Der Inhalt dieser Beilage, Patente, Gebrauchsmuster,
8 Selbstabholer auch durch die de Selfstag9 32, bezogen werden.
ganzei
Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. vn. s8ac.
ntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dns Ze ie Königliche Expedition üch Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
Konkurse.
Heilbronn. 14623] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 27. Februar 1913 gestorbenen Karl Müller, Zimmermanns in Flein, am 8. April 1913, Nachmitt 4 Uhr. Konfurs verwalter: Bezirksnotar Fick in Flein. Offener Arrest mit Anreige⸗ und Forde⸗ rungsanmeldefrist bis 29 April 1913. Gläubigerversammlung undPrüfungstermin am Freitag, 9. Mai 1913, Vormitt.
Uhr. — Amtsgerichtssekretär Riedt.
mmin, Pomm. [4583] 58 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann Laatsch in Bünnewitz wird heute, am 7. April 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗ rat Becker in Kammin i. Pomm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind bis zum 26. April 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bel, behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 “ Konkursordnung bezeichneten Feenfhäe e Üund zur Prüfung der angeme 2 Forderungen auf den 5. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. April 1913 Anzeige zu machen. Kammin i. Pomm., den 7. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Kammin, Pomm. [4582] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen der Kloster⸗ brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Kammin wird heute, am 7. April 1913, Mtttags 12 Uhr, das kursverfahren eröffnet. Der Nöcött Buboltz, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 26. April 1913 bei dem Gericht 1 Es wird zur Beschlußfassung über d 18 8 behaltung des ernannten oder 1“ 8 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses — eintretendenfalls über die im § 132 der 9 88 kursordnung bezeichneten Gegenstände un zur Prüfung der angemeldeten Forderungen zuf den 5. Mai 19138. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde rungen, s welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26 April 1913 Anzeige zu machen b Kammin i. Pomm., den 7. Aptil 10 Königliches Amtsgericht. “
Kammin, Pomm. [4606]
ahren. Ueber Fastunzwarstes Konditsret, iters Richard Sprotte, in Firma “ Juhaber Richard r S 42 . Sprotte in Kammin, wird bhagge Ubr 8. April 1913, Nachmittags 1200 Der das Konkursberfahren eröffnet. wird Rechtsanwalt Justizrat Becker, bües kurs⸗ zum Konkursverwalter ernannt. d1913 sorderungen sind bis zum 26. Apri d ei dem Gericht anzumelden. Es Fe bes Beschlußfassung über die Beibehaltung de ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalle über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen au den 5. Mai 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigunz in Anspruch
8
26. April 1913 Anzeige zu machen.
Kammin i. Pomm, den 8. April 1913.
Königliches Amtsgericht. Krotoschin. [4601] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Nowakowski in Krotoschin wird heute, am 8. April 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurzsverfahren er⸗ öffnet. Der Riechtsanwalt Nothmann in Krotoschin wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. April 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen uf den 27. Mai 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Mai 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Krotoschin.
Ludwigshafen, Rhein. [5003] Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rhein hat am 9 April 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, über das Vermögen des Karl Desfiebre, Bäckermeisters in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, z. Zt. unbekannt wo abwesend, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Feith in Ludwigshafen a. Rh. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 30. April 1913. Die Konkursforderungen sind bis 30. April 1913 beim Konkurs. gericht anzumelden. Die 1. Gläubiger⸗ versammlung zur etw. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O. sowie der allgem. Prüfungstermin finden am Freitag, den 9. Mai 1913, Nachm. 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal II des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. statt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Lübeck. [4619]
Ueber das Vermögen der unverehelichten Martha Marie Caroline Voges in Lübeck, Breitestraße 13, ist am 8 April 1913, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. H. Möller in Lübeck, Mühlenstr. 68. Offener Arrest mit An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai 1913, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Juni 1913, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Lübeck, den 8 April 1913.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Mainz. Konkursverfahren. 14632] Ueher den Nachlaß des Reisenden Josef Henrich in Mainz wird heute, am 8. April 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Notariatssekretär a. D. Besant in Mainz. Anmeldefrist bis 26. April 1913, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 7. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 309 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. April 1913. Mainz, den 8. April 1913.
Großh. Amtsgericht.
Marburg, Bz. Cassel. [4639] Ueber den Nachlaß der am 22. Oktober 1912 verstorbenen Witwe Hedwig Louise Adeigunde Elsbeth Justinius, geb. Gerhardt, von Marburg wird am 9. April 1913, Vormittags 9 ½¼ Ub-, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Eller von Marburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mat 1913. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver2ammlung am 5. Mai 1913, Vormittags 9 Uhr. Allge meiner Prüfungstermin am 19. Mai 1913. Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht in Marburg.
fahren. [4594] Memel. Konkursverfahren — Ueber den Nachlaß der Schuhwaken.
Dorothea Hummel
händlerin am 9. April 1913,
Memel ist heute,
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
Hiehle, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Mat 1913 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 9. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 6. Juni 1913. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1913 ist angeordnet.
Memel, den 9. April 1913.
Templin, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
Oppeln. [4605]
Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Anton Kulla in Oppeln, Karlsstraße Nr. 1, ist am 8. April 1913, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Ferdinand Mehl in Oppeln ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗
Anspruch Haf
7. April 1913,
termin am 5. Juni 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Oppelu.
Kegensburg. [4613]
Das K. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen der in Liquidation befindlichen Gesellschaft mit beschränkter
aftung Ratisbona⸗Automat in Regensburg am 8. April 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hei⸗ decker in Regensburg. Offener Arrest ist krlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 1. Juni 1913 und Frist zur Anzeige 10. Mai 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger⸗ Berlin, Freitag, den 11 April
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-⸗, Genossenschafts⸗,
Zeichen⸗ und Musterregistern,
erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Vierteljahr.
Stuttgart. [4622] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen
der Firma „Monitor“⸗ Gasapparate⸗
Judustrie, Gesellschaft mir beschränkter
Haftung in Stuttgart, Hohenheimer⸗
straße 29, am 8. April 1913, Nach⸗
mittags 4 Uhr 5 Minuten. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Merz in Stutt⸗ gart, Rotebühlstr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Mat 1913. Ablauf der Anmeldefrist am 20 Mai 1913. Erste
Gläubigerversammlung am Samstag, den
10. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr,
Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am
Samstag, den 7. Juni 1913,
Vormittags 9 Uhr, Saal 53.
Den 8. April 1913. Amtsgerichtssekretär Thurner.
Wartenburg, Ostpr. [4585] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Drogisten Casimir Ruge in Wartenburg ist heute, am 8. April 1913, Nachmittags 5 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Graw in Wartenburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin den 8. Mai 1913, Vorm. 9 Uhr. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzelge⸗ pflicht den 30. April 1913. Wartenburg, den 8. April 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Werdau. [4636] Ueber das Vermögen des Baumeisters und Sägewerksbesitzers Franz Arno Schmidt in Seelingstüdt, des alleinigen Ihabers der Firma Arno Schmidt in Seelingstädt, wird heute, am 8. April
— Urheberrechtseintragsrolle, üͤbe.
r Warenzeichen
eich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 3. — zeile 20 ₰.
Barr. Konkursverfahren. [5066] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Wittersheim, Sattler⸗ meister in Barr, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch gehoben. Barr, den 9. April 1913. Kaiserliches Amtsgericht.
Berlin. Beschluß. [4658] Das Konkursverfahren über den Nach⸗
laß des Schuhmachermeisters Richard
Toschek in Berlin⸗Tempelhof, Borussia⸗
straße 60, wird nach erfolgter Abbaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verlin, den 7. April 1913.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.
Abteilung 9.
Beuthen, O0. S. [4584] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rentiers Moritz Weich⸗ mann, jetzt in Breslau, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Mai 1913, Vormittags 11 Uhre, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Parallelstraße 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Gleichzeitig wird das Konkursverfahren, nachdem der in dem Vergleichstermine am 14. Februar 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr
Dienstag, den 29. April 1913, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 16 Juni 1913, jeweils Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 21/1.
Regensburg, den 9. April 1913.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts
Regensburg. Salzwedel. [4600] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Hermann Jordan in Kuh⸗ felde ist heute, am 8. April 1913, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Looff in Salzwedel. Anmeldefrist bis zum 28. April 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 7. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 21. April 1913.
Salzwedel, den 8 April 1913.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Schandau. [4618] Ueber das Vermögen des Rohpro⸗ dukten⸗ und Kohlenhändlers Erust Gustav Sauer in Rathmannsdorf⸗ Plan wird heute, am 8 April 1913, Vor mittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Knüpfel hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1913. Wahltermin und Prüfungstermin am 9. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1913. Schundau, den 8. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Soldau, Ostpr. [4596] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Klempuermeisters Emil Walesch⸗ kowski von Soldau wird heute, am Nachmittags 5 Uhr 20, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Gustav Kasprowski, Soldau. Anmeldefrist bis zum 7 Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung2s April 1913, Nachm. 4 Uhr, Zimmer 25. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 19. Mai 1913. Nachm. 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht 28. April 1913.
Soldau, den 7. April 1913.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts⸗ gerichts: Peicher, Amtsgerichtssekretär.
*
stollberg, Erzgeb. [4147] Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Karl Louis Franke in
Lugau wird heute, am 8. April 1913, Vohmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Singer hier. An⸗ meldefrist bis zum 28 Wahltermin am 3. Mai 1913, Vor⸗ mittags ½10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Mai 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1913,
Uhr, das Konkurs⸗
p Vormittage ot. Der Kaufmann Albert
verfahren eröffnet
11913.
April 1913. K
Rechtsanwalt Koppisch hier. Anmeldefrist bis zum 28. April 1913. Wahltermin am Z. Mai 1913, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. April 1913. Werdau, den 8. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Zeitz. Konkursverfahren. [4641]
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters und Sägewerksbesitzers Erich Macht in Raba wird heute, am 9. April 1913, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Ernst Topschall in Zeitz. An⸗ meldefrist bis zum 1. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung: am 30. April 1913, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: am 11. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni
Königliches Amtsgericht in Zeitz.
Zeitz. Konkursverfahren. [4642] Ueber das Vermögen des Pantoffel⸗ fabrikanten Otto Kahe in Zeitz wird heute, am 9. April 1913, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Hugo Kaiser in Zeitz Anmeldefrist bis zum 18. Mai 19153. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 28. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 913.
Königliches Amtsgericht in Zeitz.
Zittau. [5065] Ueber das Vermögen der offenen Han delsgesellschaft Leuschner & Meiling in Zittau. Inhaberin eines Konfektions⸗ und Maßgeschäfts, wird heute, am 10. April 1913, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Lese in Zittau, Neue⸗ straße. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 10. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum 1. Mai 1913. Königliches Amtsgericht zu Zittau.
Aachen. Beschluß. [4611 In dem Konkursverfahren über das Ler mögen des “ mhaber der Firma Val. Vinbrij Nachf. Franz Linke zu Aachen, 868 an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Aretz der Rechtsanwalt Kleinen in Aachen zum Konkursverwalter ernannt. Aachen, den 8. April 1913. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Baa, Refcenhaal. 14649. Das s. Amtsgericht Reichenball hal mit Beschluß vom 7. Arich enhalh 8 Konkursverfabren über den Nachlaß des in Weißbach verst. Werkmeist ro Leonhard Schiele als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. April 1913.
Königliches Amtsgericht Stollberg.
Gerichtsschreiberei
hündlers Franz Linke, heb
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 5. April 1913. 12. N. 14/12. Bingen, Rhein. [4627] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Gundlach, Kaufmann und Friseur in Bingen, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
April 1913.
Bingen, den 7.
Großherzogliches Amtsgericht. Böblingen. 15068] K. Amtsgericht Böblingen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Helsper in Böblingen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ verteilung durch Beschluß vom 9. April 1913 aufgehoben worden.
Den 9. April 1913.
Amtsger.⸗Sekretär Kübler. Braunfels. [4651] Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Massengeil in Tiefenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Braunfels, den 29. März 1913.
Königliches Amtsgericht. Greudstedt. 14640] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christian Block in Dörpum wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdu gehoben.
Bredstedt, den 4. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Cussel. Kontursverfahren.
4110 Das Konkursverfahren über 8 —
mögen des Kaufmanns Wilhelm Kaiser zu Cnssel ist nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben. Cassel, den 4. April 1913.
Der Gerichtsschreiber —
des Kgl. Amtsgerichts. Abl. 13.
Danzig. Konkursverfa ren. [458 In dem KentatzgessehefeAhen 8” Ven mögen des Mühlenpächters Johann Grosnick in Nickelswalde, Kreis Danziger Niederung, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 9 berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des läubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. April 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Neugarten Nr. 30 Zimmer 220, 11 Treppen, bestimmt. Danzig, den 2. April 1913. Der Gerichtsschreiber
Bad Reichenhall, den 8. Amtegerichts Reichenhall.
des K.
des Königlichen Amtsgerichts. — Darkehmen. [4595] 8 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Erich