1913 / 140 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

8

[28872] 8 . 5 [28077] Beka ng. 1 9 Elefantenbräu vorm. L. Rühl Worms a. Rh Unter Hinweis auf den in 128860 8 . . n der außer⸗ 4⁰ 4 2 Zufolge § 1 unserer Obligationsanleihebedingungen vom Jahre 1895 erdentlichen Generalversammlung der Deut⸗ o Anleihe der Firma Fried K wir hiermit 21 000,— eihebedingungen vom Jahre 1895 kündigen schen Glühlampenfabrik 8 . Krupp, Gußstahlfabrik, bober 1918. 1111’— se hlagene gan sghi ““ 5 Essen /Ruhr, vom Jahre 18903. ei der am 9. Juni 1913 vor Herrn Großh. Not aßten Beschluß⸗ ie am 1. Juli 1913 fäö 1 gefundenen diesbezüglichen Auslosung Süge 1“ ..“ durch Zsanumenkegtng von je zwei dieser Anleihe werden vom Le. nsa Se Schuldverschreibungen 8— 86 163 187 222 289 343 421 428 446 485 488 en. E um in Essen bei der 1’ von Fried. Krupp Aktiengesellschaft 625 ( 177 8 1 o von 2 2 89 2 2 Die Rückzahlung à 105 % erfolgt am 1. Oktober 1913, an welch auf 1 000 000 ℳ, zum Zwecke vn gje in Berlin bei der nöriglichen Eechanda deee egeöen. Tage auch die Verzinsung aufhört, bei der Gesellschaftskasse in Worms Irh. seitigung einer Unterbilanz und zur Be⸗ Verliner Handels⸗G E11 sowie bei nachstehenden Bankfirmen: a. Rh. wirkung von Abschreibungen herab⸗ . Dresdner Bank, eenschst Bank für Handel und Industrie Hannover⸗Hannover zusetzen, . Deutschen Bauk, Dresdner Bank Filiale Hannover⸗Hannover. werden hierdurch die Gläubiger der Ge⸗ Direction der Disconto⸗G Worms, den 12. Juni 1913. sellschaft gemäß § 289 des Deutschen dem Bankhause S. Bl ichröde „Sefexsgsse Die Direktion. Louis Rühl. h.. h.. nens aufgefordert, ihre An⸗ . Bank für Handel und Induftrie 3 2 imelden. ; 82 ü 8 7 [28539] Bilanzkonto ultimo März 1913. Gleichzeitig werden unsere Aktionäre in Dresden be de aürh 08,ebrne e aufgefordert, ihre Aktien möglichst bald in Elberfeld bei der Vergisch⸗Märkt 8 83₰ und spätestens bis t rgisch Märkischen Bank, Grundstück⸗ und Gebäudekonto . . . . . . .. .. 277,00 —*u* 3 eember 1918 bei der Wogtläͤndischtn bbbbeeeee dreee Abschreibung 1 300 252 400 Bantk in Plauen einzureichen, damit je 18 1 Zehitlchen Vereinsbank, Grundstückkonto Dittersbach st. .. . . . . . . . .. 8 900— eine von zweien vernichtet und die andere Freöhner EEEEETEEöö Ueberschuß des Grundstückertragskonto) 300— 8 600 öG geblieben abgestempelt werden in Hamburg bel der Deutfchen 8 Sen 1“ a. M., 3 0hbhbhdbhbh “““ 3 400—- 1 Dresdner Bank 4 urg. 1t Abschreibu Diejenigen Aktien, welche bis zum 30. Sep⸗ in Cöln bei dem A. S nk in Hamburg, Dampfmaschinenkonto . . . . . . . . . .. 8 8 899Z 3 200— kenber 1 8 und 1e. 9 venhatse Geis Abschreib die von einem Aktionär in einer 1 Bankhause Sal. O s Cter Kaftenaschined. i. Lichlaslagelontg. 8 329= 46 000 nnsec f erechs nerget. Zu⸗ in Leipzig bei der L Sensean Sehir e ent Abschreibung 1 700—- v“ eins nicht aus⸗ in Ma . 3, Dresduer Bank in Leipzig, Betriebsmaschinenkonto . . . . . . . . . .. 2T7'II2 zuni ühe⸗ “” gbevung bei dem Bachnuse . ugang 4 180 93 eiligten zur Verfügung stellt, werden 0 22055 55 kraftlos erklärt werden und es es sür 1 so Anleihe der Fried. Krupp Aktiengesellschaft 8 Abschreibung 11 101 22 210 92 je zwei davon je eine neue Aktie aus⸗ Essen / Ruhr vom J 1 eeu“ 2 696 50 Röfbg neiae EEEETEE1““ Die am 1. Juli 1913 fän Fähre 1908. Zugang 695 05 verfahren ee e Handelsgesetzbuches dieser Anleihe werden vom Berfalltage 85 ' Fen 18 Shedeerschressca es JS55 Plauen, den 11. Juni 1913. Zahlstellen eingelöst n auf den Zinsscheinen angegebenen Abgang 3— b i 8 8 S Deutsche Glühlampenfabrik, 128794. 1I1“ 8 8 j 8 . 4 2 v11“ schreibung. 345 304955 Aktiengesellschaft. Continental Hotel Aktien Gesellschaft zu Wiesbaden. 1“ 10 509 Der Vorstand. Bilanz per 30 esbaden. Zugang 3 345,10 H. L. Wevers. z p. November 1912. 13 854 Iphh 88. Abgang 1 467 89 Niamante 8 Ahktiengese Uschaft An Liegenschaften und Mobiliegkütve 8 4 i 2 8 . en e11“ 29 Phs Shohk un Stenemät. schreibung. 1 913,15) 10 47395 G Lüderitzbucht. 4“ 1 834 46692 1“ 41540 /2 8n er am Mittwoch, den 30. Juli „Kontokorrentkonto. .. 4 750,14 114““ 158510 †ns, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel⸗ . Heirlebgkonto .. ök“ 69 04639 a. Getreidebestände . . . . . . 8 8 in Lüderitzbucht stattfindenden „Neubaukonto. .. 42 50797 Wea6 74 377,95 Fg. Generalversammlung .3 ‧‧s114“ 20 224 70 öö 11u“ 82 99929 11114““ 1859 0878 111“““ Kassakonto. 16“ 12 846 30 173 575,45 n Berechtigung der Teilnahme an Per Aktienkapitalkonto... ve““ 2 36874 28 muß spätestens bis Hypothekenkonto . 1 500 000— ““ 3975 80 2. Sunn— 13, Nachmittags 6 uhr, ⸗Kontokorrentkonto.. .H 2 865 000, a.] Debitorenkonto . 88 8 eschäftsleitung inLüderitz. ⸗„Dividendekonto . . 157 97784 öd“ 188 814 24 Dein Nn 4X“X4“”“ 8240— oA11“ 31 172 14 neh mmernverzeichnis der zur Teil⸗ Rückstellungskonto. . . . . . . . . . . .. . . .. . . . . 27 33257 v““ jme an der Versammlung bestimmten . Gewinn⸗ und Verlustkont . . . . . . . . . . . . . . . . . 1990999 arens e jits ge des 8 S E“ elbst oder darüber lautende ns. 5 e im 8 . rlegun 8 Prämie1— 1 11“ 1 42 eines n eulschen Reiche oder Schutz⸗ deAlchireel- 8 20. November 1912. Talonsteuerkonto, im voraus gezahlte Talonsteuer 23 12 gebiete domizilierten Notars, oder Debet 1“ eeee“*“] 1 6005— der Süddeutschen Bank —Abteilung An Generalunkostenkonto.. . „₰ Femwean⸗ und Verlustkonts: ö1“ 240 90 5. Pfatgischen Bank. m Maum . eeon’e Sbäääöäöööö 195 862,05 1“ p 1911 712 19 958,47 8 nher ] ö 537 40 8 pro 1912 15 XX“ ses Bankhauses Magnus & Fried⸗ 5 11“; Kredit. Rüachh Aktienkapi 1 1045 555 80 des Bankhauses von der Heydt & Per Hotelbetriebskonto.. ktienkapitalkonto: C 114““ g o. in Berlin, oder Wiesbaden, den 15 .I 196 399 ETöö öL“ 233 000— Afrikabank, Filiale Ieie1eaas stand ““ W8oonbböeebbböebe. 2 Rador v14“; 113 000 346 000,—- Wüdertabucht Swakopmund und Dr. Otto Stein. Rudolf Sendig jr. 14“”“ 255 000 eingereicht sein. 2 Ereoemechseltonto . . . ...... o Tagesordnung: 2aen- v1111“”“ 10 600 1) Genchenigung des Jahresberichts und üs Bilang am 31. März 1912. Passiva. ““ der Bilanz für 1912, 2 . b. Sparkassen⸗ und Kautionsguthaben . . . . . .. 88 188 6 über die vh as ghe ke. vnbcfäsfuns Gruntestüst t Per ö“ 2 920 91] 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des bEE1“ Aktienkapitalkonto - Reservefondskonto. 1““ 1 484,17 Vorstands, Festsetzung der Vergütung, Ab 1“ Reservefondskonto .. 1 500 000— F“ 1 63352 ffr den ersten Aufsichtsrat. bgang . 4257,60] 220 394 85 Eesenhe onde 8 150 000— 297 917 20] 3) Neuwahl des gesetzmäßig zurück⸗ E11“ Laufende Arzept 7025 555 80 tretenden Aufsichtsrats. Zugang 1 065,13 31. März 1e 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo M 8 4) . Abschre 396 043,63 Köntokorrentkonto: 1“ 67 500—- orstand. rei⸗ reditoren 2 3 8 TTTETTTTqPTeeeeeeö 1 Materialienkonto ð . . . ℳℳ Se. b8 5 % 19 80218⁰] 376 24145 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 88G Versicherungskonto . . . . . . . . . . . . . . . 3 387 19 ee9el Maschinen⸗ und Anlagen⸗ Vortragaml. April Kohlenkonto . . . 8 8 3 8 1 ““ 5 145,17 Danvid Nichter A. G., Chemnitz. konto. 450 240,40 G09 .... 27 971,07 ““” 11 36323 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Zugang 74 103,71 1915 pro 4*“ 22 532 63 schaft werden hiermit zur diesjährigen. 524 344,11 113 321 821.12 Iimnsenkonss 1“ 53 346, 09 sechsten ordentlichen Generalver. Abschrei⸗ . o792,19 a. Hypotheken⸗ und Kapitalzinsen ..... S. sammlung auf Donnerstag, den bung 10 % 52 434,41] 471 909,70 „Abschrei. 8 b Obligate 11 641376 2 236 10. Juli 1913, Vormittags Einrichtungskonko bungen 72 236,59. ““ 37 32 23682 112 Uhr, nach dem Gebäude der „All⸗ Wagen⸗ und Gespannkonto 88 Reingewinn 555,85 277 555 60 Arbeiterwohlfahrtstonto; 1“ ’“ Emeinen euschen . .h 88 Feii. Kassaf⸗ h 8— 8 . 8 1 ein 1 8 58 a. eh nts S 8 Invalidenversicherungs⸗ 8 8 1ehn Pmenas. aden 8 Fstands. 1“ 2 220 28 8 b. Versicherungsbeitra sdie Mällereibernfs⸗ V zufsichtsrats und Vor⸗ estagd. Bersichernge 8 S G 8 114“ stands über die ge enwärtigen Ver. Warenvorrätekonto: . 65 843 42 8 .“ 920 79 2 03022 hlltnisse der Gesellschaft sowie Vor. Bestände an Rohhä Abschreibungen auf Grundstücke, Maschinen ꝛc. 18 85940 legung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Leder 105 Sere r. Uag sjeglustrechnung für das 6. Ge⸗ Betehomaterialieniontö 8 8“ b 1““ . —Z== —2) Beschlußfa J . ände 40 22 8 ü88 —eee, Rerleftrehwung und aber die Cbt........ 412040 32 8 Landeshut i. Schl., den 21. Mai 1913 ““ 2 843 677119 . 8 jj 1 sichtsrats. Debet. Gewinn⸗ und 9 2843 67719 andeshuter Mühlenwerke Aktiengesellschaft. deenvahl des Aufsictärats, an Stell⸗ EErluntonio am a1. Ms Der Aufsichtsrat. Der Vorstand 8 88 ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ An eeEeMer 912. Seedts von 111“ R. Reinsberg. herigue Henene⸗Justrat⸗ Bertler end Tgfternna9. 1 8 3₰ Per orstehende Bilanz und Gewinn⸗ und V Ih; . 3 ne, Gehälter, , der Landeshuter Mühlenwerke Aktfengesellscaft r eürkchaung. Sehr bne är an 1 8 des Stimmrechts sind E1“ 8 1““ 8 Fortth Ki sge⸗ ö n Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend befunden e ich mit ne lch ejenigen Herren Aktionäre berechtigt, Abschreibungenn. ... .. 628 854 34] 1winn .86 950 675,46 Landeshut i. Schl., den 22. Mai 1913. Zunden. ee. ihre Aktien oder die daruͤber auf Gebäudekonto 19 1u“ 8 Hans Letzel, vereideter Bücherrevisor. bank speasta eaunagscecn⸗ H Lsgrxesühäncn⸗ und 1 128540 18870 1919, bends g br. .Jukt Mctonto .1243441 Wir geben hiermit bekannt, d ba8.— 8 bei der Gesellschaftskasse in Reinsergth. —— 72 236 59 trag der Fenezalbersamtniusg fnmn Julius Pintsch Aktiengesellschaft bei der Fülane Hafttestein Ehe ig. 277555 60 Kafschisrat don 1frfü Mäönshcher en zu Verlin. 1“ Die für das Ges F,86166M—0. 978 64653 i 1 3 on 3 8 b aar her, Dresden, zugewählt. 8e r staat e eu eins Nr. Landeshut, den 13. Ju ug; 1913, Anaersst wird vom Fälligkeitstage ab stelle oder ve dehee bea. dur A n Bernie He b bei der Holsten⸗Bank und deren Filialen L. . gelöst: hinterlegt haben und wa Notar uszahlung. em Bankhause Arons & Walter 8 andeshuter Mühlenwerke A. G. in Berlin hei der Gesellschaftskasse, versammlung hi während der General⸗ Neumil R. Reins berg. be der Berliner Hanbdels Gefti. Chemnit T Emil Köf 8 888 1913. aft un David Rich t er Lederfabrik Akti . bel der Deut b chter A.⸗G. —Koster Lederfabri tienge schen Bank. Otto Richter. H. H. Dignowity. 8 Emil Köster. g sellschaft. 3