1913 / 114 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

18330 b 9

d. Js., 8e

lun e.

1 sammlung der

Ecclesia, Baulast: und Feuer-

versicherungsverein a. G. in Cöln findet am Freitag,

schäftsräumen der Ecclesia zu Cöln im Gereonhause statt, wozu die Mitglieder des Vereins eingeladen werden.

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ ist spätestens bis zum 17. Juni bei dem Vorstande des Ver⸗ eins in Cöln anzumelden.

Bekanntmachung. ordentliche eneralver⸗

18087

.

Kasse .

den 20. Juni We

Nachmittags 4 Uhr, in den

forderungen

Preuftische Central

Zodenkredit⸗Ahtiengesellschaft. Status am 30. April 1913. Aktiva.

vset zerunge Lombardforderungen... Wertpapiere..... Guthaben bei Bankhä Hypothekarische Darle Kommunaldarlehnsforde⸗

rungen Zentralpfandbrief⸗ u. Kom⸗

479 111,30 6 799 531,57 3 963 383,— 26 848 900, 88 1 180 693 26

830 007 558,35 185 541 935,23

ns⸗

81

[16103]

23. 4. in Liquidation getreten.

Motorboot Ges. m. b. H. Lübeck. Die Gesellschaft ist lt. Beschluß e Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben za melden. Die Liquidatoren: Herm. Koch. Paul Wachsmuth.

[17799]

Laur Eintragung in das Gesellschafts⸗ register ist die Liquidation der Norddeutsche Asbest⸗ u. Gummi⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

[1175131

Die Rheinische Taxameter⸗Fahr⸗ gesellschaft mit beschränkter in Cöln hat ihre Auflösung beschlossen.

Die Gläubiger der Gäsellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.

Cöln Berlin, den 9. Mai 1913.

Rheinische Taxameter⸗Fahr⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung

8 in Liquidation.

Knoll.

[17515]

8

17798

el Geselsschaft ist aufgelöst.

Gläubiger werden aufgefordert,

melden. .

Deutsche Tonwerke G. m. in Liquidation 1

in Brandis Bez. Leipzig.

H. Beese.

[18081]1 Bekanntmachung.

Die sich zu

Durch Beschluß der Gesellschafter von Gench eschag & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen vom 10. April 1913 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 10 000,—

Tagesordnung: Prtele de beschlossen die Gläu. Die Sächsische Lichtspielgesellschaft ü 8 2 7 4 b ¹ 9 Seettets ehesit ge i a 1““ biger aufgefordert, sich zu melden. die 8 H. in Chemuitz wird, nachdem 8 Gesellschaft werden Fember 1812 und ded evinm, und wo icht 02 30593 Norddentsche Asbest. u. Gummi. nengea hüstbdeehns vmneee gse gn.“ Eecgdertn sch bei dieser z neden 8 ü . och nit 4 8 5 ; 1 . gen, den 10. Apr. 3. 3) Berlustrechnng sershanbs und des abgehoben 482 832,75 3 509 974,18 Gesellschaft mit beschrünkter Sed 11“ H Geslsta Die Geschtstssüthrer von . Aussichtsrats. Grundstücksköntö- Haftung Hamburg welche Mictel zur Hefrievigung iind iedoch Großbruchhaus & Co.

Bankgebäude Unter den in Liquidation.

4) Wahl des E1’““ nicht vorhanden. Sächsische Lichtspiel⸗

ö Ulschaft mit beschränkter Haftung: Cöln, den 15. Mai 1913. Linden 34 . 1 400 000 Liquidator Ernst F. W. Müller, gesellschaft G. m. b Gesel 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: U. d. L 1 st G. m. b. H. Johannes Wilhelm Großbruchhaus.

8 Fene . 1. PFinben Hamburg. Kaiser, Liquidator, Pegau i. Sa. Siegfried Loewenthal. [17000] Verschiedene Aftiva.. 555 004,14 2

Die Max Freytag G. m. b. H. in Hilden ist aufgelöst; Forderungen sind bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator der Gesellschaft anzumelden.

eeees 1062 086 091.91

8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Passiva. 1 Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,— [18079]

M. Freytag, Düsseldorf, Zietenstr. 41. Reserven (einschl. Reserve⸗ iij jl⸗ onß . 8 114““ ““ schl Reserve⸗ 13 328 634 99 Süddeuntsche Textil⸗Berufsgenossenschaft; Sektion II (Nordbayern). [16999] Hense cngh 1 689 292,27 Bekanntmachung, Die Futtermittelgesellschaft Saar⸗ Zentralpfandbriefe: 8 betreffend Vollzug des § 5 der I brücken mit beschräukter Haftung mit 4 % .515 041 400 Behufs Vornahme der Wahl dem Sitz zu Saarbrücken ist aufgelöst. 3 ½ % .. 288 556 2200 . I. der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung, 5 8 Geselscaf werden noch Eüinta⸗ vitd er 8 ö 1“ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ösende, aus⸗ 1 S ’. 5. Juni 1. Vormittag r, in d Saarbrücken, den 13. Mai 1913. geloste 2 323 250 805 920 850,— dem Hinweis darauf anberaumt, daß die Wahl eine Stunde nach ihrem L.Uhr. LAchde, Zcengeselschal

Zu wählen sind auf je 4 Jahre: I. 7 Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und 7 Ersatzmänner, II. 14 Vertreter zur Sektionsversammlung und 14 Ersatzmänner. 8

Vom Wahlvorstand werden gemäß § 7 der Wahlordnung folgende Vorschlagslisten aufgestellt.

die Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammileng.

Die Liquidatoren der Futtermittel⸗

gesellschaft Saarbrücken m. b. H.:

Ferdinand Seligmann. Josef Haas.

Kommunalobligationen: 4 % . 03 3 ½ % . noch einzu⸗ lösende, aus⸗

388

76 059 100

[162822 Bekauntmachung. eloste 538 300 179 987 300,— 8 Die Gesellschaft für reine Weine 11““ 8 Familien⸗ und Vor(Ruf)namen Firma V Beruf Wohnort Betriebssitz m. b. H. zu Berlin, Dessauerstr. 26, ist darlehnszinsen und Ver⸗ Clgklös worden. Die lüubigeh bet ꝑmaltungsgebührenkonto 7 063 890,66 2. Vertreter: 3 8 erschiedene Passiva. 1944 754. 8 eberei Ho ette deha. b 002 085 001,91 2 Semlinger, Heinrich, Geheimer Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Fabrikdirektor Gaustadt Gaustadt, m. b. H. in Liqu. Berlin, den 30. April 1913. Kommerzienrat Weberei Bamberg Zeil a. M von Kirfenwetter. Die Direktion. 3 Schhmid, Th. W. Iv Baumwoll⸗ Generaldirektor Hof Hof - 2 4 Ebenauer, Hermann Max Ebenauer & Co. brikb Flisenfels 5 Franz, Georg 88 Fabrlthesiter Sn Hof, E 1- 8056 am 31. Dezember 2 scher, Emil pinnerei Neuho Fabrikdirektor 0 Bilanz am 31. Dezember 1912 6 Fischer, Emil Spinnerei Neuhof of iva. am Schlusse des 47. Geschäftsjahres. Passiva. 7 Nürnberger, Fritz Wanner & Nürnberger Fabrikbesitzer of b. Ersatzmänner: 8 8 b Unkündbare tilgbare Dar⸗ V Verlosb fandbri 162 869 250 8 Ebenauer, Otto Marx Ebenauer & Co. abrikbesitzer Hof Hof, Elisenfels leben an Grundbesitzer, 182 526 125— Verlosbare Ffenöbrsese 188 437 500 1 88 Bentere Gark. Kommerzienrat Feh Bere G. m. b. Fabeithestter V Dörflas Dörflas Unkündbaretilgbare Dar⸗ Kündbare Pfandbriefe. 4 724 000,— b S. S 8 Fabrikbesitzer V Kulmbach Kulmbach, n 8 düehenn. 3. 388 8 dacggfäe ünd res Dartehen 8433 kndbaren Darlehen. . 11 ranck, Otto Wunnerlich, Schmid & Co Fabrikbesi 8 Darlehen gegen Siche⸗ V Stammanteile .. .. 5 651 391 05 12 Frandk, Otto⸗ . Ies. Fabrikbesitzer Hof , fhnttrorze ü hes Shaizuehe 1 ö 1 c90 he⸗ 12 Brunner, August 1“ &R Fabrikdirektor Hof 8 üind“ 69 03 Laufende Rechnungen. 3 8 S Fenh ge Dailehenszinsen 8 189 898 Veninss e ng en. 3114 713 63 13 Regensburger, Willy 11“ von D. Regens⸗ Fabrikbesitzer Hof Hof, Fürth Erpapiere.. 3 994 ällige geloste Pfand⸗ 8 ; 5 3 Kasse 11“ 99 415 74 8 1 Kebdibriefe 1197275 14 Rammensée, Fritz, Dr. jur. Gebr. Rammensée Fabrikbesitzer Hof Hof Immobilien ... .. 2 007 03679 Fällige fand⸗ und II. Für die Wahl der Vertreter zur Sektionsversammlung. Mobilien 2 188 Kreditbriefzinsscheine. 2 024 717 05 1 114““ 1 Gewinn⸗ u. Verlustkonto E 1 Waltz, Richard Neue Baumwoll⸗Spinnerei & Fabrikdirektor 8 428 626 45204 8 Weberei Hof of resden, den 11. April 1913. 2 Semlinger, Heinrich, Geh Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & 8 b Das Direktorium des . 3 ö Weberet Bamberg Fabritdirertor Gaustadt Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen. 3 Schhmid, Th. W. Ve wändisgs Baumwoll⸗ Generaldirektor Hof Dr. Mehnert. Bach. Steiger. Schubart. 1b . 8 Die Uebereinstimmung der vorstehend zusammengestellten Bilanz mit den Vor⸗ . Fr Hermann Mar ee & Co. Fabrikbesitzer of Hof, Elisenfels trägen im Hauptbuche wird auf Grund der vorgenommenen Prüfung hiermit bestätigt. 6 Prenpel Kom⸗ 8. W 8 8 Fabrikbesitzer of ;Hof Dresden, den 18. b .W. Fabrikbesitzer Kulmbach Feilsae 8 ranken⸗ M. Schumann. Dr. Kunze. Dr. v. Waechter. Schmidt. 1 Chhnauen Otto“ 8 & Co. Fabritbesiter ge Hobamstsenfe 1. S Perte ee Vareuther & Co., G. m. b. H. abrikbesitzer of Sof * 1159431] Kristiania Sporveisselskab urster, . 8 W e Spinnerei Fabrikdirektor Bayreuth. Bayreuth (Christiania Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft). 11 Seyffert, Carl, Kommerzienrat C. Seyffert 3 Nai . Bilanzkonto per 31. Dezember 1912. 12 Künneth, Adolf, Kommerzienrat EI 6 W Münchberg, Fabrindess 5 Ieaßgerg Nechgen 1 5 1 1 öoI111““ orm. Knab & Linhardt Aktiva. Kr. Oere Passiva. Kr. Chr., Kom⸗ . 4 15 5 8b ; Die Straßenbahnanlage . 4 26254792 v11“ v öö1“ Füüee Fütch 681h Div. vorrätige Materialien] 297 151 06 14 % Obligationsanleihe 1 500 000 . C 1 8 Verschiedene Miethäuser und Hypotheken . . . . . .. 71 500 8 Wr vacgber Grundstücke . . . . .. 223 40977 Dividenderegulierungs⸗ 1 1 8 8 MMunsäoss Lhbetcehes 11“ 8. Rlonde dg 1“ 88 b8 14 Fischer, Emil Spinnerei Neuhorf Fabrikdirektor Hof Hof isaaiv ..Kr. 61 918,02 3 b. Ersatzmänner: Düae. 8. Reif eaaisads. 88 1 15 Benker, Carl, Kommerzienrat BJoh. Benker G. m. b. H. abrikbesitzer Dörflas Dörflas bung . . 5 054,54 56 863 48 11“ 324 404 62 16 Sehneb He 1“ he ete Münchberg Münchberg Debjtoken . 146 525 26 Gewinnsaldo.. 261 730706 8 Feerve ttzer 0 Kassenbestand .. 343,46 8 8 18 von Glaß, Theodor Füsga von Glaß Fabrikbesitzer Wöhofer. Behehs e 20098 5028 31095 hammer ꝗhamuag Gewinn⸗ und Verlustkontn ver 21. Dezember 1912. 19 Regensburger, Willy 89 Weberei von D. Regens⸗ Fabrikbesitzer Hof . 111111*“ urger ürth Verlust. Kr. Oere Gewinn. Kr. Oere 20 Rammensse, Fritz, Dr. jur. Gebr. Rammensée Fabrikbe gs Betriebsausgaben 111“ E8 1.eGeniun. 8 21 Wolfrum, Heinrich 1“ insensee eöritbesther Helavhschts Heuofa Abgabe an die Kommune u“ . . 2108 48213 22 Hrrmfenn . uster Hoppe e . Hof. Hof . 934, nnonceein⸗ 23 ayerlein, v C. Bayerlein Fabri th Steieereern 81 219,79 300 154 54 nahmen . 16 863,75 24 Peeh. Robert Bäuhmann 8 Peetz Fahritbestzer Babef Konzessionsmäßige Absetzungen: 1 52 ockmühl, Peter P. C. Bockmühl Fabrikbesitzer Hof Hof an Amortisationsfonds Kr. 75 873,35 8 26 IJäger, Adolf Georg Münch & Co., Abtlg. Prokurist Hof Hof an Erneuerungsfonds 63 93822 139 81157 Mech. Weberei 9 88 gsfonds 22 27 Geier, Rudol Abolf Roesle Fabritbest 8 21 ‧„ 1 d abrikbe⸗ VAA“ 261 730 06 Andere Wahlvorschläge diese unter Beachtung des § 7 der Wahlordnung können bis zum 31. Ma⸗ dehen an Direktion. Ausschtsren Zeonr . 1“ „Sektion II der Süddeutschen Textil⸗Berufsgenossenschaft in Hof⸗ 66“ er. 22 7 5 1 An die Aktionä 6 Die die Stimmenzahl der einzelnen Mitglieder aufweisend a läge Fernere Bemimabgcbe an 1“ S nach ihrer Zulassung) können bis zum 27. Funaf 1913 ke nls ecsee en. degereae. s Pees8h den die Kommune . . 91 962,68 111313““ ees e ees scser hahcveeeeden en von 2 bis C Uhr Nachmittags eingesehen Sr. 1888— Emwasge Gicsprüͤche gegen die Kchtigkeit der sch hielnns errebenden Wahl. und Stmmberechtigung, snd Eer. 8 2 125 345 88 Vermeidung des Ausschlusses, spätestens 4 Wochen vor dem Wahltag, unter Beifü un imm eicmitteln, bei Die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 wurde in der dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahlvorstand ist befugt, di 5 erh esat Bo ählers bei der lung am 22. April 1913 auf 10 % des Aktienkapitals festgesetzt. Wahlhandlung zu prüfen, weshalb es sich empfiehlt, ei st befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechiigung jedes Wähler 8 Die Direktion. g Hof, 14. 1hen 19719, 9 fiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen. 8 8 1 Der Wahlvorstand. 8

Richard Waltz, Vorsitzender.