4
tien 587,00, Deutsche Reichsbankne pr. ult. 11 ,25, Brür vom 15. Juni 1913, Wetterbericht vom 16. Juni 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr. Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell‚( —— 1 schaftsaktien 931,00, Prager ilc industa ach Akt. —,—. — Nach 5 anfänglicher FeShe.aeg 1 819 Uhebeeite 18 5r G London, 14. Juni. (W. T. B.) ( uß.) 2 ½ % Eng⸗ lische Konsols 73116, Silber prompt 271, 2 Monate 279118. Privah⸗ Pnn cthings diskont 4 116. Bankeingang 60 000 Pfund Sterling. station Paris, 14. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) Unregelmäßig. 3 % 8 1 Franz. Rente 84,85. 8 Madrid, 14. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,65.] Borkum OSO 2 wolkenl. Lissahon, 14. Juni. (W. T. B.) Goldagto 1. Keitum SO I heiter New Pork, 14. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse Fandb SSS 2 wollenn eröffnete bei lebhaftem Geschäft in fester Haltung auf Rückkäufe, amburg SO 2 wolkenl. Hehn in es Heübtsach Gheüchte Raß den 1b Swinemünde heiter ösungsylan des Harrimansystems teilweise guthe ße, Veranlassung gaben. Neufahrwasser MW Z woltenl!. Nach Versuchen der Baissespekulation, auf den Kursstand durch Ab⸗ Neus 1 NMSz wrlbenl gaben zu drücken, gestaltete sich späterhin die Tendenz ausgesprochen fest, Nachen Z berer da niedrigere Geldraten die Spekulation begünstigten und günstige Be⸗ Aachen ONO 2 beiter richte über den Stand der Saaten und die allggemeine Geschäftslage Hannober SO l wolkenl. anregten. Bevorzugt waren die Aktien der Ostbahnen sowie der Berlin O wolkenl. lokalen Transportgesellschaften. Führende Werte stellten sich schließlich Dresd Windsi. hei . bei strammer Schlußtendenz bis um 28 Doll. höher, Canadians er⸗ en ndst. heiter fuhren sogar eine Kurssteigerung von 3 ½ Doll. Der Aktienumsatz Breslau Windst. wolkenl. betrug 258 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf Bromberg NO 1 wolkenl. 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn Metz ND. Zwolkenl. des Tages nom., Wechsel auf London 4,8275, Cable Transferg 4,8720, Frankfurk. M. NS Söet Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 ½. urt, M. woltenl. Rio de Janeiro, 14. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Karlgruhe, B. NO. 4 wolkenl. London 16 ½. München O 5 bheiter
Zugspitze NNW Zheiter
ie richtung, fuhs Wetter stãrke
Witterungs. 8 verkauf Rame der
der letzten Beobachtungs⸗ 24 Stünben station
2
Wind⸗ ri kung, Wetter
n stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
in 45 9 Breite in Celsius
Barometerstand auf 0 °, Meeres
nipeau u. Schwere
Niederschlag in
in 45 9 Breite in Celsius
Miederschlag in Stufenwerten*)
LTemperatur Temperatur
niveau u. Schwere
—Harometerstand auf 0 °, Meeres⸗
—¼
—2 ₰ 0 1s
ziemlich heiter Borkum 768,7 SO wolkenl 0
meist bewölkt Keitum 770,4 NNO 1 wolkenl. 0 ziemlich heiter Hamburg 770,7 SO 3 wolkenl. 0 771 vorwiegend heiter ziemlich heiter Swinemünde 772,4 Windst. wolkenl. 0 773 vorwiegend heiter ziemlich heiter Neufahrwafser 772,3 NW wolkig 0 774 vorwiegend hester
0
0
0
9
8
— —22
2orwiegend heiter
siemlich heiter.]†ꝗ Memel 771,1 NO Jwolkig 772 meist bewölkt. [vorwiegend veitet] Aachen 766,3 O wolkenl. 767 vorwiegend heiter 772 ziemlich helter Hannover 769,9 S Iwolkenk. 770] zlemlich helter 772 ziemlich heiter Berlin 772,0 S wolkenl. 0 772 vorwiegend heiter 772 ziemlich heiter Dresden 7717 1S heiter 5 0 772 vorwiegend beiter 771 meist bewölkt. Breslau 7727 SO lswoltenl. 13 0 773 —
771 Vorm. Niederschl. Bromberg 772,9 — wolkenl. 0.-7e vorwiegend heiter 770 vorwiegend heiter Metz 766,6 NO wolkenl. 0 766 vorwiegend heiter 771 vorwiegend heiter Frankfurt, M. 769,0 SO. wolkenl. — 769 vorwiegend heiter 770 ziemlich heiter] Karlsruhe, B. 7672 NO Zwolkenl. 17 0 768 vorwiegend heiter 771 vorwiegend heiter München 769,3 NO wolkenl. 13. 0 770 vorwiegend helter 536 ziemlich heiter Zugspitze 536,5 N Sheiter — 2 0 538 (Wilhelmshav.)
——O——J— SSIIESREIE=FIS
— —
——— SalSelde
—
* &ꝙ
— bS
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 1 Berlin, 14. Juni. Wochenbericht für Stärke, Stärke. Stornoway S— wolkig fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, Berlin. Das Geschäft für Kartoffelfabrikate ist still. Ta. Kartoffelstärke Malin Head S halb bed. prompt 28—28 ½ ℳ, la. Kartoffelmehl prompt 28 — 28 ¾ ℳ, II a. Kartoffelmehl —,— ℳ, gelber Sirup 30 — 31 ℳ, Kap.⸗Sirup Valentia OSO 2 32½ — 33 ℳ, Exportsirup 32 ½ — 33 ℳ, Kartoffelzucker gelb 29 ¼ bis 30 ℳ, Kartoffelzucker kap. 32 — 33 ℳ,
(Wilhelmshav.)
7.
— 82
767 vorwiegend heiter Stornoway 765,8 N. bedeckt 13 0 eeodornhel heiter
Kiel (Kiel) 769 8 neh bewölkt Malin Head 765,3 O heiter Y vorwiegend heiter Wust i. M. 1 (Wustrow i. M.) afcg gat.) Valentia 764,3 Windst. heiter V vorwiegend heiter
1 4 zni Königsbg. Pr.)
Biercouleur 42 ℳ, Rum⸗ (Königsb Mr.) 5 8 ( 8ͤbg., couleur 43 ℳ, Dextrin, gelb und weiß la. 322b—94 t, do, sekunda Seillv 765,3 OSD 4 balb bed. giemlich heiter Seilly 762,2 Windst. halb bed. 13.090764 —,— ℳ, Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 43 — 45 ℳ,
(Cassel) (Cassel) 28 Resinüchg, 45-1 9. bo. Retücha 45 -47 e Nssr, Aberdeen 768,6 SO l wolkenl. 8 Aberdeen 766,6 SSO 1bedeckt 11 0 767 Zrniehene bölte rahlen. ½ ℳ, do. (Stücken⸗) 55 ½. ℳ, abestärke 8 M. lagdeburg 38—41 ℳ, 1 . Maisstärte 37—38 ℳ. Viktoriuerbsen 22 bis Sblelde. . 769,6 / S. wolkin EEE 766,8 SSW 2 wolkig 12, 0 768 ziemlich heiter Fatten. Fesssah 8 1 Igrün⸗ Fäbsen 22 Le hah Hol V V iegend heit ütter⸗ un aubenerbsen 17 ½ — 19 ½ ℳ, inl. weiße Bohnen olyhead 767,8 3 5,0 NNs 3 6vorwiegend heiter 1 dch Plhen 27— 284, a nthhchan Bfisbis — 8 I1“ “ Lelghegd vmn Sbalbbex - 12.9 c Mülfans⸗ FIs.) ℳ, ungarische Bohnen 27 — 28 ½ ℳ, galizische, ru. 1 2 naus., Els. . . 2 — 35 ℳ, kleine do. 25 — „ weiße Hirse 22 — 28 ℳ, gelber 3 — Friedrichshaf. 1 Senf 30 — 38 ℳ, Hanfkörner 21 — 22 ℳ, Winterrübsen 271 — 2 ¹ 9 St. Mathleu 765,3 OSO 3 T heiter St. Mathieu — — — vorwiegend heiter Winterraps 28 — 29 ½ ℳ, weißer Mohn 50 — 60 ℳ, blauer Mohn (Bamberg) [(Bamberg) Mais loko 14 ½ 15¾8 ℳ, Wicken 23 —25 %, Leinsaat 33— 37 ℳ, Paris 7672 SNOS2 — 5 76415 wolkenl. 20 Kümmel 55 — 75 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 17 — 18 ℳ, La. russ. do. Vllssingen 770,1 S p 8 Par S — 17— 18 ℳ, Rapskuchen 124 -13 ½ ℳ, la. Marseill. Erdnußkuchen — Ibei Vlissingen 766,0 0SO 3 wolkenl. 16 16 —18 ℳ, Ia. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 — 60 % 17 —18 ℳ, Helder 77¹,5 O Helder 767,1 Z wolkenl. 18 ene gere “ Fetr. “ 14 — 16 ℳ, Bodoe 764,8 O SZSL5 764 Bodoe 767,7 halb bed. 12 Kaisschlempe — „ Malzkeime — 14 ℳ, Roagenklei isti 768, 32 8 h 1 11.111* ℳ, Weizenkleie 10 ½ —11 ½ ℳ. (Alles für 100 kg 8” Bahn Sheüssansund J998 Windn. sIEsEIrnansund 769,1 heiter 15 Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Vardz — e9 S 2 Skudenes 771,0 Pheiter 11 Staa — 7882 — b 8 Vardö 766,5 S lwolkenl. 12 “ Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 69,,50, für Hülttalm 772,72 W. Z woltig . Söngen e vi23 882 1nvorten- 11 Bremen, 14. Junt. (W. T. B.) Schmali. Stetig. Kopenbagen-— vee e eg 3.b22 27 SS 2 wolkeni. 14 Loko, Tubs und Firkin 57 ½¼, Doppeleimer 58 ¾. — Kaffer. Stockholm —2770,7 W bedeckt 769 Süeens 188 ve SSO 2 wolkenl. Ruhig. — Baumwolle. Sehr ruhig. American middling loko 62. Hernösand [770,] Windst. wolkenl. 13 0 3 vem 8
8 12 7 1” Budapest, 14. Juni, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B. 7 b Hernösand 771,4 Windst. wolken 2 Raps für August 16,55. 8 — 8 1„ 7672 S2 Jheite.-
Wisbb — 75hxxbSeeeee Haparanda 768,9 S 4 wolkenl. 13 -. 8b 8 2 C 2 London, 14. Juni. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 0% Müabd — 772,6 2No 2 wolkenl. 14. 0. 770 Wisby. 771,7 WSWs halb bed. 13 Iöuni 9 sh. 3 8 Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt 10 sh. Aenad 110g S — 2wolkenl. 13 Karlstad 772,2 WSW wolkenl. 15 — d. nom., ruhig. rchange 765,4 N 2 1 Liverpool, 14. Juni. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Petersburg 766,8 N — 10 5 Archangel ve Wochenbericht. Wochenumsatz 63 000, do. von amerikanischer- Riga — 7700 11 Petersburg 771,0 ONO heiter Baumwolle 54 000, do. für Spekulation 5600, do. für Export 1800, ff 000 N ]balb bed. 12 ( Riga 771,9 ONO 1 wolkenl. 14 do. für den Konsum 56 000, abgeliefert an Spinner 68 000, Wilna 7683 NNW 4 86 Wil 769,0 NNW 2 halb bed. 11. Gesamtexport 8000, do. Import 27 000, do. von amerikanischer Gorkt 764,1 W bedeckt 95 76 8 2*
Baumwolle 19 000, Vorrat 1 020 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Warschau WDJe“ 1 Gorki 765,5 NW. Jshalb bed. wolle 840, 000, do. von ägyptischer Baumwolle 59 000, schwimmend üüe e, wolkenl. 9 Warschau 771,5 N. Ibedeckt 10 nach Großbritannien 132 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ “ WNW 2 wolkenl. 5⸗ 8
— iew 761,2 NNW 1 Regen 8 wolle 101 000. Wien heiter EEEEEE“ K 8 1 Paris, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Prag — iemlich heiter. ꝗ Wien 771,8 SNO wolkenl. 13
ruhig, 88 % neue Kondition 27—26. Weißer Zucker stetig, Rom 86⸗1R. 1 batsbed⸗ 1 2 jiemlich heiter Prag 772,5 halb bed. 14 85 8 1 1o ee beün Juni 3808, für Juli 30 ⅜, für Juli⸗ Floren) — . S ’ woftes— 20 — Rom 766,5 heiter 170 zugust 30 ¼, für Oktober⸗Januar 31 9. öN50914 enl. 22 S 7,6 wolkenl. 19 0 76. 1b Antwerpen, 14. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Cagliari — SO wolkenl. 2 g Hrkang 718 wolkenl. 24 0 76. Raffiniertes Type weiß loko 24 ¾ bez. Br., do. für Juni 24 ½ Br., Thorshavn 762,8 SSW 4 0 Cagliari 82 —
4 8 deeen bep ba ean Dunst b 3 8u do. für Juli 25 Br., do. für August⸗September 25¼ Br. Fest. — —— Thorshavn 765,3 bedeckt 9 — Schmalz für Juni 139 ½. 8 8 gef Söebeslor Windst. swolkig
Rügenwalder⸗- —8 ²g. — Seydisfiord 763,0 3wolkenl. 9h==7 8 8 8 (c1ugh, ö Eee 7734 WSWs heiter “ V oko middling 12,35, do. für Juli 12,02, do. für eptember 11,54, — 384 WSW 2 5 99% ; iter do. in New Orleans loko middl. 12 ⅞, Petroleum Refinerd Gr⸗Varmouth 770,9 S— heiter — 5 orwiegend heiter 8e-. 1—2b vorwiegend heite
0
ö-0 — 8 85,8 heiter 16 0 76 — (in Cases) 11,00, do. Standard white in New Pork 8,70, Krakau 7722 N; 55 8 Gr. Varmouth 765 eeeee do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam Lemberg — 769,1 e he. —l.1 KFöliserh Niederschl. Krakau 771.9 NW beiter 129% 773 meist bewölkt 289.285, Geeebe st eng aihe ateHafä sgser es ghasch Hemanaleer 7888 Sd. been. he Eeebeebee Sünee 1 loko 9¼, do. för Jult 922, do. für September 947, Kupfer] Treest SNS Hwolkenl. Rachm Nlederschl. Hermannstadt vniger wolkenl. 10. 1 769 Vorm. Niederschl Standard loko 14,37 ¼ - 14,75, Zinn 45,75 — 46,25. Reykjavit S Regen rwiegend heiter Triest 2 halb bed. 17 0 769 vorwiegend heiter (5 Uhr Abends) eeeg hes Fedieh 89) 763,2 heiter 8 — 758 1
Cherbour u ’S eiter r Aben vorwiegend heiter
Flermont E woelbenl. 3 Cherbourg 763,2 heiter 2123
Mittetlungen des Königlichen Asronautlschen Blarris — 7616, 9SS halbbed 19 0 76. Clermont 7640 hetter 920
Observatoriums Rmina — 1669 S belter 2. Müerr b eZ8073 LEE“
9 9 ——— izza 3 .swolkenk 55
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Peaigne 7850, S. S falb ber.—22— 1 1 san 765 5 5 baltenl- S2
1 5 Belgrad Serb. Windst. beiter J 7c rpig 1 edeckt 20
Drachenaufstieg vom 13. Juni 1913, 7—9 Uhr Vormittags: Beindist 7655 R. ewalken — 2 0 7069 Belgrad Serb. “
Station Moskau MWsehaffher 2 Brindist 766,0 swolkenl. Seehöhe ..— 1 122 m] 500m [1000 m 2000 m] 3000 m, 3800 m “ 2 ee Masfan 7897 walrenl—0 Temperatur (00)] 9,0 44 168 —9 9 17,0 Helsingfors 768,9 NW bededk — Lerwick 766,0 Ibedeckt.†— 10 oo1““ 788,3 Windst. wolkenl Helsingfors 7715 bedeckkt. 11 Wind⸗Richtung. 768,3 N. lswolken!-ih Kuopio 77277 Windst. bedeckt. 12
— —⁸ —₰½ —έ½
wolkig
(GrünbergSchl.) (GrünbergSchl.)
900 8PEDP8EINTqSS=SSS“
2ziemlich helter vorwiegend belter
765 762 763 766 765
8
WI W W wXWw wNw WNW Zärich 153 5 1 7 24 JP1ö1“ 1 8 Se. “ 8 8 8 — Genf 7628 ND Sbester Zürich 767,2 wolkenl. 13 1 EET“ tee Wolkengrenze be 1080 m Lugano 769, SW lwolkig— Genf 766,7 wolkenl. 17 1 3 von — 3, —2ö5 eeeeeeeee — 8. 1 980. und 1730 m Höhe Temperaturzunahme von 2 ꝑVSäntis 569,6 S wolkeal- 5 Lugano 768,9 bedeckt 17
Budapest — 771.,1 N Awolkenl. 19 0 770 orviegeng he e⸗ Säntis 598,6 wolkenl. 12 M5SF—— L. Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Portland Bl 7678 (S Jswolkig. ecgend heiter Budapest — 7709 wolkenl. 14
“ Horta 1“ Portland Bills 763,0 heiter 16 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Coruna 8 763,6 SSW Z bedect Ferta. 768 8 b ge 11“ ; 5 8 :0= „ e Beallonaufstieg vom 14. Juni 1913, 8—9 Uhr Vormittags: 2218 Jehaen dasses 1ene as ng 6 e nb8 d41 2.3105 b18 24 *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 82 wm; 1.— 011 bls 04; 2— 05 bin 24; Station 7 81,g bit 4047 8⸗118 e 8841 b. Mch. genelben 8ns 814: 3 = 25 bis 6,4; 4 = 65 big 124; 8 E. 1e. a⸗ ii ge. Seehöhe 122 m 500 m 11000 m]†1500 m 2000 m] 2200 m “ Rußland und nordwestlich von Schott⸗ Ein 8 Sees 1 i “ weicht langsam zurück, es Temperatur (C0) 12,4 6,9 30 — 2,0 — 46 5,5 Bibravasee ist herangezogen. T Fiesoruck mit Ausläufer nach der erreicht Hoch daebies ge .eben bis Schlesten; ein über Frankre ch Rel. Fchtgt. (%e) 4. s6. b76 74 Cüropa ist ewwas ofwwärts derlagert, m eehea ttmer ecn alt Sons und hes vehhe”eedschee enichender Nieseuümadecrendke Wecscgigthe NW NNW W 7 Ceer der füdwesllichen Sfüsee .ehö von 7†4 mm ostwärts beesinegn Phentschkand ct das Wetter heiter ind „Geschw. mps. 4 6 5 1 östliche Winde; die Temperatur ist etwas “ vabegehene eche wärmer bei leichten Winden ohne e in Süddeutschland Heiter. “ 8 “ heiter, fast durchweg ohne Niederschläge. Deutsche Seewar wurden Höchsttemperaturen bis zu 25 Grad gemessen.
te. Deutsche Seewart
meist bewölkt
UII