Berlin, Dienstag,
Warenzeichenbeilage zeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
den 12. August.
1913.
E (Es bedeuten: das Datum vor den m = und weitere Datum = Land und Zeneme 9
5 seanspruchten Tag der Eintragung, Beschr. =
“ 328
— 4 1913. Lobeck ven. 22/7 1913. eschäfts zbetrieb: Kakao⸗, Scho⸗ 8s e⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik
Versandgeschäft. Waren: Ka⸗ n Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 1 Konditorei⸗ ⸗Waren. 8
x 8 „ 11“
8 Allerwelts 8tt
Warenzeichen.
den Tag der Anmeld
Der Anmel 178968.
pomade.
U. 2005.
34. 178978. zung, das hinter diesem Datum vermerkte Land Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den dung ist eine Beschreibung beigef fügt.) .15785. 5/4 1913. Fa⸗ 8 Urban, 8 Berkin. 2277 913 8 Geschäftsbetrieb: Parfüme⸗ riefabrik. Waren: Schuppen⸗ —ͦ-=²
Nach 2-—3 meligern. Gebrauch dieser po- rnade verschwinden die so lasligen Schihen und Schappen voll-
stöͤndig von der Hopf-
hout bnnv929—9g,.
2 82
—
☛—
REEREEERAEAERAqB — 6 s8
g
TA DPIIIIODERDIE POorIADE AIII PEILIICOLHIF.
g oorre 1s Chöfe des Cheveche d—. “
9 pour faire duperestre com- 8
pletemeot les pellicules et le fevus qui Samtechent Ale recine des cheveus
2 5 5 1 ½
—
V. 5247. 35. 178982. L. 15874 17/5 1913. Ernst Luchaus, Duisburg, Düsseldorser Chaussee 65a. 22/7 1913. Geschäftsbetrieb: Treib⸗ riemenfabrik und technische Ar⸗ tikel. Waren: Spiele und Spielwaren. 20/12 1912. Violet & Cie., Andernach a/Rh. 8 22/7 1913. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ 40 178983. Fabrik. Waren: Seifen und Parfümerien.
“ 8—
— vHAIL.E
10/6 1913. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürn⸗ berg. 22/7 1913. 8 — Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Radier⸗ . gummi. 191 Hartwig & Vogel A.⸗G., Dresden. 22/7 13. 5 27 Geschäftsbetrieb: Fabrik, Versand⸗ und Export⸗ 32. 178976. Geschäft. Waren: Katao und Kakaoprodukte, ins⸗
besondere Schokolade, sowie Konfitüren, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren.
178971. G. 14948.
27.
313/6 1913. Emil Grunow sen., Berlin.
5 2272 bb8 Fa.
Geschässbetrieb: Pappen⸗,
faden⸗ 3 Binüfebgihandlanc Waren:
Papier⸗ und Bind⸗ Pappen, Papier und
178972.
Pandora
6.18/4 1913. Dr. phil. Hans Carl, ünchen. 22/7 1913. G“ Verlag
Peierzeugnissen und Papierwaren. Waren: Pa⸗ appe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Bücher, Uaüen, photographische und Druckereierzeugnisse,
se, Kunstgegenstände.
Feldafing
und Vertrieb von
178974
2/6 1913.
29 Curt Mothes, C
22/7 1913.
Fabritation von Taschen, Beutel Waren: Theatertaschen, Ball⸗ Pompadours, Beutel, Markt⸗
Ehemnitz i /Sa., Doro⸗
ven
Geschäftsbetrieb: Modeneuheiten. Handtäschchen,
und taschen, und
Hermann Müller, Berlin⸗Friedenau, Ortrudstr. 8. 22/7 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Adressiermaschinen und deren Zubehör und Bureau⸗ ütensilien. Waren: Adressiermaschinen und deren Zu⸗ behör, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte.
30/5 1913.
178977.
Faki
21, 14 1913. Gustav Bertram,
straße 1. 22/7 1913. Geschäftsbetrieb:
Zahnpflegemitteln.
bch
Fa.
gbetrieb: Seifenfabrik. Waschpulver, Toilettenmittel,
B. 28127.
Ulmen⸗
Spandau,
Herstellung und Verkauf von
Waren: Zahnpflegemittel.
— —
178979. G. 14824.
onkranz
Radeberg
i /Sa.
Emil Gärtner,
Waren: Seife, Schmier⸗ Seif 8ns 2
24/4 1913. Fa. Fünf Böttger, Wald⸗
heim /Sa. 22/7 191
Geschaftsletrieb: Zigarrenfabrit Waren: Rohtabak, Tabaff abritate garettenpapier.
34. 178981. R. 2. 1 6/5 1913. Kaiser's gasseegescht, G. m. b. H., . 24946. 1“ PHILOTRA Geschäftsbetrieb: g und Tee⸗Geschäft, Scho⸗ koladen⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefett⸗Fabrik, Exportgeschäft. Waren: Biskuits, Cakes, Back⸗ und 19/5 1913. Karlsruher vPelaseee & Toilette⸗ Konditor⸗Waren. seifen⸗Fabrik F. Wolff & Sohn G. m. b. H., Karls⸗ ruhe (Baden). 22/7 1913. 26d. 178970. . 27842 Geschäftsbetrieb⸗ Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗ 30/5 1913. Heinrich Kipp, Kiel, Exerzierpl. 8 Fabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und kosme⸗ 22/7 1913. 3 stische Mittel aller Art in halbfester, fester und flüssiger Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Taschenuhren. 5229 “ Fa. Fr. Wilh. Grunow, Leipzig. Form. Waren: Taschenuhren. 22/7 913. 4 Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: 38. B. 28145. Druckereierzeugnisse. 32. 178975. F. 13209.
178984. O. 4927.
1 8
— vndoie
10/1 1913. Fabrik „Kwannon“ Wilhelm Brüggemeyer, 22/7 1913.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ tabak, Zigarettenpapier.
3d. 178986.
8/5 1913. B. Michelsohn
Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ Detmold.
M. 21071.
.0⸗—2
& Comp., Berlin. 22/7 1913. Geschäftsbetrieb: Kra⸗ wattenfabrik. Waren Kra⸗ watten, Westengürtel und Schifferknoten. 8 .58.“ 178987. E. 9468.
20/8 1912. Eilentrop & Co., Hagen i/W. 22/7 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Maschinenteilen und Zubehör. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge (aus⸗ 1
genommen Sensen, Sicheln). 13. 178988. C. 14366.
„Mestfalengold und -Silber“
295 1913. Chemische 1 Westfalen G. . H., Herne i/W. 2 Fabrik.
22/7 . Efctftsbeiries: KSehc. Bohnermasse, Wichse, Klebstoffe, Harze, Wachse,
m.
Waren: Lacke,
178989.
„Mlastase-Felit“
4/4 1913. Dresdner E vorm. Paul König.
Dresden⸗-N. 22/7 191 Geschäftsbetrieb⸗ Malzfabrik und chemische Fa⸗ brik. Waren: Chemische Produkte für textilindu⸗
strielle Zwecke, Klebstoff⸗ und Appretur⸗Mittel, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗
zusätze. 13. 178991. C. 14353. ; ; . „Echte Reimesche Leimgallerte 28/5 1913. Chemische vorm. Wilh. Keime, Höxter i/Westf. 22/7 1913 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Lei mgallerte. 178992. C. 14355.
Firnisse.
ö“
Frahstücstaschen, ee
taschen und Sch
Seisenpräparate,
Aehhhter Relimescher Roggenkleister.
28/5 1913. Chemische Fabrik vorm. Wilh. Keime, Höxter i/Westf. 22/7 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Roggenkleister.
178993. C. 14356.
28/5 1913. Chemische Fabrik vorm. ““ Höxter z/Westf. 22/7 1913
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Leimgallerte tierischen Ursprungs.