1913 / 70 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

I117066]

2 eᷓIrIeEen. 6 Neckardampfschiffahrt A. G. Die 13. ordentliche Geueralver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 17. Abril d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Harmonie hier statt, zu der unsere Aktionäre eingeladen werden. 3 Tagesordnung: 2 Die in § 12 Ziffer 1, 2, 3, 5 und7 unseres Gesellschaftsvertrages vorge⸗ sehenen Gegenstände.. b Der Jahresbericht sowie die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre inunserem Kontorauf. Heilbronn, den 12. März 1913. 8 Der Aufsichtsrat.

117103] Lolat Eisenbeton Artiengesellschaft Düsseldorf.

6. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 15. April 1913, Nach⸗

zu Düsseldorf. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1912.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand. Aufhebung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 29. Januar 1913.

4) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Liquidation; Er⸗

nennung der Liquidatoren.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung mit Stimmberechtigung

teilzunehmen beabsichtigen, müssen ihre

Aktien spätestens drei Tage vor der

Geueralversammlung, den Tag der⸗

selben nicht mitgerechnet, entweder an

der Kasse der Gesellschaft, bei einem

1 Königlichen Notar oder bei der Bergisch

Märkischen Bank, Düsseldorf, dem

Barmer Bankverein, Düsseldorf,

dem Essener Bankverein, Essen⸗Ruhr,

dem Bankhause F. Brunner & Cie.,

Brüssel, bis nach Schluß der General⸗

versammlung hinterlegen.

Düsfseldorf, den 19. März 1913.

Lolat Eisenbeton Actlen⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[117031] Deulsche Schaumweinfabrik Wachenheim.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Donnerstag, den

mittags 4 Uhr, im Breidenbacher Hof W

[117104] Elfülsische Druckerei und Verlags⸗- anstalt Art. Ges. Straßburg.

Die Herren Aktionäre der Aktiengesell⸗ schaft Elsässische Druckerei und Verlags⸗ anstalt werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 23. April 1913, Vormittags 11 Uhr, am Sitze der Gesellschaft in Straßburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1912.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz.

4) Verteilung des Reingewinns.

5) Entlastung des Vorstandd.

6) Entlastung des Aufsichtsrats.

7, Wahl in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten erktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank Staehling Valentin & Co. in Straß⸗ burg niedergelegt haben.

Straßburg, den 25. März 1913.

Der Vorstand. Fritz Kieffer.

Ebersbacher Bank, Akt.⸗Ges., Ebersbach.

Die Aktionäre werden gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrages zur 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Sonntag, den 13. April 1913, Nachmittags 5 Uhr, im hinteren Zimmer des hiesigen Hotel Stadt Zittau stattfinden soll, eingeladen. 8

Verhandlungsgegenstände:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz. 1

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Wahl der Revisionskommission.

7) Beschlußfassung über beantragten

Aktienbesitzwechsel.

8) Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind berechtigt a. die im Aktien⸗ buch eingetragenen Inhaber von Namen⸗ aktien, b. die Inhaber von Inhaberaktien, welche sich durch Vorzeigen der Aktien oder eines Bankhinterlegungsscheins auszu⸗ weisen haben.

1.“

.

17. April, Vormittags 10 Uhr, im oberen Museum zu Stuttgart stattfinden mit folgender

18 Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1912.

2herfe ganng des W“

3) Entlastung des Aufsichtsrat Vorstands⸗ 1eö 4) Statutenänderungen:

§ 1 Abs. 2 und § 8: Firma der Gesellschaft,

§ 6 Ziffer 3 und 4: Gewinn⸗ verteilung betreffend. Dazu werden die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß nach § 24 des Statuts jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist, der drei Tage vor dem oben er⸗ wähnten Termin seine Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem der drei Bankhäuser

Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H.,

und

Doertenbach & Co., G. m. b.

Notar hinterlegt hat.

firmen auf.

Der Vorstand.

C. J. Wagner.

Stahl & Federer, Aktiengesellschaft, sämtlich in Stuttgart, oder bei einem ie Vorlagen an die Generalversamm⸗ lung liegen 14 Tage zuvor zur Einsicht der Herren Aktionäre in dem Geschäftslokale der Gesellschaft und bei den obigen Bank⸗

18 Bachenheim, Rheinpfalz, den 22. März

Das Versammlungslokal wird punkt 5 Uhr geschlossen.

Ebersbach, den 19. März 1913.

1 Der Aufsichtsrat

der Ebersbacher Bank, Akt.⸗Ges. Rechtsanwalt Koch, z. Z. Vorsitzender.

11I7TL00] Terrain Aktien Gesellschaft München Nymphenburg.

Unter Hinweis auf die §§ 20—23 des

Dienstag, den 29. April 1913,

Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale

der Bayer. Handelsbank in München,

Maffeistr. 5/II, die siebente ordentliche

Generalversammlung stattfinden wird. 1 Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1912.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Gewinnverteilung.

Vorstands.

dem Ersuchen eingeladen, ihre spätestens am Abends 6 Uhr, bei der

legen. 1 1 München, den 21. März 1913. Der Vorstand. Jos. Werberger.

Statuts wird bekannt gegeben, daß am 1.

4) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Die Herren Aktionäre werden zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung mit Aktien 25. April 1913, Baner. Handelsbank in München nach Vor⸗ schrift des § 20 des Statuts zu hinter⸗

[117059] . Bei der heutigen Auslosung unserer 4 ½ % und 5 % Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge⸗

[117096] 1 11

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 14. April 1913, Mittags 12 Uhr, im „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg stattfindenden ordentlichen Fenesalberammbüng unserer Gesell⸗

aft ergebenst ein. 1 I Tagesordnung:

zogen: 28 4 ½ % Teilschuldverschreibungen. Lit. A Nr. 2 74 91 101 103 123 124 140 147 183 196 220 240 280 281 282 283 286 322 à 1000,—.

Lit. B Nr. 376 395 414 415 423 436 446 518 521 523 544 588 590 601 606 619 634 à 500,—.

b. 5 % Teilschuldverschreibungen.

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗

1g Werlüsttontos und des Geschäfts⸗ berichts pro 1912.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Aufsichtsratswahlen.

Nr. 47 48 50 53 61 74 92 100 121

Die Rückzahlung der 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit einem Auf⸗ schlag von 5 % am 1. Juli d. Js. und der 5 % Teilschuldverschreibungen pari am 1. Oktober d. Js. an unserer Kasse oder durch das Bankhaus A. Spiegel⸗ berg, Hannover.

M dem 1. Juli bezw. 1. Oktober ds. Js. hört die Verzinsung auf. .8

Fehlende, noch nicht fällige Zinsscheine werden vom Betrage gekürzt. Höxter a. d. W., den 18. März 1913.

Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G. Der Vorstand.

emäß § 26 des Gesellschaftsstatuts 158 185 à 1000,—. sind zur Aüsübung des Eztimnreühee 1 jeni ionär , welche bie sanigen Ae ds trtage vor der Ge. Trenhand⸗Bank für Sachsen, neralversammlung, also bis zum [116614]

11. April, Abends 6 Uhr, entweder Die Herren Aktionäre werden hi

ihre Aktien oder darüber lautende Depot⸗ scheine der Reichsbank bei der Gesellschafts⸗ kasse deponiert haben oder die geschehene

1) a. Vorleqgun

derselben bei 3 Riederlegmng dreselben Zuckschwerdt & Geschäftsberichts für das Jahr 1912, 1 Beuchel in Magdeburg oder b. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder 8 vnem Fan. hweilen durch Bescheinigung nachweisen. uRagdeburg, den 20. März 1913. Sudenburger Maschinenfubrik und Eisengiesterei

Ahtiengesellschaft zu Magdeburg. Der Aufsichtsrat. W. Burchardt, Vorsitzender.

Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Kasse hinterlegt haben. Der Geschäftsbericht sowie Bilanz

Dresden, den 19. März 1913. F. W.

Maximiliansring 64.

1913, Vormittags 12 Uhr, im Banklokale,; ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des

Unter Hinweis auf § 11 unserer Satzungen ma die Beteiligung an der Generalversammlung nur denjenigen A⸗ spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihr an unserer Kasse für die Herren Aktionäre bereit.

Die Direktion.

Ahtien⸗Gesellschaft in Dresden,

ermit zu der Montag, den 14. April

Maximiliansring 64, stattfindenden

chen wir aufmerksam, daß Aktionären zusteht, welche e Aktien an unserer

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen

Glöß.

[117094] . 18 [116655] Aktien⸗Gesellschaft „Reederei Norden“ Norden. Metallwerke vorm. J. Aders, Seol- Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saben. Artiengesellschifst 1912 An w., 1912 —vPer , 8 in Neustadt⸗-Magdeburg. 88 W Sesehisdagh⸗ Iia⸗ Vortrag a. 1911 .„. . 1“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft 186 unkosten— 7193 96]/ Mat Rest aus dem Betrlebe hierdurch zu der Fach 111— Reparaturkosten für die I1 31. Norden⸗Frisia“ für 28. April d.J., Nachmeütoza e stat⸗ Schiffe und Häufer .26 986 99 .228858 im „Central⸗Hötel“ zu Magdeburg b Verlust aus dem Ver⸗ Dez. Ertrag desgl. für 1912 52 500— findenden 29. ordentlichen General⸗ kaufe 1. Stadt 31. versfammlung ergebenst eingeladen. Norden-. . . . . . 8700 Pachtgelder .. .. . 3 640— Tagesordnung: Abschreibungen . . . . 16 144 82 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 59 025/77 59 025 77 lusirerung für das Geschäftsjahr Bestände. Bilanz am 31. Dezember 1912. Verpflichtungen. 2) Beschlußfassung über die Verteilung 2 3 I“ des Reingewinns. Kasse 1 285, 45 Aktienkapital . . . . .. 320 000 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Schiffe: 4 Dampfer und V Schulden bei Banken ꝛc. 45 56254 sichtsrats. 8 1 Selschiftk 254 000 Haveriekonto . . . . . . . 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Immobilien . . . . . .. 90 000— Hilfsreservefonds . . . .. 82 5) chiedencck. .. Utensilien, Hotelinventar und Erneuerungsfonds 8 000 Zur Ausübung des Stimmrechts müssen Speditionsbetrieb 10 064 88] Reservefonds . . . . . . 500 die Aktien bezw. Depotscheine der Reichs⸗ Wertpapiere u. Forderungen. 20 876,03 bank bis zum 26. April d. J., Nach- 8 ““ mittags 1 Uhr, 8 376 226 36 376 226 36

NNPorden, den 8. Februar 1913.

1) bei der Kasse der Gesellschaft vder 2) bei dem Bankhause Dingel & Co. in Magdeburg oder

3) bei einem Notar 1 gegen Empfangsschein hinterlegt werden. Der Geschäftsbericht kann vom 6. April J. ab an der Gesellschaftskasse sowie bei vorgenanntem Bankhause Dingel & Co. entgegengenommen werden. den 20. März

Der Aufsichtsrat.

Geprüft und richtig befunden. Norden, den 20. Februar 1913.

Der vorstehende Jahrersabschluß 15. dsS. Mts. in allen Teilen genehmigt.

Norden, den 17. März 1913.

Aktien⸗Gesellschaft „Reederei

Heinrich Soltau. Das ausgeloste Aufsichtsratsmitglied Herr Fabrikdirek⸗ Ekel bei Norden, wurde einstimmig wiedergewählt.

Aktien⸗Gesellschaft „Reederei Norden“. F. Woltjes.

;

oltjes.

W. Hilliger. ist in der Generalversammlung vom

tor H. Landmann,

G. Bredow, Vorsitzender.

6) Erwerbs⸗ und Wirts

chaftsgenossens

chaften.

[117052]

Auf Grund der aden wir die Aktion

äre unserer Gesell nlung auf Mittwoch, Henla

immer unseres Geschäftshauses,

1) Vorlage der Bilanz des Geschäftsberi sichtsrats.

Gewinnverteilung. 2) Beschlußfassung über die sichtsrats.

3

will, h

eines Notars, der Reichsbank, des Bankhauses S. B

mit einfachem Nummernverzeichnis bis

zu nehmen.

Der Besitz jeder Aktie gewährt e Der Geschäftsbericht sowie die jegen in unserem Zentralbureau zur Ei Der gedruckte Ges

Allgemeine Gas⸗Aktien

Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft;

§§ 15 und 16 des Gesellschaftsvert den 9. A

oder einer der Verwaltungen unserer Gaswerke

chäftsbericht lie⸗ Magdeburg, den 20. März 191

C. Fl.

zu Magdeburg.

aft zur diesjährigen . April cr., Vormittag 8 Franckestr. Nr. 7a I, ergebenst ein.

agesordnung: 8 ür 1912 nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗

ra Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der

Entla

8 Aufsichtsrats.

leichröder in Berlin

zum 8. April cr., Abends 6 U

ine Stimme.

Bilanz und das Gewinn⸗ nsicht aus.

gt zur Abholung bereit. Wesellschaft zu Magdeburg. orin.

trags vom 24. April 1899 ordentlichen General⸗ 8 11 Uhr, im

stung des Vorstands und des Auf⸗

Beschlußfassung über die Aus Neuwahl zweier Mütaliedern9abs ““ Wer an der Generalversammlung als stimm

at seine Aktien oder die darüber lautenden Peerechligter 11“

Zentralbureau, Franckestr. Nr. 7a I, vorzulegen und die Einlaßkarte in Fhe faat

und Verlustkonto

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1) von Graberg, General der Pndentedie z 2) von Thümen, Hauptmann a. D. in Berlin, Stellvertreter,

3) von Niebelschütz, Oberst a. D. in Groß Lichterfelde, 4) von Buggenhagen, Rentier in Dt. Wilmersdorf, 8 5 Gesf ann Sechferic, Fätterg h. 8g in Schojow bei Wendis

. 6) Graf von der Schulenburg, Amtsgerichtsrat 3 Berlin, ih Märs 1019 g sgerichtsrat in Charlottenburg. Deutscher Creditverein eingetragene Geuossenscha 1 Der Vorstand.

v. Schmiterlöw.

88 *

ft mi

Se C⸗ 1910 . 7 4 2 4 .

Im Jahre 1912 sind 179 Mitglieder beigetreten, 156 Mitglieder ausgeschied gehörten dem Verein 2297 Mitglieder mit einer Haftpflichtsumme 3626 der Mitglieder um 46 781,78, die Haftpflichtsumme um ℳℳ 53 000,— sowie die Mitgliede

. D. in Dt. Wilmersdorf,

ch Silkow i. Pomm.

Friedrich Kuhn.

[115797] Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. 8 b 8— ℳℳ 1“ 3 2 8₰ An Kassakonto— 16 219,77 Per Geschäftsanteilkonto: 8 8 8 Guthaben bei Banken ⸗c. 47 430779 Guthaben der Mitglieder. 1 720 400 27 Wechselkonto I . . . . .. 3 114 983 80 Reservefondskonto . . . . . 234 000,— . Eheheee Tö1“ 411 891/05 Eintrittsgelder aus 1912 . 1 790 2235 790—- 8 ontokorrentkonto: 1 8 9 Debitoren . . . .... 203 57021 2 1“ Abschreibung . . .. 1 . Dividendenfondskonto.... 12 000 183 596,08 Spargelderkonto 2 666 7203 Pfanddarlehen .. 526 025 97 709 622 05 „Schectontasos 131 448 70 Bankgebäudekonto: Kontokorrentkonto: Berlin, Köthenerstraße 44 680 000 Krevitoren— 258 605 57 Hausgrundstückskonto: Hypothekenkonto: 8 Schöneberg, Bambergerstr. 60% 178 000 —- Berlin, Köthenerstr. 44ö..] 102 000 —- Abschreibung . . . . .. 3000 175 000— Schöneberg, Bambergerstr.60⁄ 100,000 202 000 Reservefondseffektenkonto . . 2584 000 Zinsen auf laufende Wechsel —17 002 80 Kursverlust . . . . . .. 3 919 230 081 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 121 260,82 Inventarkonto. . . . ... 15 000⁄—- b ’1 5 400 228 46 111““ 5 700 228 16 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per Dezember 1912. Kredit. An Verwaltungskonto: 1 er Vori einsalichtc Hehtter 1“ Beleuchtung, Bücher, V 9 Zinfentontn. 19141 d6 rucksachen, Reklamekosten, Porti ꝛc. . . . . . ... 3 525 36 isj I1“ 8 Abschreibungen: 1“ 8 8 1 T111““ 94 319,22 auf zweifelhafte Forderungen . . . . . ... 19 974,13 auf Hausgrundstückskonto Schöneberg, Bam⸗ bexgerstr. 666“ h Kursverlust an Reservefondseffekten . . ... EET 26 893,13 Reinges=bmimnmn 121 260 82 II vI

sjahres 1912 äftsguthaben

Am Schluß des Ges aft Es hat sich das ech rzahl um 23 vermehrt.

Vorsitzender,

t beschränkter Haftpflicht.