1913 / 140 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Lüdenscheid. [27889] Saarlonis. 128469]

Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 17 ist heute

In das Handelsregister B 41 ist bei der bei der Firma Villeroy & Boch in

Firma Dr. Hofmann u. Co. Gesell⸗ Mettlach mit Zweianiederlassung in „Deutsches Kali⸗Kontor, Gesellschaft werke Großherzog von Sachsen, schaft mit beschränkter Haftung zu Wallerfangen vermerkt worden:

. [28763] Weimar. j [28810] Im Handelsregister B Nr. 17 ist die In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1

1

Vechta.

. q. gelöscht worden. tragen worden: ertretungsbefugnis des Geschäftsführers, Noack und Brüning ist erloschen.

Maulbronn. ist bet der Firma Max Romahn in C. F. Schmidt's Universitäts⸗Buch⸗ BHandeleregistereintrgvom 12. Juni 1913: Schkeuditz vermerkt, daß dem Kürschner handlung Eduard

1 r. 35 bei der Firma „Fr. Strüber beschränkter H und Ketteufabrik Mühlacker ist ein⸗ erteilt ist. G eingetragen: 8 Nachf.“ eingetragen: Her Ls . getragen Die Fühi ist, weil eine Schkeuditz, den 5. Juni 1913. Die Prokura des Buchhändlers Otto ist gema ”“

. 3, d 8. vermerk ist gemä 142 des Reichs⸗ figeniliche Sweigniederlaslung nich vor⸗ Königliches Amtsgericht. Paul Leonhardt in Straßburg ist erloschen. st gemäß 8 es Re tegt und weil überdem Umwan ung in Schlawe, Pomm. [28756] irg .

lsscoffene Handelsgesellschat erfolgt ist, In unser Handelsregister Abteilung A Kaiserliches Amtsgericht

Bekanntmachun willigen Gerichtsbarkeit von Amts wegen

z iches Amtsgericht in Schlawe. annes Bredt zu Münster heute ein⸗ 29b 8 setragen worden, daß die Prokura des Schlitz. Bekanntmachung. [28347] Schiltiäheim: Die Firma ist erloschen. 1” Schelling erloschen ist, und daß

ie

schränkter Haftp

getragene Firma Gustav Christen heute eingetragen Durch den am 31. Malt. 1913 er. Nr. 201 die Firma Rudolf Horning Wittenberger Gesellschaftshaus

Prokuristen Johannes Bredt und Austritt des Gesellschafters Decar in Straßburg. Inhaber ist der Kauf. Wittenberg ist erl

zegt In das hiesige Genossen Zweigniederlassung Staßfurt der Firma Nr. 39 ist heute bei der Firma: Kali⸗ ist heute zu Nr. 35

genossenschaft Südlohne, e. G. m. n mit beschränkter Haftung in Berlin“, Atktiengesellschaft in Weimar einge⸗ b. H. in Südlohne folgendes eingetragen: heute eingetragen, daß die Die Gesamtprokura der Fabrikbeamten

Der Generasditektor Dr. Fubierschty in meaiters Ahecbern u. 385* Staßfurt, den 10. Juni 1913. Der Generaldirektor Dr. Kubierschtv in Ingenieurs Engelbert Wilke zu Auerbach Dem Fabrikdirektor August Noack in

In das Genossenschaftsreg

Werder, HMavel. [28771] sichtlich der Spar⸗ und Darlehnskasse, d van Hauten & In unser Handelsregister A j t unt inget n Genossenschaft mit un⸗ ei der Firma J. Emrich Bijouterie. Charles Romahn in Schkeuditz Prokura Wilhelm Hurter in Straßburg heute 8 18 be Fennte esgetkaßfene lichlchmf

[28853] schaftsregister zur Stierhaltungs⸗

geschiedenen Schmiede⸗

meisters Theodor Thole in Südlohne ist 1 Königliches Amtsgericht. Eisenach ist aus dem Vorstand ausge⸗ der Heuermann Franz Schlarmann in beendet ist. Wadgassen ist Prokura erteilt. schieden: der Direktor Karl Hepke in Südlohne in den Vorstand gewählt. Lüdenscheid, den 9. Juni 1913. Saarlouis, den 7. Junt 1913. Strassburg, Els. [28764]) Dorndorf ist als Vorstandsmitglied be⸗ Vechta, den 12. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. demn Gesengehsstsr giser des Kaiser⸗ bn u“ Großherzogl. Amtsgericht. II. 1ö“ 997 11E77. 28755 sen Amtsgerichts traßburg i. E. eimar, den 9. Juni 1913. 11“ 2885 Amtsgeric-—*— SereFesaurn Handelsregister A 9 Band VII Nr. 177 wurde bei der Firma Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 4. Wirsitz [28854]

ister ist hin⸗

aftpflicht in Kaisers⸗

walde eingetragen: 2 5 gen erfolgen im Posener Straßburg i. E., den 6. Juni 1913. gesetzes über die Angelegenheiten der frei⸗ Genossenschaftsblatt.

Wirsitz, den 11. Juni 1913. Flzscht unh 816 Frnarnüseder FingSr ge Fiödhaliche Amtsgericht. 9 1 ist unter Nr. 138 die Firma Karl strassburg, Els. 28527] Fn⸗ er Einzelkaufmann Dr. jur Wünschelburg. 28856] 5 Wagner Trabandt jun, Schlawe, und als Dandelsregister Straßburg 6 E. Wee lg Il. Sechii.. In unser Genossenschafteregister de bei Ie 8 deren alleiniger Inhaber der Zuchtvieh. Es wurde heute eingetragen: erder, den 11. Zun richt r. 8, Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Münster, Westf. [28738] händler Karl Tradandt jun. in Schlawe In das Firmenregister: Königliches Amtsgericht. - In unser Handelsregister A ist zu der am 7. Juni 1913 eingetragen worden. Band X Nr. unter Nr. 452 eingetragenen Firma Jo⸗ Königl

8 und Absatzgenossenschaft Heuscheuer, 197 bei der Firma Wittenberg, Ez. Malle. [28772] eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Asepsia⸗Werke Horning & Cie, in Die im Handelsregister A Nr. 255 ein⸗ schue⸗

flicht, Wünschelburg⸗ Der Acker⸗

in bürger Heinri Köhler in Wünschelburg

heute im hiesigen Handelsregister gelöscht 9 Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Arns⸗ fertigung des betre

shburg. I. 8 Benber bschens g E bdem ve. ausgeschieden; der 3 Joh ra Walther Woelm in Schlitz aus de en mann Rudo orning in Straßburg. ittenberg, den 12. Jun 3. Stellenbesitzer helm Langer in Frtedeich Suhrbier jeder Einzelprokura Schlliber Angegebener Geschäftszweig: äbaee. Königliches Amtsgericht. Wünschelburg ist an seine Stelle- in den 8 Philipp Frank Oscar Woelm, torium füͤr Dentalpräparate. Wriezen. 128773] Vorstand gewählt. 8 Fbai liches Amts, icht Schlitz, ist die Gesellschaft aufgelöst In das Gesellschaftsregister: Die in unserem Handelsregister Abtei. Wünschelburg, den 9. Juni 1913. önigliches Amtsgericht. Seit dieser Zeit betreibt Fabrikant Philipp Band VII Nr. 158 bei der Firma lung A unter Nr. 160 eingetragene Firma Königl. Amtsgericht. Nauen. 128739] Carl Frank in Schlitz das Geschäft unter Ph. Elchinger &. Söhne in Sufflen⸗ Reinhold Sperling ist erloschen. + In unser Handelsregister Abtellung A Beibe alltung der seitherigen Firma als eim: Die Firma ist in Elchinger Wriezen, den 9. Juni 1913, . 4 ist heute unter Nr. 126 die Firma: Einzelkaufmann weiter. Söhne geändert. Königliches Amtsgericht Musterregister. 1 Friedrich Karl Fruth, Wustermark,. Wabrung im Handelsregister ist erfolgt. —Nr. 249 hei der Firma Zalzwerk Carls⸗ eaʒ und als deren Inhaber der Gärtnerei⸗ Schlitz, den 10. Juni 1913. hafen Aktiengesellschaft in Straß⸗ Die ausländis chen Muster werd besitzer Friedrich Karl Fruth, Wustermark, Großh. Hess. Amtsgericht. burg: Durch Beschluß der Generalver⸗ 8 unter Leipzig veröffentliicht.) eingetragen worden. 1u sammlung vom 24. Mai 1913 ist der Genossenschaftsregister Bielefeld [28555] Nauen, den 12. Juni 1913. Ssiegen. 8 [28351) § 28 des Statuts der Gesellschaft ab⸗ 8 2 In unser Musterre ister ist folgendes Königl. Amtsgericht. Unter Nr. 201 unseres Handelsregisters geändert worden, Baumholder. [27587] seingetragen worden⸗ N 557. Firma Ar⸗ Neustrelit7t. [28740 Abt. B ist heute die Gewerkschaft In, bezug auf die Abänderung wird Bekanntmachung. errag e“ ie Firma Pauline 9 Freier Grunder Bergwerksverein auf die bei dem Gericht eingereichte Aus⸗ In unse

1 1 lefeld, om Genossenschaftsregister ist bel 1 Aitsn Iünepeeörbzern. C Biegabet

Jahre, angemeldet

ffenden Generalversamm. Nr. 7 Dampfdreschmaschinengesell⸗ 75 ignis, worden. erg, eingetragen worden. Gegenstand lungsprotokolls verwiesen. schaft zu Fohren Linden e⸗ G. m. Secnnern 8 verstegelt, Flächenerzeug Neustrelitz, den 9 Juni 1913 des Unternehmens ist: Band IX Nr. 227 bei der Firma b. H. zu Fohren⸗Linden heute ein⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Abt. 1. a. der Betrieb des konsolidierten Berg⸗ Rheinische Credit⸗Bank in Mannheim Oberstein.

]bei Neunkirchen und anderer Bergwerke, unter der Firma

28741 In das hiesige Handelsregistl A. b. die Mutung und der E

eilung A ist

Rheinische Credit⸗ und Jakob Schult rwerb anderer Bank, Filiale Straßburg: Den Kauf⸗ un I

Fetra en sbrder 8. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr. werks Freier Grunder Bergwerksverein mit Zweigniederlassung in Straßburg Berstand usgeschieden Jakob Schneider T“ i . ——2

8 vecosehfn ganh. Uenceable Frsedrich 8* Vor⸗ e d Shn. . 128996

heute zu der Fir i ergwerke sowie die Beteiligung an euten Louis Krämer und Joseph Litsch, itzender, Karl Theis, als Rendant. inI das Musterregister eingetragen:

Wild und Co. zu Iens ö anderen Ber werken, insbesondere ces beide in Straßburg, ist Gesamtprokura Baumholder, den 5. Juni 1913. Nr. 583. Firma Friedrich Bleyer

ingetragen: Die Firma ist erloschen. Erwerb von Kuxen, erteilt und letztere auf den Betrieb der Kgl. Amtsgericht. in Falkenstein, ein Paket mit 50 Mustern

Oberstein, den 7. Juni 1913. c. die Herstellung von Anlagen und der Zweigniederlassung in Straßburg i. E nrandenburg, mavcl. [28815] für 18 Stores, Geschästsnummern

Großherzogliches Amtsgericht. Betrieb von Unternehmungen, welche die beschränkt. . Bekanntmachung. 5778, 5782, 5784, 5785, 5787, 5788, berstein Ausbeutung der zu a und b bezeichneten, Band XII Nr. 116 die Firma A. &

b b ie di 4.4 bis 5836, 5838,

eilung A ist heute unter Nr. 498 einge⸗ heicfäse behpecken, somie die. Beieclamng Persönlich haftende Gesellschafter sind: Spar, und Darle uskassen⸗Verein G rragen: Firma: Ernst Conradt in Idar. d. d in beschränkter Haftpflicht in Liart. bis 5867, 5880, 5 L 1“ selbst gewonnenen oder sonst erworbenen Kaufmann Adolf Marius Ley, alle in . 9 H1217 Ehenstn esitzer in Idar. äfts- 8 1 3 Ebeifteinsch fereeund Hosteaf feinertem oder sonst verändertem Zustande,„Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1913 Wertretungehefugnis der Llguidakoten ist nummern 5882, 5 Edel⸗ und Halbedelsteinen. und der Handel mit derartigen Bergwerks⸗ begonnen. Angegebener Geschäftszweig: b

Großherzogliches Amtsgericht.

5813 5816, 5822 eteiligung gefellschaft, Nr. 33 eingetragene Firma: „Schmerzker b 8 3

Offenburg. Förderung des Wohls der Arbeiter oder 1) Max Kitz. Kaufmann, Lindau⸗Nonnen wurde bei Nr. 21: St. Pilter Dar⸗ König

vfe 1g ke easgefenschafs sei sonstiger Angestellter der Gewerkschaft horn, 2) Eduard Bayer, Kaufmann, lehnskassenverein, eingetragene Ge., anan.

Offenburg, den 7. Juni 1913. 1b die Beteiligung an derartigen Wohl⸗ Straßburg i. E. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ In das Mu Großh. Amisgericht. ahrtsunternehmungen. Die Gesellschaft hat am 25. Mai 1913

9 6 Laut Generalversammlungsprotokoll vom Die Sch ind 0. Juni Fabrikation zahnärztlicher In unser Handelsregister Acbteilung A Rechts. Die Satzungen sind am 30. Juni

”“ . 5793 bis 5795, 5798, [28742] ihrer Er⸗ R. Ley in Straßburg. Offene Handels. „„Die im Genossenschaftsregister unter In das hiesige Handelsregister Ae⸗ Bergwerke und die TTTööö Er

G 5850, 5851, 5854, ie Benutzung und Verwertung der ¹) der Kaufmann René Caesar Ley, 2) der eingetragene Geuofsenschaft mit un⸗

bis 5894, 5896, 5898, 5903, 5 Brandenburg a. H, den 5. Juni 1913. 5. 26006 2

t sterregister ist eingetragen: D 8 1 , 1 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: pfcicht in Et. Pilt. eingetragen: Nr. 1712. Firma Heinr. K Aug. Bekanntmachung. 128749. Die Gewerkschaft ist eine so sche neuen 1 8

2 1 VBrüning in Pauau, 14 Mu ster, ver⸗ el und In. 25. Mai 1913 ist an Stelle des aus⸗ schlossen,”für ie.wvh eses Fabrik⸗ 144 ist heute die offene Handelsgesefle 190 2 om 1d02 eC“ Firma Wolljung a. Co. lchedenen de egeincborsschets Gustav nummern 29631, 8144 ) die offe esell⸗ 9888 Kr. Co. caft „Rornik“ . ospieszhuski am 2. August 1907 vom Oberbergam zu

5800 bis 5803, 5824 bis 5827, 5831 5839, 5843 vig 5846,

5856 bis 5863, 5865 881

r 9 Nr. 584 Dieselbe Firma, ein Paket b Bergwerkserzeugnisse in rohem oder ver⸗ Straßburg. dation“ zu Schmerzke ist erloschen. Die leiferei und Handel in Fez

für Stores, Geschäfts⸗ 885, 5887, 5890, 5892 918, 5945,

Königliches Amtsgericht ff t ie Fi i n Amts 8 alles Muster für plastische rzeugnisse, Unternehmungen, welche eine solche Be⸗ Nr. 117 die Firma Asepsia Werke ——— 8 ist en. ü 8 b bezwecken, Bayer &. Co, in Schiltigheim. Colmar, Eis. [28857] Schutzfrist drei Jabre, angemeldet ant Bd. 1 43 v“ Offene Handelsgesellschaft. Bekauntmachung. 8. Mai 1913, Nachmittags 25 Uhr. 8. 212, Firma Steinberg und Co. von Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Persönlich haftende Gesellschafter sind:

In das Genossenschaftsregister Band II] BFalkenstein, den 31. Mar 1913. es Amtsgericht.

[28557]

„25635, 256;

3 Chevroton der Genosse Emil Heyberger, 25638, 25639, 25640, 723898 6, 2999, 91 Bonn bestätigt worden. Die Gewerk⸗ in Straßburg. Kaufmann in St. Pilt, in den Vorstand 25643, 25644., 25645, 25646, 25647, & Cv. in Pleschen und als deren schaft wird vertreten durch den Vorsitzen⸗ Offene Handelsgesellschaft. als Vereinsvorsteher gewählt worden. Schatzfrist 3 Jahre, angemeldeta, 102 Mgc Inhaber der Tischlermeister Wojciech den des Grubenvorstandes und durch ein Persönlich haftende Gesellschafter sindd: Colmar, den 12. Juni 1913. 1913, Vormittags 111 Uhr. m Mai Pospieszynski und der Kaufmann Waclaw zweites Mitglied des letzteren. ¹) Georg Wolljung, Kaufmann, 2) Jakob Kaiserliches Amtsgericht. r. 1713. Firma 5 8. Hospieszonstt, beide in Pleschen, einge. Vorstandegiüeiner sind: a. Friedrich Scherer, Kaufmann, beide hier. emünd, Etrexkl. 127597] Brüning in Juma 15e Aug. ragen worden. . Springorum Bergwerksdirektor in Berlin, Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1913 Gemünd, 8 127597] schlossen, für Flächenerzer Teuster, ver⸗

Pleschen, den 7. Juni 1913. Vorsitzender des Grubenvorstandes, b. Karl begonnen. Zur Vertretung der Gesellscheft. In den Vorstand des Morsbacher 3 Kchenerzeugnisse, Fabrik⸗

Königliches Amtsgericht. Göring, Bürgermeister a.

Pössneck.

In unser

d. Reklameverlag somie Gzenerasder. und Huben Leih amöete Senen xüe. 29899 Saha 85 8 sitzenden, d. Albert Schwaß, Rentner, und Reklameverlag sowie Generalver⸗ uad Hubert Heup gewählt: Johann ay p jßer. 8 . 11 . 11“ Charlottenburg, e. Paul vom Rath, Kaufe tretung in Kolonialwaren und anderen (Küppers)) Wollseiffen, ünd Martin 39 Mah. 1913, Handelsgesellschaft ist aufgelöst. mann, Cöln, f. Leonhard Reiffenrath, Branchen. 2

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. 8

F“ 1 dsegffen Herein, heike⸗ 1577. Die

1 eckermünde und als deren Inhaberin rg enosse aft mit un⸗ heimer & Co. j

Prenzlau. Bekanntmachung. ‚28751] baum &. Cie., Aktiengesellschaft für die Ehefrau des Kaufmanns Alfred Geist, beschränkter Hafthfticht, in Oestrich. Pei In unser Handelsregister Abteilung A‚ Waffen und Fahrradteile zu So⸗ lis t

Elise geb. Kohn, daselbst ei Die bisherigen Vor Nr. 222 ist heute die Firma Max lingen. Die Prokura des Kaufmanns 8 hn, daselbs ngetrogen 8 Flügge mit dem Sitze in Prenzlau und

worden.

andsmftglieder Peter 20 Min

Nölke und Artur Richartz in Solingen ist erloschen. 1d F

[28753] vertreten Nr. 291 ist heute eingetragen worden die Iserlohn. Berauntma a

D., Bonn, sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, nummern 25680, 25681 28750) &. Dr. jur. Heinrich Busch, Rechtsanwalt, ermächtigt.

.3, betr. „Oestricher⸗ 1913, Vormittags 11 ½ Uhr haus Elise Geist mit dem Sitz 1 Spar⸗ und Parlehnska lrma Lu Nr. 5. Firma: Weyersberg, Kirsch u - 8 Fteig sfis am 25. Mai 1910, 9

uten, angemeldete M

1,25682, 25683,

sen. üns tr. G. mit unbeschr. Haftpsticht 33084, 27685, 25686, 25687 25688, Handelsregister Abk- A ist Deuna, zu b und e Stellvertreter des Vor.- Angegebener Geschäftszweig; Adressen. sind an S 690, 25691

. 25692, 25693, 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 2 Uhr

Hickertz, Morsbach 3 8 22* . ij 1 2 Nr. 1714. g 2 5 geschäft; 18 Gewerke, Neunkirchen. Straßburg, den 11. Juni 1913. Gemünd (Eifel), den 2. Juni 1913. Firma Ludwig Neres⸗ 1G 8 7 . r. mtsgericht. 8 F . 2 2 Crze isse 2 es. sbelg⸗ganges. der Königliches Amtsgericht 5—, yoeekerminde. [28767] erlghm. Bekanntmachung. [26415] nummern 12153, 12154 dens 1e1sg se, Fa⸗ nufmonn förkfäher nzel⸗ Solingen. [28758] In das Handelsregister A ist heute SEtutragung „in das Genossen. frist 3 aahre, angemeldet am 23. Mai Pößneck 88 1 Juni 1913. Eintragung 8 128 Handelsregister unter Nr. 89 die Firma Berliner Kauf. schaftsregister Nr

ormittags 10 Uhr

dell Nr. 10531 3 ritz Holthaus sind gestorben; eingetragen unter Nr 1577 d 1 3 Ueckermünde, den 3. Juni 1913. der Landwirt be Schulte⸗Beckmann ist registers, di . es Muster⸗ s, ihr Inhaber der Kaufmann Max Dem Kaufmann Ewald Spitzer zu So⸗ Königliches Amtsgericht. neu in den Vorstand gewäht. 68 ann reit de, Halhnuerung, ft Ssenshe 8 renzlau, 11. Juni Weise, derelhe schtigt ist, elbert, einl. 8768 nigliches Amtsgericht. 5 1 3 8ggeracliches Amtsgericht. Firma gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ In unser Handelsregister A 8 11““ Königliches Amtsgericht. Abt. VI. Nastenburg, Ustom. standsmitgliede oder einem Prokuristen zu

chung [28825] 2 1 8 2 1 Firma Joh. Wilh. Weber in Velbert Eintragung in das Genos enschaftsregister 2 t 88 2 1 8 2 be bE“ Sün 1X“ 1 oh 18 Peen die Fabrikanten zu Nr. 6, betr. „Beamten⸗Woh „Ostdeutsche Nähmaschinen⸗Zentrale Fehaun Wilhe Rastenburg“ folgendes eingetragen: [28759] sämtlich in Velbert Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum sommerfeld, hz. Frankf. 0. sämtlt ert.

schaft hat De 3 der S Liquidator ist neben dem Gesellschafter. In unser Handelsregister Abteilung A Die Gesellschaft hat am 1. September 116“ Kaufmann Adolf M

zu Iser. Ueber d

Bücherrevisor Paetz sen oder der

1— 1 Königl. Amtzgericht. der Genossenschaft, if Königliches Amtsgericht. Unter vorstehender Firma wird ein In unseret de [28770] Iferlohn, den 7. Synz 118 n 5 Jn f 7511 Handelsgewetbe durch Fabrikation, Ein⸗ 8i8 vuns der Handelsregister sind heute 28 88 Juni 1913. 1 ¼ Uhr. Prüfun Hee e hen ind Derkauf von Zigarren, Zigaretten Mi chaelssen geleihronheim und Ad. gliches 8 un abaken betrieben. 3 Rj geterang 2 TT“ Sommerfeld, den 5. Junt 1913. ö 8 3 Gers 8 p In unser Genossenschaftsre 1- 21 - mit beschräukter Haftung mit denn Königliches Amtzgericht. ündert r na i. ge⸗ heute 9 ist

1 zur Firm ster

ändert in „Richard Gevtz““. Jetziger a „Konsumverei Sitze in Lintorf wird nachträglich ver⸗ Stallupönevn. [28762] Inhaber ist der Kaufmann Paul Freplin Parchim und 1 end, e 6 öffentlicht, daß das Stammkapital der In unser Handelzregister A Nr. 180 in Waren. Der

5 urs eröffnet. t durch Besahilssung Rust in Ahlden.

Arrest mit Anzeige 1913.

m

n Konkurse im Weber sen., S verein, eingetragene Genossen 8 Wilhelm Weber zun. und Va Wemn vün veschräutter aftpflicht“n⸗ Whaßt W

. b 1 3 ermö tzungen, betr Auz⸗ Alfred Otter in Schwarmstedt ist am 1 1. 1912 begonnen. zahlung der Geschäftsanteile im Falls us⸗ 12. Juni 1913 Nachmittags 6 Uhr, der

Much in Iasterburg der ist heute unter Nr. 155 die Firma ; Austritts Genost in Falle des Konk 8

old in Rastenburg vom Bernh. Maschwitz hier und als ihr Velbert, den 10. Juni 1913. Büts von Genosse 1 8

[28610] gen des Kaufmanns

Verwalter: Mandatar Anmeldefrist bis zum

10. Juli 1913. Erste Gläubigerversamm⸗

1913, Vormittags gstermin am 5. August

Amts 1913, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Zur Firma Parchim. 11¹“

pflicht bis zum 20. Juli

Ahlden, den 12. Juni 1913. für Königliches Amtsgericht.

Fabrikarbeite: b rungen und Verbindlichkeiten V emmerow rchi ;

und der Ingenie ar Fabannes Förting zum eingetragen: Die Firma ist 9 Nachfolger ist nicht ausgeschlossen Mälstand Hereches bdem Direktor Dr. Tyr it eschäftsführer bestellt ist. erloschen. orden. 8 L u Parchi

er 31. Mai 1913. Amtsgericht Stallupönen, den 12. Juni V Waren, den 13. Ju and enngetresen ist. 1

Königliches Amtsgericht. 1913. Großherzogliches him, den 8

„H.“ einget imgeg 1 Uebergang der bestehend getragen, daß der Gesellschaft auf 220 000 erböht wird ist bei der Firma J. L. Klein Nachf, Geschäfteforden sehentden Farl au zu Pa en

ni 1913. Amtsgericht

in

Verlagsanstalt, Be

E

Verantwortlicher Redakteur:

ol in Charlottenburg.

in in den Vor⸗ Verlag der Eräedition 8 eidrich) Braßhe hes hntloune. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

rlin, Wilhelmstraße 32.