1913 / 110 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

No. 110.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗

Zentral⸗Handel Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch dae eftca ndch ds0 Fefnlihe Expedition des Reichs⸗ un

für Selbstabholer auch durch die Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftsregister. zwinemünde. [16398] Bekanntmachung. tandsänderung bei der Spar. und 8 huskasse Bansin, e. G. m. b. Kusgeschieden Karl Schmidt, eingetragen ilhelm Pantermehl in Seebad Bansin. Swinemünde, 30. April 1913. Königliches Amtsgericht. Traungtomn. enossenschaftsregister. Darlehenasassehorrein Kastl E. G. m. u. H. Für Stefan Jetz wurde Jo⸗ hann Klughammer in Klugham als Bei⸗

sitzer gewählt. 1” den 3. Mai 1913.

rraunstein, 8 Kgl. hrins gacht Registergericht. [16399]

Traunstein. Genossenschaftsregister. 8 Darlehenskassenverein Grabenstätt E. G. m. u. H. Jakob Lang in Graben⸗ stätt wurde als Vorsteher, Heitauer, Mathias, in Marwang als Stellvertreter und Franz, Andreas, als Beisitzer in den Vorstand gewählt. 8 Lichtmannegger, Georg; ist ausgeschieden. Traunstein, den 7. Mai 1913. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Tuttlingen. [16400] In das Genossenschaftsregister wurde beim Darlehenskassenverein Hausen o. V., e. G. m. u. H. heute eingetragen:

Die Generalversammlung hat am 10.April 1913 an Stelle der ausgeschiedenen Matthias Klaiber, Schuhmacher, und Joh. Georg Haller den Matthias Klaiber, Harfen⸗ macher, und Matthias Klaiber, Wagner, beide in Hausen o. V. zu Vorstands. mitgliedern, ferner das bisherige Vorstands⸗ mitglied Andreas Haller, Tuchmacher in Hausen, zum Vorsteher gewählt. Tuttlingen. den 7. Mai 1913. K. Amtsgericht.

Westerland. [16400] Bekanntmachung.

Bei der Dresch⸗ und Mahlgenossen⸗ schaft e. G. m. u. H. in Morsum ist eingetragen worden, daß die Genossenschaft

durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 20. und 27. Januar 1913 auf⸗ ggelöst ist und die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder die Liquidatoren sind. Westerland, den 2. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Wörrstadt. [16402] In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskafse e. G. m. u. H. zu Wörrstadt vom 27. April 1913 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Philipp Christ II. der Karl Herf in Wörrstadt zum Mitgliede des Vorstandes gewählt. Eintrag im Genossenschaftsregister ist heute erfolgt. 8 Wörrstadt, den 6. Mat 1913. Großh. Amtsgericht. Wreschen.- Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein zu Sockelstein, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen vorden: Die §§ 17 und 19 (Absatz 2) sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 191 3 geändert. 1 Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ gliedern, die Willenserkärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. ie Landwirte Johann Wiedemeyer, Dtto Stewin, Emil Ristau und Ludwig Fink aus Sockelstein sind aus dem Vorstande ausgeschieden . Die Landwirte Gustav Wiederhöft und August Piehl aus Sockelstein sind in den Vorstand gewählt. reschen, den 3. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Zünlichau. [16404] In das Genossenschaftsregister Nr. 27 Glektrizitäts⸗Verwertungs⸗ Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. b. H. in Lanken ist heute eingetragen: Die Vertretungs⸗ efugnis der Liquidatoren ist beendet. Züllichau, den 26. April 1913. Kgl. Amtsgericht.

e“ Genossenschaftsregister. Firma: „Spar⸗ und Darlehenskasse, enossenschaft mit un⸗ pflicht“. Sitz: G Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Müller, Gustav, u. Müller, Karl. Neu bestellt: 0. Gustav Mun⸗ zinger, b. Karl Müller, beide Landwirte in Gerhardsbrunn. 4 Zweibrücken, 29. April 1913. Kgl. Amtsgericht.

2 .2

[14514]

[16403]

[16405]

hardsbrunn.

zum Deutschen Reichs

S

iebente Beilage

anzeiger und Königlich Preußis ch

Berlin, Sonnabend, den 10. Mai

und Fahrplanbekanntmachungen der

Zwickau, Sachsen. [16406] Auf Blatt 16 des Genossenschafts⸗ registers, die Baugenossenschaft für das Personal der Kgl. Sächs. Staats⸗ eisenbahnen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Alfred Paul Baum ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Der Bahnstell⸗ macher Louis Wöckel in Zwickau ist als Bauverwalter Mitglied des Vorstandes. Zwickau, den 7. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗,

alle Postanstalten, in Berlin d Staatsanzeigers, SW. 48,

3 Jahre, Nachmittags 12

Nr. 30 887. Firma Gesellschaft mit beschr in Berlin⸗Halensee, Modell eines Inhalationsapparats, ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, angemeldet am 7.

Firma Paul Hinze in

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

utsche Reich. Gr. 1100)

t in der Regel täglich. Der 1 kosten 20

sregister für das De

Bez A

dem Muster einer Verkaufsplakette Druckknöpfe, Schließhaken 2c. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutz am 4. April 1913 Nr. 30 886.

Artieugesellschaft,

einer

Flächenmuster,

Schutzf April 191.

Berlin. [15022] 10 —11 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 30 888. Nr. 30 876. Firma Wilhelm Liebe Neukölln, Umschlag mit

Nachf. Juhaber Louis Schlesinger für und Paul Wollenberg in Plötzensee, Paket mit 8 Abbildungen von Modellen für 6 Nähtische und 2 Schlafzimmer, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: Nähtische Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, Schlafzimmer: Prinzeß Victoria, Schlafzimmer: Luise, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 30 877. Firma Eduard Nau⸗ mann in Berlin, Paket mit 22 Modellen für Knöpfe und Galalith, teilweise in Verbindung mit Perlmutter und Metall, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4666 —4674, 4677 4687, 4689, 4690, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. April 1913, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten.

Nr. 30 878. Firma Deutsche Tapisserie⸗ Fabrik, G. m. b. H., in Berlin, Rolle mit 14 Mustern für Decken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4400, 4410, 4420, 4430, 4440, 4450, 4460, 4470, 4480, 4490, 4500, 4510, 4520, 4530, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26, März 1913, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten.

Nr. 30 879. Firma Gesellschaft für internationale Reklame m. b. H. in Berlin, Paket mit 1 Abbildung des Modells eines Reklameapparats, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer Falstaff, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 47 Minuten.

Nr. 30 880. Firma S. Reich & Co. in Berlin, Paket mit 7 Abbildungen von Vorblasmodellen und Beleuchtungsgläsern, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 296, 3618, 4558, 7553, 7313, 7323, 7333, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1913, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. 8

Nr. 30 881. Firma Paul Krafft in Berlin, heee mit 23 Modellen für Schirmgriffe, versiegelt, Muster für plasti⸗ sche Erzeugnisse, Fabrlknummern 4782, 4783, 4784, 4760, 4765, 4766, 4763, 4764, 4773, 4774, 4776, 4777, 4785, 4786, 4787, 4788, 4789, 4790, 4791, 4792, 4793, 4795, 4796, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1913, Vormittags 10 Uhr 23 Minuten.

Nr. 30 882. Firma Paul Krafft in Berlin, Paket mit 18 Modellen für Schirmgriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4797, 4798, 4802, 4799, 4803, 4820, 4808, 4809, 4811, 4815, 4817, 4829 ½, 4868, 4869, 88 4880, 11“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schnsfrf 1913, Vormittags 10 Uhr 23 Minuten.

Nr. 30 883. Firma Heintze & Blauckertz in Berlin, Paket mit 3 Abbildungen von Mustern für Verpackung und Verschluß⸗ streifen für Schreibfedern und Federhalter, als Plakate und Siegelmarken sowie für Insertion in Zeitschriften, Fach⸗ und Tageszeitungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 177, 178, 179, Schutzkrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1913, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten.

bis

in

O

heim“ Büfett 1814, feld“ Büfett 1818,

8 Bi Bibliothek 1829, Schreibtisch Tisch 1831, „Christoph⸗ Bibliothek 1832, Schreibtisch 1833 u. Tisch 1834, „Joseph⸗ Bibliothek 1835, Schreibtisch 1836 1 Tisch 1837, angemeldet am 8. April 1913, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.

Nr. 30891. Firma Francvis Haby in Berlin, Paket mit Rasierecreme „Wach auf“, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 124, Se 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1913, Vormittags 9 Uhr 27 Minuten.

Nr. 30892. Firma Felix Schlimper

eines Käfers, chsen, Blech,

Fabriknummern 1525, Schutzfrist 26. März 1913,

Schreibwaren und Gürtelschlösser, ver⸗ siegelt, Muster für Fabriknummern 882, 935, 1141, 1249, 125 1523, 1225, 1651, 1659, 1694, 1887, 3414, 1767, meldet am 8. April 1913, Vormittags 10 Uhr 3 Minuten.

Nr. Loewig in Berlin, Paket mit 40 Ab⸗ bildungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ körper für elektrisches Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 20100, 20102, 20107, 20108, 20141, 20144, 20145, 20152, 20153, 20163, 20166, 20169, 20172, 20193, 20205, 20207, 25057 58, 26018 20, 27075 82,29088 89, 29095-96, 3008 14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1913, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 30 890. Firma Hülsenbeck, Kroll & Co. in Berlin, bildungen von 37 Modellen für Möbel, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8 1801, „Brandenburg“ 1802, „Oderberg“ 1803 und „Düren“ 1804, Büfett 1805 u. Kredenz 1806, „Boppard“ Büfett 1807 u. Kredenz 1808, „Remagen“ Büfett 1809 u. Kredenz 1806, „Geisen⸗ Büfett 1811 u. Kredenz 1812, „Schandau 11“ Kredenz 1813, „Naumburg⸗ Kredenz 1815, Büfett 1816 u. Kredenz 1817, „Mans⸗ Conrad“ Bibliothek 1819, Schreibtisch 1820 u. Tisch 1821, Ferdinand“ Bibliothek 1822 u. Schreib⸗ tisch 1823, 3 reibtisch 1825 u. Tisch 1826, „Gustav⸗ liothek 1827, Schreibtisch 1828,⸗Eugen“

1640, 1646, 1654, 1656, 1661, 1662, 1778,

1896, 3422, 3423, 3959, 1142, Schutzfrist 3

30 889. Firma

„Gallus⸗ Bi

Berlin, Paket mit

in Berlin⸗Weiß Bilde

nzei

frist 3 Jahre, „Nachmittags 1 Uhr. Firma G. Berthold, Messinglinienfabris und Schriftgieße rei, Umschlag mit der zu Buchdruckzwecken, siegelt, n Garnitur Nr. 9039 angemeldet am 7. Uhr 10 Minuten. Bpettcher & Co,

Abbildung von Typen

Russisch, S

änkter Haftung mit der Ahbbildung eines Modells für ein Paket mit dem Billettdruckergehäuse, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer

r plastische

2, 1518, 1519, 46, 1

Paket mit

„Hameln“

einer Spinne und eines

Spielwaren⸗Scherzartikel aus Weschstoff, Spiralfedern und Gips, versiegelt, Muster für plastis sche Fabriknummern 29, 9 Jahre, angemeldet am 9. April 1913, Vormittags 10 Uhr 39 Minuten.

Nr. 30864. Firma C. Ruthenberg nüchi miadelben für mit 5 Modellen I versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 5 4408, 4500, 4512, 188 5 Jahre, angemeldet am Mittags 12 Uhr.

30, 31,

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Das Zentral⸗Handelsregister 8 das Deutsche Reich ugspreis beträgt 1 80 i s für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszei

2

genprei

sargfabrik August Lehmann in Berlin, Paket mit 2 Abbildungen von Holzsärgen für Feuerbestattung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7, 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1913, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 30 896. Firma Mpritz Klee in Berlin, Umschlag mit Abbildung von 2 Holzsärgen in Metallsargform, offen, Muster für plastische Erzengficge Fabrik⸗ nummern 339, 340, Schutzfrist 3 Jahre, ingemeldet am 9. April 1913, Nach⸗ mittags 4—8 Uhr.

Nr. 30 897. Firma Kassenfabrik Wilhelm Martin in Berlin, Umschlag

e., versiegelt

angemelder

in Berlin,

Schrift, ver⸗ abriknummen chutzfrist April 1913,

372, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1913, Vormittags 9 Uhr 22 Minuten. Nr. 30 898. Firma Kassenfabrik Wilhelm Martin in Berlin, Umschlag mit der Abbildung des Modells eines aus Holz und Metall zusammengestellten Kassen⸗ kehäuses, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 373, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1913, Vormittags 9 Uhr 22 Minuten. Nr. 30 899. Firma Franz Lehmann in Berlin, Paket mit 2 Mustern für 70 cm Cord Marseille Dessin 1, II, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1913, Vormit⸗ tags 10 Uhr 20 Minuten. Bei Nr. 28 202. Die Schutzfrist ist um weitere 7 Jahre verlängert, angemeldet am 30. März 1913, Vormittags 8—9 Uhr. Nr. 30 900. Firma Lehmann & Bohne in Berlin, Umschlag mit dem Muster einer Verpackungstüte für Badesalz, offen,

rist 3 Jahre 3, Vormittags

50 Modellen

Erzeugnisse, 85, 890, 934, 1520, 649, 1650 1657, 1658 1663, 1666, 1885, 1886 3359, 3360, 3969, 1298, Jahre, ange⸗

Brendel &

en Staatsanzeiger.

r das Vierteljahr. Einzelne

1913.

8

le 30 ₰.

mit 9 Abbildungen von Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 148, 148 a, 148 b, 149, 149 a, 149 b, 150, 150 a, 150 b, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1913, Vormittags 11 Uhr 24 Minuten.

Nr. 30 907. Fabrikant Sally Feibel in. Berlin, Patet mit 2 Mustern für weiße Kinderschürzen mit weißbunten Mull⸗ oder Tüllkragen mit und ohne Einsatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 5166, 5167, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. April 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 29 Minuten.

Nr. 30 908. Firma R. Frister, Akt. Ges. in Berlin, Paket mit 50 Abbil⸗ dungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ gegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 12107, 12123,

12368, 12370, 12377, 12378, 12388, 12393 12396, 12402, 12409, 12428, 12483, 12497, 12498, 12504, 12509, 12510, 12532, 12537, 12564 12568, 12570, 12628 12637, 12648, 12649,

12755 12758, 12760, 12762 12765, 12788, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1913, Vormittags 8 Uhr 57 Minuten.

Nr. 30 909. Firma Fischbein &. Mendel in Berlin, Umschlag mit dem Muster eines Etiketts, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 3814, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1913, Vormittags 9 10 Uhr. 8

Nr. 30 910. Firma: Automobil⸗ Reklame⸗Verlag Christian Barth G. m. b. H. in Verlin, Paket mit de WMatzer des Titelblatts der Halbmonats⸗ chrift

Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1913, Nachmittags 12—1 Uhr.

Nr. 30 901. Firma R. Frister, Akt. Ges. in Berlin, Paket mit 50 Ab⸗ bildungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ gegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 12323, 12324, 12379, 12382, 12387, 12397 12399, 12419, 12420, 12422, 12436, 12437, 12439, 12440, 12448, 12450, 12464, 12466, 12469, 12472, 12473, 12478, 12480 12482, 12499, 12500, 12505, 12506, 12513, 12515 bis 12521, 12528, 12529, 12563, 12572 bis 12574, 12576, 12577, 12597, 12620 bis 12622, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1913, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 30 902. Firma Kaufmännisch⸗ litterarische Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Um⸗ schlag mit 40 Abbildungen von Mustern für Zeitungsköpfe und IZllustrationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 101 bis 140, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. April 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 30 903. Firma Kaufmännisch⸗

Ab⸗

Uhrgehäuse

„Rüdesheim“

„Lorch“

bliothek 1824,

ch 1830 u.

beschränkter Haftung in Berlin, Um⸗ schlag mit 23 Abbildungen von Mustern für Zeitungsköpfe und Illustrationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 141 163, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. April 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 30 904. Firma Elertromecha⸗ nische Industrie, G. m. b. H., in Berlin, Kiste mit 22 Modellen für elek⸗ trische Taschenlampenhülsen mit bunten Flaggenabbildungen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 50901 bis 50922, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1913, Vormittags 8 Uhr 52 Mi⸗ nuten. .

Nr. 30 905. Firma J. Garhaty⸗Rosen⸗ thal Cigarettenfabrik J. Garbaty in Pankow, Paket mit dem Muster einer Packung, die zur Aufnahme von Waren, insbesondere von Zigaretten, dienen soll, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 286, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1913, Nachmittags 12—1 Uhr. Nr. 30 856. Firma O. Münch & Co.

u.

Schutzfrist Modelle

dem

Erzeugnisse, Schutzfrist

ensee, Paket rrahmenleisten,

litterarische Verlags⸗Gesellschaft mit G

r „Das Auto⸗Recht“, versiegelt, Fabriknummer 26, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 30 911. Firma Oranienburger Eiswerke Otto Haukohl in Berlin, Umschlag mit einem Muster für Etiketten, Prospekte, Briefbogenvignetten und ähn liche Drucksachen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. April 1913, Vormittags 10—11 Uhr.

Nr. 30 912. Firma W. Krüger in Berlin, Paket mit einem Modell für Kugelbewegung mit verstifteter Schale um das Auseinanderschrauben zu verhindern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 390, Schutzfrist 3 Jahr angemeldet am 12 April 1913, Vormi tags 11 Uhr 57 Minuten.

Nr. 30 913. Firma M. Faber & Co. in Berlin, Paket mit 7 Mustern für An⸗ wendung als Linen Style Motive bei der Herstellung von Bettdecken, Künstlergar⸗ dinen, Stores, Gardinen, Rouleaus und Deckchen, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2028, 2081, 2143, 2144, 2145, 8768, 8804, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. April 1913, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 1 Nr. 30 914. Firma Jünger & Hahn . m. b. H. in Berlin, Paket mit 9 Modellen für Zigarrenspitzen mit auf⸗

edruckten Verzierungen der Tülle in olddruck, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Jü⸗-Ha Jü-Ha 2, Jü-Ha 3, Jü-Ha 4, Jü-Ha 5 J lü- Ha 6, Jü-Ha 7, Jü-Ha 8, Jü-Ha 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 5 April 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten. 1

Nr. 30915. Firma Adolf Seligsohn in Berlin, Paket mit 2 Modellen für Schirme, und zwar: aufschiebbarer Ring als Stangenhalter, Ledergarnitur mit ab⸗ nehmbarem Uhrarmband, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumme 1000, 1001, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. April 1913, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten.

Nr. 30 916. Firma Telephon Apbarat Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H. in Charlottenburg, Paket mit Modell eines Taschenbleistifts in Form eines Fernsprechverbindungsstöpsels, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1612, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. April 1913, Nachmittags

.30 884. Firma Max Krause in Nr. 30 893. Fabrikant Albert Heine⸗ in Berlin, Paket mit 47 Modellen für 1—2 Uhr.

weie,, ass .“ Mustern zur Karte: mann in Verlin⸗Wilmersdorf, Modell Knöpfe aus Kunsthorn, Marke Galalith, Nr. 30 917. Firma Gebr. Krüger G 2856, G 2857, G 2860, G 2862, eines Glasstöpsels mit im Stöpselkopf dieselben in Verbindung mit Perlmutter, &. Co. Aktiengesellschaft in Berlin G 2867. G 2868, G- 2873, G 2876, vorgesehener Vertiefung, offen, Muster für Reinperlmutterknöpfe und Holzknöpfe mit Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen G 2877, G 2878, G. 2880, G 2881, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Galalith, verstegelt, Muster für plastische für Ausschanksäulen, versiegelt, Muster 8 28967 G. 2898, 6G. 2901, G. 2952, Schutzfrist5 Jahre, angemeldet am 9. April Erzeugnisse, Fabriknummern 4798, 4796, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern G 3034, 6G 3037, G 3039, G 3046, 1913, Nachmittags 12 Uhr 51 Minuten. 4812, 4797, 4807, 4783, 4780, 4779, 3628, 3660, 3661, 3712, Schu zfrist 8 3017, G 3049, G. 3054, G 3055, Nr. 30892 Fabrikant Albert Heine, 4778, 4788, 4789, 4792, 4787, 47290, 5 Jahre, angemeldet am 19. April 1” 8 6 3060, G 3078, G 3080, G 3085, mann, Verlin⸗Wilmersdorf, 2 Modelle 4782, 4803, 4795, 4794, 4799, 4784, Vormittags 11 Uhr 52 Minute 9 G 3087, G 3091, G 3094, G 3095, für Verzierung einer gewöhnlichen Schraub⸗ 4804, 4777, 4806, 4800, 4802, 4781, Nr. 30 918. Firma Wilhel n W. G 3099, G 3100, G. 3133, G. 3179, flaschenmündung mit einer tellerrandartigen 4813, 4821, 4820, 4831, 4832—4836, mer's Schriftgießerei i Berli vell⸗ G 3219, G 3226, G 3229. T 661, 70601, Lippe behuss Umwandlung in eine ge. 4817, 4829, 4818, 4823, 4827, 4826, schlag mit 2 Abdrücke n Zerlin, Um⸗ 70602, 70603, 70606, 72475, 72478, ver⸗ schmackvolle Karaffe mit Schraubenmün⸗ 4830, 4837, 4838, 4839, 4824, 4822, für Schriftgarnitus en von Modelltypen siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 2 Jahre, dung, offen, Muster für plastische Erzeug. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am siegelt Fläaͤche nust „Zierschrift“, ver⸗ angemeldet am 4. April 1913, Nach⸗ nisse, Fabriknummern 1, 2, 14. April 1918, Vormittags 9 Uhr 22 Mi⸗ 2082, 2094 Schn 8 Fabriknummern mittags 12 Uhr 9 Minuten. 5 Jahre, angemeldet am 9. April 1912, nuten. meldet am 19 Kusfeft 2 Jahre, ange⸗

Nr. 30 885. Firma Vöcklinghaus & Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten. Nr. 30 906. Firma Wolshard & 12 Uhr 31. Minunen. 1913, Nachmittags

Kerkenbusch in Berlin, Umschlag mit

Nr. 30 895. Firma Berliner Holz⸗

Goldschmidt in Lichtenberg, Umschlag

Das Schutzrecht ist