1913 / 110 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 k1“ 8 8 11“ Bezirksgericht in Roäniatöw. Die Forderungen sind bis zum 7. Juni 1913 bei dem K. K. Bezirksgericht in Rosniatöw anzumelden; in der. Anmeldung ist ein in Roüniatéw wohnhafter Zustellungsbevollmäch⸗ tigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Fest⸗ stellung der Ansprüche) 26. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 9. Mai 1913: 8

Renuhrrevier Oberschlesisches Revier

8. der Wagen

Anzahl Gestellt 30 439 3 504 Nicht gestellt .

Von dem Berliner Pfandbriefinstitut sind bis Ende April 1913: 19 991 400 3 ½ % ige, 22 281 600 4 % ige, 46 080 600 4 ½ % ige, 9 990 900 5 %ige alte Pfandbriefe und 19 159 900 3 %ige, 171 507 000 3 ½ % ige, 157 504 200 4 % ige neue, zusammen 446 515 600 Pfandbriefe ausgegeben worden, wovon noch 5 639 400 3 ½ % ige, 4 041 600 4 %ige, 2 733 600 4 ½ % ige, 556 500 5 % ige alte Pfandbriefe und 9 847 400 3 % ige, 124 793 700 3 ½ ige, 131 499 100 4 %ige neue, zusammen 279 111 300 Pfandbriefe von den Grund⸗ stückseigentümern zu verzinsen sind. In der Zeit, vom 1. Mai 1911 bis zum 31. April 1913 sind 385 Grundstücke mit einem euerkassenwerte von 77 761 200 zur Beleihung mit neuen Berliner scsceeen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten Zu⸗ icherungen sind noch nicht abgehoben worden 37 646 300 ℳ.

Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Mazedonischen Eisenbahn (Salonikt —Monastir) vom 9. bis 15. April 1913: Stammlinie (219 Km) 53 346 Fr. (mehr 994 Fr.), seit 1. Januar 1913: 835 115 Fr. (weniger 31 213 Fr.); vom 16. bis 22. April 1913: Stammlinie (219 km) 58 929 Fr. (weniger 10 577 Fr.), seit 1. Januar 1913: 894 044 Fr. (weniger 40 790 Fr.). Die Einnahmen der Anatolischen Eisenbahnen betruͤgen vom 16. bis 22. April 1913: 206 582 Fr. 8 52 212 Fr.), seit 1. Ja⸗ nuar 1913: 3 315 891 Fr. (— 587 334 Fr.).

New York, 9. Mai. (W. T. B.) In der vergangenen Woche wurden 149 000 Dollars Gold und 141 000 Dollars Silber eingeführt; ausgeführt wurden 613 000 Dollars Gold und

1 077 000 Dollars Silber.

New York, 9. Mai. (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 19 110 000 Dollars gegen 22 370 000 Dollars in der Vorwoche; davon für

Stoffe 2 441 000 Dollars gegen 2 453 000 Dollars in der Vorwoche.

Berlin, 9. Mai. Marktpreise vic Ermittlungen des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 20,60 ℳ, 20,58 ℳ. Weizen, Mittelsorte †) 20,56 ℳ, 20,54 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 20,52 ℳ, 20,50 ℳ. Roggen, gute Sorte †) 16,30 ℳ, —,— ℳ. Roggen, Mittelsorte †) —,— ℳ, —,— ℳ. Roggen, geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 16,80 ℳ, 16,20 ℳ. Futtergerste, Mittelsorte“*) 16,10 ℳ, 15,60 ℳ. Futtergerste, geringe Sorte *) 15,50 ℳ, 15,00 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 19,50 ℳ, 17,60 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 17,50 ℳ, 16,50 ℳ. Hafer, geringe Sorte*) —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (mixed) gute Sorte 15,50 ℳ, 15,20 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— Mais (runder) gute Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. Richtstroh 4,80 ℳ, 4,40 ℳ. Heu 7,60 ℳ, 6,00 ℳ. Markthallen⸗

preise. Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Speise⸗ ohnen, weiße 60,00 ℳ, 35,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, 35,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 2 00 ℳ, 1,40 ℳ. Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,20 ℳ. ECier, 60 Stück 4,80 ℳ, 3,00 Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,4 Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,80 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,4 1 kg 2,60 ℳ, 1,20 ℳ. Barsche 1 kg 2,40 ℳ, 0,8 sclleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg 1,40 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 60,00 ℳ, 3,00 ℳ. †) Ab Bahn. ⁵) Fret Wagen und ab Bahn.

Amtlicher Marktbericht vom Magerpiehhof in Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 9. Mai 1913.

Auftrieb: 1213 Stück Rindvieh, 155 Stück Kälber. Raülcheihe 11“

Zugo I

I 892 8 Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft; Markt wird geräumt. CEs wurden gezahlt für: Milchkühe und hochtragende Kühe: I. Qualität . . 28

. 11666

eZ1111“

„35 4“*“ Ausgesuchte Kühe über Notiz. Tragende Färsen: 11“ IEEmult *“ Ausgesuchte Färsen über Notiz. Zugochsen.

à Zentner Lebendgewicht I. Qualität II. Qualität

Eee1-—5.5*

480 570 410 470 330 400 280 320

390 440 280 380

a. Gelbes Frankenvieh, Schein⸗ Felhee1“ b. H c. Süddeutsches Scheckvieh, 1 Simmenthaler, Bayreuther. —,— Jungvieh zur Mast: Bullen, Stiere und Färsen. 39 42 Ausgesuchte Posten über Notiz. Weideviehmarkt am 16. Mai 1913.

36 38

8

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 9. Mai. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 82,50 Br., 82,00 Gd.

Wien, 10. Mai. Vormittags 10 Uhr 35 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 84,05, Einh. 4 % Rente Januar/ Juli pr. ult. 84,00, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 84,55, Ungar. 4 % Goldrente 101,95, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 82,65, Türkische Lose per medio 240,25, Orientbahnaktien pr. ult. ,— Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 729,75, Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 132 00, Wiener Bankvereinaktien —,— Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 628 25, Ungar. all⸗ Kreditbankaktien 824 00, Oesterr. Länderbankaktien 518 50, Unionbank⸗ aktien 594,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,80, Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —, Oesterr. Alptne Montanaesell⸗ schaftsaktien 1005,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—, Skoda⸗ aktien 841,50. Bei fester Tendenz zurückhaltend wegen der bevor⸗

tehenden Feiertage, nur⸗Staatsbahn⸗ und Skodaaktien lebhafter.

London, 9. Mai. (W. T. B. (Schluß.) 2 ¾ % Eng⸗ ische Konsols 75 ¼, Silber prompt 2718,18, 2 Monate 281110. Privat⸗

diskont 3 ⅞. London, 10 M (W T. g 1“ Fo börse bleibt heute 8 4 8

1““ Paris, 9. Mai. (Schluß.) 3 % Franz. Rente 84,92. . 8

Madrid. 9. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,50.

Lissabon, 9. Mai. (W. T. B.) Goldagio 16.

New York, 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Nach fester Eröffnung machte sich an der heutigen Börse ein Tendenzwechsel be⸗ merkbar, der in der Hauptsache auf die matte Haltung der Aktien der Ostbahnen und die Erwartung eines ungünstigen Auftragsbestandes des Stahltrustes zurückzuführen war. Im weiteren Verlaufe ge⸗ staltete sich die Tendenz wieder fester, wobei Readings, Harriman⸗ werte und Chesapeakes bevorzugt waren. Bald schwächte sich die Stimmung von neuem ab, namentlich wurden Spezialwerte an⸗ geboten. Bet ruhigem Geschäft blieb die Tendenz auch in der Schlußstunde schwach, zumal die Annahme, daß der Bank⸗ ausweis ungünstig ausfallen werde, Blankoabgaben zur Folge hatte. Die Umsätze waren wie an den Vortagen sehr gering und beliefen sich auf nur 180 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 2 ½¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London 4,8295, Cable Transfers 4,8650, Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 19. 1

Rio de Janeiro, 9. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf London 16 ⁄2.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 10. Mai. (W. T. B.) Zuckermarkt heute und

Dienstag geschlossen. C (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, für

öln, 9. Mai. Oktober 67,50.

Bremen, 9. Mai. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 58 ¼, Doppeleimer 59 ½. Kaffee. Stetig. Baumwolle. Sehr ruhig. American middling loko 61 ¼.

Budapest, 9. Mai, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.)

Raps für August 17,00. London, 9. M. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Javyazucker 96 % prompt 10 sh.

ai. Mai 9 sh. 6 d. Wert, ruhig. 8 d. 8 träge.

ondon, 9. ai. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Kupfer stetig, 69 ¾, 3 Monat 698. 8

Liverpool, 9. Mai, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Mai⸗Juni 6,44, Junt⸗Juli 6,41, Juli⸗August 6,38, August. September 6,28, Septemhber⸗Oktober 6,14, Oktober⸗November 6,06, November⸗Dezember 6,03, Dezember⸗Januar 1“ 892 81“ 6,03.

iverpool, Mai. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Wochenbericht. Wochenumsatz 36 000, do. von amerikanischer Baumwolle 31 000, do. für Spekulation 600, do. für Export 400, do. für den Konsum 35 000, abgeliefert an Spinner 56 000, Gesamtexport 3000, do. Import 40 000, do. von amerikanischer Baumwolle 34 000, Vorratk 1 151 000, do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 962 000, do. von ägyptischer Baumwolle 65 000, schwimmend nach Großbritannien 164 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗

8g 990.

Nanchester, 9. Mai. (W. T. B.) 20 r Water twist, courante Qualität (Hindley) 9¼, 30 r Water twist, courante Sualitit (Hindley) 10 ½, 30 r Water twist, bessere Qualität 11 ½, 40 r Mule, courante Qualität (Hindley) 11, 40r Mule, courante Qualität (Wilkinson) 11 ½⅞, 42 r Pincops (Revner) 10 ½, 32 r Warpcops (Lees) 10 ½, 36r Warpeops (Wellington) 12 ½, 60 r Cops für Nähzwirn (Nohanaeh 20 ½, 80 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 24, 100 r Cops ür Nähzwirn (Hollands) 30 ½, 120 * Cops für Nähzwirn (B u. J) 35, 40 r Doubling twist (Mitre) 13 ⅛, 60 r. Doubling twist (Rock) 15 ⅜, Printers 31 r 125 Pards 17/17 38/3. Tendenz: Ruhig.

Glasgow, 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Middlesbrough warrants ruhig, 6870.

Glasgow, 9. Mai. (W. T. B.) Die Vorräte von Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf 221 110 t gegen 214 650 t in der Vorwoche.

2, YParis, 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker stetig, 88 % neue Kondition 27 —26⁄‧. Weißer Zucker stetig,

Nr. 3 für 100 kg für Mai 31, für Juni 311, für Juli⸗ August 31 ⅛8, für Oktober⸗Januar 31 ¼.

Amsterdam, 9. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 46 ½. Bancazinn 139 ¼.

Antwerpen, 9. Mai. (W. T. B.) Petroleum. ve Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Mai 23 ½ Br., o. für

Juni 23 ¾ Br., do. für Juli⸗August 24 Br. Fest.

Schmalz für Mai 137 ¼.

Der Markt bleibt am 10. und 12. d. M. geschlossen. tew York, 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 12,00, do. für Mal 11,40, do. für Juli 11,51, do. in New Orleans loko middl. 12 ½, Petroleum Refined (in Cases) 10,80, do. Standard white in New York 8,50, do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam 11,30, do. Rohe u. Brothers 11,60, Zucker fair ref. Muscovados 2,83 2,86, Getreidefracht nach Liverpool 3 ½, Kaffee Rio Nr. 7 loko 11 ½¼, do. für Mai 11,10, do. für Juli 11,25, Kupfer Standard loko 15,25 15,75, Zinn 50,00 50,37 ½. ew ork, 9. Mai. (W. T. B.) Baumwoll⸗ Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 76 000, Ausfuhr nach Großbritannien 59. 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 53 000, Vorrat in allen Unionshäfen 488 000.

„Gewerbe⸗ und Kaufmannsgericht“, Monatsschrift des Verbandes deutscher Gesanf und Kaufmannsgerichte (Verlag von Georg Reimer in Berlin), enthält in Nr. 8 des 18. Jahrgangs folgende Beiträge: Zwei Fragen aus dem Zeugnisrecht: 72 „Der Streikvermerk im Arbeitszeugnis’ von Landrichter Dr. Püschel, 2) „Pflicht zur Zeugniserteilung im Falle des Verkaufs des Geschäfts oder des Todes oder Konkurses des Dienstherrn“ von Dr. Schmaltz; „Kündigung des Dienstverhältnisses“ von Mag.⸗Rat Dr. Landsberger. Rechtsprechung deutscher Gewerbe⸗ und Berufungsgerichte (G.⸗G. Straßburg und H. L.⸗G. Colmar, Bremen, München, Stadt Leipzig) sowie deutscher Kaufmanns⸗ und Berufungsgerichte (K.⸗G. und L.⸗G. Duisburg, Offenbach a. M., Charlottenburg). Verfassung und Verfahren: Der Wohnsitz der Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichtsvor⸗ sizenden. Allgemeines: „Aufhebung der Kaiserlichen Gewerbegerichte in Elsaß⸗Lothringen“ von Gewerbegerichtsvorsitzendem Schauffler; Verbandstag des Verbandes der Kaufleutebeisitzer der Kaufmanns⸗ gerichte Deutschlands; Bayerische G.⸗G.⸗ und K.⸗G.⸗Statistik 1912.

ͤZͤͤsseTT-“

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 9. Mal 1913, 7—10 Uhr Vormittags:

31 Seation Seehöhe ——. 122 m 500 m [1000 m 2000 m 3000 m 3100 m Temperatur (O0) 5,0 28 PEAETTTTTE11ö11““ Rel. Fchtgt. 0 75 . 811 106 V 927 88 Wind⸗Richtung. 0ꝙ88 6 0 0 0 „Geschw. mps. 4 8 9 9 816“

Heiter, untere Wolkengrenze bei 1660 m Höhe. Zwischen 1480 und 1530 m Höhe Temperaturzunahm 52 bis 48, zwi 2100 und 2740 m von 1ets 11“ 8 8, seschen

I““

Wetterbericht vom 10. Mai 1913, Vorm. 92 Uhr⸗

2 8 8 8B 5”8 8 Name der I * Wind⸗ 88 82 Witterungs⸗ Beobachtungs⸗22 richtung, Wetter 88 S 8 station —2 stärke Ide e2r Shenben 5s 2SS58 Borkum 7588, S0. Regen. 1 se58 meist bewölkt Keitum 761,9 OSO 5 wolkig 80 0 762 meist bewölkt Hamburg 761,5 OSO H wolkenl. 10 0 761 vorwiegend heiter Swinemünde 763,7 NO 2 halb bed. 10/—0 764 vorwiegend heiter e 764,1 N wolkenl. 10 0 761 ziemlich heiter eme 764,65 O 3 wolkig 1170 765 meist bewölkt NAachen 756,9 Windst. wolkig 14 4 755 —Gewitter Hannover 760,2 O 6 heiter 9 0 760 ziemlich heiter Berlin 762,2 O 2 wolkenl.] 10 0 762 vorwiegend heiter Dresden 761,5 SO 2wolkeni. 9,0 761 ziemlich beiter Breslau 762,2 O 2 bedeckt 0 762 meist bewölkt Bromberg 7634 NO wolkig 9 ,0 76) meist bewölkt Metz w 757,0 SO 2 Regen 13 3 754 Nachts Niederschl. Frankfurt, M. 758,1 O. 2 wolkig —11 0 757 nemlsch heiter Karlsruhe, B. 756,9 Windst. Regen —14 0 755 ziemlich heiter München 759,4 O 4 wolkenl. 8 0 759 vorwiegend heiter Zugspitze 52728 NW Iheiter —=— 100 528 meist bewölkt B1 (Wilhelmshav.) Stornoway 755,1 SO Z wolkig 8 3 754 ziemlich heiter 2 (Kiel) Malin Head 750,8 SO 4 halb bed. 8 3 74 7 vorwiegend heiter ö“ (Wustrow i. M.) Valentia 743,7 SSO 5 bedeckt 10 3 heiter (Königsbg., Pr.) Seillv 749,8 SSO 4 halb bed. 10 1 748 jiemlsch beiter (Cassel Aberdeen 756,1 SO 3 Dunst 7 6 756 deeseh heiter 4 (Nagdeburg) Shields 754,6 O 1 Nebel 7 3 753 ieclich he ) Grünbergschl. Holyhead 752,6 OQ beiter 9,˙3 700 meist sgralt Mülhaus., Els. Ile vt. 7578 SSW3 bedecktt. 12 3 755 1hnanser Friedrichshaf.) St. Mathieu 754,1 SSW 4A wolkig 10 0 752hrgcricf beiter Bamb Grisnez 756,2 SW 2 wolkig 11 5 Parls 756,6 Windst. bedeckt 12 3 755 Vlissingen 756,7 Windst. sedeckt 11 3 755 Helder 756,8 OSO 2 bedeckt 11 2 755 Bodoe 769,7 Windst. halb bed. 6 0 770 Christiansund 767,7 ONO 2 wolkenl. 8 0 768 Skudenes 765,1 Windst. wolkenl. 12 0 766 Vardö 7622 WSW balbbet⸗ 5 9 761 Skagen 767,8 OSO 3 wolkeni 10 0 766 Hanstholm 763,8 O 3Z heiter 9 0 764 Kopenhagen 765,3 O 1 wolkenl. 7 0 766 Stockholm 768,0 SSW 2 bedeckt 10 0 768 Hernösand 767,9 N 2swolkenl.] 8 0 767 Haparanda 7670 SW wolkenl. 2 0 767 Wisbvy 7621 ONO Ialb bed. 12 0 768 Karlstad 768,0 Windst. shalb bed. Archangel 7677 W. 2 bedeckt Petersburg 767,3 Windst. wolkenk. Riga 766 3 ONO 1 bedeckt Wilna 763,6 NO bedeckt Gorkt Warschau 762,5 ONO L bedeckt 8 Kiew 756,8 N 1Nebel 6,4 757 Rom 7N s wolkenl. 14 2 7586——— Forenz 758,6 S wolken!. 15 0 758 Cagliari 7589 NW wolkenl. 15 0 756 Torsbavn 7639 ONO Jwolkig 8— 765 8— Sevdlofford 769,1 Winsst. woltig. —2 —769 Rügenwalder. münde 7629 N,O. 2 halb bed. 9 0 765 ; Gr. Narmouth 755,56 S e 10,3 8 dille Feher Krakau 7821 NNOS 2bedeckt 6 0 762 meist bewölkt Lemberg 759,7 N. lsbedeckt . . 3 760 anbalt- Nlederschi Hermannstadt 758,7 MO 3Z Regen 6 2 759 Schauer Triest 758,2 Windst. wolken!. 16 0 758 vorwiegend heiter Relehcn, 766,0 O Isheiter 7— 766 I (Ubr Abends) ziem eiter Cherbourg 755,7 S Abheiter 12 0 754 Clermont 756,3 SO 2 bbedeckt 12 5 755 Biarritz 758,3 OSO 1 heiter 12 2 754 Nizza 758,6 Windst. wolkenl. 15 1 757 Perpignan. 757,1 Windst. bedeckt 14 1 756 Belgrad Serb. 760,3 Windst. bedeckt 9 0 7761 Brindist 758,5 Windst. wolkenl. 16 0 758 Moskau 765,4 NO 1 wolkenl. 9 0 7764 Lerwick 762,5 ONO 9 balb bed. 9 0 764 Helsingfors 767,2 NO 2 wolkenl. 10 0 13 Kuopio 767,3 Windst. halb bed. 11 0 767 Zürich IIS wolkenl. 12 0 757 88 Genf —,—— Lugano 758,6 N I halb bedb. 13 0 78 Säntis 560,/4 SW 1 heiter 2 56 —— Budapest 759,0 Windst. wolkig 13 0 760 mefr eein— Pertland B 7541 S rbalbbed 11 —. neist bewölkt- Horta s11“ Coruna 7586 SSW 5salb bed. 1509 98 72eheg-et nuoet ed,en: 8en 1.—01 bs 04, 2—0 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 594 20,5 bis 81,4;5

8 Hie Wetterlage jeig nur g über Kordeuropa, mit einem Ausläufer nach Nordi ist etwas 8 ga das vzeanische Teefderchmech bnees sfreich ist enh 18 e 3 einem Ausläufer nach Frankreich. In Deutsch⸗

st da etter bei schwachen östlichen Winden etwas wärmer

und vorwiegend heiter, au Niederschlä und im Süden, wo Genuß

Deutsche Seewarte.

er im äu itter stattf

eringe Aenderung; das Hochdruckgebiet

88