1““
497] — 8 — 8 8EE“ 1 ’e“
eptunus Asseeuranz⸗Compagnie in Hamburg. 70. Rechnungsabschluß, umfassend das Jahr 1912.
Bilanz. Gewian⸗ und Verlustkonto. Schuldner: ₰ Einnahme: ℳ 3 Verpflichtung Vortrag aus 1911 9602— Akttonäre Reserven aus 1911 638 482,37 200 Aktien Prämien auf gezeichnete
ℳ 4800 ℳ 287 894 381,—. Hypotheken .... Zinsen..
vb Westdeutscher Jünglingsbund A.⸗G. Buchhandlung und Buchdruckerei. Keeer L 4 2114 021Le. 8.—M⸗. . oh. vmehefee Lee
1 Aktiva 12 648 84
16
Zuckerfabrik Markranstüdt. 2
Die geehrten Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markranstädt werden hiermit zu der am Montag, den 2. Juni 1913, Nachmittaas 33 Uhr, im Saale der „Guten Quelle“ zu Markran⸗ städt abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen Geucralversammlung ergebenst eingeladen, mit dem Bemerken, daß sich jeder Aktionär bei Eintritt in den Saal
ℳ
Immobilienkonts. 14 Häuser . . . . . . . 818 324,— Hypotheken und Anteile der Vereine. 789 500,—
Druckerei.
Mobilien
Waren
d für zu
28 824 33 850,—
960 000, — 1 856
764 539—
Papier Herttoten. Verlagdrechte Kreditoren Reservekonto 1.
Uebertrag vom Gewinn⸗ und Verlustkonto
. 8658,18
757 —
Reservekonto II.. 11“ Uebertrag vom Gewinn⸗ und Dipidenden..
Verlustkon
471117
to 3 910 10
Ueberweisung an den Westd. Jünglingsbund E. V.
Barmen, den 10. März 1913.
Der Vorstand. F. W. Bergmann.
32 500,— 7 000 —- 55 581 20
20 000.
30 000 88 922 9g
192 260,04
9 41548
51 021 57 900— 2000 192 260,04
3 Uhr geschlossen wird. Taugesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats.
2) Bericht des Vorstands über die Re⸗ sultate des verflossenen Geschäfts⸗ jahres und Beschlußfassung über Dechargeerteilung an dir Gesellschafts⸗ organe.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses
4) Beschlußfassung über etwaige Anträge der Herren Aktionäre.
5) Neuwahlen. 1
Markranstädt, den 8. Mai 1913.
8 Der Vorstand
der Zuckerfabrit Markranstädt.
[16457]
Bilanz am 31. Dezember 1912.
H. Beyer, Vorsitzender.
Aktiva.
[Buchwert am 31. Dez. 1912
Abschreibung
Betrag
[16433]
Eisenerzfelder, Förderungsrechte sowie
Knurbesitz ““
Kohlengrube und Förderungsrechte .
Hüttenwerke und Grundb sitz in und
bei Zawadzki, in Friedenshütte und in Gleiwitz “
Materialien⸗ und Produktenbestände!
Beteiligungen an Unternehmungen und
Verbänden
Wechselkonto
Kassen⸗ und Girokonto .. Debitoren einschließlich Bankguthaben
Effektenkonto . .
Kautionen und Depots
Avalkonto
Passiva Aktienkapitalkonto 3 4 % hyp. Obligationsanleihe . . .. hinterlegt eeingelöst 4 8 % hpp. Obligationsanleihe
Verschiedene Hypotheken
Reserpefondskonto
3 Sezlähreservefonds (Berufsgenossen⸗
II (Rersschödan
Spoeszialreservefonds 3 Spezialreservefonds III (Talonsteuer
Disposilionsfondskonto Beamtenpensionskonto Kreditoren
Kautionen und Depots 3 Disvidendenkonto Kuvonkonto 5 Avalkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911 Gewinn für 1912. ab: Obligationszinsen und A io für eingelöste Obligationen “ Abschreibungen 1
Fenedenahütte, den 18. März 1913. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedar Der Vorstand.
Boecker. Die vorstehende Bilanz s haben wir geprüft und mit den
Friedenshütte, den 5. 8 8
Büchern ü
.
ur.
6
1 514 150 8 696,055
₰ 24
39 793 379, 49?
₰
24
ℳ ₰
1 320 000 — 7 900 000 —
36 780 000 — 7 212 648/˙37
1 228 940,31 96 138 66 310 67605 25 931 531 81 3 835 96992 16 575,— 591 470, —
85 223 950/ 12
132 500 — 1361 500é
250 009— 8 347 622 35
818 115 — 4 003 584 73
4 987 524 95 548 48721
—⁰õ —
4 821 699 73:
48 000 000 —
6 006 000 — 12 117 000 — 2 652 584 52 3 560 813 88 200 000 —
64 029,03
155 318, — 350 825 35
1 946 751 56
5 536 012 16 16 575 — 5 783— 244 865,— 591 47
+μ —
9
Niedt.
bereinstimmend
April 1913.
Die Revisionskommission. Böttcher. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
IIII
w
gefunden.
—
vowie das dazu gehörende Gewinn⸗ und
22 62 950
7 85 223 950,12
fs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Verlustkonto
1
1) Obligationszinsen u. Agio f. eingelöste Obligationen 2) Abschreibungen .. . 3) Gewinnsaldo
818 115—
4 003 584 73
3 775 922 62
8 597 622 35
Die vorstehende Bilanz sow
von uns hierzu bestellte Kom befunden worden.
Dem Geschä
beantragen die Erteilung der Entlastung f Friedenshütte, im April 1913.
Der Au
Eugen Landau, Vorsitzender
ftsberichte des Vorstandes h
1) Vortrag aus 1911 . . 2) Gewinn des Gesamtunter⸗
nehmens
sowie das Gewinn⸗ und Verlust mission besonders geprüft und in
8 597 622/35
konto sind durch eine allen Teilen richtig
aben wir nichts binzuzufügen und
ür Vorstand und Aufsichtsrat
fsichtsrat.
Oberschlesische Eisenbahn- Bedarfs-Aktien-Gesellschaft. Die gestrige Generalversammlung be⸗ schloß füͤr das Jahr 1912 die Verteilung 8 sofort zahlbaren Dividende von
70. Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt: in Friedeushütte bei der Gesell⸗ sschaftskasse, in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Disconto⸗ Bank, bei dem Schlesischen Bankverein, n Berlin bei der Deutschen Bank, eei der Bauk für Handel und In⸗ zustrie,
8 1“ und Discouto⸗ ank. eej der Nationalbank für Deutsch⸗ land, bei den &
Herrten Georg Fromberg
. . 818 bei Herrn S. L. Landsberger,
bei
in Frankfurt a. M. Bank Filiale
der Filiale der Handel und Judustrie in Hamburg bei der Commerz⸗ und
Disconto⸗Bank,
bei der Deutschen Bank Filiale Hamb außerdem bei Filialen der oben Ferner teilen wir in G § 244 ;H.⸗G.⸗B. mit, daß die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitalieder Herr Kommerzienrat Emil Berpe, Direktor Sigismund Nathan, Justizrat Dr. jur. Paul Wittkowsly wiedergewählt wurden. An Stelle des wegen Veränderung des Wohnsitzes ausscheidenden Heren Direktors Dr. jur. Alfred Wolff wurde Herr Bank⸗ direktor Oskar Schlitter, Berlin, gewählt
Friedenshütte, den 8 Mai 1913. Der Vorstand. Boecker.
ur
I
i der D bei der Deutschen Frankfurt,
„
sümtlichen deutschen genannten Institute. semäßheit des
dtedt.
auk für
[16458
Deutsche Mühmaschinenfabrih, Ahtiengesellschaft Hrandenburg an der Havel. Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche im Geschäftshause des Bundes der Landwirte, Berlin SW., Dessauerstr 26, im großen Sitzungssaal, [II. Obergeschoß, am Dienstag, den 27. Mai 1913, Nachmittags 2 Uhr, stattfinden wied,
eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftliche Mitteilungen des Auf⸗ sichtsrats.
2) Herabsetzung des Aktienkapitals um
%, d. h. für eine jede Aktie von 1000 ℳ auf 700 ℳ.
3) Schaffung von Vorzugsaktien durch Umwandlung der Stammaktien gegen Zuzahlung von 300 ℳ in im voraus mit 5 % verzinsliche Vorzugsaktien.
4) Ermächtigung für den Aufsichtsrat zur Vornahme der gemäß Punkt 2 und 3 und durch die früher schon erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals sich er⸗ gebenden formellen Satzungsände⸗ rungen.
Brandenburg a. d. Havel
9. Mar 1913.
Der Aufsichtsrat. Dr. Albert.
den
2
[16297] Aschaffenburger Volhsbank Art. Ges.
Bilanz auf 31. Dezember 1912.
Alktiva. ℳ 4₰ Kasse und Sorten 37 779 04 Effekten 378 476 32 Wechsel 575 502 67 Bankguthaben 55 601 50 ontokorrent 3 055 141/13 Vorschüsse .. .. . 22 305— Hypotheken .. .. 12 860,— Utensilien 2 000—- Immobilien 255 000 — 4 394 665 (66 sů iva. BIII“I Nktenka anen. . . 81000— Gesetzliche Reserve . . . . 75 500 — Besondere Reserve .. . . 217 500 — eserve für Beamtenfürsorce) 10 000 — darlehen 2 339 490/84 Banktratten. . . 67 266— Bankschulden . . . 7 545 05 Kontokorrent 917 211 60 Unsere Akzepte 99 000— Kostenreserve 6 307/51 Unerhobene Dividende 1 281 — Zinsenvortrag 35 93321 eingewinn . .. 53 630 45 4 394 66566
— Gewinn⸗ und Verlustkonto. —
Soll. An Utensilien, Abschreibung „ Immobhilien, Abschrei⸗ bung
. Geschäftskosten 86 „ Reingewinn. 58 630⁄45 112 659,25 S
644 11
4 28610 45 18675
. H Per Sern „ Effekten, einschl. Zinsen 8 Rebse “ Iimsen * nen und Gebühr⸗ Gdo. ehähxen 92 920 122 659 25 Die Dividende ist mit 0 - asse sofort Metist mit o an unserer
at unserer Gesellschaft besght aus solgenden Anferer sellschaft Köhler, Kaufmann, Aschaffe Vorsitzender, mann, Aschaffenburg, 2üage Srgg. Kaufmann, Aschaffenburg, 85 d re 8 Vorsitzender, Pbilipp Singer, Privatier, Aschaffenburg, dades Beig, staufmann, Aschaffenburg, egensburg Kgl. Landgerichtsrat,
Aschaffenburg, G. Mai 1913. g ksbank Act. Ges.
1 l
durch Vor zeigung seiner Aktie zu legi⸗ Wech timieren hat, und daß der Saal punkt
echsel Deutsche BankFiliale
amburg. . Reichsbank. Säa“ Prämien.. Mobilien Rückversicherer
Andere..
und
Gläubiger: Aktienkapital 200 Aktien ℳ 6000 .. . Kapitalreserve . . . Schadenreserve Courtagen . .. Rückversicherer und Aydere. .. Gewinn 8
zu
. „
79 410 90
60 106,79 982 77 185 64
527 448 86 100—
1 527 41
2 394 301 37
1 200 000— 430 000— 575 832 34
45 280,05
111 18898 22 000 —
Schäden
gaben
D
Tantieme an
2 394 301/37
Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Dehn, d. Zt. Vorsitzender
Rückversicherungs⸗ prämien abzüglich Rückvergütungen.
Courtagen...
Einkommensteuer .
Gehalte und Ver⸗ waltungskosten
Reserve für schwebende
Vortrag auf 1912
Ristorni und Rück⸗
519 060,33 164 188,56 1 809,—
95 989,01
4
1““ 2.856 982 “
2 249 150
275
832,34
Reserve für den laufen⸗ den Risiko von ℳ 10 045 319,—
300 000.—
Schäden
607 832¾
575 832 ¾
Gewinn ..
Gewinnverteilung: Auf den Reservefonds. ividende an die Aktionäre . ..
den Aufsichtsrat und
den Vorstand . .
124
32 000
3 000 24 000
4 840 160
32 000
Der Vorstand. J. J. Hübbe.
[16092]
Bestände.
Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt Mar Jüdel & Co., Akt.⸗Ges.
Grundstück . 1 Zugang...
Zugang..
Abschreibung
Maschinen u. Trans⸗
missionen... Zugang....
Abschreibung Inventar ..... Zugang...
Abschreibung Werkzeug Zugang. .
Abgang, verbrauchtes Werkzeug ..
Gießereimodelle.
Zugang. .
Abgang... Lehrmodelle... Sugang.
Abgang... Wagen und Pferde Zugang. .
s
ℳ ₰ 100 000,—
19 376,—
183300 90 2oõ Z00 90
163 300 90 ——— —
E 8 2 498,84 166 90 16790
90%
v 119 376
11 82
40 000
8
Abschreibung Kassenbestände ... Bankguthaben . . . Wertpapiere u. Wert⸗ hinterlegungen.. Haus in Cöln .. Hypotheken .. Bürgschaftswechsel u. Bürgscheine... Beteiligung... Vorräte laut Inventar.. Verschiedene Schuldner
Soll. Gewinn⸗ und .
96 000 30 000,
W“
19 61396 2 663 984 41
4 504 162 66 0
55
314 600,—
1 037922,31
3 571 272/,17
:
— 1
3 146 935]40
210 000,— 1
Bilanz am 31. Dezember 1912. Verpflichtungen
Aktienkapital .. Gesetzlicher Reserve⸗
fonds Reservefonds II. . Delkredere für Aus⸗ landsgeschäfte .. Verfügungsfonds für Unterstützungen u. Pensionen der An⸗ gestellten . . . . Rücklage für Neu⸗ und Umbauten
Rücklage für Talon⸗
steuer 8 Bürgschaftswechsel u. Bürgscheine..
Verschiedene Gläu⸗
biger. Nicht erhobene Divi⸗ dende
. .
Reingewinn.
Zerlustrechnung am g1. Dezember 1912.
ℳ 23
6 000 000⸗ 5
600 000 — 1 320 000 —
200 000 — 45 b8ggo 800 000— 30 000 — 314 600 1402 94647
13 146 935ʃ40 Haben.
Unkosten: 8 Staats⸗ und Stadtsteuern, Stempel⸗ gebühren, Patente, vertragliche Tan⸗ iemen der Vorstandsmitglieder usw. Unterhaltung und Abgang: 8 Gebäude, Maschinen, Inventar, Werk⸗ zeuge, Modelle usw. .. . .
Beiträge:
Alters⸗ und Krankenkasse, schaft, Versich
Abschreibungen:
Reingewinn
zur Auszahlung.
Die auf ℳ 240, fü
9. Mai ab gegen Einreichung bei dem Bankhaus M. Gutki
bei der Deutschen Bank in
bei der Dresdner Bank in
bei der Commerz⸗
Invaliditätsversicherung,
Unsallberufsgenossen⸗ erung der Beamten usw. Gebäude, Inventar, Maschinen usw..
F. Tri
ℳ
2 2
nks.
Berlin, Berlin,
718 057 13
281 425 ,04
64 40988
25 40185] Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und 2 und mit den Büchern der Eisenbahnsignal⸗Bau übereinstimmend gefunden. Braunschweig, im April 1913. Die Revisoren: . H. N r jede Aktie fe der Gew
Vortrag 1911 Rohgewinn . Zinsen.
ö
I111“
2. B
anstalt Max Jüdel & Co.,
Disvonto⸗Bank in Berlin Braunschweig, 8. Mai 1913. 1““
Der Vorstand.
—
3 725 40785
erlustrechnung haben wir geprüft
Ges.,
1.:
ickol. 8 staeseste Dividende gelangt vom innanteilscheine 8
ud & Comp. in Braunschweig,