1913 / 189 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

179101.

27/5 1913. nceher räzisio nfabrik Casimir Müller Nachfolger Fitii beeehac 8 Friedlingen (Baden). 24/7 1913. Geschäftsbetrieb: Schraube nfabrik. Waren: Schrauben für Kleinmechanik, elektrische und photo⸗ graphische Apparate, Reißzeuge, musikalische und op⸗

L

5 1913. gineering Co., I

tische Instrumente, Uhren. 80. 179103. KIND ERAS. 17/5 1913. Deutsche Adley Bremsen Co. m. b. H., 8 Charlottenburg. 24/7 19 8. Feitrieb ven 3/5 1913. se osen, Alter Markt Geschäftsbetrieb: Saen ung un . 8 25/28. 24/7 Bremsen und anderem Straßenbahnzubehör. eas Geschäftsbetrieb⸗ Kinderwagen⸗Versandhaus. Wa⸗ Bremsen und Bremsgestänge, einstellbare 8 ren: Kinderwagen, Klappwagen und deren Ersatzteile. Vorrichtungen, Bremsenteite, böööö“ —— 8114252. Schienenverbinder, Zahnräder, Teile von Schienen⸗ 179104. 8 —32. fahrzeugen.

w11,

14493.

179105.

Dhükhecer blaanr .

2 2 The e En t Pat.⸗Anw. Abraham⸗ 8 er 8 1913. 20/1 1913. Großhäuser & Cie., Wiesbaden. k. Waren: 1913. Geschäftsbetrieb: Motorwagenfabri Gl und L c. r Motorfahrzeuge, Geschäftsbetrieb: Farben⸗, lasuren⸗ u La Eeeönrsäas t Motorräber und andere fahrzeug 5gg Waren. Spirhuslac. 22 b. 179106. L. 15743. blom⸗ 8 I 8s . Stahl E 14,4 1913. Carl Lindström Altiengesell⸗ 3 schaft, Berlin. 247 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikarion und Vertries⸗ 490 von Sprechmaschinen und u1u“ Waren: Schallplatten. rborf⸗ vaten 13658. 26 c. 179111. F. 13160. viletie⸗ . ̃lEPDMAI2 4957 28/5 1913. Friedrichsdorfer Nudelfabrik Thꝛodor b Haller, Friedrichsdorf a⸗/Ts. 24/7 1913. Geschäftsbetrieb: Teigmwa eägfabritation. Waren: Teigwaren aller Art. 1 26c. 179112. . 24970 Auß- van. Krafft'’s ree 21/5 1913. Seg Krafft, Nürnberg, Baaber 4088- straße 20. 24/27 1913 Geschäftsbetrieb: Tee: import und Schololadege schäft. Waren: Tee, Kakao, Schokolacc. 27. 179114. P. 10933.

2/1 1913. Continental, Kunstfilm G. m. b. H., Berlin. 24/7 1913. Geschäftsbetrieb: matographischer Films.

Fabrikation und Vertrieb kine⸗ Waren: Films.

179108. K. 25006.

Mairoma

26/5 1913. Kathreiners Malzkafsee⸗Fabriken G.

Malzkafsee abrik. Waren: Kaf⸗ fee, Kafseeersatz⸗ und Zusatzmittel, Malz, Malzpräparate, Gecreide, Mais, Maispräparate! Tee, Kakao, Schoko⸗

lade, Back⸗ und Konditor⸗Waren.

1791009. K. 25004.

Maisko

e⸗Fabriken G. m.

26c.

268 5 1913. Kathreiners Malzkaffe

Berlin. 24/7 1913. 88 Seschäftsvetricb. Malztaffee abrik. u 8 see, Kaffeeersatz⸗ und Zusatzmittel, Malz, Malzpräparate, Getreide, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schoko⸗ lade, Back- und Konditor⸗Waren.

L“ 2cc. 179110. K. 25071.

Maisun

78 6 11 Kathreiners Malzlafser⸗Fobrilen 6. m. Berlin. 24/7 1913. 88b Malzkaffee⸗ abrik. Waren: Kaf⸗

Malzpräpare, te,

ee, Kaffeeersatz⸗ und zu t zusatzmittel, Malz, 6 Kakao, Schoko⸗

e

beares Mais, Maispräparate, Tee, Back⸗ und Konditor⸗Waren.

——

179113. F. 13178.

Mainkrone

Adamas

4/1 1913. Papierfabrik 8 & A. Scheffer, Sundern, Kr. Arnsberg. 24/7 1913

Geschäftsbetrieb: Papierfab⸗ ik. Zelltuch⸗ Klosettpapier.

28.

Waren:

C. 13998.

7

1

er Greik

9115.

Imposa

Diamant⸗Steingut⸗Werke Frankfurt a.

1913. 3 Gesellshaft mit beschränkter Haftung, Flörsheim

376

M

Porzellan oder Feuerton.

179117.

19/3 1913.

Der neue Stern

15/5 1913. Ph. Casimir Krafft & Co.,

2/6 1913. Franghak „M. ET11“ Gebr. Wolff,

e nisse⸗ schäftsbetrieb: Mühle. Waren: Müllereierzeug⸗ treit

M. 24/7 1913. 4 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf

katen und Zigarertenpapie

5/3 1913. J. G. sche Buchhandlung Nachfol⸗ 1912

8 Stuttgart. 24/7 38 Geschäftsbetrieb: Lerlagsbuchhandlung. Waren: Zeitschristen. 179116. D. 12271.

a ee 24/7 1913. Steingutwerke. Waren: Bade⸗ Wanöbecken, Urinals, Klosetts, aus Stein

G. 14630.

Glasfabrilen und Raffinerien Josef

5 Wi 9 89 E. Hoff⸗ Fne 88 8. 8 1ö“ 8 I ff⸗ stofse, technische Ole und Feite, Schmiermittel. Ma⸗ eCef häftsbettiet. Glasfabrik und Raf inerie. Wa schinen, Maschinenteile und ⸗geräle, einschließlich Küchen⸗ n ars a⸗ 1nd Blnscparen und Haus⸗Geräte, Treibriemen. Sattrer⸗, Riemer⸗ und 179118. K. 24911. Täschner⸗Waren, Lederwaren.

Offenbach

von

4/6 1913. Jakob Riegler, Augs⸗ burg, Karlstr. 24/7 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung Vertrieb von Zigaretten: Waren: bake, Tabakfabrikate aller Art.

und Ta⸗

Paniermehl, Grieß,

179129. .4998. Vanillezucker, selbsttätiges Backmehl, r Vorkost, Vanille, Mokka, Hefe, Backpulver, Krapfenbackpulver, Eierkuche npulver, Backessenzen, Pud⸗ dingpulrer, Gri⸗ hbemec butrer, Role⸗Grützepulver, 3 Cremepulver, Ge⸗ Gelatine, Eis, Eispulver. 26 b. 179127. N. 16094.

18/2 1913. Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ Fabrik „Kwannon“ Wilhelm Brüggemeyer, Detmold. 24/7 1913. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigaretten⸗Fabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate lausgenommen Zigarren und Zigarillos), Zigarer⸗ enpapier. . 7912 28/12 1912. Rostgih & Witt G. m. b. H., L 11u“ tona⸗Ottensen. 24/7 1913. Geschäftsbetrieb: Margaine efabrik und Vertrieb von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren:

Heunion

Marmelade, Speck, rige, Pflanzenbutter, Spe iseöle, Speisefette, Rinderfett,

Ener, Milch, Butter, Käse, Marga⸗

8 1 Talg, Kunsthon’g. Beschr. M 8 (26 b. 179128. Sch. 17047.

7/5 1913. Türlische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik 1

Brussig 18 Wollmann, 824 7 3/12 1912. Schmelze des Central⸗Schlachthofes, 1913. Hane.. 24/7 1913. 8

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und arettenfabrik. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: rabak, Rauch⸗, Kau⸗ 8 8. 1“ Fle: scht waren, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan⸗ Zigaretten, Zigarettenpapier und P S1 eöle, Speisefette, Rin erfett, Talg,

Speck. Beschr.

179122. 21135.

preussenliec

26/5 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik 88 Mandel⸗ baum, G. m. b. H., Berlin. 24/7 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri ieb von

Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗ ren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Zigaret⸗ ten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigaretten⸗ hülsen, Zigarettenspitzen, Zigar ettentabat, Zigaretten⸗ maschinen.

36d.

L. 15087.

179123.

1. 8

7/11 1912. Lotz & ö Mainz. 24/7 1913. Geschäftsbetrieb: Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Mode⸗ Warengeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗

liche Blumen, Strumpfwaren, Trilotagen, Bekleidungs⸗ stücke, Leibwäsche l(ausgenommen Kragen für Her⸗ ren), Tisch⸗ und Bett⸗ Korsetts, Krawatten, Ho⸗ senträger, Handschuhe. Drahtwaren, Haken und Ösen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Garne, Ge⸗ spinstfasern, Tape ierdekorationsmaterialien, Posamen⸗ tierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpse, Spitzen, Sticke⸗ reien. Teppiche, Matten, Wachstuch, Vorhänge. Web Sund Wirk⸗Stoffe.

179124.

L. 15644.

Bri V. St. A.; Ber⸗

New

27/3 1913. Landers, Frary & Clark,

tain, Grafschaft Hartford, Staat Connecticut, Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. B. Alexander⸗Katz, lin SW. 68. 24/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertzieb elek⸗ trischer Heiz⸗ und Koch⸗Apparate und ⸗Geräte. Wa⸗

ren: Elektrische Heiz⸗ und Koch⸗Apparate und Ge räte, elektrische Bügel⸗ und Plätt⸗Eisen. 6. 179125. W. 17239.

iwipb

3/5 1913. Feithtic Wehmer, Bochum i/ W., Hum

boldstr. 67. 24/7 1913, Gefchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech⸗ nischer Artikel. Waren: Chemische Produkte für in⸗

dustr⸗ zelle Zwecke, Gios, Teer, Draht⸗ Sund Rohrge⸗ webe, Döchtungs⸗ und Packungs⸗Materi alien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolzer⸗Mittel, Asbestfabrikate, Putzwolle, Resselsteis nlösungsmit tel, Kesselsteinschutzmittel. Metall⸗ Haren wie Leitungshähne, Stauff erbüchten, Ketten. Fir⸗ isse, Lacke, Harze, Kiebstoffe, Wichse, Bohnermasse. Gummi, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waren, auch Roh⸗

Sch. 7048.

179129.

Hoöns aquell

5

3/12 1912. Schmelze des Central⸗Schlachthofes, Hamburg. 24/7 1913. b1.“ Margarinefabrik. Waren: Fle:8 schwaren, M ilch, Butter, Käse, Margarine, Pflan⸗ zenbutter, Spei⸗ eöle, Speisefette, Rinkersett, Talg, Speck. Beschr. 179130. Sch. 17052.

honsapalme

des Central⸗Schlachthofes, Hamburg. 24/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Marga inefa brik. Waren: Fleischwaren, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan⸗

3/12 1912. Schmelze

zenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rindeesett, Talg, Speck. Beschr. 26b. Sch. 17056.

Nonsaglück

3/12 1912. Schmelze des Central⸗Schlachthofes, Hamburg. 24/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Fleischwaren, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan⸗ zenbutter, Speies e, Speisesette, Rin⸗ ersett, Talg, Speck. Beschr.

26 b. 179132. Sch. 17062.

Honsaru

3/12 1912. Schmelze des Central⸗Schlachthofes, Hamburg. 24/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Fleischwaren, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan⸗ zenbutter, Speizebre, Speisefette, Rindersett, Talg, Speck. Beschr. 26c. 179133. K. 23697.

2 4 9 12 6 1 2

Kaisel's üllhorn. 28/11 1912. Koiser s Kaffeegeschäft, G. m. b. H., Viersen, Rhld. 24/7 1913

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Tee⸗Geschäft, Scho⸗ koladen⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Sreisefett⸗Fabrik, Exxporrgeschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Kuchenge würz, Hese, Backpulver, Saucen.

26c.

H.

179134.

179126. L. 14270.

„Liebig“

262.

Rohtabak, allen Tabakfabri

Waren: Rohtabak, alle Tabakfabrikate, Zigaretten

nämlich Mehl, Supvengrieß. Nudel 8 denbfallerzeugnisse Gerstenschrot. ö 9

16/5 24/7 Geschäftsbetrieb:

1913. 1913

Wilhelm Heß, Gerthe b. Bochum.

Kolonialwaren⸗Großhandlung.

Waren: Margarine, Kaffee, Malzkaffee, Seisenpulver

2973 1912. Meine & Liebig, Hanncver. 24 7 fämtliche Sorten Seifen in Paleten, Tabake, Zigarren,

r. 1913. b Süßrahmbutter, Nudeln, Haferpräparate, Tee, Wein,

n⸗ Geschäftsbetrieb: Nährmiter fab-ik. Waren: Backpulver, Purdingpulver und Weizenmehl in Beutel⸗ Kaffee, Kaffsesurrogate, Vanillinzucker, packung.

Feüchifehen