1913 / 110 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Fermin auf den 24. Mai 1913, Vor⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Grevesmühlen, Mecklb. Gläubigerversammlung und nach Abhaltung gemeldeten Forderungen Tern mittags 10¼ Uhr, vor dem Königlichen termin auf den 11. Juni 1918, Konkursverfahren. [16027] des Schlußtermins Fannnscgbchltang gemelaehen 191,8,8 erin, Amtsgerichte hier anberaumt. Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfaͤhren über den gestellt. . Fübe dms. Bredstedt, den 5. Mai 1913. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Nachlaß des verstorbenen Rechtsanwalts Karlsruhe, den 7. Mai 1913.

n- a 10 U hr.

““ . 9121 2 2 Soldau, den 5. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber Festenberg, den 8. Mai 1913. Adolf Ihlefeld, hier, ist nachträglich Gerichtsschreiberei öniglich tsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber der Prüfungstermin auf Freitag, den des 11“ . Königliches Amtsger 5 (16031] redstedt. [16424] des Königlichen Amtsgerichts. 20. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, wetg So S Strassburg, Els. Icn. 1 Konkursverfahren Forst, Lnusitz. Beschlußz [15979] ber des gteßhergoglichen Amtsgerichte Das 3“ laß as Kenkarshensa g Uübens Teich. bE11““ nfurs ten über das Ver⸗ hierselbst anberaumt. . b 88. 8d er⸗ laß des Kanzlisten Joh. . aaCCCCC11121214242“ mögen Zer hefran des Kaufmanas maun von Ruprechtsau wird nach Ab⸗ teensen in Lütjenhoim ist r Präfung sabrik A. Brück 4. Co., Gesellschaeft Großherzogliches Amtsgericht. e Feiese e Hatsung des 1114“ 6 der nachträglich angemeldeten Forderungen mit beschränkter Haftung, Forst 77) mangels Vorhandenseins einer den⸗Kostrn 111““ g 8 icht. Termin auf den 24. Mai 1913, Vor⸗ (Lausitz) wird nach erfolgter Abhaltung Sross Geran. 116077] des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Kaiserliches Amtsger .“ ittags 10 ½ uhr, vor dem König⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fekanntmachung. zes gestellt. N. 41/12 8 VUeckermünde. 115998] lichen Amtsgerichte hier anberaumt. Forst (Laufitz), den 7. Mai 19183. Nach Abhaltung des Schlußtermins ge ier, den 29 April 1913. Konkursverfahren. Brredstrot, den 7. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. bbT et Kalserliches Amtsgerict. 88 dem Konkursverfahren na 8e Her Gerichtgfchesiderchtg. Frauenstefn, Erzgeb. [16024] in Raunheim aufgehoben. Mülheim, Khein. [15969] Sohege asesg e ist zur Ens ote 115971) Das über 88 Groß Gerau, den Mai 1913. In dem Konkursverfahren über den Prüfung der nachträglich angemeldeter For⸗ v1““ hreu. 88 Emil zif EE111““ Großh. Amtsgericht. Nachlaß des am 23. November 1911 zu derungen Termin auf den 29. Mai Des ööö venat. EeNenheic Dienen. 111““ Mülheim am Rhein verstorbenen Kauf⸗ 1913, Vormittags Uhr, vor dem 6 8 1“ g des Schlüß⸗ Malle, Saale. (16025] manns Nikolaus Hertling soll die Königlichen Amtsgericht in Ueckermünde mögen des Kaufmanns Bronislam termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Schlußverteilung 40 81 1 8e 8 wücfhe 1. m Fersch in Ueckern 3 . 888 Nachlaßvermögen des Architekten und verfügbar 3096 12 ₰. Die fest. Ueckermünde, den 5. Mai 1913. eb 8 - chluß⸗ önigliches Amtsgericht. Diplomingenteurs Fohannes genannt gestellten nicht bevorrechtigten Forderungen Königliches Amtsgericht. . den 3. Mal 1913 Frankenstein, Schies. [15990] Flade in Halle a. d. S. ist zur betragen 27 339,17 ℳ, die bevorrechtigten weissenfelg. [15982] Der Genichtsschraber . RIn dem Konkursverfahren über das Brüfung der nachträglich angemeldeten 191 29 . Dat Schlußverzeichnis Fer⸗

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Vermögen des Schuhwarenhändlers E 1“ 5. Juni liegt auf der Gerichtsschreiberel des König⸗ Khateene ehh . dt. ê Hermann Krause aus Frankenstein, Königliche ormhttag ““ hr, vor dem lichen Amtsgerichts, Konkursabteilung, hier⸗ Schlunk in Weißenfels ist eingestellt. zersk. Konkursverfahren. [16519] Schles., ist infolge eines von dem Ge⸗ vft Halle a. selbst zur Einsicht aus. 8 Weißenfels, den 3. Mai 1913 In dem Konkursverfahren über das meinschuldner gemachten Vorschlags zu Poststr N. Erdgeschoß lints, Südflügel, Mülheim am Rhein, den 6. Maj 1913. Kerigliches Amtsgericht. ermögen der Kauffrau Franziska einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin r. 45, anberaumt. 8 Der Konkursverwalter: gliches Amtsgericht. Mowinski in Czersk ist infolge eines 8 deß 15. Mai 1913, Vormittags Halle 11“ 18 1913. Weinberg, Justizrat. Wimhelmshaven. [15562] er Gemeinschuldneri er 1 . em Königlichen Amts⸗ . 1e 8 D11“ G . 1131“ Relehen anns⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Neudamm. [15986] Fvher geceh

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gericht in Frankenstein, S In dem Konkursverfahren über das Vergleichstemmm auf den 26. Mai Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Mamburg. [16013] ꝙDas EEE“ das Ver⸗ Vermögen des Tischlermeisters Eduard 913⁄3, Vormittags 10 Uhr. vor vorschlag ist auf der Gerichtzschreiberei des Konkursverfahren. mögen des Maurermeisters Eduard Janßen, Wilhelmshaven, ist zur Ab⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Czersk, Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verndt, früher zu Neudamm, jetzt in nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Zümmer Nr. 14, anberaumt. Der Ver⸗ niedergelegt. 8 mögen der Gesellschaft in Firma Ham⸗ Berlin⸗Friedenau wird nach erb. 88 walters, zur Erhebung von Einwendungen gleichsvorschlag und die Erklärung des ¹ Königliches Amtsgericht burger Fleischkonserven⸗Fabrik, Ge. Abhaltung des Schlußtermins hi N. ch gegen das Schlußverzeichnis der bei der Gläubigerausschusses find auf der Ge⸗ zu Fraukenstein, Schles. sellschaft mit beschränkter Hastung, aufgehoben. Brermemns vierdurch Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Vchtsschreiberet des Konkursgerichts zur Preiburg, Breisgun. 16023] Hamburg, wird mangels einer den Neudamm, den 6. Mai 1913 rungen der Schlußtermin auf den 7. Juni Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kosten enisprechenden Masse hierdurch cin⸗ Königliches Amtsgericht. 1918, Vormittags 14 Uhr, vor den Czersk, den 9. Mai 1913. mögen der Frau Frieda Albicker, Gast⸗ gestelt. 1“ Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Der Gerichtsschreiber wirtin zum goldenen Löwen in Falken. Hamburg, den 7. Mai 1913. Neuwied. [16087] stimmt. Die Vergütung des Konkursver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. steig wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Das Amtsgericht. Konkursverfahren. wmwalters einschließlich der Auslagen wird Dannenberg, Elbe. [15981] heutigen Gerichtsbeschluß Abteilung für Konkurssachen. 1 See e T“ 88 Sr 1e;; e dee 3. Mai 19813 8 Das 1“ 8 V. Freiburg, den 5 Mai 1913. Mamürs. 116014] zu Neuwied ist infolge eines von dem Der Gerichtsschreiber G mögen des Kaufmanus Gustap Thorey Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. . Das v chlaß Kens ncäeh s Fenate Fc; des Känlsichen mmhsgeicht;.. . in Hitzacker wird, nachdem der in dem Freydurg, Unstruct. [15983] vermögen der am 10. September 1908 ben wineh. J. 706ö63ö zeitz. Konfursverfahren. (15972]

Veraleichsterm 91 3 8 8 1 908 ver⸗ auf den 26. Mar 1913, Vormittags fahren über das Ver⸗ kräftigen Beschluß vom 21. April 1913 Rockrohr in Schnell 4 2 bit. . 8 2. in Neuwied, Hermannstraße 53. Zimmer Heilmann in Zeitz wird nach erfolgter

5 roda wird ein⸗ nach erfolgter Abhaltung des Nr. 1 . Se 3 18 5 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben gestellt, eine des Verfahrens termins bicgdurch ee Schluß. Nr. 13, anberaumt. Der Ierleichs bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf

5 3ZSpn; 2 vorschlag i ichtsschreiberei annenberg, den 6. Mai 1913. fentsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Hamburg, den 8. Mai 1913. begsahh nh . Genichtelch gehoben.

öni 88 b u t zur Einsichtnahme 8Zeit, den 7. Mai 1913. Königliches Amtzaericht. ist. 8 204 Konkursordnung. Abtei Das Amtsgericht. der Beteiligten niedergelegt. 3 81 Renigliches Amtsgericht. auzig. Konfursverfavren. [16001] Sees Castrut), den 7. Mai 1913. eilung für Konkurssachen. Neuwied, den 7. Mat 1913.

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. uasselfelde. [16008] Müller, Gerichtsschreiber I Bek tmachun en mögen des Mühlenpächters Johann Gera, Reuss. 8 116018) DOas Konkursverfahren über den Nachlaß des Königl. Amtsgerichts. 8 Tarif⸗ ac. Bekann⸗ 9 Grosnick in Nickelswalde wird nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des am 16. Oktober 1912 verstorbenen NFürnberg. [16017] der E enbahnen

erfolgter Abhaltung des Schhißtermins mögen des Fleischers Camillo Bau⸗ Kaufmannb Karl Bock in Tanne ist Das K. Amtsgericht Nürnberg hat er ss ynen. hierdurch aufgehoben. harher de Cera ist nach ersolgter Ab. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ mit Beschluß vom 7. Mai 1913 das [16427]

Danzig, den 29. April 1913. haltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden Konkuüͤrsverfabren über das Vermögen Deutsch⸗ und niederländischerutssi⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 11. beschluß von heute aufgehoben worden.

rff Handelsgesellschaft in r. Grenzverkehr. Gütertarif Dortmund. 116089 Gera, den 28. April 1913. Wrohn b.128. Fums, iansnes, 8 Radeder. hier. ir u- A und B. Mit sofortiger Gül⸗ Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber Vormittags 10 ⅞½ ühr, vor dem Herzog⸗ Friedrichstr. 9, als durch Schlußverteilung tigkeit werden a. die Stationen Dellbrück Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Fürstlichen Amtsgerichts. lichen Amtsgericht hier, bestimmt. beendet aufgehoben. 8. Amtsgerichts. (Bez. Cöln), Gilten, I’ KE 8 mögen der Ehefrau Kolonialwaren⸗ Stessen. Konkursverfahren. [16079] Hasseifelde, den 5. Mai 1913. EE1“ f 5988 1 18 Beserinfomen Heltes 3 händlerin Auna Brock in Dortmund, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Der Gerichtsschreiber oberhausen, Rheinl. 15988] Kilometerzeiger b öb henshichen Nittelstr Nr. 8, wird nach erfolgter mögen des Ernst Johann Heinrich Herzoglichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 2 ig. Verkehr 898 antionen Gilten Iüed 11“ aufgehoben. hsern dan degen. wird nach er⸗ Hasselfelde. [16009] Das gonkursversahrenüber 1.““ 11“ 9 8 Düngemittel⸗ nund, den 28. April 1913. folgter Abhaltung des Schlußtermi ier⸗ D rsverfahren übe N ß äckermeister nto 4 Königliches Amtszerich . bunch aufgehoben, be des aasi hucsefesheen he besMacharnfen l, wird nach erfolgter (Kali.) Ausnahmetarife 60D (des besonderen

1 Dresden. [16021] Gießen, den 6. Mai 1913. storbenen Schuhmachermeisters August Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Heftes 1) und 6 B (des besonderen

b Großherzogliches Amtsgericht. Hase ist eingestellt, da eine den Kosten aufgehoben. „OHeftes 2) einbezogen, b. in der Bestim⸗ Das das Ver. Stessen Bekanntminchztn g. [16078] des Verfahrens entsprechende Masse nicht Oberhausen Nl., den 2. Mai 1913. mung auf Seite 21 des besonderen Heftes 1, L 9 e 8 * 4 üüg- 1

m5 98 ² 8gs 9 . vorhanden ist. Es ist Termin zur Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Absatz 4, Zeile 2 hinter „gelten“ die Worte Shene Arbabers der Firma estta h. nahme der Schlußrechnung auf den Uidenbürg, Erwenm. 115994] die Abschläͤge ünd⸗ eingeschaltet und c. die Antiqu riat 3,8 Heinzerlin öö ird, weil 86 22. Mai 1913, Vormittags 9⸗Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Frachtsätze des Ausnahmetarifs 35 (Blei) Richard Sen den cbmbleifner) den Fosten den Verführens entsprechende nün dem Herzoglichen Amtsgericht hier be⸗ mögen des Wirts Gustav Hermann von Friedrichshütte nach Kattowitz 1 Zeeden Rosmeringase 1 (Wohnung: E“ eingestellt. 8 uffeltelde, den 5. Mai 1913. 88 She 1.“ 1 Fttd ats 1“ Süatsg Bergstr. 69), wird nach Abhaltung des eeßen, den 6. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber EE1 8 vörrung in 200 ges Ueber Ent⸗ Schlußtermins hierdu ßherzogliches Amtsgericht. 5 1 Pts des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in 10 und 20 geändert. Ueber Er Dresden, 8n E16“ ven ges Ferrne [16028] b 1 Oldenburg i. Gr., 1913, Mai 6. fernungen und Frachtsätze der neu einbe⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. II D 8 . Hohensalza. [16511] Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III. zogenen Stationen erteilen die beteiligten 8 as Konkursverfahren über das Ver⸗ . a. Ver⸗ Verö : Harn r 1 9 3 Duisburg-Ruhrort. [159769mögen ee Paul Edmund Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eröffentli t: Harms, Gerichtsaktgh. Güterabfertigungen Auskunft

In dem Konkursverfahren über das Thomas in Glauchau wird nach Ab⸗ üßgen 18 1“ Franz Osnabrück. 15992] . Hemncen 85 Kaufmanns Hugo haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Achaltang - e Belande mac Das K. Füesesehessegtene als geschäftsführende Verwaltung. Brüninghaus in Hamborn⸗ gehoben. 8 85 *. Das Konkursverfahren über den laß ri⸗ T

i derunn zur Beschlußzaßing gtan ührs Glauchau, den 7. Mai 1913. 116“ der am 12 De nnber 1911 d Bewebecet 1191001, Bekaneetmachung. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Königliches Amtsgericht. Hohensalza, den 28. April 1913. Am 1. Mai 1913 wird der rechts der

eger. vees verstorbenen Chefrau Amalie Meyer, 8 9 heines anderen Verwalters sowie über die Goslar. Konkursversahren. [16504] Königliches Amtsgericht. geborenen Amthaus, wird nach erfolgter Bahnstrecke Dümpelfeld Lissendorf zwi⸗

Bestellung eines Gläubi 8 erfahren über das 8 1 1 Abhaltu 8 52 schen den Stationen Dümpelfeld und ö“ 8 e Konkürcherscgre h. [15997] hühe dne des Schlußtermins hierdurch Fchehofen nen errichtete Haltepunkt Schuld Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände in Goslar und deren Inhaber, des In dem Konkursverfahren über das Osnabrück, den 5. Mai 1913. ö“ Gepäck⸗ und 8 1b am 15. Mai 1918, Borm. 11 Uhr. Kaufmanus Hugo Lotze unddes Fräuleins Vermögen des Zimmermeisters Wir⸗ Königliches Amtsgericht. VI. gutverkehr eröffnet werden, Zur Be 1. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32. Meta Lotze in Goslar, ist inkolge eines helm Neumann in Jarobsha EE11“ 116425 dün e ehun werden fol⸗ nicht am 8. Mai 1913, anberaumt. von den Gemeinschuldnern gemachten Vor. zur Abnahme der Schlußrechn des Ge e 6220 gende Züuge anhalten: 11“ Duisburg⸗R * 5 rgleiche Ver. Ma. ome mung des Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat a. in der Richtung von Dümpelfeld urg⸗Ruhrort, den 8. Mai 1913. schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver. Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ am 6. Mai 1913 das Konkursverfahren nach Lissendorf: Königliches Amtsgericht. gleichstermin den wendungen gegen das Schlußverzeichnis der über das Vermögen des Schuhfabrikanten Die Zübg Nr 2000 Schuld ab 7,39 Vm. Elperteld. Bekaumtmachung. 116074] eernhttcgse dc d obfar⸗ 1““ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Josef Feger in Pirmasens nach rechts⸗ Nr. 2006 36

h Inbeg 3 9,36 Vm. Im Konkurse Heinrich Bals dee ichtbehhr. Forderungen sowie zur Anhörung der kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Nr. 2010 1˙38 Nm. Eiberfeld soll die Schlußabrechnung 8 1“ e über die Erstattung der Aus⸗ aufgehoben. 8 1 Nr. 2014 9 Iinr. genommen werden. Auf die nicht bevor⸗ füh veüds Erklärung des Gläubigeraus⸗ agen und die Gewährung einer Vergütung Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Nr. 2018 5 10 22 Nm. rechtigten Forderungen pon G2des emende Er g 9 8, an die Mitglieder des Gläubigerausschufses on Lissendorf

gelangen 691 25, abzüglich der Kosten schusses sind auf der Gerichtsschreiberei der Schlußtermin auf den 9. Juni Reichenbach, Schles. [15980] b. in der Richtung von Lissendorf nach

dieser Veröffentin 1 des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 1918, Vormittags 9 Uhr, vor d Beschluß. Dümpelfeld: Salnßtermi ainen dt. Reei 18. vrlcgtem niedezelggte 1010 Fäniglichen Amtsgerichte hierseiöst berswn Dasz Kenbarsversahten, ber das Ber. Die Zäge gr 2002 Schuld a5 802 3n. 88 15. i er., Goslar, den 26. April 191 1 mögen des Fabrikbesitzers Leo Chevalier r. 2005 ..11,28 Vm Vormittags 11¼ * 1 8 stimmt. 8 888 8Leg 509 . Amtsgenthg Frbenelnlhr. vor dem Kgl. Königliches Amtsgericht. III. Jacobshagen, den 6. Mai 1913. 1“ deßt in Delitzsch, Ihr. 459 Fer Elberseld, den 8. Mai 1913. Gostyn. Konkursverfahren. [16505] Der Gerichtsschreiber Konkursberfeh . well veech 8 W11“ Nr. 5017 .. 3 28 1 Der Konkursverwalter: Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. onkursverfahrens entsprechende Massenicht 8 Nm.

vorhanden ist. Bezüglich des Güter⸗ und Tierverkehrs

Goldschmidt, Rechtsanwalt. mögen des Bauunternehmers Johann

1 E— folgter Nohnnnisburg, Ostpr. 15978] Reichenbach i. Schl., den 6. Mai 1913. und des Verkehrs zmit Fahrzeugen ꝛc. ver⸗ Elbing. Konkursverfahren. [16513] Pütwelar in 11“ Flrelgter In der Felsnerschen Konkurssache 3 Der Gerichtsschreiber S wir auf die Bekanntmachung in Das Konkursverfahren über das Ver. aufgehoben. 88 N 3/12 ist zur Abnahme der Schluß⸗ des Königlichen Amtsgerichts. tr. 89 dieses Blaltes. Cöln, im April

mögen des Kaufmauns Adolf Dreher styn, den 6. Mai 1913. in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung Gofrhes, den c Tlgin11at .

rechnung des Verwalters sowie zur An⸗ St. Avold. Beschluß. [16033] des Schlußtermins und Vollziehung der

hörung der Gläubiger über die Erstattung, Das Fronkursber hren üb zer. [16428] Bekanntn der Auslagen und die Gewährung einer Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 e anuntmachung. 8 88 S 3 ö“ 159701 er ad e ig einer mögen des Kaufmauns August Preußisch⸗Hessisch⸗Sächsisch⸗Süd⸗ Sclugperteilung Hierdurc aufgehoben. ““ über das Vereree der Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ in Spittel wird nach Aeeh ds westdeutscher E11“ Nach 8 Fenägtigtes aecrücht Gemeindebäckers Franz Guttschau C“ ö“ aufgehoben. 18 von den auf schweizerlschem Gebiet ....1,1,411988 Bis die S. 8 tittags 10 Uyhr, St. Avold, den 3. elege B n 11 8 l16snn. 8 T“ soll dig S anerteilung 1““ Fiasehge Rafeik aa enench8” 16 dbren vefcasere Kagt ancedastfeng In den Kte 85 öö 250 3. Nach dem auf der Der Gerichtsschreiber. * Soldau, Ostpr. 1159741 gö98 sehe Pns GFirs 8— 8 98 5 82 2 8 e⸗ Borh * 9 mn E. akur 9 5 8 8 Vermögen des Tischlers Friedrich Fn⸗ e 8 8 1. 1“ des Königlichen Amtsgerichts. deogufeberfahren über das Erxpreßgut aa gete wenn das 8 4 n 5 0 12* v11113 1 G Malcees r . 4 2 8 Bectneachesgenbergast un lnahene de nicht bevorrechtigte Forderungen zu be⸗ Karlsruhe, Baden. [16081] zu Usdau ist un efeh elron Eoiff Gesamtgewicht der Sendung mehr als hebung von Einwendungen gegen das Schlaß⸗ 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den Antrag auf Aufhebung des Fat⸗ 8 dühäg.. Mai 1913 tjeichnis der bei d8 Verkeilung . c. 2 . 7. Mai 1913. mögen des Kaufmanns Heinrich Eeeutz verfahrens wegen Mangels an Masse i h wirertion ung zu be⸗! Mäͤrz, Konkursverwalter. lin Karlsruhe wurde nach Anhörung der zugleich zur Prüfung der nachträglich 8 denigisceessthense Berwaütung.

8—