1— Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8 ¼
ℳ¹° 110. Berlin, Sonnabend, den 10. Mat
943.
1. Untersuchungssachen. . 9 0 „ 6. Erwerbs⸗ und E1.“ ansfansfgntten
2. Aufgebote, Perlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S tl A 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. en 1 er nUn elr er. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 0.
4. 8 8 Bankausweise. 5. Perlosung hünch ger hafiene, u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
“ “ 115951 Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft, Düsseldorf 2 „ * 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. April d. J. wird das Aktienkapital Ak t G ells ch aften unserer Gesellschaft um ℳ 500 000,— durch Ausgabe von 500 Stück neuen Inhaberaktien zu je ℳ 1000,— mit Dividenden⸗ jengesellschaften. berrciigung vom 1. Iaeh02713 1a erhag ,n Konsortium üb den. Dasselhe wird hietcon ℳ 2680 00,— d 3 Diese ℳ ,— sind von einem Konsortium übernommen worden. aasselbe wird hservon ,— den [16308] Bilanz am 21. Dezember 1912. Inhabern alten Aktien zum Kurse von 130 % zum Bezuge anbieten, sodaß auf je 5 alte Aktien eine junge entfällt. *ꝙ DMZüsseldorf, den 10. Mai 1913. v Aktiva. 8 8 — 8 fob Heee ess ühnen “ C sssion Akti . Paten . 3 g⸗ Unt. ezugnahme auf obige Bekanntmachung fordern wir die Aktionäre der Getreide⸗Commission tien⸗ Stand am 1. Januar 1912 - 8 32n schaft auf, dc zustehende B zugsrecht unter folgenden Bedingungen da, e 1 Abschreibung 10 % 8 8 35 201) Auf je b alte Aktien kann eine neue zum Kurse von 130 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. April d. J. ab 478 220 und Schlußscheinstempel bezogen werden. 106 442 20 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben bis zum 154 27720 8 8 30. Mai d. J. einschließlich 500,— in Düsseldorf bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disrconto⸗Gesellschaft Düsseldorf A. G., 8 8 Venhause E. 8. Menbonsend. 8 912 910/60 auszuüben. — Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit ei Anmel in und einem Stand öö8” vHZ1u6““ 90 60 Nummernverzeichnis, zu denen Formulare bei den Bezugsstellen erhaltlich sind, e“ 88 Gleichzeitig ist der Nennwert der zu beziehenden jungen Aktien zuzüglich 4 % Zinsen vom 1. April d. J. ab bis II-. Werlieugronto Januar “ 4 3 118,90 1 zum Tage “ “ “ 30 48 sahh WE1“ bar zu entrichten. . ” 6 11““ eber die geleistete Einzahlung wird eine Kassenqutttun „ w' Abschreibung ca. 20 % 88 n eee Abtien gegen vdiese unzutauschen in 9 quittung erte elche nach Fertigstellung der neuen 8 1 BHuffelvorf, den 10. Mai 1913. . ARedh “ Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Düsseldorf A. G. S 1. Januar 1912 1 840 . 8 5 ; Stand anfchreibung 25 % 480 Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft. 1 380 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Pafsiva.
Zugang.. 1 900, — —-ᷓ—-— ss 1 konto: 2 I. . Ee Januar 1912 491901 An Flefrrtttätsier und Straßenbahn Per “ 8 .200 929 44 Zwickau: V G orzugsaktien . . . 1 000 000. Abschreibung ca. 20 % J8 Jräciae am 1. Januar 1912 ... 3 085 153,79 krien 5 000 000 Zugang 1 437/40 5 150 Zugang 399 137 15 3 484 290 94 Neue Aktien, für 1912 Verwaltungsgebäude Zwickau: zur Hälfte divi⸗
Abgang. .. .Maschinenkonto:
Warenkonto: 8 8 b 1 ’1 . 11“ 54 164 69 Saldo am 1. Januar 1912 .. . 123 196 97 dendenberechnigt . 3 000 000 Stand ET1““ 2 864 69 51 300 8 1 4 3 2 6 672,44 129 869/41 8 “ s Erzgebirgisches Elektrizitätswer von „ Frutoneontg-. 1009 Sesnis- 6 . V Rückzahlbar ab 1909 Kassakonto 2 505 Saldo am 1. Januar 1912 .. . 7 935 295 ,24 8 mit 102 % . 1 407 000 Kontokorrentkonto 8— 53 865 2g Zugang 2 949 828 29 10 885 123 53 ab ausgelost 1912 34 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Baukonto: 4 ½ % Anleihekonto Vortrag aus 1911 3 46 55807 Oelsnitz . . . . .. 627 769 34 (von 1910):
8 I Bestand Oelsnititz... 1 752677 13126 31 aeäö Effektenkonto: von 1912):
I. Aktienkapitalkonto 200 000 — h Rückzahlbar ab 1922 II. Kontokorrentkonto... E“ . 147 491 93 Beclande vinican säs Feutionen 11A“ mir 102 % . .. b 347 491,93 Bestand Helsnit. (als Kautionen 1““ Negerweenps oat⸗ 11. 188 699 Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ 136 929,50 Zuweisung 00—
Aufgeld auf —ᷓõõ— S 8 „ ℳ 3 000 000 An Gründungsunkostenkonto .. “ 111“ veue bd 228 11 Ausstellungskonto .. 2 742 BeteiligungskontoErzgebirgisch Vogt Abschreibungek . . 43 abrikationsunkostenkonto . 5 128/43 ländische Bahn⸗ und Elektrizitäts⸗ chreibungskonto’. 1 600 990— neralunkostenkonto 84 464 gesellschaft, G. m. b. H. in Schneeberg 233 750 Entnahme für 1912 148 20712 Kont⸗ Dubioso 8 14 667 Debitorenkonto: 3 1 251 792 88 Benth öes t⸗ Bankguthaben 63 260 Zuweisung für 1912 288 207 12] 1 740 000 Absch bungen auf: Debitoren ... . .. 42 282 Talonsteuerrücklagekto. — 20 000 res ng ko 8 2 864,69 Debitoren Oelsnitz 1ö19298046 Obligationeneinlösungs⸗ Fnvegteddont⸗ 11“”“ 929,44 Guthaben bei der Erzgebirgisch⸗ konkl 1 020 MNodellkonto . . . .. 460,— Vogtländischen Bahn⸗ und Elek⸗ Dividendenkonto . .. 1 080 Werkzeugkonto 8 trizitätsgesellschaft, G. m. b. H., 8 8 Zinsscheinkonto . . . J8 967 50 Maschinenkonto. Schneeberg 443 604 03] 1 578 1934 Kreditorenkonto.. . 1 499 997 32 Patentkonto 5 3215 10 28778 Hento für “ ““ 63 332 “ 8— 401 953 81 46 558 07 aren⸗ und Matertalkonto: eingewimn. 575 368/18 „ Vortrag aus. 1911 Inventurbestand Zwickau . . .. 61 809 — Inventurbestand Oelsnitz .. . . 552 901 614 710 1 . 988 95 64877 „ Anleihedisagiokonto: 8 Sehriggn o ö11““ V 2923*9 Salho am 1. Januar 1912 . .. 29 090 3 168 622,36 ugang 500 8 97 500 arlottenburg, den 15. April 1913. Abschreibung für 1912 . . . . . 17 500 80 000 Ch
Kartomat Aktien⸗Gesellschaft für Apparatebau. uu“ 8 e
Brückmann. Lissauer. 8 Zwickau i. “ 31. Dezember 1912.
Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Dr. von Petri, Vorsitzender. Melzer. Wöhrle. Roth. 116310] Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunde
Mechanische Jute⸗Spinnerei & Weberei, Vonn. “ 11““ Aktiva. Bilanz am 31. März 1913. Passiva. . Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben.
T 1 An Betriebsunkostenkonto Zwick “ Per G
. 9243 379 16] Kapitalkonto 100 890 An Betricheenfestedne. Delsra 3204 Per Gewinnvortrag. 1 Hypothekenkonto 2⁰0 Betriebsunkostenkonto Delsniß b 382 194 28 1 „ Betriebseinnahmenkonto Zwickau. . 804 769,18 Effekten 20 26458 Reserrdn . . 148 Steuern und vertragsmäßige Abgaben an Behörden 59 824,12 „ Betriebseinnahmenkonto Belen . 1 030 447 44 EE“ 89 8 Unterstützungsfondskonto 11“ 19 012 Allgemeine Unkostenkonto 43 063 66 302 004,12 Kreditoren ... . ℳ 324 203,34 Zinsenkonto 1 142 806 82 Aval⸗ 85 Reserve zur Berufs⸗ 1 Kursverlust an Efekten. 4 400 90 dehstoren 5 900,— 307 90412 genossenschefft 5500 ——95 Anleihedizagiokonto⸗ Abschreibung ℳ. 17 5000 Beständ 764 044 valkreditoren .. . .2 900. 385 603 34 Abschreibungskto.: Zuweisungfür 1912 288 207,12] 305 707,12 “ Gewinnvortrag aus dem Vorsabre Reingewinn 575 368,18 ℳ 297,85 „. 1 870 89712
in 1912/13 „232 242,55 232.540 vö1ö14“
2035 592 — Der Aufsichtsrat. “ Der Vorstand 17,2 035 5927 8 “ Dr. von Petri, Vorsitzender. Mel 5 R D 3 1““ zer. Wöhrle. Roth. gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1913. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Sachsgrsägin aäbkren Büchern überein⸗
—
. stimmend gefunden. ℳℳ 2₰ ““ Nürnberg, den 22. Mälz 1913. 17 819,53] Vortrag aus 1911/12 297 5 “
Fnnsen 8 8 cg 378 125 ¼ 8 Flei Gesamte Geschäftsunkosten .. . 108 268 79] Betriebsüberschuß . 378 125 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 ist von heute ab mit G % = ℳ 60,— Fenernecsicherugcehlichen und frei⸗ “ 8— I“ ö“ 1“ 81 5, 8 % 7 2 60,— auf die Ee“ mas. r ge . än g des end 5 un i — „— pr. v. t. ie S 8 willigen Arbeiterversicherung. 1 13 230/ 80 “ Aushändi des Dividendenscheins Nr. 18 zahlbar 8 Pr. r. t. auf die Stammaktien Nr. 5001 — 3000 gegen Gewinnvortrag aus 89 8 ““ in Zwickau 8 b“ 8 3 8 eee 5— 8 8 ei der Dresdner Bank, Filiale Zwick 8 8 Gewinn in 1912/13—.v232 242 55 — 232.540 11“ —— in Dresden dei dem Bankhause P bimen Eö 378 423 07 % “ 8 “ 3 8 “ 9 d Bank, Die bl der in der Generalversammlung vom 7. Mai d. J. fest 1 in Leipzig bei der Dresdner Bauk. dee e 1 ncchage pon 8 % = ℳ 80,— auf die Aktie findet gegen Einlieferung in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, des Dividendenscheins Nr. 25 vom 31. Mai d. J. ab bei den bekannten 1 bei der Dresdner Bank, Stellen statt. in Nürnberg bei dem Bankhause Auton Kohn Der Vorstand. “ Zwickau, den 7. Mat 1913. Der Vorstand. 116228]
Schugt. Melzer. Wöhrle. Roth.
8