzeptekonto: 8 Noch einzulösende Akzepte... Hypothekenkonto: Lastende Hohyhthe Reservefondskonto: Reservefonds am 1. Januar 1912 .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1911 ℳ 3 967,54 Reingewinn 1912
42 747
₰
99
2 925 246,01
Generalunkostenkontoa....
Abschreibungen: Utensilienkonto 10 %ẽ . Maschinenkonto 100 % .O Gespannkonto 25 %%oo. . Immobilienkonto 1 % eingewinn:
. . .
8EE1
Reingewinn 1912.
Steuern und Abgabenkonto . . . . Zgweifelhafte Außenstände .. . . . . .. — Eingänge aus früheren Abschreibungen
sewinnvortrag aus 1911 ...
2nn Sh- 200 966 09
10 937 35
22 760 50
5 627 60
100 541 30
Halle a. S., den 18. Februar 1913.
to 1912.
340 832,84
& Haenert Aktienge chulze.
sellschaft. Jühling. haf
Gewinnvortrag aus 1911 . . . Ueberschuß auf Warenkonto .. . . . .
8
6750
₰ 54
— H3 300 000 — Hypotheken: sʒ
Saldo per 31. Dezember 19111 . . .17110 897 000 — . 72 8
ab: amottisiert in 1912 . . . . . . . . . .1104 000 10 793 000 Kreditoren: 8
Kontskörtent.. e“ 190 070 10
Kosten für Wasser, Beiträge für Kanalisationsabgaben, 1 3 8
Feuersozietät, Berufsgenossenschaft, Krankenkasse ꝛc. 8 1 1 DETETbT “ 20 655 62 210 725 72 Kautionen “ 19 326 67 Reserven: — ¹ 1
Statutarischer Reservefond. . 166 58047 ⁷7
Reservefonds II. . . .. 1““ 10 81791 I Talonsteuer, Rückstellung . . . . . . . . .. . 22 825 — 200 223 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . . . . ..... b 345 600 90 . 14 868 876/ 67
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.
b Soll. AI11“ Betriebs⸗ und Verwaltungsunkoste....... 958 391 36 Steern und Abgaben. 76 634 98 VWWKII.“ 435 032 50
eparaturen und Instandhaltungskosten:
der Gebaäude 20 547 54 1
Memnlteeaen .1515ö99776 10 Abschreibungen: 1
auf Gebäude .... 11““ 34 366 15
Mobilien 111ö1ö1152
Neususstattundskonnkktktkt 10 000 —
Talonsteuer, zurückgestellt . . . . . . . . . . .. — 85 Reingewinn: Vortrag aus -0-0d1 27 018 81
[117061] Bilanz per 31. Dezember 1912. I1. Aktiva. ℳ 8 ; 3 Grundstücke:
Jägerstr. 14, 15/16, Friedrichstr. 176/77, 178, Tauben⸗ straße 38139, 10.
Gebäude: 1 1
Jägerstr. 14, 15/16, Friedrichstr. 176/77, 178, Tauben -.
11 562 900,—
straße 38/39, 40 . . . . . . . . .. .. .2 420 000 Zugannnlg . ℳ 14 366,15 11““ Reparaturen und Instandhaltungskosten „ 20 547,54 34 913 69
2 454 913
ab: Abschrei—buug ℳ 34 366,15 8 Reparaturen und Instandhaltungskosten 20 547,54 54 913 Neuausstattungskonto: Bestand per 1. Derember 1911 40 000— 8 ab. Abschreibungee“ 10 0009=30 000 — Mobilien: 8 8 Inventar und Mobiliar, Wäsche, Silberzeug, Glas und Porzellan, Kücheneinrichtungen, Akkumulatoren und maschinelle Anlagen des Kaiser⸗Keller, Kaiser⸗ Kaffee, Kaiser⸗Hotel, Kaiser⸗Buffet, das gesamte Inventar und Mobiliar des Weihenstephan⸗Palastes
sowie das Inventar der Künstler⸗Klause . . . 241 415— Zugang E 87 21727 Reparaturen und Instandhaltungskosten„ 39 228,56]/ 126 445 83 367 860/˙83
ab: Abschreibung . ℳ 109 316,27
Reparaturen und Instandhaltungskosten „ 39 228 56 148 544 83 219 316—
Fuhrwerk 1“ 1— Vorratee.. 108 91406 Debitoren: Kunden 11 21611 Kontotorkent— “ 5 820(54 Hoteldebitoren— 2 046 85 vorausbezahlte Versicher. cc. . . . . . . .... 5 755 77 24 839/27 Fremde als Kaution deponierte Effekten .. . . . .. V 5 547707 Bankguthaben . . . . .. 1“ 501 71645 Kassenbestände: 1“ Saupttassesese “ 11 369 69 8 Wechselkassseese e“ 2 730 — Postscheckkonto . — 1543 13. 15 642 82
5 14 868 876,67
Aktienkapital....
Reingewinn in 19 121. 1uf Gewinnverteilung: 1ö 1) Statutarischer Reservefonds, 5 % von ℳ 318 582 09 15 92910 V 2) Tantieme des Vorstandes u. Gratifikationen an Beamte 27 18571
3) 4 % Dividende auf ℳ 3 300 000,— . . . .. .. 132 000 — V
4) Tantieme des Aufsichtsrates. . . . . 1“ 10 760/ 05 5) 4 % Superdividende a. ℳ 3 300 000, — .132 000 — 6) Vortrag auf neue Rechuuug 27 726 04
345 600/ 90
2 032 418 26
Haben.
Gewinnvortrag aus 1911. 8 2701881
Betriebsüberschüsse... 8 5 8 “ 1 989 716 58 Zinsen 1“ v“ 126828
2 032 418, 26
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 ist mit ℳ 80,— sofort bei der
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank 3 reichung des Dividendenscheines Nr. Sleast. der Gesellschaftskasse gegen Ein⸗
Berlin, den 20. März 1913.
Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Wilhelm Beisenherz. J. Hoefer.