1913 / 189 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

chwämme, äte, Hat⸗ estigungs⸗ kenreiber,

en. Dich⸗

mi und Stoffen Streifen ngummit us Gum⸗ nibinden, Schirne

nungsmittel. Zündhölzer. Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ papier. 2 34. 179025

n-A.

glei-, Farb. Be⸗ tern; stein⸗ enbe⸗ eder⸗ igen⸗ nten⸗

erf

r1 4 ungsmitte

löscher, Dekorationsteller, Tuschen, Farben und Far⸗ benkästen, Stempelfarben, Farbenschalen und ⸗näpfe, Gold⸗ und Silber⸗Muscheln, Lineale und Maßstäbe, Notizbücher, blocks und —tafeln, Stizzenbücher. Paletten, Wischer, Radiermesser, Reißzeuge, Reißschienen, Zei⸗ chenwinkel und Heftzwecken. 4

179023.

. 7086.

27 4

rungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft eses 22/7 1913.

1913. „m. b. H., Magdeburg. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und

waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Arz⸗

6 16/1 und Material⸗

Produkte für medizinische und hygie⸗

neimit i ej tel, chemische iend Präpgrate

nische Zwecke, pharmazeutische 15 decger rnss. für Lebensmittel. Wichse, Leder⸗ butz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. Bier. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck, Kerzen. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. ee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz, Marzipanmasse. Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ ittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗

Mühelns meleicht putze ich

venEE.

21,5 1913. Albert Schmitz & Co., Düsseldorf. 211913. Geschäftsbetrieb: Fabrik industrieller Sle und

Fette. Waren: Lacke, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Bohnermasse, Seifen, Putz⸗ und Polier

179026. Sch. 17403.

Shneider-Brenner

13/2 1913. Hugo Schneider Aktiengesellschaft, Leip zig. 22/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lampen und Brennern für feste, flüssige und gas⸗ förmige Brennstoffe, sowie elektrische Lampen, Kupfer⸗ und Messing⸗Walzwerk. Waren: Beleuchtungsapparate und geräte, Heiz⸗ und Leucht⸗Stoffe sowie Dochte.

eschr

179027.

P. 11327.

25,4 19 änomen⸗Fahrradwerke Gustav Hil⸗ lee Iürm 152a7123/7 1913, . Faheschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Teilczeugen aller Art nebst Bestand⸗ und Zubehör⸗

8 Maschinen Werkzeugen und Geräten. Waren: 5 Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr teile. Mrutomobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeug⸗ Schlä otoren und Vergaser. Maschinen, Treibriemen, 8 iche. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, und landwirtschaftliche Geräte. . 179028. F. 12985.

8 8,4 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer geschceeverkusen b. Cöln a⸗Rh. 22/7 1913. 8. fachstsis hetricb⸗ Fabrikation und Verkauf von stoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ mischen Produkten. Waren: Arzneimittel für 18 Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ 1 misch ür Lebensmittel, photographische Papiere phie, Min he Präparate für Färberei und Photogra⸗ säden emeral⸗ und Erd⸗Farben, Teerfarbstoffe, Seiben⸗

F. 13066.

2/5 1913. Farbenfabriken vorm. Friedrich Bayer [& Co., 818 . b. Cöln a⸗Rh. 22/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photogra⸗ phie, Mineral⸗ und Erd⸗Farben, Teerfarbstoffe, Seiden⸗

fäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel und Stärkepräparate. 8. 11. 179030. F. 13068.

S1 8

2/5 1913. Farbenfabriken vorm. Friedrich Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a’Rh. 22/7 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photogra phie, Mineral⸗ und Erd⸗Farben, Teerfarbstoffe, Seiden⸗ fäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel und Stärkepräparate.

T. 8060.

Attangnin

1913. Gebrüder Thywissen, Neuß a/Rh. 22/7 Geschäftsbetriebe: Lackfabrit und Leinölsiederei. Waren: Lacke, Farben, Beizen, Bottichglasuren, Brau

179031.

ereiglasuren, Maschinenglasuren, technische Sle und Fette, Sikkative, Schiffsbodenfarben, Terpentinersatz,

Bohnermasse, Bronzetinkturen, Polituren und Abbeiz⸗ mittel.

179032. T. 8059.

„Alkafest-

5/5 1913. 1913. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik und Leinölsiederei. Waren: Lacke, Farben, Beizen, Bottichglasuren, Brau⸗ ereiglasuren, Maschinenglasuren, technische Hle und Fette, Sikkative, Schiffsbodenfarben, Terpentinersatz, Bohnermasse, Bronzetinkturen, Polituren und Abbeiz⸗ mittel. 8

16c.

8 B 11“ 29/5 1913. Fa. Wilhelm Kegel, Bochum. 1923 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen Mineralwassern und alkoholfreien Geträn⸗ ken aus Fruchtbestandteilen, Bierhandel, Spirituosen en gros. Waren: Künstliche Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke aus Fruchtbestandteilen, Bier, Spiri tuosen 18.

179034. K. 24895.

Köre

13/5 1913. König & Ronneberger, Elberfeld. 2277

1913 aftsbetrieb: Gummiwarenfabrit. Waren: Schläuche nebst Zubehör, als Schrauben, Zwingen,

Flebstoff, Sicherheitsklemmen und Schlauchklemmen, As⸗ Se. le Fcerhbraht⸗Waren für chemisch⸗physikalische

11/3 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken, G. m. b. H., Berlin. 22/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und zusatzmittel, Getreide, Malz, Malzpräparate, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schokolade, Back⸗ und Konditor⸗Waren. Beschr 8

179036.

18

K. 24468.

L. 15896.

Essdusie

27/5 1913. Max Lotze, Tonndorf⸗Lohe b. Alt Rahl

26 b.

stedt. 22/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit Margarine, Pflanzenbutter, Speisefette, Konserven, Schokolade und Zuckerwaren. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Kunstspeisefett, Speisefett, Obst⸗ und Gemüsekonserven, Schokolade und Zuckerwaren. 26e. P. 11031.

179039.

[Lecithin.

8

Nerven ahrung.

Blutbildend.

wenn vom Arzf nicht anders veordnet. dreimal föglich einen seesöffer bis ESSöffel

d2³ voll in Wösser

vYVVVVYVY

E SBonnengborhehs

fernsprecher 1 2 Amt NP. 2222.

Flockenperie

12/9 1912. Kassel. 22/7 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und

Hohenlohesche Nährmittelfabrik A.⸗G., 1913.

Genußmitteln aller Art, Export und Import. Waren: Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate und Kaffeezusätze, Kakao⸗ schalentee, Gewürze, Gewürzessenzen und Extrakte, prä⸗ parierte und nicht präparierte Müllereierzeugnisse aus Baumgewächsen, aus Strauchgewächsen, aus Knollen⸗ gewächsen, aus Wurzelgewächsen, mit und ohne Zu⸗ satz von Schokolade oder Kakao. Zucker, Kakao, Kakao⸗ produkte, Kakaopräparate, Schokolade, Zuckerwaren, Brot⸗, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Biskuits, Cakes, Malzpräparate.

26c.

179038. G X. 8129. 8

Ziefmna

12/6 1913. Tönjes Mühlenwerke G. m. b. H., Delmenhorst b. Bremen. 22/7 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Graupen⸗, Ha⸗

Erbsenmehl.

6/2 1913. Otto Pfeiffer, Berlin, Grimmstr. 9. 22, 7 19413 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Lecithin⸗ Emulsion. . 26c. 179037 5. 25881.

8/5 1913. Fa. 22/7 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Importgeschäft. 8 vare A .

Robert Hülse, Stralsund.

Zwecke, Dichtungsplatten und Ringe, technische und chir⸗

Ir für wirurag esr und Stärkepräpargische Zwecke, diätetische Nährmittel

urgische Gummi⸗ und Asbest⸗Waren.

179041.

fer⸗ und Erbsen⸗Fabrikaten. Waren: Graupen gerollt

und gewalzt, Hafergrütze gerissen und gewalzt, Hafer⸗

mehl, Oats, Erbsen geschält und geschält und poliert,

8.

1918 1913. Fa. H. W. Jacobs, Barmen. 22/7

Geschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren, Zigaretten und anderen Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigar⸗ ren und Zigarillos.