Prüfungstermin am 15. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockweck, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. April 1913 Berlin, den 18. März 1913. Der Gerichteschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Berlin. [116703]
Ueber das Vermögen des Th. Hille (Pharmazeutische Präparate) in Berlin, Dessauerstraße 10, ist heute, Nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 83 N. 68. 13.) Verwalter: Ken e Guilletmot in Berlin, Lessing⸗
raße 2. kursforderungen bis 25. April 1913. Erste Gläubigerversammlung am 18. April 1913, Vormittags 10 ¼⅞ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 20. Mai 1913, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. April 1913.
Berlin, den 18. März 1913.
Der Gerichtzsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83.
Bochum. [117020] Konkursverfahren. Gemeinschuldner: Ingenieur Otto
Krause zu Bochum, Gabelsbergerstr. 15, alleiniger Inhaber der Firma West⸗ fälisches. Industrie Bureau Bochum, O. Krause & A. Wilken zu Bochum. Tag der Eröffnung: 17. März 1913. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Witt⸗ kamp. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1913. Frist für An⸗ meldung der Forderungen bei Gericht bis zum 30. April 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. April 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. Mai 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 46. Bochum, den 17. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (Unterschrift), Aktuar.
Braunschweig. [117163] Ueber das Vermögen des Tischlers Friz Strümpel hier, Heinrichstraße Nr. 51, ist am heutigen Tage, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Mielziner bier, Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. 16, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicbt sowie Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. April 1913, Vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr. Braunschweig, den 19. März 1913. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 5: Bockemüller, Gerichtsobersekretär.
Brüssow. [117153] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bahls in Brüssow wird heute, am 18. März 1913, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungunfähigkeit und seine am 12. März 1913 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Schiegnitz in Brüssow wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferer zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Beüiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, L die Verpflichtung auferlegt, von dem Be tze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. April 1913 Anzeige zu machen. 8
Brüssow, den 18. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. [117160] Ueber den Nachlaß des am 11. Ok⸗ tober 1912 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Wilmersdorf, Jvachim Friedrichstr. 18, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Carl Schumacher ist heute vormittog 11 ¼ Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hinrichsen hier, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. April 1913. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 16. April 1913, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. 8 Charlottenburg, den 17. März 1913. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlottenburg. [117159] Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Carl Steyer in Berlin⸗Wil⸗ meredorf, Berlinerstraße 5 und Babels⸗ bergerstraße 43, Inhaber der nicht einge⸗ tragenen Firma B. Steyer, ist heute nachmittaa 1 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hans Borchardt in Charlottenburg, Sa⸗
Frist zur Anmeldung der Kon⸗ h
1913.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
vignyplatz 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1913. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 24. April 1913, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suares⸗ straße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 19. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Crimmitschau. [116689] Ueber das Vermögen des Bäckers Bruno Paul Bock in Crimmitschau wird heute, am 18. März 1913, Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: HerrLokalrichter Trätner hier. Anmeldefrist bis zum 10. April 1913. Wahltermin und Prüfungstermin am 19. April 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1913. Crimmitschau, den 18. März 1913.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. [117164] Ueber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft Ludwig Heiße zu Dortmund ist heute, am 20. März 1913, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Ludger Wintgen in Dortmund, Schwanenwall 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1913. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 10. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1913, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr. Dortmund, den 20. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Dresden. [116690] Ueber das Vermögen der Inhaberin eines unter dem Namen „Paul Strehler“ betriebenen Geschäfts mit Zigarren und Lebensmitteln Maria Scholz in Dresden, Münchner Str. 25, Erdgesch., wird heute, am 19. März 1913, Nach⸗ mittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktio⸗ nator Pechfelder in Dresden, Dreh⸗ gasse 1. Anmeldefrist bis zum 8. April Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. April 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. April 1913. Dresden, am 19. März 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Ellwürden. [116691]
Ueber das Vermögen des Milch⸗ händlers Wilhelm Onken in Norden⸗
eute, am 18. März 19 3, Nach tags] Uhr, 8 Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Oswald Grosser in Goldberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkur, forderungen sind bis zum 30. April 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wuhl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. April Bömas 28 üihr. und zur Prüfung der angemelderen 8 29 den 15. Mai 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr.2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. April 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht Goldbergi. Schl.
Halle, Saale. [116692] Ueber das Nachlaßvermögen der Witwe Henriette Baentsch, geb. Krantz, ver⸗ storben am 2. Oktober 1912 zu Halle a. S., ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche zu Halle S., Hermannstraße 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 18. April 1913 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 21. April 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 19. Mai 1918, Vormittags 11 Uhr, Poststraße b 3, Erdgeschoß links, Südflügel, immer Nr. 45. 8 8 8 Halle a. Saale, den 19. März 1913. Der Gerichtsschreiber „
des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
1115
799 353
Hamburg. b Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Karl Heinrich August Schoppe, in Firma Herrlein & Schoppe Her⸗ stellung von Zentralheizungen, Ham⸗ burg, Geschäftslokal: Eppendorfer⸗ weg 49 Hths., Wohnung: Hudtwalcker⸗ straße 23 1, wird heute, Nachmittags 2 ⅞ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Aug. Löhmann, Mönckeberg⸗ straße 18. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. April d. Js. einschließ⸗
ham wird heute, am 17. März 1913, Vor⸗ mittags 10,05 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Wilhelm Spiekermann in Abbehausen. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai⸗
1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 12. April 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. Prü⸗
fungstermin: 17. Mai 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. Mai 1913.
Ellwürden, 1913, März 17. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar.
Essen, Ruhr. [117014] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft, in Firma Theodor Pannicke Co. vorm. Brüning & Co. zu Essen, ist durch Beschluß vom beutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Diplom⸗ Bücherrevisor Paul D. Schourp, Essen, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. April 1913. Anmeldefrist bis 26. April 1913. Erste Gläubigerversammlung den 16. April 19138, Vormittags 10 ¾ Uhr. Prü⸗ fungstermin den 6. Mai 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Essen, Justizgebäude, Zweigertstraße, Zimmer Nr. 33. Essen, den 18. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Essen, Ruhr. [117015]
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bau⸗ materialienhändlers Heinrich Stein⸗ Essen⸗Rüttenscheid, Julien⸗
weg zu b strae 115, ist durch Beschluß vom
heutigen Tage der Konkurs eröffnez. Der Kaufmann Fritz Garbe zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 11. Ayril 1913. Anmeldefrist bis 26. April 1913. Erste Gläubigerversammlung den 16. April 1913, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 6. Mai 1913, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht in ssen, Justizgebäude, Zweigertstraße, Zimmer Nr. 33.
Essen, den 19. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts⸗
Falkenstein, vogtl. [116995] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Fuchs & Co. in Ellefeld wird heute, am 18. März 1913, Nachmittags ½3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Bauer, hier. An⸗ meldefrist bis zum 12. April 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. April Aan8’⸗ “ 9 Uhr. Offener rrest mi nzeigepflicht z “ Königliches Amtsgericht Falkenstein. Goldberg, Schles. [116700] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Richard Weinhold in Wil⸗
helmsdorf, Kreis Goldberg⸗Haynau, wird
8
8
lich. Anmeldefrist bis zum 10 Mai d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung d. 16. April d. Js., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 11. Juni d. Js., Vorm. 11 Uhr. S den 15. März 1913. as Amtsgericht.
Abteilung für Konkurssachen. , Hamburg. [116151] Konkursverfahren.
Neber das Vermögen der Witwe
Louise Seldis, geb. Popper, in Firma Herrmann Seldis. Rohprodukte, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Alexanderstr. 12, Wohnung: Hamburg, Mühlenkamp 34a, wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeid. Bücherrevisor Emil Korn, Glockengießerwall 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Mai d. Js. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 16. Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin d. 11. Juni d. J., Vorm. 11 ½¼ Uhr. Hamburg, den 18. März 1913. Das Amtsgericht. *Abteilung für Konkurssach en.
Hamburg. [116998] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Callenberg & Her⸗ mann, gesundheitstechnische Artikel, Hamburg, gr. Reichenstraße 15 pt., wird heute, Nachmittags 2 ¾. Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor G. M. Kanning, Raboisen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Mat d. Js. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 16. April d. J., Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 11. Juni d. J., Vorm. 11 ½ Uhr.
Hamburg, den 19. März 1913.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Kanth. Konkursverfahren. [116698]
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Rudolf Unfug zu Kanth wird heute, am 17. März 1913, Vormittags 8 ⅞ Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da der Kaufmann Wilhelm Kionka zu Breslau wegen seiner glaubhaften Wechselforderung von 7000 ℳ den Antrag gestellt und der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann Rudolf Walda zu Kanth wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. April 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. März 1913, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Mai 1913, Vor⸗
n
Anna verehel. Koch, früheren In⸗
April d. J.,
Gerichte Termin anberaumt. Allen
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗
Personen, 3
uldner zu verabfolgen oder zu leisten, Der erichtsschreiber schn dfe⸗ Persflichrung Küfere 888 des Königlichen Amtsgerichts. dem Besitze der Sache und von den 2 116688 Forderungen, für welche sie aus der Sache Z“ ’ ¹
abgesonderte Befriedigung in Anspruch
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
30. März 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Kanth.
Kattowitz, O0. S. [117022] Konkursverfahren. 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Weigert in Kattowitz, Friedrich⸗ straße Nr. 6, ist heute, am 12. März 1913, Vormittags 11 * Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bankier Heinrich Kunert in Kattowitz. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. April 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 11. April 1913, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin den 16. Mai 1913, Vormittags I11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 36. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. April 1913. Königliches Amtsgericht in Kattowitz.
Kattowitz, O0. S. [117023] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Johann Glowania in Katto⸗ witz ist am 14. März 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Loebinger in Kattowitz. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Mat 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 11. April 1913, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 16. Mai 1913, Vormittags 11 *( Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 36. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1913.
Königliches Amtsgericht in Kattowitz.
Leipzig. [116693] Ueber das Vermögen der Bertha
1
haberin eines Weiß⸗, Woll⸗ und Schnittwarengeschäfts in Dimpfelstr. 5, wird heute, am 18. März 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Berthold II. in Leipzig. An⸗ meldefrist bis zum 8. April 1913. Wahl⸗ und Prüfungsterminm am 21. April 1913, Vormittags 11 Uhr, offener Sb mit Anzeigefrist bis zum 18. April 913.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Ai, den 18. März 1913.
Lüdenscheid. 1117147] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Emil Bräucker zu Lüdenscheid, Goethestraße 11, ist am heutigen Tage, Nachmittags 7 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Zeh in Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1913. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen bis zum 18. April 1913. Erste Gläubigerversammlung am 10. April 1913, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 8. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr. Lüdenscheid, den 18. März 1913. Königliches Amtsgericht.
München. [117001] K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 19. März 1913, Vormittags 10 Uhr, wurde über den Nachlaß der am 11. De⸗ zember 1912 in München verstorbenen Anwesensbesitzerin Maria Heckner, letzte Wohnung: Barerstr. 47, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Dr. B. Mayer II. in München, Kanzlei: Residenz⸗ straße 3/II, zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 7. April 1913 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/I des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 7. April 1913 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Frei⸗ tag, 18. April 1913, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 837I1 des Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße in München. München, den 19. März 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Münster, EIls. [114701] Konkursverfahren. N. 3/⁄13.
Ueber das Vermögen des Johann Ludwig Meyer. Tuchhändler in Münster i. Elsaß, Große Gasse 43, wird heute, am 13. März 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt W ckauff in Münster i. E. wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 5. April 1913. Erste Gläubigerversammlung und. Prüfungs⸗ termin: 8. April 1913, Vormittags
offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. April 1913. Erste Gläubigerversamm⸗
18 eipri1515,Horntitbaene⸗ Uhr.
Friedrich Lemme in Rathenow wird heute, am 24. Februar 1913, Mittags 1 Der Kaufmann Ernst Weidemann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. April 1913 bei dem Gericht anzumelden.
des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 38 ordnung bezeichneten Gegenstände den 18. März 1913, Vormittags 10 ⅞ Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 18. April 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
u
Verpflschtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum Anzeige zu machen.
Rochlitz, Sachsen.
meisters Wilhelm Hermann Janke in Rochlitz wird heute, am 19. März 1913, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Emil Kunze hier. zum 30. April 1913. 16. April 1913, Vormittags 110Uhr. Prüfungstermin am 14. Mai 1913, Vormittags ½110 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1913.
Tettnang.
gew. Modelleurs in Friedrichshafen, ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Renner in
daselbst, Wettinstraße 28 0, und Kauf⸗ mann Martin Alfred Oskar Voigt daselbst, Ronnebergerstraße 427 B, wird heute, am 17. März 1913, Vormittags Konkursverwalter: frist bis zum 2. April 1913.
Vormittags 10 Uhr.
Usingen. [117012] Ueber das Vermögen des minder⸗ jährigen Hermann Boß, Inhabers
ung und allgemeiner Prüfungstermin am
Quedlinburg, den 15. März 1913.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Es wird ur Beschlusfassung über die Beibehaltung
132 der Konkurs⸗ auf
verabfolgen oder zu leisten, auch die
Forderungen, für
1. April 1913 Königliches Amtsgericht in Rathenow.
[116996] Ueber das Vermögen des Korbmacher⸗
Anmeldefrist bis Wahltermin am Offener Arrest
Rochlitz, den 19. März 1913. Königl. Amtsgericht.
[117177 K. Amtsgericht Tettnang. Ueber den Nachlaß des Karl Fritz,
Friedrichshafen und Stellvertreter Notariatspraktikant Perrot daselbst. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis 19. April 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 3. Mai 1913, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr.
Den 20. März 1913. Gerichtsschreiberei. Treuen. [115712] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Richter & Zahn in Treuen, Bahnhofstraße, und deren In⸗ haber Kaufmann Otto Arthur Richter
11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Konrad Gustav Klopsch hier. Anmelde⸗ 1 — Wahltermin und Prüfungstermin am 12. April 1913 1 tags Offener Arres mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1913 Königliches Amtsgericht Treuen.
eines Kolonialwarengeschäfts in usingen, gesetzlich vertreten durch seinen Vater Heinrich Boß daselbst, wird heute, am 19. März 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Herz in Usingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldungen bis zum 12. April 1913. Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1913, Vormittags 10 Uhr, 8 Prüfungstermin am 2Z. a 3, dg h. Vormittags Usingen, den 19. März 1913. — Königliches Amtsgericht. Vandsburg. 11716 Sss 11“ . nisn eber das Vermögen des Ka Rudolf Rosenkranz in wird heute, am 20. März 1913, Vor⸗ mittags 10,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Iüidor Horwi in Vandsburg. Frist für veeldüagen ei Gericht bis zum 10. April 18 Erste Gläubigerversammlung am 5 April 1913, Vormittags 10 Uhr, x allgemeiner Prüfungstermin am “ S 10 Uhr. m 4 4 2 do. April ücst nzeigefrist bis zum Vandsburg, den 20. März 1913. Der Gerichtsschreiber
11 Uhr, Zimmer Nr. 7. Offener A mit Anzeigefrist: 5. April 1913. 3³ 8 Kaiserliches Amtsgericht in Münster i. Elsaß.
Quedlinburg. — Ueber das Vermögen des Maler⸗ meisters Willy Gantz in Suderode am Harz ist heute, am 15. März 1913 Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurever⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann
mittags 10 Uhr, vor’ dem unterzeich⸗
Carl Brinckmeier hier. Anmeldefrist und
8—
“ *
1117010]]d
des Königlichen Amtsgerichts.
Walladürn. [116997] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Polizei⸗ üieners Georg Hefner in Walldürn wurde heute am 18. März 1913, Vor⸗ mittags 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Th. Herkert in Walldürn wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 8. April 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗