140.
Das für Selbstabholer auch durch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Konkurse⸗ Berlin.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Erber & Werlin, Große Frankfurterstr 78, ist heute, Nachmittags 1 Uhr 20 Min, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Juli 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 9. Juli 1913, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 22. August 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Sitockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 24. Juli 1913.
Berlin, den 12. Juni 1913.
Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Berlin-Schöneberg. [28642] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Jänckner, Inhaber der Firma A. F. Richard Jänckner, Berlin⸗ Schöneberg, Martin Lutherstr. 3, ist heute, am 7. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ rderungen sind bis zum 8. Juli 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird —zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ernannten oder die Wahl eines
[28640] offenen Lax in
84
des anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der onkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Juli 1918, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zmmmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.
Berlin. Konkursverfahren. [28643] Ueber das Vermögen des Eisenwaren⸗ ändlers Georg Schmidt in Berlin, Schivelbeinerstraße 10, wird heute, am 13. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr
5 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ ffnet. Der Kaufmann Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ungen sind bis zum 10. August 1913 bei dem Gericht anzumelden. Cs wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltun ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ alls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Juli 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 29. August 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnenplatz, immer 30, 1, Termin anberaumt. Offener Arrast mit Anzeigepfticht bis 10. Angust Konigliches mtsgericht Berlin⸗Wedding.
8
des
Bischweiler, Els. [28633] — Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zementwaren⸗ abrikauten und Bauunternehmers Louis Schindele in Drusenheim ist am 12. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden.⸗ Koonkursverwalter ist Gerichtsvollzieher Josef Fischer in Bischweiler. Erste Gläubigerversammlung 3. Juli 19183, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 24. J 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Saal 6. Anmelde. frist: 12. Jult 1913. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis 1. Juli 1913. Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler.
Bretten. [28780]
Gottlieb Zluhan in Bretten wurde 18 c. 188 Juni 1913, Nachm. 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ Rechtsanwalt Schmidt in 8 Anmeldeftist: 15. VII. 13. Frste Gläubigerversammlung: Freitag, en 4. Juli 1913, Vorm. 10 Uhr. efüfungstermin: Freitag, den 25 Jali 913, Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Alrrest und Anzetgefrist: 15. vII. 1913. DBretten, den 11. Juni 1913.
Gerichtsschreiberet Großh. Amtsgerichts Lhe. [28808.
Ueber d en er i
er da 5 Konditor⸗ neisters Ot. ermögen des Kon
cht einget
Bretten.
o Hübner, Inhabers der
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher Patente, Gder Ihhnatftak Konkurse sowie die
Germann zu Charlottenburg, Schiller⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erst
straße 24 und Spandauer Berg 23, ist heute vormittag 11 Uhr von dem König⸗ lichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hinrichsen hier, Pesta⸗ lozzistraße 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Juli 1913 Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 16. Juli 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Mietshause Suarez⸗ straße 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47 Charlottenburg, den 11. Juni 1913 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Chemnitz. [28638]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Richard Wagner, Inhabers einer Bindereiartikelhandlung in Chemnitz, wird heute, am 12. Juni 1913, Nach⸗ mittags ꝛ4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Mühlfelder hier. Anmelde⸗ frist bis zum 21. Juli 1913. Wahltermin am 10. Juli 1913, Vormittags 112 Uhr. Prüfungstermin am 31. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener heeef mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli 191
Chemnitz, den 12. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Cöln, Khein. [28570] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Hoteldivektors Josef Bonn, früher Hotelbesitzer in Neuenahr, jetzt wohnhaft in Cöln⸗ Lindenthal, Theresienstraße Nr. 29, ist am 12. Juni 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bierganns in Cöln, Komödienstraße 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. Juli 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗
fungsterminm am 5. August 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Cöln, den 12. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
Eckernförde. [28613] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Möbel⸗
händlers Peter Bockelmann in Eckern⸗ förde wird heute, am 11. Juni 1913, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtskonsulent P. Coltzau hier. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. August 1913. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 11. August 1913. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. September 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Eckernförde, den 11. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. 1.
Eilenburg. [28611]
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Franz Nördlinger in Eilenburg ist am 12. Juni 1913, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Walter Borniköl in Eilenburg Anmeldefrist bis 19. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juni 1913, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Jult 1913. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 1913, Vormittags 9 ½ Uhr.
Eilenburg, den 12. Juni 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Erfurt. Konkursverfahren. [28616] Ueber das Vermögen der Witwe Paula Küpper, geb. Kurze, in Erfurt, Nord⸗ häuserstraße 92, als alleinige Inhaberin der Firma Marschner u. Küpper da⸗ selbst, ist am 11. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 10. Juli 1913 anzumelden. Ostener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Jult 1913. se Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 22. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 96. 2 Erfurt, den 11. Junt 1913. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 9. Essen, Ruhr. [28567] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Buch zu Essen, Inhaber der Firma Carl Buch zu Essen, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Marquis zu Essen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzeigefrist
Firma Hübner &
bis zum 26. Juni 1913.
die Bekanntmachungen aus den Handelg., Güterrechts. 2 arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1408,)
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48,
Gmünd, Schwäbisch.
zum Deutschen Neichsauzeiger und Königlich Preußi Verlin, Montag, den 16. Juni
Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregsstern, der Urheberrechtseintragsrolle, iber Warenzelchen, latt unter dem Titel
Das Bezuggpreis
zum 11. Juli 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 4. Juli 1918, Vor⸗ mittags 11 ⁄ uhr. Prüfungstermin den 18. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Essen, Zweigertstraße Nr. 52, Zimmer Nr. 30. Essen, den 11. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Essen, Ruhr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Nikolaus Stiefenhoefer zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kauf⸗ mann August Brandes zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Oftfener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1913. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung den 9. Juli 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, Prü⸗ fungstermin den 14. Juli 1913, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Essen, Zweigertstraße Nr. 52, Zimmer Nr. 33. Essen, den 13. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Füssen. Bekanntmachung. [28624] Das K. Amtsgericht Füssen hat heute nachmittag 5 Uhr 30 Min. über das Ver⸗ mögen des Metzgermeisters Ignaz Iblher in Trauchgau das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkureverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hank in Füssen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter bis 1. Juli 1913 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen gegenüber dem Konkursgericht bis 3. Juli 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in §§ 132 ff. der K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände und allgemeiner Prüfungstermin am II. Juli 19183, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Füssen, den 11. Juni 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
[28573] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Ueber den Nachlaß der am 11. April
1913 verstorbenen Theresta Streule,
geb. Bechtold, Witwe des Stefan
Streule, Friseurs in Gmünd, wurde
am 11. Junt 1913, Vormittags 10 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Cluß in Gmünd.
Anmeldefrist: 30. Juni 1913. Erste
Gläubigerversammlung und allgemeiner
Prüfungstermin: 8. Juli 1913,
Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest
und Anzeigefrist: 30. Juni 1913. Schwäb. Gmünd, den 11. Juni 1913.
Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Bühner.
Gnadenfeld. [28799] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Krämers Konstantin Meyse aus Czienskomitz. Kreis Kosel O. S., ist am 12. Junt 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Prozeßagent Langer in Gnaden⸗ feld. Anmeldefrist bis 12. August 1913. Erste Gläubigerversammlung und offener Arrest nebst Anzeigepflicht den 18. Juli 1918, Vormittags 10 Uhr, Prü⸗ fungstermin den 5. September 1918, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht Guadenfeld.
Leobschütz. [28605] Ueber den Nachlaß der am 13. März 1913 in Leobschütz O. S. verstorbenen Klempner⸗ meistersinitiwe Anna Wottke, geb. Kaul, aus Leobschütz ist heute, am 11. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rendant Johann Schabik in Leobschütz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Jul 1913. Erste Gläubigerversammlung den 10. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 16. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr. Zimmer 16. — 2 N. 4a9/13. Leobschütz, den 11. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
Liebenburg, Harz. [28609] Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ fabrikanten Wilhelm Sprinck, Einzel⸗ kaufmanns, in Firma Hermann Sprinck in Salzgitter⸗Kniestedt, wird heute, am 12. Juni 1913, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet: Konkursver⸗ walter: Kämmerer Nolte in Salzgitter. Anmeldefrist bis 30. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1913.
Anmeldefrist bis! 8
Liebenburg, den 12. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
[28568] b
Fentral⸗Handeleregifte für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Anzeigenpreis für den Raum einer bgespaltenen Einheitszeile 30 3.
Lübeck. [28558]
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Fritz Schneider, Inhabers der Firma Paul Lange, in Lübeck, König⸗ straße 71, ist am 10. Juni 1913, Nachm. 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Brehmer III. in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist is zum 7. August 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 8. Juli 1913, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20; all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 25. August 1913, Vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 20.
Lübeck, den 10. Juni 1913.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Meinerzhagen. [28581] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Schuster zu Oberbrügge wird heute, am 11. Juni 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Homrighausen zu Kierspe, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. August 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Jult 1913, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Oktober 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache
Konkursder
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Juli 1913 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Meinerzhagen.
Meiningen. [28617] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Gensler hier, Inhabers der Firma Karl Schröder hier, ist vom Herzogl. Amtsgericht, Abt. 4, hier, am 12. Juni d. Js., Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist Gerichtsvollzieher Kimbel hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Sonnabend, den 12. Juli 1913, Vorm. 10 Uhr. Meiningen, den 12. Juni 1913. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
Neisse. [28597]
Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Albert Beck in Neisse, Zoll⸗ straße 1/2, ist am 12. Juni 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ignatz Schwalbe in Neisse. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich Prüfungstermin am 8. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 30. Juni 1913.
Neisse, den 12. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht.
Nenkölln. [28599] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Elektrotech⸗ nikers Richard Olms zu Neukölln, Bergstraße 135, Privatwohnung: Neu⸗ kölln, Berastr. 134, ist heute, am 13. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig †
Weidenbrück, Neukölln, Berliner Str. 11, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 26. Jult 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 8. August 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Neukölln, Berliner⸗ straße 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 26. Juli 1913. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.
Perleberg. [28602] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 5. Mai 1913 zu Perleberg verstorbenen Hotelbesitzers Carl Zimmermann ist heute, am 12. Juni 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bank⸗
chen Staatsanzeiger
1913.
Der Einzelne Nummern kosten ½0 ₰. —
rungen sind bis 1. Jult
zum 11. Juli 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 227. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse “ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Juli 1913 Anzeige zu machen Perleberg, den 12. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Sulz, Obereis. [28559] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Josef Hagen⸗ bach, Schmied in Merxhrim, wird heute, am 13. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Notarsatsgehilfe Taver Frey in Sulz O. E. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 14. August 1913. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 12. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 13. September 1913, Vormittags 10 Uhr.
Sulz, Oberelsaß, den 13. Juni 1913.
Kaiserliches Amtsgericht.
Wiesbaden. [28571] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tüncher⸗ und Lackierermeisters Moritz Kleber zu Wiesbaden wird heute, am 12. Juni 1913, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann C. Brodt zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Jult 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 26. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1913. 3 Königliches bm ee in Wiesbaden.
Witten. Konkursverfahren. [28564] Ueber das Vermögen der Chefrau Wilh. Grebe in Annen, Inhaberin der Firma F. W. Grebe in Annen, ist heute, am 13. Juni 1913, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Ludwig Müller in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. August 1913. Anmeldefrist der Forderungen bis 13. August 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Juli 1913, Vormittags 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. August 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. “ Königliches Amtsgericht in Witten. Abteilung 2.
Zwickau, Sgachsen. [28627]
Ueber den Nachlaß des am 12. März 1913 verstorbenen Biehhändlers Beru⸗ hard Paul Neumärker, weiland in Zwickau, wird heute, am 12. Juni 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfohren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schulze hier. Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1913. Wahltermin am 7. Juli 1913, Vormittags A X ½ thr. Prüfungstermin am 4. August 1918, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ihli 1913.
Königliches Amtsgericht Zwickau.
Apenrade. 128790] Konkursverfahren. Das Konkuͤrsverfahren über das Ver⸗ mögen des Klavierstimmers Andreas Christian Koch in Apenrabe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Apenrade, den 4. Junt 1913. Köntgliches Amtsgericht.
Bad Orb. Konkursverfahren. [28566] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft
direktor Max Siemon in Perleberg wird zum reernannt kursforde⸗
Hch. Rieger & Co. in Bad Orb