1913 / 110 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[10287] Bei der heute zu notariellem Protokoll erfolgten Auslosung unserer 5 proz., mit 103 % rückzahlbaren Teilschuld⸗ verschreibungen sind die Nummern 12 27 34 74 80 100 101 108 112 138 220 252 286 313 318 339 362 392 406 418 428 437 467 490 493 500 502 510 560 579 581 616 677 684 699 701 709 743. 792 801 851 891 906 915 943 944 966 983 991 1008 1183 1250 1284 1297 1399 1414 1440 1446 1456 1474 1539 1566 1587 1590 1591 1592 1601 1687 1701 1824 1825 1832 1858 1859 1866 1877 1886 1916 1922 1961 gezogen worden. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober d. J. bei den Bankhäusern: Dresdner Bank Filiale Haunover, Hannover, A. Spiegelberg, Hannover, Gebrüder Stern. Dortmund, und bei unserer Kafsfe. Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf. Von 8 im vorigen Jahre ausgelosten Teilschuldverschreibungen ist die Nr. 958 noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. 2 8 Hannover, den 5. Mai 1913.

Gewerkschaft Deutschland. Der Repräsentant: E. Fromme. [16288] 1 . 3 ½ % Pfandbriefe von 1895 der Vereinsbank in Finnland. Von den 3 ½ % Pfandbriefen von 1895, welche die Vereinsbank in Finnland bis jetzt ausgegeben hat, wurden bei der am 2. Mai 1913 in Gegenwart des öffent⸗ lichen Notars in Helsingfors stattgefundenen achtzehnten Auslosung nachstehende Pfand⸗

briefe gezogen:

Buchstabe A. à 2000,— gleich 2468,— Finnl. Goldmark Nr. 99 .“ 287 304 370 685 920 978 1032 1043.

Buchstabe B à 1000,— gleich 1234,— Finnl. Goldmark Nr. 41 60 75 92 187 441 525 611 698 734 774

70 791 929 1254 1281 1336 1346 1354 1441 1615 165: 1 1936 1972 2126 2279 2303 2321 2476 2680 2731 2952 3076 3175 3244 3245 3359 3629 3689 3861 4021 4054 4111.

Buchstabe C à 500,— gleich 617,— Finnl. Goldmark Nr. 3 10 61 106 197 358 379 430 500 522 549 760 863 864 873 986 1009 1123 1134 1144 1198 1296 1369 1494 1637 1657 1814 1882 2070 2099 2195 2256 2272 2338 2412 2560 2662 2669 2700 2796 320 ¼ 3724 4050 4075 4093 4148.

Die Einlösung al pari der oben ver⸗ zeichneten ausgelosten Pfandbriefe findet vom 1. November 1913, mit welchem Tage jede weitere Verzinsung derselben aufhört, statt, und zwar in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, in Berlin bei der Directivn der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Hannover bei dn & Sohn, i Helfingfor ei der Förenings⸗ Banken i Finland. 8 nns

8 Rückständig:

Buchstabe A Nr. 738 (wir 1909).

Buchstabe A Nr. 598 -11 1912). uchstabe B Nr. 1905 (“sir 1910).

chstabe Nr. 870 2206 (½11) 1911).

Buchstabe Nr. 250 998 ([1 1912).

Buchstabe C Nr. 183 267 1672 2266 2436 (“mn 1912).

Helsingfors, den 2. Mai 1913.

Die Centraldirertion der Fuͤrenings⸗Hanken i Finland. 11e“

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften. [16497]

Die Herren Aktionäre der Ost⸗Galizischen Petroleum Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim, werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. Juni 1913, Vormittags

11 Uhr, zu Mannheim, im Effekten⸗

Saal der Börse stattfindenden General⸗

versammlung eingeladen. 116“ agesordnung:

) Vorlage des Rechenschaftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ bG für das abgelaufene Geschͤfts⸗ Jahr. 2) Entlastung des Vorstands und

sichtsrats.

712 1746

1 2 29 2)

Auf⸗

nahme dieienigen Aktionäre welche spätestens am dritten

ihre Aktien bei der Gesellschaft oder

Hohenemser & Söhne,

Die Hinterlegung

folgte Hinterlegung

ebenfalls am

dritten Wochentage

seingereicht werden. Mannheim, den 9. Mai 1913. Ost⸗Galizische Petroleum A Gesellschaft. Der Vorstand.

[116430]

Laut § 18 des Statuts sind zur Teil⸗ berechtigt, Wochen⸗ tage vor der Generalversammlung

in Mannheim bei den Herren H. L.

Stellen die Eintrittskarten ausgehändigt. 8 der Aktien bei einem Notar ist zulässig, in diesem Falle muß die notarielle Bescheinigung über die er⸗ spätestens 8 vor der Genervalversammlung bei dem Vorstand

ktien

Herr Eisenbahndirektor a. D. Karl Schrader in Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 1“ den 10. Mai 1913.

Deutsche Bank. A. v. Gwinner. Klönne. 8 Der Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: b Bergwerksdirektor Alex Stein, Berlin, Bergwerksdirektor Paul Vollandt, Cottbus, Ingenieur Erich Stein, Berlin.

„Brennabor“ Ahktiengesellschuft für Braunkohlen-Indnstrie.

[16137]

Der Eisenbahndirektor a. D. Karl Schrader, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ gefchieden.

Berlin W. 8, den 8. Mat 1913. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Blinzig. Bodinus.

[164981 Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre werden zu einer

ordentlichen Generalversammlung auf

Donnerstag, den 12. Juni d. Js.,

Nachmittags 3 Uhr, in das Sitzungs⸗

zimmer des Rathauses hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der

Dividenden. 8 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Bewilligung der Kosten für Er⸗ weiterung des Güterschuppens auf Bahnhof Gudensberg aus dem Bilanz⸗ reservefonds.

Gudensberg, den 9. Mai 1913.

Griste-Gudensberger Kleinbahn⸗

gesellschaft. Der Vorsitzende des ufsichtsrats: F. Nöll.

[16490]

Aktiengesellschaft für Glasfabri⸗

ation vorm. Gebrüder tjoffmann.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der am Donncrstag, den 5. Juni

1913, Vormittags 11. Uhr, im

Sitzungssaale der Dresdner Bank,

Dresden⸗A., König Johannstraße 2, ab⸗

zuhaltenden 24. prdentl. General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ent⸗ nastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

3) Vorlage einer Quartalsbilan ür 31. März 1913., 2

4) Entlastung des vom 1. Oktober 1912 bis mit 31. März 1913 zum Mit⸗ gliede des Vorstands bestellt gewesenen Aussichtsratsmitglieds Herrn Fabrik⸗ besitzers Max Dudek rücksichtlich seiner

Vorstandstätigkeit bis 31. März 1913.

5) Aufsichtsratswahl.

6) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals, für welche die Zu⸗ sammenleaung der Aktien im Ver⸗ bältnis 2: 1 vorgeschlagen wird.

S estseßung der Modalitäten.

7) Beschlußfassung über Einräumung von Sondervorteilen an diejenigen Aktionäre, welche auf ihre Aktien Zuzahlungen leisten. Vorgeschlagen wird, daß die Aktien, auf welche ℳ6 400,— zugezahlt werden (Vorzugs⸗ aktien) eine Vorzugsdividende mit Nachzahlungsrecht und bevorzugte Kapitalabfindung in Höhe von 125 ,

bei Auflösung der Gesellschaft er⸗

halten und von der Zusammenleaumn

8) Eventl. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Festsetzung der Modalitäten. Be⸗ schlußfassung über die Begebung.

9) Beschtuffassung über die durch die Beschlüsse zu 6, 7 und 8 bedingten Statutenänderungen, insbesondere be⸗ treffend §§ 6 (Grundkapital) und 12 (Verteilung des Reingewinns).

10) Anderweitige Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats, entsprechende Aende⸗ rung des § 18 des Statuts.

11) Aenderung des § 16 des Statuts, be⸗ treffend die Vertretung der Gesell schaft durch Vorstandsmitglieder und Prokuristen.

in Frankfurt a. M. bei Herrn N. Dfejenigen Aktionäre, welche in der 114“ 8 ohenemfer Iükimmen oder An⸗ Tagcsordnung: hinterlegen. träge zu derselben stellen wollen, müssen 1 8 äftsberi

Dagegen werden bei den genannten ihre Altien oder von der Reichsbank 8 ) Perlage des J1“

gestellte Depotscheine 29. Mai bei der Gesellschaftskasse in Bernsdorf oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Leipzig oder Chem⸗ nitz hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 13. Mai ab an den gedachten Stellen zur Einsicht und vom 20. Mat ab zur Empfangnahme für die Aktionäre aus. Bernsdorf O. L., den 10. Mai 1913.

spätestens am

Der Vorstand. Steglich. Tauchen. 8

o nahme an der Generalversammlung hat

[16127] Essener Bergwerks⸗-Verein König Wilhelm.

Von den auf 4 % konvertierten, ur⸗ sprünglich 4 ½ % igen Obligationen unseres Vereins vom 1. Juli 1892 sind heute

notariell:

75 Stück, und zwar die Nummern: 4 46 55 142 149 167 182 286 292 296 481 509 511 519 536 626 664 669 682 698 703 800 822 823 892 896 897 924 930 986 992 996 1040 1150 1153 1172 1185 1188 1207 1211 1254 1255 1279 1316 1353 1362 1442 1530 1552 1586 1619 1713 1727 1729 1732 1754 1799 1833 1855 1930 1943 2003 2022 2087 2093 2113 2142 2199 2272 2324 242792434 2441 2478 2490 zur Rück⸗ zahlung mit 1020,— das Stück am 2. Januar 1914 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Borbeck oder bei der Deutschen Bank in Berlin, beim A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin und Cöln und bei der Esseuer ECredit⸗Anstalt in Essen ausgelost worden.

Borbeck, den 6. Mai 1913.

Der Vorstand. F. Wüstenhöfer. [16493] Deutsche Versicherungs⸗Gesell⸗

schaft in Bremen. Generalversammlung Sonnabend, den 7. Juni 1913, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Herren Carl F. Plump & Co., Börsenhof, Bremen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht zund Rechnungsablage.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. Wahl von zwei Mitgliedern der Re⸗ visionskommission. b eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rats. Bremen, den 9. Mai 1913. b Der Aufsichtsrat. . Albrecht, Vorsitzer. Einlaßkarten zur Generalversammlung laut § 21 können am 4. und 5. Junt im Geschäftslokale, Börsenhof, II. Ge⸗ schoß, in Empfang genommen werden.

[16491]

Ueue Selterser Mineralguelle

A.⸗G. Selters n. d. Lahn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden zu der ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Sonnabend, den 31. Mai d. Ihrs., in Wies⸗ baden, Hotel Prinz Nicolas, Nachm.

2 ½ Uhr, hierdurch eingeladen. 8 1. Tagesorduung

für die Generalversammlung:

1) Bericht des Vorstands über Ver⸗ mögenslage und Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft und über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1912 sowie des Auf⸗ sichtsrats über Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8

4) Aufbringung weiterer Betriebsmittel durch Neuaufnahme von Hypotheken und Regelung der Rangfolge der neuen und der alten Hypotheken.

5) Gewährung von Voranteilen am

eingewinn der Geellschaft für die⸗ jenigen, die gemäß des Beschlusses zu 3) der Geseüschaft neue Betriebs⸗

mittel gewähren. 8

6) Ermächtigung des Vorstands der Ge⸗ sellschaft bei Ausführung der vor⸗ stehenden Beschlüsse namentlich zu 2) bis 4) unter Entbindung von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter von Dritten Geschäfte ab⸗ zuschließen. 1 S8

7) Ergänedngswahl in den Aufsichtgrat. jie Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗

George

lt. Statut bis spätestens den 27. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Stockhausen Lahn oder einem deutschen Notar zu erfolgen. Stockhausen a. d. Lahn, den 9. Mai Neue Selterser Mineralquelle A.⸗G.

Der Vorstand. IIgsss 8. Rohlscheider Actien Gesellschaft

„Selbsthilfe“, Kohlscheid. Am Samstag, den 31. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, findet in unserem Verwaltungsgebäude zu Kohlscheid die

ordentliche Gencralversammlung unserer Gesellschaft statt, wozu unsere

ilanz und Beschlußfassung über die 2) Bem unverwendung. 8 ericht der Rechnungsprüfer und Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des 3) Barstands end Aufsichtsrats. 1 8 inde Geschäf 8 Statuts. 11“ zum Vorstande. Geschäftsbericht liegen von unserem Verwaltungsgebäude offen.

Kohlscheid, den 7. Mai 1913.

vrstand der Kohlscheider Actien. Gesellschaft Selbsthilfe.

ornemann.

11694060 1 Portland-Cementwerke Hörter- Godelhrim A.⸗G. Hürter. Unter Hinweis auf die von der General⸗ versammtung vom 22. April 1913 be⸗ schlossene und am 2. Mai 1913 ins Han⸗ delsregister eingetragene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Höxter a. d. W., den 7. Mai 1913. Portland⸗Cementwerke Höxter⸗ Godelheim A.⸗G.

Der Vorstand.

Rud. Thiele. Dr. Soergel.

[16410) Bekanntmachung.

Die Lolat⸗Eisenbeton Aktiengesellschaft in Düsseldorf ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 15. April 1913 mit diesem Tage aufgelöst worden; zum alleinigen Liquidator ist der unterzeichnete Rentner Herr Ludwig Niederleitner in Düsseldorf bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Düsseldorf, den 8. Mai 1913. Lolat⸗Eisenbeton Aktiengesellschaft in Liqui. Niederleitner.

[16124]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 7. Mai 1913 ist die Auf⸗ lösung der Aktienzuckerfabrik Liessau beschlossen worden. Wir fordern hiermit unter Hinweis auf diesen Auflösungs⸗ beschluß alle Gläubiger dieser Aktien⸗ gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Liessau, 7. Mai 1913.

Aktienzuckerfabrik Liessau in Liquidation. Die Liquidatoren: Th. Goehrtz. E. Katzfuß. O. Krull.

[16414] 8 Trierer Walzwerk Akt.⸗Ges. Trier.

Gemäß Rundschreiben vom 31. Mai

1907 wird hiermit bekannt gemacht, daß am Montag, den 26. d. M., Vor⸗

mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗

räumen die Auslosung der ab 1. Or⸗ tober ds. J. zur Rückzahlung fälligen 12 Stück 5 % igen Obligationen statt⸗ findet. 1 Trier, den 8. Mai 1913. 3 Der Vorstand. (16460] August Lah Sühne Aktiengesellschast für Militür⸗ ausrüstungen in Berlin. Punkt 3 der Tagesordnung zu unserer Generalversammlung dign 22. Mai Si 1egn ö reilun er En ung f 8 Fereungs und den Aufsichtsrat. 8 Nachträgliche Erteilung der Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats für 1911. Berlin, den 9. Mai 1913. n August Loh Söhne Aktiengesellscha für Militärausrüstungen. Der Aufsichtsrat. Albert March, Vorsitzender.

9 18 8 116809. § 272 Abs. 4 des Handelsges.⸗ Buchs machen wir folgendes bekannt: Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. März 1913, soweit er die Verteilung der Tantiemen an Direktion und Aufsichtsrat betrifft, hat der Aktionär Stadtrat J. Olias in Schleswig An⸗ eUtureNelage erhoben Verhandlungs. termin steht beim Königlichen Landgericht Kiel, Kammer für Handelssachen, am 23. Mai a. c., 10 ½ Uhr Vor⸗ mittags, an.

Holsten⸗Vank. Industrie Actien Gesellschaft „Vogesia“ Zabern iE.

Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Zufolge Generalversammlungsprotokoll vom 7. März 1913 ist Herr Karl Fischer, Eigentümer, in Zabern wohnhaft, zum Mitglied des Aufsichtsrats der. Aktien Gesellschaft „Vogesia“ in Zabern gewählt worden. 8 8 Zabern. den 16. April 1913. J. A. G. Vogesia. Der Direktor: H. Gégauff.

Gas- und Elehtricitütswerke Senftenberg A.⸗G., Einladung zur fünfzehnten or 1 3 lichen Generalversammlung Se Gesellschaft auf Freitag. den 30. 8 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Bremen, Langenstraße 139/140 8

Vorlage und Genehmigung anz 1“ und Verlustrechnung

pro 1 Aussichtsrats und

2) Entlastung des Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat. 8

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 27. Mai 1913 bei der Dirertion der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt, Senftenberg, hin⸗ terlegt werden.

Beckers.

Der Vorstand.

Sr

[16494] Die Aktisnäre der Coesfelder Bunt⸗ weberei Aktiengesellschaft zu Coesfeld werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 29. Mai 1913, Vormittags 10 ½⅞ Uhr, im Saale der Gesellschaft Verein stattfindenden Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:

1) Bericht des Vorstands über die ge⸗ schäftliche Lage und Beschlußfassung über die gemachten Vorschläge.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens zwei Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, bei einer Bank, bei einer öffent⸗ lichen Behörde, bei einem Notar, oder einen Depotschein über eine bei einer Bank, einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Deposition der Aktien hinterlegt haben.

Coesfeld, den 9. Mai 1913.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: M. Wolters.

[16479] 8 2 Norddenische Cement-⸗Industrie Aktiengesellschaft, Lehe.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 3. Juni 1913, Nachmittags 7 Uhr, im Bankgebäude der Bremer⸗ havener Spar⸗ & Leihbank, Filiale der Leher Bank in Bremerhaven, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und vhani nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Entlostung des Vorstands und des

L“ AuNg

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme 1 der Versammlung verweisen Uee § 18 des Gesellschaftsvertrags. Hin en. legungsstellen für Aktien sind: die g8 gale havener Spar⸗ & Leihbank, F. . der Leher Bank in Bremerha und unsere Gesellschaft in Lehe. Lehe, den 10. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat. .

Carl Hohn. .“

[16462] 98

Osnabrücker Brotfabrik H. Wischmeyer

Alhtien Gesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionär⸗

zu einer außerordentlichen General⸗

f 13 versammlung auf den T. Juni 1913, Ferhsacasc 4 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Finkenstaedt, Osna⸗ ück, ein. den Tagesordnung:

II. Wahl eines neuen Aufsichtsratsmit⸗ gliedes an Stelle eines ausscheidenden. Osnabrück, den 10. Mai 1913. Der Vorstand. Rottwinkel. Harling.

[15948 Süddeutsche Wasserwerke Ahtiengesellschaft Frankfurta. M.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 2. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Russischer Hof, Frankfurt a. M., Bahnhofsplatz 4, stattfindenden XVI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung kRaae. n

agesordnung:

1) Vorlage 889 Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos, Beschlusfofung über die Ge⸗

ehmigung der Bilanz. 1

2) Entlastungh des Vorstands und des Aufsichtsrats.. 1

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, wollen ihre Aktien ohne Couponbogen spätestens am 30. Mai 1913 im Bureau unserer Gesell⸗ schaft, Fichardstraße 28/30, deponieren oder den Depotschein einer Bank inner⸗ halb dieser Frist einsenden. Frankfurt a. M., 7. Mai 1913.

Paul Heßemer. [16480 8 Babrin feuerfester und säurefester Produkte Akt.⸗Ges. in Liquidation

in Berlin.

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung sindet am Sonnabend,

den 14. Juni 1913. Vormittags

10 ½ Uhr, in Berlin, Fiiedrichstr. 103,

Savoy Hotel, statt.

Tagesordnung: e aict. der Bilanz ne oinn, und s für das Jahr 1991 erlustrechnung 2) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. 3) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats für das Jahr 1912.

Unter Hinweis auf § 32 der Statuten geben wir bekannnt, daß die Hinterlegung

der Aktien auch geschehen kann:

1) bei dem Bankhause Arons & Walter

zu Berlin, Charlottenstr. 56,

2) bei dem Bankhause Bergmann K. Fdrich zu Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 1.

Berlin, den 2. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren.

I. Entlastung eines Varsosbamtglede. b

Der Vorstand.