1913 / 140 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. April 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 2. Mai 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 Bad Orb, den 10. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Balingen. K. Amtsgericht Balingen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Robert Maurer, Kolonial⸗ warenhändlers in Ebingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung S Beschluß vom 7. Juni 1913 aufge⸗ hohen. Balingen, den 12. Juni 1913. Amtsgerichtssekretär Hailer.

[28631]

Barmen. Beschluß⸗ [28620] In Sachen, betreffend das Konkurs⸗

verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Markus RNappaport in Barmen, Werléstraße 17, wird der all⸗ gemeine Prüfungstermin vom 11. August 1913 verlegt auf den 28. Juli 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 15. Barmen, den 7. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 1 b.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Versicherungsagenten Arthur Petzold zu Berlin NW.,Siemens⸗ straße 11, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schluß⸗ termin auf den 3. Juli 191 3, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer 143 III, bestimmt. .

Verlin, den 7. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Berlin. Konkursverfahren. [28641]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Eva Pukatsch, geb. Beer, in Berlin, Prinzenstr. 77, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche. Vergleichstermin auf den 10. Juli 1913, Vormittags 11 „Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 143, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgeri der Beteiligten niedergelegt.

Verlin, den 10. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154

Berlin. Beschluß. [28644] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mößen des Kaufmanns Max Todten⸗ kopf in Verlin, Reinickendorferstraße 91, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 11. Juni 1913.

Königliches Putziecht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Berlin-Licehtenberg. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahre mögen des Tischlermeisters Emil Wagenknecht in Berlin.Hohenschön⸗ hausen, Waldowstr. 57, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Juli 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin⸗Lichtenberg, Am Wagner⸗Platz, Zimmer 38, anberaumt. rlin⸗Lichtenberg, den 12. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber

[28645] 10. N. 5. 13/72.

m über das Ver. ¹

[28632] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Thre⸗ bank hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 Braunschweig, den 11. Juni 1913. eer Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 5: 28 Bockemüller, Gerichtsobersekretär.

Ereslau. 2 [28593] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 20. Dezember 1911 in Breslau verstorbenen Verkäuferin Emma Gut⸗ brod, zuletzt in Breslau wohnhaft ge⸗ wesen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Breslau.

Eusendorf. [28622] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Bäckers und Wirts Heinrich

Schirmer in Hargarten wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. 1

Bufendorf, den 12. Juni 1913.

Kaiserliches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. [28890]

verzeichnis der bei de

tags 12 Uhr,

chts zur Einsicht S

richtsschreiber des He Essen, Ruhr.

mögen des Kauf zu Essen⸗West wird hiermit verteilung aufgehoben.

Frankf. urt, Main.

mögen de frau des prakt. Bermann, hier, H

und nach Schlußverteilung worden.

Snesen. Kon

mögen des Sattlermeisters

Maek aus Fe ist Kn gge Vines 88

Köni ichts. dem Gemeinschuldner gemachten Vor lags

8 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Braunschweig.

Crefeld. Konkursverfahren. [28615] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verstorbenen Witwe Friedrich Löwer, Luise geb. Gies, zu Lebzeiten in Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 7. Junit 1913. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren. [28600]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Gamm in Danzig, Große Gerbergasse Nr. 3, alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Gamm, Likörfabrik genannt „der goldene Fisch“, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Juli 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ elbst, Neugarten 30, Zimmer 220, 2 Tr.,

s

bestimmt. Danzig, den 10. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eiterfeld. [28582] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Otto Hohmann zu Sberufhausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. März 1913 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. März 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. * Eiterfeld, den 11. Juni 1913 Königliches Amtsgericht.

Eschershausen. [28626) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Sägemüllers Otto Pahl und des Schlossers Emil Pahl in Grünenplan ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ er Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 11. Juli 1913, Mit⸗ vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier bestimmt.

Eschershausen, den 12. Juni 1913. chnöcker, Gerichtsschr.⸗Aspirant, als Ge⸗ rzoglichen Amtsgerichts. Beschluß. [28569] xhren über das Ver⸗ manns Peter Eschen Altendorferstraße 328, nach erfolgter Schluß⸗

Effen, den 7. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfa

85

““ 28637]

Konkursverfahren. onkursverfahren über das Ver⸗ r Frau Ella Bermann, Ehe⸗ Arztes Dr. med. ochstraße 48, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben

Frankfurt a. M., den 9. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber

Das K.

rfolgter

Kattowitz, O. S.

mögen des Kaufmann in Chrzanow in Gali lassung in Kattowi Schlußverteilung au

Königsberg, Pr.

mögen des Modell, in Firma iin Köngsberg i. Abhaltung des aufgehoben.

Kreuznach.

mögen des Mittler,

nacher Schäfte⸗ Adolf Mittler“

Hamburg. 8 Konkursverfahren. helm Sch wird, nachde vom 28. 8 Zeuen vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ von denselben Taße bestätigt is hlaß durch aufgehoben.

Hamburg, den 13. Juni 1913. Das Amtsgericht.

Abteilung für Konkurssachen. Hamburg. [28635] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs Emil Theodor Vogeler m 1 gleichstermine vom 28. M nommene Zwang

tigen Beschluß

genommene Zwangs⸗

ai 1913 ange⸗ svergleich durch rechtskräf⸗ von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 13. Juni 1913. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hermsdorf, Kynast. [28601] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. September 1909 ver⸗ storbenen Fräuleins Hildegard Hibsch aus Schreiberhau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlugverzeichnts der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 8. Juli 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hermsdorf (Kynast), den 9. Junt 1913. Königl. Amtsgericht.

Kalkberge, Mark. [28606] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

b zunternehmers Julius

mögen des Bau Rothkopf in Erkner wird nach statt⸗ ilung aufgehoben.

gehabter Schlußverte Kalkberge, den 12. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Beschluß. [28789] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ s Salomon Kurtz zien, gewerbl. Nieder⸗

tz, ist nach erfolgter fgehoben. Kattowitz, den 6. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht. 6. N. 14 a/12.

K

[28586] onkursverfahren. Das Kon⸗

kursverfahren über das Ver⸗ Tischlermeisters Bernhard

B. Modell & Co., Pr. wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch

Königsberg, Pr.

den 7. Juni 1913. Königl.

Amtsgericht. Abt. 7.

[28572]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schäftefabrikanten Adolf Inhaber der Firma „Kreuz⸗ und Gamaschenfabrik in Kreuznach wird nach

Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

kursverfahren. [28589] rsverfahren über das Ver⸗ Friedrich

In dem Konku

termin auf den 3. Juli 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gnesen, Zimmer Nr. 3 pt., anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiliaten niedergelegt.

Gnesen, den 10. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Grimmen. [28596] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard West⸗ phal in Tribsees wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Grimmen, den 31. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Guben. Konkursverfahren. [28583]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Nazall, in Guben jetzt in Potsdam, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Guben, den 6. Inni 1913.

Köntgliches Amtsgericht

8

8

Charlottenburg. [28607] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Heinrich Schlös⸗ singk ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Charlottenburg, den 9. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Christburg. [28592] In dem Konkurse Brodda⸗Ramten hat die Gemeinschuldnerin die Einstellung des Verfahrens beantragt und die Zu⸗ stimmung aller bekannten Gläubiger bei⸗ gebracht. Dies wird im Sinne des § 203 der Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht. 8 Christburg, den 11. Juni 1913. Königliches Amtsgericht,

Hall, Schwäbisch.

5

erfolgter Abhalt hierdurch aufgeh

ung des Schlußtermins oben. Kreuznach, den 4. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Küstrin. [28584] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Steinmetzmeisters Johannes öllner zu Küstrin⸗N. wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Küstrin, den 7. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Leipzig. [28621] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Heinrich Hoppe in Leipzig⸗Connewitz. Wassen⸗ hausstr. 5, Jahabers des Posamenten⸗ und Kurzwarengeschäfts unter der Firma Heinrich Hoppe in Leipzig, Nikolaistr. 37, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 10. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.

Lötzen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E Hugo Scholz in Lötzen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendu Schlußverzeichnis der bei der zu berücksichtigenden Forderung Beschlußfassung der Gläubige nicht verwertbaren Vermögens zur Anhörung der Gläubig

[28588]

Verteilung een und zur r über die stücke sowie

K. Amtsgericht Hall. Das Konkursverfayhren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Haas, Schreiner⸗ meister in Ilshofen, ist nach erfolgter Aoöhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ gehoben worden. Den 12. Juni 1913. A.⸗G.⸗Sekr. (Unterschr.). Hamburg. [28636] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Haus Jensen Taestensen (Tästensen), Herren⸗ garderoben, wird nach erfolgter Ab⸗ belbhng des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. . 1 Hamburg, den 12. Junk 1913. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

2 25] Erstattung d

er über die

er Auslagen und die Ge⸗

wäöhrung einer Vergütung glieder des Gläubigerauss termin auf den 4. mittags 11. Uhr, p Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ötzen, den 7. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. üüstr relen.49.

Lünen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren ü Vermögen des Schneidermeiste mann Gröne in Brambaue troperstraße 55, soll der auf den 1913, Vorm. 10 Uhr, anberaumte Prüfungsterm schlußfassung über den arenlagers dienen. Lünen, den 12. Juni 1913

0.

Königliches Amtsgericht.

or dem

[28562

rs Her r, Wal 12. J Zimmer Nr. 13 i auch zur Be

286349]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ midt (Herrenmodeartikel) m der in dem Vergleichstermine

wird, nachdem der in dem Ver⸗ E

ingen gegen das 9

an die Mit⸗ chuss es der Schluß⸗ Juli 1913, Vor⸗ Königlichen

ber das

Verkauf des 1. an die Mi

München. 1

K. Amtsgericht Münche Kontursgericht. Am 13. Juni 1913 wurde das unterm 30. Oktober 1912 über das Vermögen des Möbelhändlers Hugo Winter, In⸗ haber der Firma Ludwig Geiger Nach⸗ folger, in München eröffnete Konkurs⸗

verfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

München, den 13. Juni 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Neisse. Konkursverfahren. [28598] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Heinrich Hoffmann in Neisse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Neisse, den 9. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Opladen. Beschluß. [28612] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Dorn & Seffen in Wiesdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Opladen, den 9. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Pförten. Konkurgverfahren. [28594]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Material⸗ und Schnitt⸗ warenhändlerin Ernestine Hirt, geb. Richter, in Kohlo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. den 11. Juni 1913.

[28561] m.

Pförten (Lausitz), Königliches Amtsgericht. Plauen, VogtIl. [28629] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Anton Alfred Richter, in Firma Vogtl. Eisenbeton Baugeschäft Alfred Richter, früher in Plauen, jetzt Wiederitzsch b. Leipzig, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Plauen, den 12. Juni 1913. Königliches Amtsgericht

[28623]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß

des Braueref⸗ und Schankwirtschasts⸗

pächters Otto Bruno Rothe in

Röderau wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Riesa, den 11. Juni 1913

Keniglches Amksgeich.

Säckingen. 8 Ver⸗ Das Konkursverfahren e mögen des Kaufmanns Kgnn ltung des in Brennet wurde nach A olh ug der Schlußtern und Nach agh Großb.

un 3 Fetafenfatg eckingen vom 7. Juni 1913

aufgehoben. den 12. Juni 1913.

Säckingen, Autsgerichts. ichisschreiberei Großh.2 [28587]

el. Snlrwecrhe ursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl H. Müller, Inhaber der Firma Karl H. Müller in Salzwedel, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. März 1913 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4. März 1913 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Salzwedel, den 11. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht. Schwelm. [28565] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Weusten⸗ feld, Inhabers der Firma Aug. Weustenfeld, in Schwelm, Bergstraße Nr. 17, wird, nachdem der in dem Ver⸗ sencee cenen. vom 6 8 1913 an⸗

enommene Zwangsvergle ch durch rechts⸗ Fesftigen Beschluß vom 8. Mai o icht. stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

en 12. Juni 1913.

Schwelm, d Königliches Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. In 28 Konkurs mögen des aurermeisters Anton Szpydowski in S wetz ist in von dem Gemeineachle te anafaige Egn schlags zu einem Zwa Vergleichstermin auf d 19¹3, Vormittags 9 Königlichen Amtsgericht Zimmer Nr. 5, anberaumt. gleichsvorschlag läubigerauss schreiberen des 8 der Beteiligten nieder Schwetz, den 2. Juni 1913. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Spamdau. Konkursversa In dem Konkrmnefabchreniloscha. 89 Firma . vaus⸗ o. in Span der Tischlermeister . leincger Iühaber zur Abnahme der S walters und zur Bes⸗ biger über die mögensstücke Gläubiger über agen und die

Riesa.

[28630]

[28590 verfahren über das 10-

Uhr, in

gerichts h üs Einsicht

1

*

7 2

wäh

tglieder d 1 der lußtermin 1913, V

ge einer

es Gläubigetcusschuse sen 1. 8

vrmittags 11] Uhr, ve Aen

Königlichen Amtsgerichte ierselbst, damerstr. 18, Zimmer 13, bestimmt. Spandau, den 9. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Steinau, Oder. [28618] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schiffseigners Karl Hahn und seiner Ehefrau, Auguste Hahn, geb. Gocht, beide zu Köben a. O., haben die Gemeinschuldner Einstellung des Konkursverfahrens gemäß § 202 Abs. 1 K.⸗O. beantragt. Der Antrag mit den zustimmenden Erklärungen liegt auf der Gerichtsschreiberei aus. N. 2 a/13. Amtsgericht Steinau a. O., 10. 6. 1913.

TIlsit. Konkursverfahren. [28603]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters und In⸗ haberszweier Papiergeschäfte Richard Demke in Tilsit, Deutsche Str. 46 und Hohe Str. 43, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. Juli 1913, Vormittags 11 ½⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichr hierselbst, Zimmer Nr. I11, anbe⸗ raumt. Der Becgleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu igerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Tilsit, den 10. Juni 1913. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Weissenfels. [28585]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Max Barth in

urgwerben ist an Stelle des Bücher⸗ revisors Robert Grünthal, hier, der Rechts⸗ anwalt Braun in Weißenfels zum Kon kursverwalter ernannt.

Weißenfels, den 13. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

Witkowo.

Konkursver In dem Konkursverfa mögen des Probsteipächters Johann sostusiak in Ostrowitte Kirchlich ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleschstermin auf den 25. Juni 1913, Vormittags 10 ugsr. vor dem Königlichen Amtsgericht in Wit⸗ kowo, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ferschts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsich der Beteiligten niedergelegt. Witkowo, den 12. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Witten. Konkursverfahren. [28563] Konkursverfahren über das Ve⸗ mönen des Hündibre Math Ehrharbs in Annen ist nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins aufgehoben. Witten, den 13. Junt 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Wolfach. [28560] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Maler Emil Christen Ehe⸗ frau, Pauline geb. Falk, Händlerin in Haslach, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Beschluß Großh. Amts⸗ gerichts vom Heutigen aufgehoben. Wolfach, den 11. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Wolfenbüttel. 8 Konkursve 28689. Das Konkursver mögen des d Jecatar abfanin 5 erfolgter altun t aucge nche g des Schlußterming Volfenbüttel, den 2. Juni 1913 Der Gerichtsschreiber erzoglichen Amtzgerichig:

Bet spirant.

[28619] ahren. 8 über das Ver⸗

J. V.: Be me, Gerschrbr.⸗A Zwickau, Sachse

n. 28628

UFü Konkursverfahren über bel I mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gruschwitz & olff in Zwickau wird na Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8

8 13. Junt 1913. oön

gen

badischer Güterverkehr. er⸗ 1913 wird in den

us. Pflastersteine vo g. aufgenommen.

8

Frachtsatz von

gliches Amtsgericht. Tarif⸗ 0. Bekanntmachun der Eisenbahnen. 16 Faöckauntma 5 s Aem 1. Juli 1913 wird der au der Bahn-⸗ strecke Nordhausen-SLeineserde zwischen 88* tationen Bleicherode Ost und Sollstedt gilegene Haltepunkt Niedergebra, welcher isher nur dem Personen⸗, Stückgut⸗ und Wagenladungsverkehr der angeschlossenen erke diente, als Bahnhof 1V. Klaße auch für den öffentlichen Wagenladungs⸗ güterverkehr sowie die Abfertigung von lebenden Tieren eröffnet werden. Die ertigung von Sprengstoffen und von olchen Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, bleibt ausgeschlossen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die Dienststellen Auskunft. Cassel, den 9. Junt 1913. Königliche Eisenbahndirektion. [28801] Bekanntmachung. Elsaß⸗lothringisch⸗ luxgemburgisch⸗ Am 1. Juli Ausnahmetarif Ha ein 56,5 für 100 kg für n Furschenbach nach Metz Straßburg, den 11. Juni 1913. 8 Kaiserliche Generaldirektion der 3 Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.