1913 / 114 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Thür.

Kakao,

(Genuß

rate, Litöre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, sierte Milch, Kindermehl, und andere präparierte Mehle, präparierte Mehle Schokolade und gequetschter

Kakao

23/12 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck

Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren⸗Fabrik, Fabrik 8 und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren:

Zuckerwaren, Back⸗ Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee

26/4 1913. Kakao⸗, Schokoladen⸗ und von Kanditen, Konserven

Dessertbonbons,

Kakaobutter, Schokoladen, Lebkuchen,

und Konditorei⸗Waren, mittel), diätetische und pharmazeutische Präpa⸗ Rahmgemenge, konden⸗ präpariertes Hafermehl präparierte und nicht Zusatz von Kakao und Hafer mit Zusatz von

mit

und Schokolade.

174594.

31/1 19791

2 1912. Fa. F. Soennecken, Bonn a/Rh.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Kontssehnüthtungen und Bureaumöbeln, Schreib⸗ und

Zeichen⸗Waren aller Art.

Waren:

Kl. 9a. Metalle teilweise bearbeitet sür Kontormaschinen und ⸗apparate.

b. Messerschmiedewaren, Messer und Werkzeuge.

e. Gußwaren, emaillierte und verzinnte Waren. 17. Gold⸗ und Silberwaren, Alfenide⸗, Neusilber⸗,

Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren Zeefar Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehrmi 3 3

18. Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waren el Schreibwaren Kontoreinrichtungen und ö

21 Holz⸗, Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗, Else2 Ent⸗ loid⸗ und ähnliche Waren, Drechsler⸗ 9 ö Waren für Schreibwaren, Kontoreinrichtung

22d, Sehrmitteh, emische und optishe Apparate un⸗ Instrumente, Meßinstrumente, Wagen,

apparate. 8 3 8 * 23. Maschinen und Maschinenteile und Geräte für 24 Fom und 52 b ind Polste 8 27. 11“ Karton, Papier⸗ und 8e 28. Photo⸗ und sitbographische Erzeugnisse, som Er.

zeugnisse sonstiger vervielfältigender ste der Druckerei.

29. Porzellan⸗ Töpfer⸗ und andere Waren aus Ton, Glas und Glaswaren für den Bureau⸗ und Kontorbedarf sowie für Lehrinstitute. 8

31. Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschnerwaren, Lederwaren, nicht genannte, auch Albums und Bilderständer.

32. Schreib⸗, Zeichen⸗ und Mal⸗Waren, einschließlich

FTinte, Tusche und Malfarben, Kontorgeräte, ein⸗

schließlich Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel.

35. Spiele und Spielwaren.

41. offe. —— 2

S2 Secsafe⸗ e. 174595. S. 13265.

31/12 1912. 26/4 1913.

Ges

Kontoreinrichtungen, Bureaumöbeln,

aren Wa 32.

1

brik

flüssige Tuschen, Tinten und Klebstoffe, Versand⸗ und Exportgeschäft.

Ware

W 5/31913. Fa. Günther 19188uer, Hannover. 26/4

Ges

Fa. 1F. Soennecken, Bonn a. Rh.

und Vertrieb von

ieb: tigund 8 ieb: Anfertigung Schreib⸗ und Zeichen⸗

chäftsbetr

aller Art. ren: wie 174594. 174598.

W. 16984.

chäftsbetrieb: Fa⸗

für Künstlerfarben,

Bureauartikel, t

in: Tinte.

S. 13264. 3

B. 273884.

8 1“

F. Soennecken, Bonn

6% a. Rh. 26/4 1913. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und

Vertrieb von Kontoreinrichtungen, Bureau⸗ möbeln, Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren aller Art.

Waren: wie 174594. Beschr.

13/1 1913. Fa. F. Soennecken, Bonn a. Rh. 26/4 1913. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Kontoreinrichtungen, Bureau⸗ möbeln, Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren aller Art.

Waren: wie 174594. Beschr.

174599. G. 14623.

NOCoBLICK

1783 1913. Groyen & Richtmanun, Cöln a. Rh. 26/4 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreibmaschinen, Vervielfältigungsapparaten und deren Zubehörteilen. Waren: Schreibmaschinen, Typen, Typen⸗ räder, Vervielfältigungsapparate, Postpapiere, Notenpapiere, Kohlepapiere, Schreibmaschinentinte, Schreibmaschinen⸗

farbrollen, Schreibmaschinenfarbbänder, Schreibmaschinen⸗ tische. 8

171600. W. 16413.

6 Röd Jo-

Dr. Hey’s Lactor u. Rad⸗Jo Vollrath Wasmuth, Hamburg. 28/4

or-

23/12 1912. Versand von

1913. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Versand⸗Geschäft

von chemischen, pharmazeutischen und technischen Artikeln. vehehen Pflanzenaxtrakte, namentlich Farb⸗, Gerb⸗ und

Würz⸗Extrakte- 2.

174601. L. 15437.

Kaukau

Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 23.

772 1913.

etrieb: Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer aren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

174602. L. 15594. 8

Tropessdre

Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 23.

28/4 1913, Geschäftsb

Präparate. W

Beschr.

2.

82

15/3 1913.

288 Iastisbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer

Präparate. Waren: Chemisch⸗phhrmazeutische und kos⸗ 4 5 8 —————y metische Präparate. L. 15597.

171603.

Saniftafer

15/⁄3 1913. Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowftr. 23. 28/4 1913. .

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kos⸗

metische Präparate.

b v8

Nausikad

28/3 1913. Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 23. 28/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Präparate. 42.

Waren: Pharmazeutische Präparate. 174605.

5/11 1912. Paul Götze, Breslau, Kospothstr. 22.

28/⁄4 1913. Geschäftsbetrieb: Versand⸗Geschäft. Waren: Kl. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

3b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

„Nadeln, Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗

schläge, Drahtwaren, Blechwaren⸗ Anker, Ketten,

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen,

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

Maschinenguß.

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

162a. Bier.

. Weine, Spirituosen.

Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗

lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

.Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

.Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

. Phystkalische, chemische, optische, geodätische, nautische

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und

photographische Apparate,⸗Instrumente und „Geräte,

Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Gar⸗

ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗

materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette.

.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druchstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗

23. 24.

26a.

32.

Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer

G. 14147.

.Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen,

35. 36.

37.

11/4 in Ba Berlin,

Farbsto Farbsto

Rohpro zinische

Beizen,

Geschäftsbetrieb: wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische

Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmitte

und Gerb⸗Mittel, Düngemittel, Bleichmittel, zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel⸗ Fleckenentfernungsmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerüt

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. 1 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 8 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

174606.

G. 14704.

1913. Gesellschaft für chemische Industrie

sel, A.⸗G., Basel; Vertr.: Johannes Wendel⸗ Kleinbeerenstr. 4. 28/4 1913. 3 Fabrikation und Vertrieb von ffen, chemischen und anderen Produkten. Waren: ffe, Farben, chemische Produkte für industriell

dukte, Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparat

Lacke, Firnisse, Lederkonservierungsmittel, Appretu

Farbzusätze

1

23

Geschäftsbetrieb:

Waren:

Kl. 1—

78

8. 9a.

8

2.8

908α

f

10.

11. 12. 13.

14. 15. 16a.

Mittel (ausgenommen Leder), Schlei mittel. u

42. 1“

Stahliugeln,

2

u“ „Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

174607. S. 13342.

8600

1913. Siemssen & Co., Hamburg. 28/4 1913. Export⸗ und Import⸗Geschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ E Ausbeute von Fischfang und agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

„Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sen Sicheln Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. u“ Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

Scioseer und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, üstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete assoonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehö Fahrzeugteile. 8

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 11“ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, chse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 Polstermaterial, Packmaterial.

jer.

. Weine, Spirituosen. 3 .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britanniäa und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Wa us für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Zööchbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

.Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗

Apparate, ⸗Instrumente und Gerä

künstliche Augen, Sühte „Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗und photo⸗

graphische Apparate, Instrumente und „Geräte,