& Co. verrechnet.
2) Vi enwein, Kauf⸗ Oeffentliche Bekannt⸗ lich Ankauf von diesbezüglichen Neuheiten. straße 159, Grundstücks⸗Gesellschaft Erakel, Kr. Höxter. [16148] Ber 1113131“ machungen der Gesells ffen erfolgen nur Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳo. mit beschränkter Haftung. Sitz: Bekanntmachung.
Leutnant a. D., Berlin⸗Schöne⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Geschäftsführer: Der Oberleutnant a. D. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: In unser Handelsregister ist heute in Sir Die Gesellschaft hat am 22. April Nr. 12 041. Grundstücksverwertungs⸗ Karl Braun in Berlin⸗Schöneberg, der
Fereiiizatt eglan 11““ Grurdkl ss Feang hnd, verwertung des Abteilung e 23 98 ET L. Ver er Ge⸗ llschaft „Bavaria“ Gesellschaft Ingenieur Vie r. Curstädt in Berlin. Grundstü s Friedrichstra ee 159 zu Berlin, Weiler in Brakel folgendes eingetragen: 8 11““ b veschrankter Haftung. Sitz: Die Gesellschaft ist eine Gesglschaf mit verzeichnet im Grundbuch des Königlichen „Dem Kaufmann Fritz Weiler in Brakel se af hschat erer gche t. — Nr. 40 983. Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der Doro⸗ ist Prokura erteilt⸗ Firr ae Hermann A. Lemke in Berlin. nehmens: Erwerb, Verwaltungund Weiter⸗ vertrag ist am 3,24. April 1913 abge⸗ theenstadt, Band 4 Blatt 317. Das Brakel, den 5. Mai 1913. ööu Hermann Lemke Malermeister, veräußerung von Grundstücken. Das schlossen. Die Vertretung erfolgt durch Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. ers 11“ Her⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft schäftsführer: Der Kaufmann Sally Braunschweig. — [16149 d. Buchhandlung im Ber⸗ schäftsführer: Der Kaufmann Arthur wird durch Tod eines Gesellschafters oder Loewenstein in Berlin. Die Geselsschafs “ Handelsreginer liner Anwalthaus in Berlin. In⸗ Wonmser in Charlottenburg. Die Gesell⸗ durch Kündigung aufgelöst. Die Kündi⸗ ist eine Gesell chaft mit beschränkter Haf⸗ Band X⁸ Seite 81 Sers ööö 8 ber: Hermann Sack, Kaufmann, Berlin⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter gung darf innerhalb der ersten fünf Jahre tung. Der esellschaftsvertrag ist am etragenen F Hugo Ste ckner & Co 8 vr b 8 Nr. 40 985. Offene Haftung. Der 6 schaftsvertrag ist am — das erste Geschäftsjahr voll gerechnet — 6. Mai 1913 abgeschlossen. Sind mehrere gr bbe 8 durch das am hanegsega haft: Schultz & Leu in 29. April 1913 a geschlossen. Als nicht nicht erfolgen. Von da ab steht sie jedem Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ 29. Ayril des erfon te Ausscheiden des esellschafter: 1) Hermann eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Gesellschafter für den Schluß eines Ge⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder Miit esellschafters Kaufmanns Hu oSteck 1 8 Schultz, Kaufmann, Berlin, 2) Bruno liche Bekanntmachungen der Gesellschaft schäftsjahres mit ömonatlicher Kündi⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ in Bremen die unten der vbeiehesch neten Leu, Kaufmann, Charlottenburg. Die erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ gungsfrift zu. Als nicht eingetragen wird schaft mit einem Prokuristen. Als nicht Firma bestandene offene Handelsgesellschaft Feß⸗ Uschaft hat am 1. Mai 1913 be⸗ anzeiger. — Nr. 12 042. „Grundstücks⸗ veröffentlicht: Als mit 10 000 ℳ be⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ aufgelöst ist und daß das Handel⸗ eschäft 1 0. 88 wird als nicht eingetragen Gesellschaft Berlin⸗Steglitz, Poschin⸗ wertete Einlage auf das Stammkapital liche Bekanntmachungen der Gesellschaft bei Uebernahme der Aktiva Hassiva Herae⸗ echt. Branche: Vertretung in⸗ gerstraße 11, Gesellschaft mit be⸗ werden in die Gesellschaft eingebracht vom erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ von dem Kaufmann Arthur Zemisch hier⸗ und auskändischer Häuser. Geschäftslokal: schränkter Haftung“. Sitz: Berlin⸗ Gesellschafter Curstädt seine Rechte am anzeiger. — Bei Nr. 1987 Berliner b — Dircksenstr. 25. — Bei Nr. 4823 (offene Lichterfelde. Gegenstand des Unter⸗ Deutschen Reichspatent
1, 2a18 nd Hanteverwertung, Gesellschaft mit sälbitigunberg unberänderter Fuma auf Handelsgesellschaft F. Lanzke & Co. nehmens: Erwerb und Verwertung des an 44 in der Urkunde vom 24. April 1913
g- 8 fortgeführt wird. n beschränkter Haftung: Durch Beschluß Lon in Berlin): Die bisherige “ haf⸗ in Berlin⸗Steglitz, Poschingerstraße Nr. 11, näher angeführten Zeichnungen. Oeffent⸗ Dem Kondstor
e
3 Hermann Pachaly hier⸗ vom 20. Februar 1913 ist der Gesell⸗ ist für die 8 8 tende Gesellschafterin Fräulein Franziska belegenen Grundstücks. Die Gesellschaft liche Bekanntmachungen der Gesellschaft sergge int üt die Fürma Prokure erteilt 4
d schaftsvertrag in § 5 hinsichtlich der Ver⸗ 2n 6. 9 Lanzke ist aus der Gesellschaft ausge⸗ ist befugt, Geschäfte aller Art zu machen, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ äußerung von Geschäftsanteilen abgeändert. Breunschwelg; den 8. Mam 98 — Bei Nr. 38 916 (Firma welche mit vorgenünntem Unternehmen anzeiger. — Nr. 12 047. Allgemeine — Bei Nr. 2958 Deuta⸗Werke (vorm. 11“ Alfons Thiele in Charlottenburg): im Zusammenhange stehen. Das Stamm⸗ Luftfahrzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ Deutsche Tachometerwerke) Gesell- Braunsehweig. 1191 a Niederlassung: Berlin⸗Steglitz. —Ge⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: schränkter Haftung. Sitz: Berlin. schaft mit beschränkter Haftung: In das hiesige Handelsregister Band IX löscht ist die Firma Nr. 34 536. C. A. Der Kaufmann Theodor Silberstein in Gegenstand des Unternehmens: Bau, Be⸗ Durch Beschluß vom 22. April 1913 ist Blatt 89 ist unter Nr. 484 heute einge⸗ Schmidt & Cv. in Berlin. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ trieb und Vertrieb von Luftfahrzeugen das Stammkapital um 277 000 ℳ auf tragen die Firma: Friedr. Rudolf Berlin, den 5. Mai 1913. schh mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ aller Art, Beteiligt
. keiligung an anderen Unter⸗ 500 000 ℳ erhöht worden. Als nicht eine Meyer, als deren Inheber der Kaufmann Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. sellschaftsvertrag ist am 29. April 1913 nehmungen mit ähnlichen Zwecken sowie Abteilung 86.
1 8 sowie getragen wird veröffentlicht: Die neuen Friedrich Rudolf Meyer hierselbst und als abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Führung von Geschäften aller Art, die mit Stammeinlagen der Gesellschafter Körting, Ort der Niederlassung Braunschweig. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung den vorgenannten Z ecken in Verbindung Rensch und Rüfer werden dadurch gedeckt, Geschäftszweig: Handelsagentur Lebens⸗ (150431 durch zwei Geschäftsführer oder durch einen stehen. Das Stammkapital beträgt daß sie von denjenigen F. 16042] Geschaftgführer in Gemeinschaft mit einem 100000 ℳ Sescheseseeder Privat⸗ ii —
Berlin.
orderungen, welche mittelbranche. In das Handelsregister B des unter⸗
sfüh r⸗ ihnen laut Bilanz der Gesellschaft per Braunschweig, den 6. Mai 1913. 8 1“ dr Prokuristen. Als nicht eingetragen wird gelehrte Dr. Paul Friedrich von Gans in 31. Dezember 1912 gegen die Gesellschaft Herzogliches Amtsgericht. 24. ist eingetragen worden veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ München, der Ingenieur Carl Leps in selbst zustehen, nämlich bei Victor Körting Eremen. [16151] fen b e111“ machungen der Gesellschaft erfolgen nur v Die Geenschaft in Höhe von 283 029 ℳ, bei Georg Rensch 3 8 — T 8 — mit bef chränkter Haftung: Die Ge⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. ist eine Gesellschaft mit beschränkter
C.— * is⸗ js⸗ e
. 1 in Höhe von 151 429 ℳ, bei Philipp worlene Handeleregister ist eingetragen
8b . n .ꝗSe⸗ Nr. 12 043. Paul Bornkessel esell⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Rüfer in Höhe von 35 100 ℳ, ein der von Am 2. Mai 1913
sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: 8. März/14. April 1913 abgeschlossen. jedem übernommenen Stammeinlage ent⸗ Zum Hackerbräu Besitzer Louis
Kaufmann Georg Gustav Brückner in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ sprechender Betrag von diesem in die Ge⸗ A. Alvarez, Bremen: Die Firma Berlin⸗Wilmersdorf. Am 6. Mai 1913: Herstellung und Vertrieb von Maschinen schäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht selschaft eingebracht und von der Gesell⸗ ist deehe 4
Nr. 12 039. Azot Gesellschaft mit be⸗ und Apparaten, insbesondere solcher für eingetragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ schaft in Anrechnung auf jede Stammein⸗ Friedrich W Lameyer. Bremen: 1“ e“ 1 die Glas⸗ und verwandten Industrien. Er⸗ sellschafter Dr. von Gans und Leps bringen lage übernommen wird, dergestalt also, — 8 3
werbung und Verwertung von Patenten in die Gesellschaft ein ihre Rechte an den daß den Gesellschaftern: Victor Körting “ ist Arr 2s. ere1 gr nutzung und Verwertung der Erfindungen und sonstigen Schutzrechten, Erwerbung Spichernstraße 16 in der Wohnung des au seine neue Stammeinlage von 160 600 Walter Schudeisty, Bremen: Die des Professor Dr. Kaiser, betreffend Er⸗ oder Gründung von industriellen Unter⸗ Karl von Treu befindlichen drei Luftfahr- Mark, Georg Rensch auf seine neue Firma ist am 29. April 1913 erloschen. zeugung von Ammoniak, und der auf diese nehmungen oder Beteiligung an solchen; zeugmodellen sowie ferner die Rechte aus Stammeinlage von 84 800 ℳ, Philipp Heinr. Sürig 4&. Co., Bremen, als Erfindungen von Kaiser in Deutschland endlich auch Handel mit Materialien für der am 19. Februar 1913 von Leps be⸗ Rüfer auf seine neue Stammeinlage von Zweigniederlassung der unter gleicher und im Auslande angemeldeten und noch die Glasindustrie. Das Stammkapital wirkten Patentanmeldung, betreffend ein 20 600 ℳ der gleich hohe Betrag ange⸗ Firma in Bielefeld bestehenden Haupt⸗ anzumeldenden Patente. Die Gesellschaft beträgt 82 000 ℳ. Geschäftsführer: der Gerüst für Luftschifftragkörper, endlich die rechnet wird, den ein jeder von ihnen von niederlassung: Offene Handelsgesellschaft, soll berechtigt sein, sich an allen Unter⸗ Fabrikant Paul Bornkessel in Charlotten. Rechte von Le 's und Dr. von Gans an seiner oben gedachten Kontokorrentforde⸗ begonnen am 1. April 1912. nehmungen, welche die Ausnutzung dieser durg, der Glashüttendirektor Carl Zabel denjenigen Erfindungen, die als Zusatz⸗ rung gegen die Gesellschaft dieser überläßt. Gesellschafter sind der Installateur Erfindungen zum Gegenstande “ oder Jung in Großpriesen a. Elbe. Die Gesell⸗ patente zu dem bereits angemeldeten Patent — Bes Nr. 5195 Café Friedrichshof, Heinrich Sürig und der Kaufmann sich mit irgendeinem Verfahren befassen, chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter noch genommen werden sollen. Der Wert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Emil Haberkamp, beide in Bielefeld. ö Bindung des atmosphärischen Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am dieser Sacheinlage wird auf 50 000 — tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Oscar Tiemann, Bremen: Am 1 Mai 8 staffs betrifft, zu beteiligen. Das 23. April 1913 abgeschlossen. Sind din hästensend . ℳ festgesetzt, wovon dem Nr. 6171 Berliner Dach⸗Instand⸗ 1913 ist der hiesige Kaufmann Johann “ gpital Peträst 30 000 ℳ. Ge⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Gesellschafter Dr. von Gans 10 000 — haltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Otto Schmid, unter Erlöschen seiner schäf sführer 8 Professor Dr. Karl Kaiser die Vertretung durch jeden Geschäftsführer zehntausend — ℳ und dem Gesellschafter ter Haftung: Das Stammkapital ist Prokura, als Gesellschafter eingetreten. in Berlin, Dr. phil. Siegbert Lachmann allein. Als ni öt eingetragen wird ver⸗ Leps 40 000 — vier igtausend — ℳ ange⸗ durch Beschluß vom 14. April 1913 um Seitdem offene Handelsgesellschaft. ken Ferlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ öffentlicht: Hefferscche Bekanntmachungen rechnet werden. Dosen lche Bekannt⸗ 20 000 ℳ dis 40 000 ℳ erhöht und der Bremen, den 3. e 1913. eerichts: nsciss it beschräftier Hafanng nder 8 Gesells aft erfolgen nur dur⸗ den machungen der Gesells aft erfolgen nur Gesellschaftsvertra⸗ abgeändert. — Bei Der Gerichtsschreiber des Amtsg ts: 1l3 abgrschüössen ie 11“ eeutschen Reichsanzeiger. Nr. 12 044. durch den Deut chen
1 s skultur⸗Ge⸗ Fürhölter, Sekretär. eichsanzeiger. Nr. 7851 Deutsche Landes Haftung: EE“ äftsfü Berliner S mit be⸗ Nr. 12 Chemi 8 Sila f t mit beschränkter Sa : folgt durch jeden Geschäftsführer clein Schuhgesellschaft it be r. 12 048. hemische Fabrik Sila sellschaf
kter Ha Ereslau. [16440] 1 G aftin. Sal in. schaft mitbeschränk . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren ser Handelsregister Abteilung B Is nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gegenstand de Nne nenee “ Sche venh nszesche dies Hasgrng. sind 8. Fee ase a schten Carl “ Har die Eöö Professor Dr. Kaiser bringt in Anrech⸗ und etrieb des zu Berlin, Rosenthaler stand des Unternehmens: Herstellung von in Drahnsdorf und der 8869 Gesellschaft Breslau, Gesellschaft mit nung auf seine Einlage ein seine sämtlichen Straße Nr. 40, unter der eingetragenen Farben und Erzeugnissen der chemischen Reichard in Berlin. — Bei 2 beschränkter Haftung mit dem Sitze Erfindungen, welche sich auf das Gebiet Firma Adolf Lewinsohn betriebenen Schuh⸗ Industrie, insbesondere Verwertung und Berliner Buch⸗ und Kunst; 2 Haf⸗ in Breslau heute eingetragen worden. er Erzeugung des Ammoniak beziehen, warengeschäfts. Das Stammkapital be⸗ Ausnutzung der dem Kaufmann Carl Gesellschaft mit beschränkter dh 8 Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, sowie die Rechte aus allen seinen auf diese trägt 65 000 ℳ Geschäftsführer: Der Grüne in Oranienburg bei Berlin, Vic⸗ tung: Dem Kaufmann Hans Men 1 Aufteilung, Bebauung und Verkauf von Erfindungen in Deutschland und im Aus⸗ Kaufmann Iwan Ritter, Berlin. Die toriastraße 10, früher Berlin W. 30, in Berlin⸗Wilmersdorf und “ 88 Grundstücken und Terrains. Stamm⸗ lande erfolgten und noch zu erfolgenden Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Habsburger Str. 4, erteilten und noch Wilhelm Reißnauer in Zossen ist derar 8 atentanmeldungen nebst Zusätzen; insbe⸗ inkte
S
8 1 2 8 18— „ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: G schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ nachzusuchenden Patente auf Herstellung Prokura erteilt, daß S zekih am eh Bankier Werner Beil, vüchef Der ondere die Patentanmeldungen vom trag ist am 4. Hhai 1913 abgeschlossen. von Farben. Die Gesellschaft kann zur tretungsberechtigt sind. Verlin Süd⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1913 20. Mai 1912 (K. 51 402. IV./12 k), Als nicht eingetragen wird webshsch eslen Erreichung ihrer Zwecke Grundstücke er⸗ Gartenvereinigung Berlin⸗ nter errichtet. Die Gesellschaft wird durch den 28 Fgis 1912. 81 814 11915 9 Die Gesellschafter leisten die Stammein⸗ werben, “ vTETö“ dril Tod eines esellsche tars de⸗ durch „und 2. Februar 1913. Der Wert dieser lagen nicht in bar, sondern Isidor Hirsch⸗ richten und sich an gleichen oder aä eug FI1 7 Kündigung aufgelöst, zu welcher jeder Einlage des Herrn Professor Dr. Kaiser fend leistet dieselbe in der Weise, daß er Unternehmungen in “ Form beteiligen. 1913 ist der Gesellschaftsvertrag in § 7 Gesellschafter „gelöst, zu welcher j 8 p b ; ; i 1 5 bgeä der Einziehung von Gesellschafter monatlich mit vierwöchent⸗ wird auf 22 000 ℳ festgesetzt und dieser diejenige Forderung, welche ihm gegen die Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. abgeändert “ i Nr. 8913 Thev⸗ licher Kündigungsfrift b fugt is. etrag auf die von ihm übernommene Firma Adolf Lewinsohn und deren Allein⸗ Geschäftsführer: Der Kaufmann Carl Geschäftsanteilen. — Bei 8 b ünk. Breel gungsfrist befugt ist. Stammei O. iche † N insohn in Grüne in Oranienburg, der Ingenieur dor Berg Gesellschaft mit beschränk⸗ au, den 29. April 1913. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ arlehne zusteht zum Nennwerte in die genieur Alfred Heinrich in Charlottenburg. 21. April 1913 ist der Sitz nach serlin Breslau. [16439] anzeiger. — Nr. 12 040. Antoxyd Ge⸗ Ges lisch 8 b brib t, während Arthur Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit verlegt und der Gesellschaftsvertrag hin⸗ In unser Handelsregister Abteilung B sellschaft mit beschränkter Haftung Huf 5 8 kin Knssthre ende Stammein⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ sichtlich des Sitzes abgeändert. — Bei ist unter Nr. 569 die Gesellschaft M Sis: Verlin. Gegenstand des Anter. venr dänre üsnet, 1 nene 111“ ncs vZehrgchter Elehn re sen Christensen. Gesellschaft mit be⸗ 111“ Reeeen scfäteg Fer uchefeines egüte. selzt darcenres geschefisen de hurh — ne üate, den. 10. Aril veünetee Haftnne, en dem SStbe za andere Metalle gegen Oxydation Ver⸗ wareniefachtü 1“ sich jetzt im Laden einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 1913 nach Charlottenburg verlegt. — Berlin unter derselben Firma bestehenden brennen und Verrosten) zu schützen, insbe⸗ Rosenghaler Str. Nr. 40 befindet, zum einem Prokuristen. Als nicht eingetragen Bei Nr. 8943 Cristall⸗Glas⸗ und Por⸗ Hauptniederlassung, heute eingetragen sondere Verwertung der für diesen Zweck vereinbarten Preise von 15 000 ℳ in die wird veröffentlicht: Als mit 10 000 ℳ zellanwaren Gesellschaft mit be⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am von dem Gesellschafter Professor Dr. Karl Gesellschaft einbringt. Oeffentliche Be⸗ bewertete Einlage auf das Stammkapital schränkter Haftung: Die ss
1 das 1 er Haftu Die Gesellschaft 10. März 1911 abgeschlossen. Gegenstand
Kaiser gemachten, zum Patent angemel⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen bringt in die Gesellschaft ein der Gesell⸗ ist aufgelöft. Liquidator ist der bisherige des Unternehmens ist die ’ von
deten Erfindung, betressend einen Antoxyd h 1 Ei
2 . 1 üne die ihm für ein Ver⸗ chäftsführer Kauf Sal⸗ f jeb Ki nur utschen Reichsanzeiger. schafter Carl Grüne die ihm für ein Ver⸗ Ges⸗ sfüh aufmann Salo Preuß Filmen sowie der Vertrieb von 1
genannten feuerfesten Eisenanstrich. Die — hur — B Lhens Licschürunher fahren zur Herstellung dhnn ürcefforbe in Berlin. — Bei Nr. 9541 Boden⸗ insbes 1ngeahechgt Gesellschaft soll berechtigt sein, sich an allen Eckhaus Grundstücksgesellschaft mit aus Kieselgur erteilten beiden Patente, gesellschaft an der Berlin⸗Mitten⸗ Fortbetrieb des zu Berlin unter der nicht Unternehmungen, welche die Ausnutzung beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ und zwar das eine, Nr. 248 619, erteilt in walder Bahn mit beschränkter Haf⸗ ein etragenen Firma M. Christensen be⸗ dieser Erfindung zum Gegenstand haben, Britz. Gegenstand des Unternehmens: Deutschland am 20. Dezember 1910, das tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäfts. Die Gesellschaft ist oder sich mit der Herstellung oder dem Ver⸗ Erwerb, Verwaltung und Verwertung des andere, Nr. 56 987, erteilt in Budapest am Liquidatoren sind der bisherige Geschäfts⸗ befugt, gleichartige oder ahnli 5* 8” tern trieb ähnlicher Mittel befassen, zu beteili⸗ zu Britz, Braunlager⸗, Ecke Friedrichs⸗ 18. Bezember 1911. Oeffentliche Be⸗ führer Eigentümer Otto Schütze in Ober⸗ nehmungen zu erwerben, sich an sol. sen. Das Stammkapital beträagt 20 000 brunner Straße, belegenen, im Grundbuche kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schöneweide und Dr. 8 Felix Schwenk Unternehmungen zu bele 1e 8 — kark. Geschäftsführer: Der Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts Neukölln nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. in Berlin. — Bei Nr. 10,448 Ander⸗ Vertretung zu übentehenen - 8 oder de. Isidor Weil in Berlin⸗Schöneberg, der von Britz Band 36 Blatt Nr. 1089 ver⸗ Ne. 12 049 Grundstücks⸗Gesell⸗ nack⸗Stolzenfels⸗Grundstücks⸗Ver⸗ kapital beträgt 100 000 8 8eSth Kaufmann Franz Stark in Berlin⸗ zeichneten Grundstücks. Das Stammkapi⸗ schaft Fröaufstraße mit beschränkter wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ führer ist der Ritter atsben 8 Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ tal beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmers⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom Heck in ammin bei I. Lüiter een sellschaft mit beschränkter Haftung. Der der Kaufmann Carl Treitel in Berlin⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens: 8. April 1913 ist der Sitz nach Berlin⸗ mehrere Geschäftsführer beeelde 8 Gesellschaftsvertrag ist am 10./19. April Wilmersdorf, der Kaufmann Otto Treitel Uebernahme des Nießbrauchs an dem zu Wilmersdorf verlegt und der Gesell⸗ die Gesellschaft durch zwei dhe „ so wir 1913 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Friedenau, Rüsangstraße Ecke Fröaufstraße schaftsvertrag hinsichtlich des Sitzes ab⸗ oder durch einen Ges chäfts bTö“ durch jeden Geschäftsführer allein. Als Blscsge mit beschränkter Haftung. Der belegenen, im Grundbuche von Friedenau geändert. — Bei Nr. 11 952 Hand⸗ Prokuristen vertreten stsführer und einen nicht eingetragen wird veröffentlicht: In Gesellscha tsvextrag ist am 3. Mai 1913 Band 30, Blatt Nr. 1377 verzeichneten werker Baugesellschaft mit be⸗ Bekanntmachun 1 der Gesells Anrechnung auf die übernommenen Stamm⸗ abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch Grundstück, die Verwaltung des Grund⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß folgen durch den Heutschr Rer schaft gg feinlagen bringen die Gesellschafter Pro⸗ jeden Geschäftsführer allein. Als nicht stücks und eventuell der spätere Erwerb vom 28. April 1913 ist der Sitz nach Breslau, den 29. N ril süichanzeiger. fessor Dr. Kaiser und offene Handels⸗ eingetragen wird veröffentlicht: In An⸗ dieses Grundstücks und anderer Grundstücke. Berlin⸗Schöneberg verlegt. — Bei Königliches Amlse richts⸗ gesellschaft i. F. J. Weil & Co. in die rechnung auf seine Stammeinlage bringt Zulässig sind Geschäfte aller Art, die mit Nr. 11 970 „Depolar“ Thermo⸗Mag⸗ er Amisgericht. Gesellschaft ein die sämtlichen Rechte, der Gesellschafter Otto Treitel die ihm dem Hauptgegenstande des Unternehmens netische Gesellschaft mit beschränkter Breslau. [16441] welche ihnen an der von Kaiser gemachten zustehende, auf dem beim Gegenstand des in Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗ Haftung: Der eine Geschäftsführer In unser Handelsregister Abteilung A und zum Patent am 20. Januar cr., unter Unternehmens bezeichneten Grundstücke kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ heißt von Tagueeff, nicht Tagneeff. ist heute eingetragen w
Nr. K. 53 725 VI/848 d angemeldeten Er⸗ Abteilung III Nr. 28a eingetragene Hypo⸗ führer:
orden: 1 2, ührer: Rentner Jacques Zielenziger in Berlin, den 6. Mai 1913. Bei Nr. 5003, Firma Jaschonek & findung, betreffend einen Antoxyd ge⸗ thek von 8000 ℳ nebst 5 % Zinsen seit Berlin⸗ Wilmersdorf, Frau Margarete Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Kleiner hier: Die Pes. Zeen Elise nannten feuerfesten Eisenanstrich, zustehen, dem 1. Oktober 1912 zum Nennwerte von Zielenziger, geb. Sernau, in Berlin⸗Wil⸗ 2
Firma 8000 N. ein. esentliche Bekannt⸗ nersdo e e G Gesell “ he betag, gc Seeee wobei bemerkt wird, daß die Firma 8. ℳℳ ein. Deffentliche Bekannt⸗ mers orf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 8 1’“ „ it in das Geschäft des Kaufmanns Julius Z. Weil & Co. auf Ga einer mit machungen der Gesellschaft erfolgen nur schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Hirkenfeld. Für veeeb⸗ [16147] Kleiner ebenda als persönlich haftende Herrn Professor Dr. Kaiser getroffenen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — sellschaftsvertrag ist am 28. April 1913 In das Handelsregister Abt. A des Gesellschafterin eingetreten. Die von den
bmachung bei der Verwertung der Er⸗ Nr. 12 046. Elektrische Schweiß⸗ abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Firma Genannten unter der bisherigen Firma findung an dem sich ergebenden Gewinn maschinen Gesellschaft mit beschränk⸗ führer bestellt, so erfolat die Vertretung „Gebrüder Cicutto zu Birkenfeld“ begründete offene Handelsgesellschaft hat zur Hälfte mitberechtigt ist. Der Wert ter Haftung. Sitz: Charlottenburg. durch jeden Geschäftsführer allein. Als folgendes eingetragen: „Die Firma ist er⸗ am 15. April 1913 begonnen. Dem Kauf⸗ däßser Einlage wird auf 15 000 ℳ be⸗ Gegenstand des Unternehmens: Herstellung nicht eingetragen wird veröffentlicht: loschen. . mann Paul Mannheimer in Breslau ist 8 ziffert und mit je 7500 ℳ auf die Stamm⸗ und Verkauf von elektrischen Schweiß⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Virkenfeld im Fürstentum, den Prokura erteilt. einlagen des Herrn Professor Dr. Kaiser maschinen und dergleichen sowie Aus⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 5. Mai 1913. Bei Nr. 1993: Die Firma M. Wendler d der of enen Handelsgesellschaft J. Weil nutzung der Patente der Gesellschaft, end⸗ Reichsanzeiger. — Nr. 12 053. Friedrich⸗ Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. —hier ist erloschen.