[116469]
Tevrraingenossenschaft Berne,
E. G. m. b. H. Hamburg. Die Auflösung der Genossenschaft ist beschlossen worden. Die Glüubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren.
[115690] . Garantie⸗Genossenschaft Hamburg⸗ Altonager Apothekenbesitzer Eingete. Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Generalversammlung am Freitag. den 28. März 1913, Morgens 11 Uhr präz., im Patriotischen Gebäude, immer Nr. 20. Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2) Abrechnung. 3) Wahlen 3 8
a. eines Vorstandsmitglieds (es scheidet aus Herr Carstensen),
b. dreier Aufsichtsratsmitglieder (es scheiden aus die Herren Abel, Windrath, Reichel). 8
4) Festsetzung der Prämtenquote für 1913. 5) Antrag des Vorstands auf Aus⸗ schließung eines Mitglieds laut § 4
Absatz 6 der Satzungen.
Der Rechtsanwalt Ernst Ringe in Hagen (Bezirk Bremen) ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Hagen (Bez. Bremen), den 19. März 1913. [116952] Königliches Amtsgericht. [116973] S In die Liste der Rechisanwälte des Amtsgerichts Ostrowo ist unter dem heutigen Tage der Rechtsanwalt Dr. Stanislaus Celichowski mit seinem Wohnsitz in Ostrowo eingetragen worden. Ostrowo, den 18. März 1913.
Königliches Amtsgericht. 8 [116964] “ 8n Der Gerichtsassessor Robert Reichling
ist heute in die Liste der Rechtsanwälte bei
dem hiesigen Amtsgericht eingetragen worden.
Stolberg, Rheinl., den 19. März 1913. Königliches Amtsgericht.
[116966]
Der Rechtsanwalt Dr. Walther Zschock in Berlin, Potsdamerstraße 21 a, wohn⸗ haft, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht II1I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Charlottenburg, den 17. März 1913.
[117120] Amtliche Bekanntmachung der Lebens⸗ versicherungsanstalt und Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes, V. a. G. in Berlin. Wahl der Abgeordneten
zur Generalversammlung. Gemäß § 8 unserer neuen Satzung schreiben wir hiermit die Wahlen der Ab⸗ geordneten und deren Stellvertreter zu der Generalversammlung aus.
Die Wahl der Abgeordneten erfolgt nach Wahlbezirken. Wahlbezirke bilden im Königreich Preußen je ein Regierungsbezirk, bezw. für diejenigen Bezirke, in denen Provinzialkriegerverbände bestehen, die betreffende Provinz je einen Wahlbezirk. Die übrigen deutschen Bundes⸗ staäaten sowie das Reichsland Elsaß⸗Lo⸗ thringen bilden je einen Wahlbezirk. Für jeden Wahlbezirk wird je ein Ab⸗ geordneter, und für jeden von diesen werden je zwei Stellvertreter gewählt.
Unterverbände der Regierungsbezirks⸗ bezw. Provinzialverbände des Preußischen Landes⸗Kriegerverbandes, ferner Unterver⸗ bände der Landeskriegerverbände der übrigen Bundesstaaten sowie die nach § 4 Ziffer 5 der Satzung kollektiv versicherten Vereine sind berechtigt, eigene Abgeordnete zu ent⸗
8
gehören Herren an: 1) Leo Hirsh, 1. Vorsitzender.
[117112]
Frauen⸗Lazarett⸗Verein (Augusta⸗Hospital)
unter dem Protektorat Ihrer Majestät
der Kaiserin⸗Königin. Einladung
1) Beri
das
zur Generalvers ammlung am Donners⸗
„den 3. April 1913 Uhr, im Sitzungss der Innern, Unter
„Vormittags aal des Ministeriums
L den Linden 73. 1114“ chterstattung des Kuratorium ü⸗ Vereinsjahr 1912.
2) Vorlegung der Jahresrechnung zur
Entlastung.
Berlin, Roonstr. 2, im März 1913. Die Vorsitzende: 1
Frau von [115440]
D Zelbr ü ck.
Vereinigte Uhrglasfabriken
G. m. b. 1.
Straßburg Els.
In der heute stattgefundenen General⸗
versammlung wurde gemäß unseren Sta⸗ tuten der Aufsichtsrat 8 n demselben
erneuert und nunmehr folgende
in Gostyn aufgelöst und Liquidation
[11609502 8 Die Rosenthaler Bodega G. m. b. H. hat am 23./11. 12 die Liquidation beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquidator ernannt. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei demselben anzumelden⸗ Rosenthaler Bodega G. m. b. H.
Fr. Wilh. Bogisch, Wielef⸗Str. 4.
[115437]
Bayerisches Brauhaus G. m. b. H. in Mersch bei Jülich. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Die Liquidation erfolgt durch den bis⸗ berigen Geschäftsführer Michael Geisel in Mannheim. 1 1“ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Mannheim, den 15. März 1913. Bayerisches Brauhaus G. m. b. H. i.L. Der Liquidator: M. Geisel.
[115439] .
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1913 wurde die Gesellschaft „Bromar“ Ges. m. b. H.
VoemSiedenks. Thar! den 17. 913. fenden. R. Picarv, 2. Volth beschlossen. Alle Gläubiger werden hier⸗ 6) “ Vorstand. Königliches Landgericht III in Berlin. s Wahlberechtigt ist in den Wahl⸗ 8 5 S 2. Vorsitzender. durch aufgefordert, ihre Forderungen anzu⸗ J. A.: Max Mandowsky. [116953] Bekanntmachung. bezirken seines Wohnorts jeder Ver⸗ 4) C. Walter. WEECö .“ Liqutdatoren sind bestellt: II“ Der Rechtsanwalt Dr. Westhaus ist sicherungsnehmer. Straßburg, Els., den 13. März 1913 die Kaufleute J. Okupnik, M. Kornobis⸗ 117109] heute in der Liste der bei dem hiesigen Als Abgeordneter kann gewählt werden Vereinitzte Uhrglasfabriken 5 Soziwodzki. S Terraingesellschaft „An der Glinder Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ jeder über 25 Jahre alte, in der Anstalt G. m. b. H. Straßburg Els. „Browar“ Ges. m. b. H. in Liqu. Au“ eingetragene Genossenschaft mit löscht worden. 8 Versicherte, welcher Mitglied eines zu einem [116988 1“ Gostyn. 88 beschränkter Haftpflicht. Düsseldorf, den 17. März 1913. Deutschen Landeskriegerverbande gehörenden — Wir Aufgebpt. HLI4198 — Generalversammlung am Montag, Königliches Landgericht. Vereins ist. Vir machen hierdurch bekannt, daß unsere (114195]
en 31. März1913. Abends 8 ½ Uhr,
Gesellschaft in Liquidation getreten ist Kestaurant „Börsenkeller“ (Johs. Koll,
Die Wahlen erfolgen schriftlich durch und erfuchen alle diejenigen, welche For.
Die W 3 n; [116967] urzuer Lastautomobil
wesen G
Ecke Adolphsplatz und Alterwall, Ham⸗ burg). Tagesordnung: 1) Geschäftliche Mitteilungen. . 2) Vorlage der Bilanz und Entlastung. 3) Wahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats. 4) Stand der Genossenschaft. 8 5) Bewilligung der Umlagen pro 1913 6) Verschiedenes.. 8 Der Aufsichtsrat.
[117111] 8 Hamburg⸗Bergedorser Landerwerbs⸗ gesellschaft e. G. m. b. H. Die zweite ordentliche General⸗ versammlung findet am Montag, den 31. März 1913, Abends 8 Uhr, im Hotel zum Kronprinzen statt mit folgender Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz. 2) Wahlen gemäß §§ 14 und Satzung. 3) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.
29 der
[117110]
Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Ostmärkischen Grundstücks⸗ Erwerbs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., Berlin, am Donnerstag, den 3. April 1913, Nachmittags 4 ½ Uhr, bei Hardt & Co., Berlin, Unterwasser⸗ straße 6.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschluß über den amtlichen Revisions⸗ bericht des Herrn Bücherrevisor Soerensen.
3) Neuwahlen zum Vorstand nach § 20 des Statuts. 8
4) Neuwahlen zum Aussichtsrat nach § 23 des Statuts. .
Berlin W. 62, den 20. März 1913.
Der Aufsichtsrat. Witting, Vorsitzender. 1
Die Bilanz sowie der Geschäftsbericht
liegen im Bureau der Genossenschaft zur
Einsicht aus.
———1,.
7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[116969] In die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht ist heute der Gerichts⸗ Fffessor Ferdinand Goedde aus Büren in Wenfalen eingetragen worden. Burbach i. W., den 17. März 1913. Königliches Amtsgericht.
[116970]
In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Burghartz, zu Euskirchen wohnhaft, eingetragen worden.
Euskirchen, den 15. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
[116968]
Der Rechtsanwalt Jos. Weil ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte hier zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
Frankfurt a. M., den 14. März 1913.
Der Landgerichtspräsident.
Rechtsanwalt Heinrich Bernhard Eucken in Deuben hat seine Zulassung beim hiesigen Landgericht aufgegeben; die ihn betreffende Eintragung ist heute in der Anwaltsliste gelöscht worden.
Dresden, am 17. März 1913.
Der Präsident des K. Landgerichts.
In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Karl Gnsvos gelöscht worden. [116972]
Nikolai, den 19. März 1913. Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene
Bekanntmachungen.
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, dem A. Schaaff⸗ bausen’schen Bankverein und der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, hier, ist der Antrag gestellt worden: nnom. ℳ 5 000 000,— neue
Aktien (5000 Stück über je 1000 ℳ,
Nr. 17501 — 22500) der Rütgers⸗
werke⸗Aktiengefellschaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 19. März 1913.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 8 Kopetzkyv. [116646]
[116647] Bekanntmachung. n
Seitens des A. Schaaffhausen' schen Bankvereins, hierselbst, ist bei uns bean⸗ tragt worden, nom. 600 000,— ℳ neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Waggonfabrik Act.⸗Ges., vorm. P. Herbrand & Cie. in Cöln⸗ Ehrenfeld (600 Stück im Nennbetrage von je 1000,— ℳ Nr. 3001 — 3600) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.
Cöln, den 18. März 1913. Bulassungsstelle für Wertpapiere üun der Börse zu Cöln.
H. Leiden.
[117127] Bekanntmachung. Die Deutsche Bank, Filiale Hamburg hat den Antrag gestellt: Nom. ℳ 4 000 000,— neue Aktien — 4000 Stück zu je ℳ 1000,— Nr. 16 001 — 20 000 — dividenden⸗ berechtigt ab 1. Januar 1913 — der Deutsch⸗Australischen Dampf⸗ schiffs⸗Gesellschaft in Hamburg zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 20. März 1913. Die Bulassungsstelle an der Zöürse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
[117128] Bekanntmachung.
Die Bayerische Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗Bank dahier hat den Antrag eingebracht:
ℳ 5 000 000,— neue Aktien ihres Iustituts, Nr. 100 001 bis 105 000 à ℳ 1000,—, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Juli 1913, zum Handel und zur Notterung an hiesiger Börse zuzulassen. 8 München, den 19. März 1913. Die Zulassungsstelle
für Wertpapiere an der Börse
gedruckt ist.
Stimmzettel. Jeder Wahlberechtigte hat eine Stimme für je eine Police. Die nach § 4 Ziffer 5 der Satzung kollektip⸗ versicherten Vereine des Deutschen Krieger⸗ bundes haben so viel Stimmen, als Per⸗ sonen versichert sind.
Die ausgefüllten Stimmzettel müssen spätestens am 20. Mai d. Js. bei den Wahlleitern abgegeben sein. Später einlaufende Stimmzettel sind ungültig.
Jeder wahlberechtigte Versicherungs⸗ nehmer erhält demnächst durch die Ver⸗ treter der Anstalt den Stimmzettel, auf dem die Adresse des Wahlleiters auf⸗
Nach Ablauf des Wahltermins haben die Wahlleiter das Ergebnis der Wahlen festzustellen und dem Vorstande der Anstalt mitzuteilen. Einfache Stimmenmehrheit entscheidet, bei Stimmengleichheit ent⸗ scheidet das Los.
Das Ergebnis der Wahlen wird die Anstalt öffentlich bekanntmachen und die gewählten Abgeordneten benachrichtigen. Eine besondere Belehrung über das Wahl⸗ verfahren wird noch an die Wahlleiter er⸗
gehen. Berlin, den 19. März 1913. Der Vorstand vder
Lebensversicherungsanstalt und Sterbekasse des Deutschen Krieger⸗
bundes, U. a. G. Dr. Henrich.
[117048] Victoria⸗Lyceum. Ordentliche Geyeralversammlung Dongerstag, den 3. April 1913, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungs⸗ saal der Disconto⸗Gesellschaft hier, Behrenstr. 42 II, zu welcher die Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts über das Studienjahr 1911/12. 2) Vorlage und Dechargierung der Jahres⸗ rechnung 1911/12
& Cy. G.
derungen an uns haben, sich bei uns zu melden.
Fachzeitschriften⸗Verlag M. Barschak m. b. H. i. Liqu.
Berlin SW., Zimmerstr. 9.
[116090]
Die Liquidatian un ist beschlossen;
aufgefordert zumelden. Dresden, den 1
7. März 1913.
Die Liquidatoren der Bodengesellschaft Habsburger⸗
straße Gefellschaft mit beschräntter
Haftun
Johannes Lehmann. Curt Reimer
ig iLiqu.
[115788) Bekanntmachung.
Die Deutsche Ferranti⸗Zähler⸗Gesell⸗ schaft in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, 15. März 1913. 8
Der Liquidat
or der Deutschen
Ferranti⸗Zähler⸗Ges. m. b. H.
(in
Liqu)
Felix Hertzberg,
[106459]
Durch rech Amtsgerichts vom Liquidation der
mann G. m. b. H und der Unterzeichnete nannt worden, nachde
Urteil vom 18. O.
genannte Firma für
worden ist.
cr. unter Beif
Berlin⸗Weißensee, Große Seestr. 121. Aufforderung. Ftskräftigen Beschluß des Kgl. 4. Januar cr. ist die [115438] Firma Franz Spets⸗ Barmen angeordnet 2
4.
zum Liquidator er⸗ im durch rechtskräftiges ober 1912 die oben
aufgelöst erklärt
kt
8 Die Gläub 6 schaft werden hiermit iger der Gesell⸗
ihre Forderungen bis
höfl. aufgefordert, zum 30. April
ügung der Belege
bei dem Unterzeichneten brieflich an⸗
zumelden. Barmen, den 1
Der Li Hermann E
[115442] Aktiva.
9. Februar 1913. quidator:
rdelmann, Gerichtstaxator.
Bilanz am 31. Dezember
— serer Gesellschaft die Giäubiger werden , ihre Ansprüche bei uns an⸗
G. m. b. H. hat ihre Muflösung beschlossen. Zum wianigytor - der unterzeichnete Kaufmann Arthur Klarnet in Leipzig, Königsplatz 12, bestellt. 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden biermit aufgejordert, ihre Forderungen beim Liquidator anzumelden. Wüsger Lastautomsbil Fuhrwesen m. b. H. in Liquidation. Arthur Klarner.
[109886]
9 Bekauntmachun 8n der Gesellschafterversegmlung der. emischen Fabrik Hansa mit be⸗ schränkter Haftung zu Cöln vom
17. Februar 1911 ist beschlossen worden,
die Rechte und Pflicht en m Liefe⸗ rungsvertrage vom 23. Apen denn 88 E“ Gesellschafter aufzuheben und ünderung des Gesellschaftsvertrags
das Stammtapital
12 mmlap um die Beträge
dieser drei Geschäftsanteile mit zusammen *o herabzusetzen. Etwaige
Gläubiger der Gesells 3 schaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu ün. 1- Cölu, 1. März 1913.
Chemische Fabrik Hansa mit beschränkter baßäase
üus
Laut Beschluß unserer Gesellschafter bon 22. November 1912 sowie saasgrxhtan 9. notariellen Protokoll vom 8, März 1913 soll unser Gesellschaftskapital von ℳℳ 1000 000,— (eine Million) auf ℳℳ 625 000,—, in Worten: sechshunderk⸗ fünfundzwanzigtausend Mark, zusammen⸗ gelegt werden, und fordern wir unsere Gläubiger auf, sich umgehend wegen ihrer Forderungen bei uns zu melden. erdau. den 15. März 1913.
C. 8 rhr Gesellschaft geschrünkter Haftung. Adolf “ 8
unit
3) Feststellung des Etats für das Rech⸗
nungsjahr 1912,13. * ℳ „ 11 Berlin, den 20. März 1918. Fostg des Gesellchaster .. . . . .. 17 198 Stammkapi duratorium des Wictoria⸗Lhreums. Kassttento, .. . . . . 45045 1Stammkapitalkonto 50 000 K Lyreums. Kontokorrentkonts⸗ E11“ 5045 Delkrederekonto. 2 128 15 —— Kankguthaben .. .. 3 718,6 HIrHS . Deh.hne . .. . . Seemanns-Kasse des 8 — r Norddentschen Lioyd in Bremen. Verlust. Gethihes and.9682995 8 Generalversammlung am Mitt⸗ 3 — Sal- Berlustkonto. woch, W 89 a Uhr Ceschäftounkestentont 8 1 — — achmittags, im Verwaltungsgebär unkostenkonto . . . . 51220 Zi des esreslce Loyd. ngsgebäude Delkrederekonto. . . . . .. “ Zinsenkonto. agesordnung:⸗ sSSeF-JS; 1) Entgegennahme der Bilanz, der : 327,66 1 3 Jahresrechnung und des Geschäfts⸗ Kredit⸗ und ülfs 3 berichts des Vorstands und des Auf⸗ 1 Hühsskasse der Hildesheimer Bank sichtsrats. mit beschränkter Haftung. 2) Beschlußfassung über Satzungsände⸗ nemmmmeen e21 2886: R382288223. 9,711er. . Der Aufsichtsrat. 8 [113453] Ab “ ie 8 onnementgeinlad
Verein sür soziale innere Kolonisation Deutschlands G. V.
am 31. März, Abends 7 Uhr, im Reichstagsgebäude, Portal 2. Tagesordnung:
1
3) Neuwahlen, 4) Verschiedenes. Der Vorsitzende.
Die Generalversammlung findet statt
1) Geschäftebericht, 2) Statutenänderung,
—————
Passiva.
verbreitete, alle
A
E11“ Anhaltischen Der „Anh Räglich nzeige Staatsverwaltung 1 Ferchtlichen und Hewerbetreibende wichti is lichen Beinnntmach chg 8g 1“
auf
altische Staats⸗ erscheinende Barn sowie alle ö
anderen Verkäufe,
Staats⸗Anzeiger.
nzeiger“, das in Anhalt am weitesten
Beförderungen, Ordens⸗ und Titelverleihungen, 8
ung
den
ringt in seinem ersten (amtlichen) der gesamten Herzoglichen Hof⸗ un
Verpachtungen und, was besonders für
8 1 sionen, handelsrichterlichen und polizei⸗ gf 8 b 1 üngen sowie alle sonsicc—“ der 3 116645] Hof⸗, Staats⸗ un alle sonstigen amtlichen Publikationen 18cSe Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ Dr. jur. F u Kcincher. Vorsitzend Durch Beschluß vom 4 November 6 Pen 8 aats⸗A benkindebesarden Ger eatee b P h In die Liste der b. sigen Amts⸗ Dr. jur. Fritz Weidert, II. Bor er. ist die Firme 8. 8 G Beilage. 5 e Gesetzsam is als beson 5 CC 1“ Rechtsanwälke ist heute 1 50 9. Lung. Schrift ührer⸗ ist die Firma Berliner Automobit. &K. ge bsammlung gratis
Der zweite (ni Der zw nichtamt Kürze in sachlich Fhrberren hechs
ang und die B
Industrie⸗Gesellschaft m. b. H. als Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung inübher de
Liquidation getreten. Die Gläubiger Sr S8 der Gesellschaft werden deshald aufgefordert, eressante L
eingetragen: Laufende Nummer 11. Name und bisherige Amtscharakter des Rechts⸗ anwakts: Rechtsanwalt Dr. Martin Bern⸗ hardt aus Posen. Wohnsitz: Fürsten⸗
[116471] 1 Die Berlin⸗Doeberitzer Heerstraße Landgesellschaft m. b. H. ist in Liqut⸗
) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter 8 schrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht edeutung der politischen Ereignisse, während
Lok
1 1 alartikel spa 8 3 . ieten dation getreten, und fordere ich die sich bei derselben zu melden es Lebens zur Unterhalt pannende Novellen und Nachrichten aus allen Gebiete 84 8 2 r- 8 1 i. . 8 . 8 1 2 ung und 8 hrung „,.2 8; 8 B 9 il den. W’ Fe. lde, den 18. Mz 1913. e d 3 E“ ihre ben e Wilmersdorferstr. 85, Stäats⸗Argeinte deHele 8 Pf. 1“ eg 8 4 11b . 1 20. N v 91382 8 die w 98 512ꝙf 2 S . 8 M rk. Königliches Amtsgericht. Heinrich Pool, Liquidator, Gustav Berger, Liquidator. Geschäftsstelle E“ Bezugspreis vierteljährlich 2 Mar “ 1 Berlin SW., Eylauerstraße 1. . „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“ in Dessau. 8* 8 1 8 — 8 8 “ 1 8 1“ — — 8 87