1913 / 189 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Stadthagen wird zum Konkursverwalter

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. September 1913, Vormittags 1I Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkarsmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fuüͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. August 1913 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Stolzenau.

Larnowitz. [46597]

Ueber den Nachlaß des am 14. Februar 1913 hier verstorbenen Gewerbeschreibers Max Sornik von hier wird heute, am 8. August 1913, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Grüne hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 15. September 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 1. September 1913, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 6. Ot⸗ tober 1913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1913.

Amtsgericht Tarnowin.

Tilsit. Konkursverfahren. [46617]

Ueber das Privatvermögen der Grund⸗ st

besitzerin Fräulein Emma Lion in Cvadjuthen ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Holzmesser Curt Gronwald in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 26. August 1913, Vorm. 11 ½ Uhr, Altbau, Zimmer Nr. 11. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. Sep⸗ tember 1913, Mittags 12 Uhr, Zimmer 18, Neubau, Erdgeschoß. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. September 1913.

Tilsit, den 8. August 1913.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Waiblingen. [46610] K. Amtsgericht Waiblingen. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Georg Gustav Schlotterbeck, Hafnermeisters in Winnenden, ist am 9. August 1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ pflicht bis 30. August 1913. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Dieustag, den 9. September 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Minzenmay in Winnenden, Stellvertreter: Notariatspraktikant Dieterle daselbst.

Den 9. August 1913.

Sekretär Schwenninger.

Waungen, Algäu. K. Amtsgericht Wangen i. A. Konkurs eröffnet über das Vermögen des Wilhelm Stoppel, Inhabers eines Kon⸗ fektionsgeschäfts in Wangen i. A., am 8. August 1913, Vormittags 8 ½ Uhr. Verwalter: Gerichtsnotar Mayr in Wangen i. A. Anmeldefrist bis 25. August 1913. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. August 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. September 1913, Nachmittags 3 Uhr. Den 8. August 1913 A.⸗G.⸗Sekr. Vischer.

88

Altenstadt, Hessen. [46609] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Jäger, Schreiner in Glauberg, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Altenstadt i. H., den 6. August 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

Bonndorf, Schwarzw. (46622] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nsges des Landwirts Eduard Moser in Achdorf wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bonndorf, den 9. August 1913. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Chemnitz. 1 [46640] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des inzwischen verstorbenen Holz⸗ händlers Willy Kurt Schönfeld in Chemnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 7. August 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dahn. [46603]

Das Kgl. Amtsgericht Dahn, Pfalz, hat durch Beschluß vom 9. August 1913 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ivhannes Memmer, Schuhfabrik in Hauenstein, Inhaber Johannes Memmer, Schuhfabrikant da⸗ selbst, nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

Dahn, den 9. August 1913. 3 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

*8

[46601]

Schlußtermin. Schlußrechnung liegen auf der Gerichts⸗

Danzig. Konkursverfahren. [46615]

In dem Konkureverfahren übder odas Vermögen des Kaufmanns Rudolf Müller, früher in Heubude, jetzt in Bohnsack, wird zur Beschlußfassung über Zahlung eines zur Deckung der im § 58 Nr. 1 und 2 Konkursordnung bezeichneten Massekosten ausreichenden Vorschusses eptl. Anhörung über die beabsichtigte Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse

eine Gläubigerversammlung auf den 27. August 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

gericht hierselbst, Neugarten 30, Zimmer 220, 2 Treppen, berufen. Danzig, den 7. August 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Darmstadt. [46605] Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Löber in Darmstadt ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden.

Darmstadt, den 23. Juli 1913.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts I.

Darmstadt. [46602] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Georg vof in Darmstadt ist auf Antrag des Konkursverwalters mangels Masse einge⸗ stellt worden. 8

Darmstadt, den 4. August 1913.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht I. Düsseldorf. [46608] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Fuchs, früher zu Düsseldorf, Benzenbergstraße, jetzt zu Düsseldorf⸗Gerresheim, Iken⸗ straße 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mangels Masse einge⸗

ellt.

Düsseldorf, den 6. August 1913. Königliches Amtsgericht. 14. Ebeleben. [46649] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dachdeckermeisters Albin Kümmerer in Ebeleben ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilungzu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. September 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ebeleben, den 6. August 1913.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Elsterberg. [46623]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Heinrich Anton Rieck in Elsterberg, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Rieck daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 16. Juli 1913 an⸗

genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 16. Juli 1913

bestäligt worden ist. Elsterberg, den 8. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. [46607] Konkursverfahren. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Beyer in Eschweiler wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1913 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ träftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eschweiler, den 8. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Eschweiler., [46606] 8 Konkursverfahren

über das Vermögen des Kaufmanns Peter Willems in Eschweiler: 30. August 1913, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 14: Schlußverzeichnis und

schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht offen.

Eschweiler, den 8. August 1913. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [46626]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Heinrich Weiß hier wurde nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben.

Freiburg, den 6. August 1913. Gerichtsschreiberei Großh. Amtegerichts. 4.

Gaildorf. [46655] K. Amtsgericht B

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ernst Pohl, gew. Mühlebesitzers in Wengen, Gde. Laufen a. K., wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ gehoben.

Den 8. August 1913.

Gerichtsschreiberei. (Unterschrift.)

Grossenhain. [46599] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 26. Marz 1913 verstorbenen Schneidermeisters Eduard Stilp in Großenhain ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Großenhain, den 5. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. [46657] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrunternehmers Peter Jonas zu Becke wird Termin zu An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über

die Einstellung des Verfahrens margels Masse und dse Festsetzung des Honorars der Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie über die Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters bestimmt auf den 27. September 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 1. Gummersbach, den 3. August 1913. Königliches Amtsgerichl.

Hadersleben, Secpleswig. [46616] Konkursverfahyren. 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlachtermeisters Nis Nielsen in Hadersleben wird der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt auf den 26. August 1913, Vorm. 10 Uhr. Zugleich wird dieser Termin zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ vergleich bestimmt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konku sgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Hadersleben, den 5 August 1913. Königliches Amtsgericht.

Herford. Konkursverfahren. [46595]

Das Konkuarsverfahren über den Nach⸗ laß des am 24. April 199.. Ziegeleipächters Wil döpke zu Herford wir Abhaltung des Schlußte aufgehoben.

Herford, den 5. Augu

ELichtenstein-Ca Inberg. [46654]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Grünwarenhändlers Wil⸗ helm Heinrich Menges in Lichtenstein

hierdurch aufgehoben. Lichtensteln, den 7. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Meinerzhagen. [46621] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Wilhelm Streppel zu Kierspe Bahnhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch See 8

einerzhagen, den 5. August 1913. Königliches

Memel. Konkursverfahren. [46635]

In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Schuhwarenhändlerin Doro⸗ thea Hummel, Memel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verterlung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anbörung der Gläubiaer über die Er⸗

wird nach Abhaltung des Schlußtermins E

fels a S., Zimmer Nr. 34, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glaubigerausschusses sind auf der Gerschtsschreiberei des Konkursgerichts zur insicht der Beteiligten niedergelegt Weißensels a. S., den 4. August 1913. „Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Werdau. [46619] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wagner & Oehl⸗ mann in Werdau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben⸗ Werdau, den 6. August 1913. Königliches Amtsgericht. Wiedenbrück. [46625] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft Diedrichs &. Knoche Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wiedenbrück, wird zur Beschlußfassung darüber, ob und welche Ansprüche gegen den früheren Geschäfts⸗ führer der Gemeinschuldnerin Georg Goeke in Rtetberg geltend gemacht werden sollen, eine Gläubigerversammlung auf den 21. August 1913, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Wiedenbrück, den 8. August 1913.

—Könialiches Amtsaericht.

Königliches Amt⸗ Isenhagen. Inhalt Reichs Konkursverfa Staake In dem Konkursverfahr der Bekanntmachung Feigens W Seh 88 i Witꝛringen ist infolge 1 Gemeinschuldner gemachte Brauerei Bavaria A. G. . . ... 8 4,/8.¹ einem Zwangsvergleiche Brauereigesellschaft vorm. S. Moninger K Aufsichtsrat 8 8 auf den 19. Auguft Brauerei Kloster Heiligenstein A. G. .. . 8 H ili eeche „Verlosun 186 8 8. mittags 10 ½ Uhr, vor Braunkohle A. G. . . . . .. ....... Heiljgenstein Bilanz, Aufsichtsrat 185 9 8. Amtsgericht in Isenhagen Braunkohlen⸗ u. Briket⸗Industrie A. G. . . . . . erlin Aufsichtsrat 185 7.. anberaumi. Der Verglei Braunkohlen A. G. „Vereinsglück. .. . .. . Meufel Tilgung 187 9 8 die Erklärung des Gle Braunkohlen Industrie⸗ u. Handels⸗Gesellschaft.. Brschwih Berlefung 118.] vss 1 fin an 85 Gerichtesch remer Koloniab Handelsgeselschaft vorm. F. Oloff rlin Bilanz, Aufsichtsra 29 ursger zur Einsie D. A. S . ß 5 vec 18 Breuenecde Mühlenwerke A. G. vörähe Fpem. Bremen Generalversammlung 185 2 . enhagen, den 1. A agenh. u“ 9— 3 8 Der Gerichtsse Breslauer Disconto⸗Bank . . . . . . . . . .. Beesheshse blä 88 88 des Königlichen An Buchdruckerei A. G. Passavia . . . . .. . . Passau Beiiterktür ve nn. 184° 6 Jauer. Konkursvers „Div., Au 8 8. Giee 8 Z osen Bilanz, Aufsichtsrat 182 4½* mögen des Kaufmanus! Chenisenfeaheei Ge Moritz Milch Co. 8 lhanchtz⸗elt 18” Zedenef ““ Chemische Fabrik für Hüttenprodukte A. G. .. 8 Dühestarf Generaidersammbung . 5 9 1 E“ Chemische Fabrik Oranienburg, A. G. . . . . .. BSbeheasstg 9,8 28 Hußuft 21 Chemniger 9 keter. pige e1111““ Chemnitz Verlosung 185 8 8 5 han⸗ 8 11““ 13 Concmratal heheg. G........ ehähat, erzäieantaus 3 3 . duö Sra blbesgang. 8 u Darmstädter Aktienziegelei . . . . . . . ... Darmstad 5 2„⁸ 5 sed aufiter Pehhs ee Deutsch⸗Furemburgische Bergwerks⸗ A&. Hüften⸗. G. Bvahvsn⸗ Bilanz 185 8 12 ben cait erich Deuts Niederländische Telegraphengesellschaft, A. G. Cöknn Verlosung 18 8 8. zur Eixr sicht S Gere Telegraphengesellschaft, 8 Vorstand 6 b6 3 Jauer, den 6 August Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft A. G.. 36 81 88, Königliches Amt Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. 3 Bil., Div., Aufsichtsr⸗ 88 46 9 Hempten, Algäu. SeöS 8e Seerse oft für drahtlose Tele⸗ e Aufgebot 1 h Bekanntmackh graphie, OSON 1 Kgl. Amtegericht Se. Anker Pensions⸗ u. Lebensversicherungs⸗ Berlin Vorstand leschluß vom Heutige G.“ 8ELE111““ 8 8 Heutig 8— Kraftloserklä 1.hirasfansaahle Deutschland, Lebens⸗Versicherungs⸗A.⸗G. . . .. vn Palte n Schiebel in K t 8 8 u des Schkußten mans auf G Eduard Lingel Schuhfabrik A. G. . . . . fgebot 98 bestätigten Zwangsvergle Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund⸗Tribsees .. . . Erfurt Aufsichtsrat 182 3 gehoben. Eisenwerk Nürnberg A. G. vorm. J. Tafel & Co⸗ Fteal und Generalversammlung 182 88% Kempten, den 9. Aug Elsässische Kraftwerke A. G. . Schler erg e Gerichtsschreiberei des K . 1“ . ettstadt 5 b des am 2. November 11 rankfurter Gasgesell 8“ . Druderstadt t 185, C6.1 EEE1“ L beg ö fetsägna. ö .. Frankfurt a. M. Bäl. wff 86 5 Matthi⸗ einrite Frer 5. A ’S 1 . Generalversammlung 3 Alt Heikendorf wird n. 1“ Osterholz⸗ 5. 8⸗ haltung des Schlußte Gas⸗ u. Elektricitäts⸗Werke Deutsch⸗ charmbeck 1830 9 8. Schlußverteilung hierdur Gas⸗ u. Clektricitäts⸗Werke öö . remen 9 187 8 Kiel, den 7. August. Gas⸗ u. Elektricitäts⸗Werke Eberstadt A.⸗G... . Bilanz 187 9.8. Königliches Amtsgeri Gas⸗ u. Elektricitäts⸗Werke Nassau a. L. A.⸗G. 8 . Bilanz, Dividende 187 7,8. S Kosel, 0. S. Besch Gasbeleuchtungs⸗A. G. . . 8Z Ob . ilanz 18 9 8. Das Konkursverfahren .. . Oberfrohna i. Sa. Bil., A ssichtsr., Div. mögen des Gastwirts . 8 . .

kosch in Kosel wird ing verteilung nach erfolgte Schlußtermins hierdurch Kosel, den 2. August Königliches Uaum

Kosel, O. S. Beschaam. 10ο22 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Franz Gorek in Kosel wird infolge der Schluß⸗ verteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kosel, den 5. August 1913. Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz. [46627] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Auguste Briegleb, geb. Römer, früher Inhaberin eines Putz⸗ geschäfts in Landau, jetzt Haus⸗ hälterin in Zweibrücken, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Bfschlaß des Amtsgerichts hier von heute aufgehoben. Landau, Pfalz, den 9. August 1913. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Laufen, O. Bayern. [46656] Bekanntmachung. Das Kgl. Amtegericht Laufen hat mit Beschluß vom 7. August 1913 das Konkurs⸗

verfahren über das Vermögen des Mühl⸗ K.

besitzers Georg Ainerdinger von Kirchstegmühle nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Laufen, den 8. August 1913.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

10 Uhr, vor dem Köniali Uhr, nigliche 3 ir. Der Vergleichsvorschlag’ wn⸗ die Erklärung des Gläneoorschlag und 8 8 88 F 8r auf der Gerichssch a gercusschußfs ursgerichts zur Einsicht der oes Kon⸗ niedergelegt. Beteiligten Mckchern; den 3. Aaust 1913. schreiber E“ Gerichts⸗ n TIInnt. S2. bci.

Oas Kctonkursverfahren. (46653. e ursverfahren über das Ver⸗ Paddags in aufmanns Erdmann erfolgter Abhaltsvadjuthen wird nach bies arc aufgehoben. 3* Schlußtesnte vüst. den 5. August 1913. nigliches Amtsgericht. Abt. 7. Weiss I1“ ö G [46647] In 8 ukursverfahren. ühn 1n 88.8 uhfabrikanten Emil eines von d eißenfels a. S. ist infolge Vorschlags Gemeinschuldner gemachten Verglei gs zu einem Zwangsvergleiche 1 gleichstermin auf den 28. August dem a. Vormittags 11 Uhr, vor niglichen Amtsgericht in Weißen⸗

onkursverfahren über das Ver⸗ i

Die ur vem —— oruns r Iur. die Station Saarbruüͤcken⸗Burbach vor⸗ gesehenen Frachtsätze der Abteilungen a— g und der Abteilungen II, 1V, V und VI. (bei gleichzeitiger Auflieferung von 100 t) des Ausnahmetarifs Nr. 3 (Eisen usw.) gelten vom 15. August 1913 an auch für Saarbrücken⸗Malstatt. Ausgenommen sind die Frachtsätze für den Verkehr mit Erlenbach (Simmental), Frutigen, Inter⸗ laken⸗Bahnbof, Interlaken⸗Oststation, Mülenen⸗Aeschi bei Spiez, Reichenbach, Spiez und Zweisimmen. Sendungen von Saarbrücken⸗Malstatt nach diesen Stationen werden in Basel SBB um⸗ behandelt.

Kartsruhe, 8. VIII. 1913. Gr. Ge⸗ neraldirektion der Staatseisenbahnen. [46836]

Am 10. August 1913 wird die Lade⸗ stelle Bümmerstede für den Güterverkehr i Wagenladungen eröffnet und mit den für Oldenburg (Großb.) geltenden Tarif⸗ sätzen eden Staats⸗ und Privatbahn⸗ vüterta oHinbezogen. Neben der Fracht wird eirwe besondere Anschlußfracht von 1 für den Wagen erhoben. ..

Oldenburg, den 8. August 1913.

Großherzogliche Eisenbahndirektion

Gasw Faam asw Gebr. n Gern⸗ e b Gilba Greif

Groß Joha

Haffu

Hoya

8

Ilme Joha Josel Jute

Katt Klein K

Kraf

Kreit Kun

Land Laus