ttapercha⸗Wa⸗ für technische und hygienische Zwecke, Kautschukwaren aus Hart⸗ oder Weich⸗Gummi, auch Roh⸗ stoffe. Heiz⸗ und Leucht⸗Stoffe, sowie Schmiermittel. Fette und Ole, außer den zur Nahrung bestimmten (26 b) sowie Schmiermittel; Instrumente und Apparate, physi⸗ kalische und chemische; Maschinen, Maschinenteile und Geräte, Rostschutzmittel.
1729274. H. 26002.
3/10 1912. Fritz Hädrich, Chemnitz, Fritz Reuter⸗
straße 8. 28/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Instrumentenbau und Handlung. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Schallplatten, mechanische Musikwerke, Sprechapparate, Holz⸗, Blechblas⸗, Schlag⸗, Rupf⸗Instrumente sowie deren Bestandteile und Etuis, Saiten, Noten, Notenpulte, Kolophon, Pfeifen, Okarinas.
25. 172975. H. 26940.
—
102 1913. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen.
28/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Blasakkordions, Okarinas, Konzertinas, Violinen, Gitarren, Mandolinen, Holz⸗ und Blech⸗Blasinstrumente und je deren Bestandteile, Saiten.
172976. H. 26977.
Woenschesas⸗
8
15⁄⁄2 1913. Matth. Hohner A. G., Trossingen. 28,3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Blasakkordions, Okarinas, Konzertinas, Violinen, Gitarren,
Mandolinen, Holzblas⸗ und Blechblas⸗Instrumente und je deren Bestandteite, Saiten.
172977. 0 0 8
7/5 1 Tietz, Berlin. 28/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Posamentier⸗ und Kurz⸗Waren, sowie Garnen. Waren: Senkel, Pelzwaren, und zwar: Besätze aus Pelz, Colliers, Muffen, Boas, Gürtelschnallen, Rockaufschürzer, Schneider⸗ maße, Fingerhüte, Schneiderkreide, Rockhenkel, Kleiderstäbe, Schablonen, Nähkästen ohne Füllung.
172978.
30.
T. 5550.
38.
C. 13823.
IInmn
1/2 1913. Compagnie Maredonia Carl Weiße & Gebr. Wangemann, Dresden⸗N. 28/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗
und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Tabaksbehälter Beutel. Etuis). 41 c. 8 172981. A. 10184.
10/10 1912. Fa. Friedrich Arnold, Greiz. 28/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Wollenwe⸗ berei. Waren: Kleider⸗ stoffe (ausgenommen Baumwollstoffe).
1 79. 23869. K. k. österr. Aerar, ver⸗
38. 1729
12/⁄12 1912.
treten durch die k. k. Generaldirektion der 5
Tabak⸗Regie, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte
Gaston Dedreux, A. Weickmann u. H.
Kauffmann, München. 28/3 1913. SPORT Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren:
Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗
hülsen.
41 e. “ 172980. M. 19822.
10⁄10 1912. Mechanische Weberei, Bleicherei u. Färberei Elmshorn G. m. b. H., Elmshorn t/Holst. 28/3 1913. Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei, Bleicherei und Färberei. Waren: Garne, Gespinstfasern, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
2. 172982.
Hypopyen
25/10 1912. Gehe & Co., A. G., Dresden⸗N. 29/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharmazeu⸗ tischer Präparate, Drogenhandlung und Drogenaufberei⸗ tungsanstalt, Import und Export. Waren: Arzneimittel,
pharmazeutische
he Drogen und Präparate. 5 7.
172983. V. 5160.
10 1912. 1 i . 8ö Fa. Wilhelm H. Voß, Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Handel mit technischen Artikeln und Fabrikaten für Maschinen⸗, Werft⸗ und Schiffs⸗Bedarf. Waren: Vulkan⸗Fibre, Celluloid und Horn, deren Roh⸗ stoffe, Schmiermaterialien, Fußbodenbeläge, Masse zur künstliche Steine und Waren daraus.
Herstellung von Kunststein, Mörtel, Filze, technische Leder und
9 . 172984. u. 1846. 1/8 1912. Usines Métallurgique de Vallorbe, Vallorbe, Schweiz; Vertr. Pat.⸗Anw.
D. W. Reutlinger, Frankfurt a/M. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗
trieb von Feilen, Meißeln, Bogenfeilen und Präzisionswerkzeugen. Waren⸗ Feilen, Stecheisen, Radier⸗ nadeln, Rundfeilen und Werkzeuge für Uhrmacher, Mecha⸗ niker, Büchsenmacher, Büchsenmonteure, Graveure, Zahn⸗ ärzte und Sägenschärfer.
16c.
172985. H. 27004.
Ernst Hoffmann DNeuzelle
15/2 1913. Ernst Hoffmann, Neuzelle. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künst⸗ lichen Mineralwässern, Brauselimonaden und alkoholfreien Getränken und Bieren. Waren: Künstliche Mineral⸗ wasser, Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke aus Frucht⸗ bestandteilen, dunkle und helle Biere.
21. 172986. B. 26262.
Plinalith
3/7 1912. Boehringer & Plinatus, G. m. b. H., Zuffenhausen b. Stuttgart. 29/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemo⸗technisches La Waren:
Kl.
5. Bürstenwaren, Kämme, Toilettegeräte.
10. Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
17. Schmucksachen.
18. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. b
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
21. Drechslerei⸗ und Schnitz⸗Waren, marmorierte Platten, Schachbrettfiguren, Dominospiele, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. 8
23. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte.
24. Möbel, Tapezierdekorationsmaterialien.
25. Musikinstrumente und deren Teile.
28. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.
30. Besatzartikel, Knöpfe.
32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte.
35. Spielwaren.
26 b.
172988. H. 26183.
8
30/10 1912. Holländische Mar arine⸗Werke e & Prinzen, G. m. b. 8. Goch. 29/3
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Butter ikati eb: 1 Fabrikation. Waren: Nargarine, Speisefette, Eneesge Butter, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzen⸗ speiseble und Pflanzenspeisefette.
Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und
Malz, Futtermittel, Eis. — Beschr.
31/1 1913. Fa. H. W. Appel, Hannover. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ fabrik. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate,
Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel,
Voss-Koͤsit
Pappe, Papier, Matratzen,
Kordeln und Litzen.
18⁄2 1913. Ph. Suchard⸗ G. m. b. H.,
Lörrach (Baden). 29/3 1913. 5 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,
Back⸗ und Konditor⸗Waren.
chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 8 “
13/1 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 29/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Cakes⸗, Marmeladen⸗ und Nah⸗ rungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Cakes⸗, Biskuits⸗ und sonstige Back⸗ und Konditorei⸗Waren und diätetische Nährmittel.
K. 23834.
172991.
7/12 1912. Herm. Kuhbier Nachf. Kurt Cos⸗ man, Elberfeld. 29/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Bändern und aus Bändern konfektionierten Artikeln, Schuhbändern, Litzen ete. Waren: Ganz⸗ und halbseidene Bänder für Herren⸗ und Damen⸗Hüte Mützenbänder, Schuhschleifenbänder, Schuh⸗ bänder, Schuhriemen, Miederbänder.
B. 26802.
172992.
30.
8 -
” —
30%9 1912. Fa. Fritz Barth, Barmen. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik in gummielastischen Bändern,
n. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Korsetts, Hosenträger, Strumpf⸗ und Socken⸗Halter sowie deren Bestandteile, Handschuhe, Haken und sen, Schnallen Schieber, Gürtel, Posamentierwaren, Bänder, Kordeln, Litzen, Spitzen, Besatzartikel, Knöpfe, Stickereien Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr. 8
172993. Sch. 17091.
Graphica
13/12 1912. Schwanhäußer & Kurz, Nürnberg. 29³ cge hs
Geschäftsbetrieb:
Großberger
2 erstell. ri Blei⸗ und Farb. Shisten stellung und Vertrieb von
25 n, Vertrieb reib⸗ und Zeichen⸗Utensilien. Waren: Schreib⸗ ö
Waren (ausgenommen Schreib⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und
ignier⸗Kreide, Bureau- und Kontor⸗Geräte ausge⸗ nommen Möbel), Bleistiftspitzer, Lehrmittel, Maßstäbe,
und Zeichen⸗ Sund Zeichen⸗
Gummibänder (nicht gewebte), Füͤ r e g e), Füllfederhalter, Goldfedern,
mittel, Milchpräparate, Kefir,
8 8 1 1 Cacao0 i¹ 80 nI deleyer 5 grammas (One cbillerescs de celte 90000 dans on Hed er und Schokoladen⸗ v N0088- 1 terez ensvofte 1 complément, 8 d' eab bodhlac, 1 zoit de lait Chesh 8 et do seIe 6 volonté f CACAO e n,,— 2 SotU8LE l “ 2 8 8 56· 35 34. 172994. C. 188 ‚hu 5 25/10 1912. Chemische Fabrik H. Th. Böh 3 A.⸗G., Chemnitz. 29/3 1913. oge Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Dras 2 handlung en gros. Waren: Putzmaterial, chemn Produkte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke, Appre⸗ und Gerb⸗Mittel, technische Ole und Fette, Farbzus zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poh zi Mittel, Textilöle und Fette.
34. 172995 E. 13
Lanaclarin
25/10 1912. Chemische Fabrit H. Th. ” A.⸗G., Chemnitz. 29/3 1913. r-he Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Dr c handlung en gros. Waren: Putzmaterial, chennne Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Gerbmittel, sätze zur Wäsche und Fleckenentfernungsmittel.
4 58 34. 8 E. 13³⁵ 8
e S288SæSSSGEEse
172996.
25/,10 1912. Chemische Fabrik H. Th. A.⸗G., Chemnitz. 29/3 1913. Drogt⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und ihe
handlung en gros. Waren: Putzmaterial, Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Gerbmittel, sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 38. 172997. C. 1 24/1 1913. Cigarettenfabrik Merenta Grohmann, Marcous & Luhmann, Hamburg. 29/3 1913. 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigaretten, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupftabak. 172998.
Dr. Jeroc
rilt
7%½ 1913. Dr. Willi Jeroch, Berlin, † alle 83. 29/3 1913. d1 26 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, vmg,.
*
K
3759
un un
a mischen, chemisch⸗technischen, medizinischen und pheleg nüchn “ und Präparaten; bakteriologischeg stitut; Herstellung und Vertrieb von Apparaten 919 räten für wissenschaftliche und technische Sweches, unn Arzneimittel, chemische Produkte für medizinis Prüäs⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen un ertilh Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗sittel, mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs Ritenwx. Lebensmittel. Drogen für industrielle Zwecke,Le 9 Pflanzenpflege, chemische Produkte für industrielz schaftliche und photographische Zwecke, Fencaf Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Ei für Shiß Verhütungs⸗, Löse⸗ und Entfernungs⸗Mitte⸗ 1 füllnah sätze, Abdruckmassen für zahnärztliche Zwecke, ikate, Hat Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabriket jechneg
en, tecfim schutzmittel, Düngemittel. Farbstoffe, Farbech aubhig d Hle und Fette, Straßenbesprengungsmittel, is e rn w mittel. Physikalische, chemische und bakteric, Näh vn; m rate, Instrumente und Geräte. Diäteti lonfervie R Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Kunststeine, Holz Taete⸗
oghurt un
9.