1913 / 114 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

No. 114. Der Inhalt dieser Beilage Patent Gebrauchsmuster, Konkurse 1

Das Zentral⸗Handelsregister

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Konkurse.

Arnsberg. [17832] Konkurseröffnung.

Durch Beschluß des Königl. Amts⸗ gerichts hier ist heute, 11,30 Uhr Vorm., über das Vermögen des S. Lilienfeld in Grevenstein der Konkurs eröffnet. Fne u.. 8 A. 8 Vheee 9 sne erg. Frist zur Anmeldung . . bis zum 2. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung, und Wrh zur ser angemeldeten

Prü ung der 1913, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 92 3. 12 Zun 19n c. 2n., den 13. Mas 1913. Maaß, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

en. Konkurseröffnung. [18172] Haxhe⸗ das Vermögen des Fuhrunter⸗ 1 Pistor in Barmen, Eigenschaft als allei⸗ Firma Pieper u. st am 13. Mai 1913, „das Kon⸗ ffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bohle in Barmen. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demfelben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 9. Juni 1913, Vor⸗ ittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ ungstermin am 21. Juli 1913, Vor⸗ rittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Saal 15. Königliches Amtsgericht, Abteilung 1 b, in Barmen.

Bielefeld. Konkurs. [17835] Ueber das Vermögen der Witwe des Destillateurs Friedrich Gilson, Jo⸗ efine geb. Strasser, in Bielefeld, Inhaberin der Firma F. Gilson, in fort⸗ gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern, ist beute, am 13. Mat

1913, Vormittags 11 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1913. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 23. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 5. Juli 1913, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 18, Gericht⸗ traße 4. 8 3 Bielefeld, den 13. Mai 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bismark, Prov. Sachsen. [17828]

Konkursverfahren. Vermögen des Bäcker⸗

d Mertens zu Berkau ist am 13. Mai 1913, Nachmittags 12 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gemeindevorsteher Bernhard Muhl in Berkau. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 26. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3 Juni 1913.

Bismark, den 13. Mai 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[17812] der Betriebs⸗

Ueber das meisters Richar

T“

eber das Vermögen krankenkasse der Dauerwäschefabrik Braunschweig, G. m. b. H., und der Weber'’schen Rasenbleiche, Dampf⸗ wasch⸗ & Plättaustalt in Rüningen ist am 13. Mai 1913, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rech

tsanwalt D. Ludewig in Braunschweig. Anmeldefrist bis2. Juni 81 Erste Gläubigerversammlung und 1.hneiner Pruͤfungstermin am 11. Jun Aar2., Vormittags 10 Uhr. Osener

rrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juni 1n

Georg Hoffmaunn in Breslau. Bohrauer⸗

straße 33, wird am 13. Mai 1913, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Michalock in Breslau, Hummerei 56. Frist zur Anmeldun der Konkursforde⸗ rungen bis einschließl den 12. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, und

rüfungstermin am 1 September 1913, Vormittags 10 1 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9,

Deutschen Neichsan

in welcher die Bekann m owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann

Zentral⸗Hand

rr das Deutsche Reich kann dur für Selbstabholer auch durch die Königliche

i Essen, Ruh

Ueber das Vermögen des Lederhändlers

Karl

tmachungen 1

ch alle Pos

Expedition des Reichs⸗ und S

Zimmer Nr. 271 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juni 1913

einschließlich. Breslau, den 13. Mai 1913. Amtsgericht.

Bromberg. [17817]

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Caesar Schendel in Bromberg, Bärenstraße Nr. 4, in Firma E. Schendel ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Jandt in Bromberg, Weltzienplatz Nr. 1a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juni 1913 und mit Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung den 9. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin den 5. Juli 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes bierselbst. Bromberg, den 13. Mai 1913.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Dessau. [17844] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Rahe in Dessau, Kavalierstraße Nr. 36, ist am 14. Mai 1913, Vormittags 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Franke in Dessau. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. Mai 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1913.

Dessau, den 14. Mai 1913.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Eberswalde. [17813] Konkursverfahren.

Sech zeiger und Königlich Preuß Berlin, Freitag, den 16. Mai ent elsregister

st e B e ila

rrechts⸗,

Güte 990 für D Bezugsprei

Anzeigenpre Friesoythe. [17830] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Hermaun Harms in Bol⸗ lingen, Gemeinde Strücklingen, wird heute, am 9. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine ahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat. ga Auktionator G. Eilers in

ingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Liggen fgederesaen sind bis zum 15. Juni 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Mai 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Juni 1913, Vormit⸗ tags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigunz in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 15. Juni 1913 Anzeige zu machen.

Großherzogliches Amtsgericht, II,

in Friesoythe.

Grätz, Bz. Posen. [18224] Ueber das Vermögen des Korb⸗

Vereins-, Geno enschafts⸗ Zeichen⸗ halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

das Deutsche Reich. on. 8140)

as Zentral⸗Handelsregister s beträgt 1 80

ge

und Musterregistern,

rr das Deutsche Reich

88 mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni

913. Königsberg i. Pr., den 13. Mai 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Künzelsau. [17846] Königl. Württ. Amtsgericht Künzelsau.

Konkurseröffnung über den Nachlaß der Elisabethe Bayer, Bauerswitwe in Nagelsberg, am 10. Mai 1913, Vorm. 11 Uhr. Konkursverwalter: Ge⸗ richtsnotar Kübler in Künzelsau. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 28. Mai 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin zugleich für die in §§ 132 u. 134 K⸗O. bezeichneten Gegenstände am Diens⸗ tag, den 10. Juni 1913, Vorm. 9 ½ Uhr.

Künzelsau, den 13. Mai 1913.

Amtsgerichtssekretär Hieber.

Landstuhl. [18173]

Das Kgl. Amtsgericht Landstuhl hat über den Nachlaß der Magdalena Antoine, gewerblos in Landstuhl, am 16. April 1913, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Weber in Landstuhl. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. Mai 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses: 3. Mai 1913; allgemeiner Prüfungstermin: 24. Mai 19138, beide Termine je Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 3 des K. Amtsgerichts hier.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Langendreer. [17831] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗

machers und Handelsmanns Bronis⸗ laus Pieprzyk in 8 am 14. Mai 1913, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Wolters zu Eberswalde Husarenbergstraße 10, wird heute, am 14. Mai 1913, Vormittags 10. Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrat August Lautenschläger zu Eberswalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1913 dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Jun 1913, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Juli 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Mai 1913 Anzeige zu machen. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Eberswalde.

Elbing. [17816]

Ueber das Vermögen des Pantoffel⸗ fabrikanten Paul Steffen in Elbing. Pangritz⸗Colonie ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Eugen Hollenbach in Elbing. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr,

immer 12. 8 1 „den 13. Mat 1913. Elbing, n ge⸗ chtsschreiber

Der Geri des Königlichen Amtsgerichts. r. [18178] sverfahren. 25 22 des Kaufmanns ziu Essen, alleinigen

Konkurs Ueber das Vermög adt 3

Braun ben 13 19 Walter Klesta 8 1 nsaiveig., en 8e ene Inhabers der F mc. Süddeptschs 8S8. Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen: kettenfabrik kucerer TMürne Wedderkopf, Gerichtssekretär. Klestadt, Hauptniederlaff Fennen berg, eefiseisder nggen e 8

7 vom vüleber as 1S derchs 1 et. Der Rechtsanwalt

zum Konkursverwalter ernannt. Ostener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Mai 1913. Anmeldefrist bis 14. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 6. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 21. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Essen, Zweigert⸗ straße 58, Zimmer Nr. 30. een, den g. Mat 1918. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Theloe zu Essen ist

eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Karl Raschke in Grätz. Anmelde⸗ frist bis zum 2. Juni 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. Juni 1918, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Bffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni 1913. ätz, den 14. Mai 1913. Der⸗Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Grütz, Bz. Posen. [18225] Ueber das Vermögen des Oberböttchers

i Leo Stroinski in Grätz ist am 15 Mai

1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Eugen Reiß in Grätz. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1913, Vormittags 9 ½ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1913, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni

1913. Grätz, den 15. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtt.

Grimmen. [17818]

Ueber den Nachlaß des am 18. Oktober 1912 verstorbenen Büdners Theodor Stüber in Sievertshagen und über das Gesamtgut der fortgesetzten Gütergemein⸗ schaft, die seitdem zwischen seiner hinter⸗ bliebenen Witwe Anna Stüber, geb. Brun, in Sievertshagen und den ge⸗ meinschaftlichen Abkömmlingen: 1) der Ehefrau des Arbeiters Franz Egdorf. Emma geb. Stüber, in Sieverts⸗ hagen, 2) dem minderjährigen Arbeiter Max Stüber daselbst, 3) dem minder⸗ jährigen Dienstmädchen Elisabeth Stüber in Hohenbollentin. Kreis Demmin, besteht, ist am 10. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Martens in Grimmen. Anmeldefrist bis 7. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 31. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 21. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juni 1913.

Grimmen, den 10. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 17824 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Szezesny, in Firma August Auerbach Nachf. hier, Holzstraße 2, ist am 13. Mai 1913, Vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Artur Knochenhauer, hier, Wallsche Gasse 3. Anmelderrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 16. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung den 12. Juni 19193, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juni 1913, Vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer 74. Offener

meisters Otto Hegenberg in Werne, Rüsingstraße 40, wird heute, am 13. Mai 1913, Mittags 12 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gierlich in Langendreer wird zum Kon⸗ kursbverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 9. Junt 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 23. Juni 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch dem Konkursverwalter bis zum 2. Juni 1913 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Langendreer.

Lübeck. [18167]

Ueber das Vermögen der Firma H. L. Wiegels, vorm. J. C. Bunge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck, Fischergrube 61, ist am 8. Mai 1913, Nachmittags 5,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. E. Benda in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und An⸗ Feigefrist bis zum 22. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung: 3. Juni 1913, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20; all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 5. August 1913, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20.

Lübeck, den 8. Mat 1913.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Marienberg, Sachsen. [17861] Ueber das Vermögen der Dachdeckerei⸗ geschäftsinhaberin Auna Bertha vhl. Steugel, geb. Erz, in Marienberg wird heute, am 13. Mai 1913, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Vollert, hier. Anmeldefrist bis zum 28. 6. 1913. Wahltermin am 14. 6. 1913, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 19. 7. 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. 6. 1913. Marienberg, den 13. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Markirch. [18176] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckers und Krämers Norbert Kieffer in Leberau wird heute, am 13. Mai 1913, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

ischen Staatsanzeiger. 1

der Urheberrechtselntrags Titel

rägt 1 r das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. is für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1

1913.

über Warenzeichen,

rolle,

erscheint in der Regel täglich. De

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juni 1913.

Kaiserliches Amtsgericht in Markirch.

geumark, Westpr. [18226] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters August Goldau in Neumark Wpr. ist am 14. Mai 1913 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Adolf Lands⸗ hut in Neumark Wpr. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 2. Juli 191 Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1913, Mormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr. Neumark Wpr., den 14. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. [17829] Ueber das Vermögen der Frau Bau⸗ gewerksmeister Emilie Wirth, ge Schulz, in Osterode, Ostpr., ist am 10. Mai 1913, Nachmittags 6 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni 1913 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 7. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 14. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 77 des hiesigen Gerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 85 7. Juni 1913. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Scharffer orth, Osterode, Ostpr., ernannt Osterode, Ostpr., den 13. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. [17847] Ueber das Vermögen des Gold⸗ arbeiters Karl Fuchs in Pforzheim⸗ Brötzingen. Dietlingerstr. 68, wurde heute, am 13. Mai 1913, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Gräßle hier wurde zu Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 30. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 3. Wuni 1913, Vormitt 9 ½ Uhr. rüfungstermin: 15. Jult 12913, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. Juni 1913. Pforzheim, den 13. Mai 1913. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A II.

Pforzheim. [17848] Ueber das Vermögen des Otto Ba mann, Küferei und Weinhandlung in Pforzheim, Lindenstr. 51, wurde beute, am 13. Mai 1913, Nachmittags 4,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Rechtsanwalt Böhm hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 7. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 10. Juni 1913, Vormitt. 9 ½ Uhr. Prüfungstermin 18. Juni 1913, Vormitt. 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 5. Juni 1913. Pforzheim, den 13. Mai 1913. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A. II.

Posen. Konkursverfahren. [17814] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Walter in Posen, Theaterstraße Nr. 7, ist heute, Vormittags 11 fühe 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 31. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 9. Juni 1913, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. la. Posen, den 10. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. 117827] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Ludwig Lühning, Mathilde geb. Linden, Inhaberin eines Tapisseriewarengeschäfts in Reckling⸗ hausen, Martinistraße Nr. 4, wird heute, am 13. Mai 1913, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Verstege hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Junt 1913 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 13. Juni 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer 46. Offener Fg mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai

191 Königliches Amtsgeri in Reiennghtegfricht

Snarlouis. 8 8 Konkurseröffnung. ClS1 9

öffnet. Der Geschäftsagent Eckel in Schlettstadt wird zum Konkurgverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Samstag, den 7. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr,

Ueber das Vermögen des Alt Hilarius Marmann zu 2.9 a80,5 am 18. Mat 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Prozeßagent Hecht in Saar⸗ louis. Offener Arrest mit Anzeigefrist