1914 / 15 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 18 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. Rechnungsrat, Obersekretär beim Amtsgericht rlin⸗Mitte. 8 Bollmann, Rechnungsrat, Oberbahnmeister in Bochum.

Born, Stabsveterinär beim Dragonerregiment von Arnim (2. Branden⸗ 8 burgischen) Nr. 12. von dem Borne, Postdirektor in Altdamm.

von Borries, Hauptmann im 3. Ostpreußischen Feldartillerle⸗

8 regiment Nr. 79. Frreiherr von Bothmer, Hauptmann im Grenadierregiment Kron⸗ prinz (1. Ostpreußischen) Nr. 1. 3 1 Bontin, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hannover. 8 Boupain, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium des Innern. Bracht, Hauptmann, Militärlehrer an der Militärtechnischen Akademie.

Dr. Brandt, ordentlicher Professor an der Universität in Bonn. Brandt, Landgerichtsrat in Berlin (Landgericht 1). Brantin, Rechnungsrat, Buchhalter bei der Generalmilitärkasse. von Brauchitsch, Fideikommißbesitzer in Sparteucke, Kreis 8 Jerichow II. Bremer, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk

Aachen. 1 Brendel, Kriegsgerichtsrat beim Gouvernement in Mainz. Dr. Brennecke, Geheimer Sanitätsrat, Arzt in Magdeburg. Bresse, Wilhelm, F stungsbahauptmann beim Kriegsministerium. 8 1u1.“ in Weißenburg. Dr. Brieske, Oberstabsarzt, Regime⸗ zt des 3. Ostpreußische Feldartillerieregiments Ne. 7 .etr itsarzt des 3. Ostpreußischen Graf von Brockvorff. Ahlefeldt, Rittmeister im Kürassier⸗ regiment Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (West⸗ preußischen) Nr. 5. Rechnungsrat, Oberlandesgerichtssekretär in Königs⸗ Dr. Brückner, Oberstabzarzt, Regicnentsarzt des 4. Thüringischen . Infanterieregiments Nr. 7. Regtm . Brülloph, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗ Br. fügwigehafen. ummleef, Postrat in Frankfurt a. M. 1 Hauptmann 8 Neumärkischen Feldartillerieregiment r. 54.

Bruns, Hauptmann, Kompagniechef im I. Seebataillon. Buchacker, Nnn Hcnheaee der Marineschule. 3 von Buchholtz, Hauptmann, Mllitärlehrer an der Kriegsakademie.

von Bülow, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehr⸗

bezirk II1 Hamburg. 1 ueren, Landgerichtsdirektor in Dortmund. 8

Büttgen, Pfarrer in Brück, Landkreis Mülheim g. Rh. 3

Buettler, Kreisdeputierter, Gutsbesitzer in Milluhnen, Kreis

Bulfane Heeee und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Magdeburg. .

Dr. Buls, L“ 8 8 Buntkirchen, Postrat in Berlin. 8 1

Zaageee Fabrikdirektor in Er. Oldendorf, Kreis Hameln.

Dr. Burkhardt, Pfarrer in Magdeburg. 1

Freiherr von dem Bussche⸗Haddenhausen, Hauptmann im

1 6. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 68.

Butzmann, Postdirektor in Diedenhofen. 1 8

Dr. Caesar, Direktor des Kaiser Wilhelm⸗Gymnasiums in Aachen. Caracciola, Hauptmann im Generalstabe der 22. Division.

Earmesin, Zollinspektor, Oberzollkontrolleur in Stendal.

Chappuzeau, Zollrat, Oberzollinspektor in Kiel.

Christophel, Rechnungsrat, Ministerialsekretär in Straßburg. Dr. Clasen, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 9. Lothringischen In⸗ fanterieregiments Nr. 173. (Elebsch, Oberlandesgerichtsrat in Naumburg. Cpobet, Beigeordneter, Apothekenbesitzer in Hamm i. W. Süfriss Hauptmann, Mitglied des Bekleidungsamts des XVII. Armee⸗ 8 orps. Collmann, Oswald, Korvettenkapitän, kommandiert zur Dienst⸗ leistung beim Reichsmarineamt. Dr. Conrad, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 2. Masurischen Feld⸗ artillerieregiments Nr. 82. Coster, Oberzollrevisor in Diedenhofen. Criegée, Landgerichtsdirektor in Elberfeld. CEruse, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hersfeld. von Czernicki, Hauptmann in der 3. Gendarmeriebrigade. Dr. Dahlem, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 4. Badischen In⸗ fanterieregiments Prinz Wilhelm Nr. 112.

Dahm, Rechnungsrat, Eisenbahnbetriebsingenieur in Essen. Dallmer, Hauptmann im Infanterieregiment von Alvensleben 8 (6. Brandenburgischen) Nr. 52. von Damitz, Hauptmann im 2. Kurhessischen Infanterieregiment

Nr. 82.

Dau, Postrat in Dresden. .

Dr. Daub, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Braunschweigischen Husarenregiments Nr. 1 8 Daun, Hauptmann im 8. Lothringischen Infanterieregiment Nr. 159. David, Amtsgerichtsrat in Memel. Deichmann, Postdirektor in Boppard. 3 Dr. Deip ser, Professor, Oberlehrer am Gymnasium in Neuwied. Dencks, Hauptmann im 8. Lothringischen Infanterieregiment Nr. 159. Den hard, Regierungsrat, Hilfsarbeiter im Finanzministerium. Dr.Ing. Denker, Regierungs⸗ und Gewerberat in Frankfurt g. O. Deter, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei der Ober⸗

echnungskammer. b 1

von Hauptmann im Kaiser Alexander Gardegrenadier⸗

regiment Nr. 1. 82 . Dr. Deutz, Marineoberstabsarzt vom Stabe S. M. Linienschiffs P 7 8. 8 1 Devens, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk Kreuznach. 1 . 3 E““ Gebeimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Reichsamt des Innern. Dr. von Dewitz, Rezierungsrat, Vonsihender der Einkommensteuer⸗ veranlagungskommissionen in Saar rücken. Dietz, Landgerichtsrat in Düsseldorf. Dr. Dietz, Medtzinalrat, Kreisarzt in Barr, Kreis Schlettstadt. 1 Rittmeister im Dragonerregiment König Albert von Sachsen (stpreußischen) Nr. 10. ““ Dingler, L Hilfsarbeiter im Finanzministerium. Dinslage, im Jnfanterieregiment Vogel von Falcken⸗ von stein (7. Westfälischen) Nr. 56. on Dobschütz, Hauptmann im Dockgiment Nr. 143. 8 .“ chhorn, Hauptmann im 8. Westpreußischen Infanterieregiment 8 5.

Zöring, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hersfeld. Dorn 19, Pfarrer in Weichselmünde, 8 Drees Weopo ld, Juͤstizrat, Rechtsanwalt und Notar in Berlin. Drees“ Paunrat, Vorstand des Meliorationsbauamts in Cassel. Dreter hbiesrior in Oldenburg. 1 S Spundene incnn⸗ Verwaltungsdirektor bei der Pulverfabrik in Dr. D „Segterungsrat in Hannover. Genekratb Sanitätsrat, Stabzarzt der

Dunker, Amtsegerichtsrat in H An annover. 8 8b Hoff. Dennhe. Justizrat, Rechtsanwalt in Osnabrück. Frrk 88 Hee pmeee e. an der Kriegsschule in Hannober. Ebe „Hauptmann im 5. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 65. enau, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und im wanzmgnistertum erhard, Königlich württembergi 1 Feldartillerieschießschuke nderbischer Hauptmann, Lehrer an der

1.““

4. Unterelsässischen Infanterie⸗

Landwehr a. D. in

bnKh Freiberr von Eckhardtstein, Amtsvorsteher, Rittersgutzs!

euenberg, Kreis Oberbarnim. Ed eih. aa hn Amtsgerichtssekretär in Marne. Edler, in 1“ lidi r in Velbert. 2 Ehlkordn Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Fanfen des 1 2 „Regierungs⸗ und Forstrat in Magdeburg.

Sh 7v Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der Universität in Greifswald. 1 Eichapfel, Rentner, Hauptmann der Landwehr in Casse

ichblatt, Postrat in Magdeburg. Ficheler, Rechnunzsrat, Rentmeister in Bonn. 8 Flichhorn, Landgerichtsdirektor in Frankfurt a. M. ichstedt, Hauptmann, 2. Artillerieoffizier vom Platz in Thorn. ick, Postrat in Berlin.

r. Eigel, Oberlandesgerichtsrat in Düsseldort.

i

i

1

E

28

1S9SSs

wald, Postdirektor in Einbeck senb I“ Stabsveterinär beim Gardekürgssterregiment

bel, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahnwerkstätten⸗

amts b in Stargard i. P. .

von Elern, Haupkmann im Feldartillerieregiment von Scharnhorst (1. Hannoverschen) Nr. 10.

Elert, Superintendent in Regenwalde.

Elliesen, Regierungsrat, Spezialkommissar in Naumburg a. S. von Engelbrechten, Reüt kchn im Infanterieregitment Bremen 1. Hanseatischen) Nr. 75. . 1 1e“ Fesnehee Rektoratssekretär bei der Universität in

Berlin. . Ernst, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hannover. Ernst, Postdirektor in Lippstadt. ¹ 3 Ernst, Hofrat, Legationskanzlist bei der Gesandtschaft in Sofia. chenburg, Korvettenkapitän, Kommandant S. M. Spezialschiffes „Vulkan', zugleich Leiter der Unterseebootsschule. 8 Eschenhagen, Hauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen Füsilierregiment Nr. 90 Kaiser Wilhelm. von 8 storff, Hauptmann, Mitglied des Bekleidungsamts des Garde⸗ korps. Etienne, Amtsgerichtsrat in Göttingen. 3 Ette, Hauptmann im 2. Ostpreußischen Feldartillerieregiment Nr. 52. Ewald, Hauptmann im 9. Badischen Infanterieregiment Nr. 170. Ewald, Hofrat, Legattonskanzlist bei der Gesandtschaft in Darmstadt. Ewald, Kreisschulinspektor und Schulrat in Höxter. Eyl, Hauptmann im Infanterieregiment von Alvensleben Bran⸗ denburgischen) Nr. 52. Freiherr von Eynatten, Amtsgerichtsrat in Jülich. Fühn pich, Pfarrer in Wiesenburg, Kreis Zauch⸗Belzig. vr. Fahrner, Generalvikar in Straßburg. 1 n bei. Hauptmann im 8. Rheinischen Infanterieregiment r. 7

Falke Feuerwerkskapitänleutnant vom Artilleriedepot in ingtau. L11“ Oberbibliothekar an der Universitätsbibliothek in öttingen. Falkenstein, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahn⸗ betriebsamts in Ludwigslust. 8 Faustmann, Marinestabsingenieur von der I. Werftdivision. Fauteck, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Fehler, Bezirksrichter beim Gouvernement von Deutsch Ostafrika. Fehrs, Schriftsteller in Itzehoe. Fett, Hauptmann in der Festungsmaschinengewehrabteilung Nr. 14. Fiebelkorn, Regierungs⸗ und Baurat in Königsberg. Finger, Oberlandesgerichtsrat in Colmar. Firgau, Hauptmann im Feldartillerieregiment Nr. 71 Groß⸗ Komtur. von Fischer Treuenfeld, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hannover. Fischer, Hauptmann im Infanterieregiment von Stülpnagel (5. Brandenburgischen) Nr. 48. 1 Dr. Fischer, Regierungs⸗ und Gewerberat in Lüneburg. Flächsner, Postrat in Metz. 8 örster, Kriegsgerichtsrat bei der 29. Division. on K. he. bei der Inspektion der technischen Institute der nfanterie. Fra b n 88 LW und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion i Erfurt. Fraenkel, Amtsgerichtsrat in Berlin⸗Tempelhof. Fran Eee elm, Korvettenkapitän von der Marinestation der Kordsee. Francke, Hauptmann im Mansfelder Feldartillerieregiment Nr. 75. Francke, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahnmaschinen⸗ amts in Guben. Frank, Regierungsrat in Hannover. Frank, Konsul in Asuncion. Franke, Zeughauptmann bei der 1. Artilleriedepotdirektion. Frantz, Hauptmann im 2. Pommerschen Feldartillerieregiment Nr. 17. reese, Heinrich, Fabrikbesitzer in Berlin Niederschönhausen. Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts in aderborn. Frey, Marinekriegsgerichtsrat von der Marinestation der Ostsee. Dr. Förmüöt Gi Braun, Landgerichtsdirektor in Berlin (Land⸗ geri Dr. Friedrich, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Thorner Feld⸗ artillerieregiments Nr. 81. Se chs, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Kreisdeputierter in erden Frölich, Wilhelm, Marinestabsingenieur vom Stabe S. M. kleinen Kreuzers Straßburg“. Frosch, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Moritz von Anhalt⸗ Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42. 3 Funke, Hauptmann im Straßburger Feldartillerieregiment Nr. 84. Dr. Gagel, Professor, Landesgeologe bei der Geologischen Landes⸗ anstalt in Berlin. Gaj, Regierungs⸗ und Landesökonomierat bei der Generalkommission in Hannover. 8 Gandenberger von Moisy, Hauptmann im 5. Badischen In⸗ fanterieregiment Nr. 113. 1 bei der Inspektion der technischen Institute der riillerie. Garvens, Oskar, Bildhauer in Berlin⸗Friedenau. Gasser, Direktor des Lehrerinnenseminars in Schlettstadt. Gaßmann, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Münster i. W. Gehlhaar, Regierungsrat, Mitglied des Kaiserlichen Schiffs⸗ vermessungsamts in Berlin. Gehlsen, Rentner in Glücksstadt, Kreis Steinburg. Gehrmann, Postdirektor in Thorn.

SS

und

Geiseler, Hauptmann im 2. Badischen Feldartillerieregiment Nr. 30. Gei ler, Hauptmann im 2. Ostpreußischen Feldartillerieregiment 52

r. 52. Geißler, Regierungsrat in Marienwerder. 1

Geihhen Amtsgerichtsrat in Berlin (Amtsgericht Berlin⸗Mitte). Gentz, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation der Feste Boyen. Georgit, Postdirektor in Holzminden. 1

Gerlach, Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Berlin.

von Gersdorff, Amtsrat, Administrator des Remontedepots in

Kattenau. 1 3 Giesecke, Oberstabsveterinär a. D., Posttierarzt in Berlin. Gillet, Hauptmann im 3. Magdeburgischen Infanterieregiment

Nr. 60

r. 66 3 1 Gillsch, Rechnungsrat, Geheimer Revisor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1 Glaesem 88 Rechnungerat, Obersekretär beim Reichsgericht.

*

Gliech, Rechnungsrat, Kalkulator und Registrator beim Herrenhause. Dr. Gluck, Amtsgerichtsrat in Perleberg. . Glum Hauptmann, Verwaltungsdirektor bei der Gewehrfabrik in Erfurt. 1 Dr. Goebel, Landgerichtsdirektor in Berlin (Landgericht 1). Goebel, Bergrat, Bergrevierbeamter in Arnsberg. Goebel, Forstmeister in Obereimer, Kreis Arnsberg. Göbel, Postdirektor in Recklinghausen. Goedel, Hauptmann im Generalstabe der 2. Diplsion. von Goessel, Herbert, Korvettenkapitän, Erster Offizier S. M. Linienschiffs „Pommern“. 1 Goetze, Hauptmann im 4. Magdeburgischen Infanterieregiment Nr. 67. Goldenbaum, Postdirektor in Danzig⸗Langfuhr. Goldkuhle, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Gohr, Landgerichtsrat in Berlin (Landgericht 1). Dr. Goldbeck, Stabsveterinär beim Hinterpommerschen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 53. 8 Gonser, Professor, Generalsekretär in Berlin⸗Wilmersdorf. Goslich, Professor, Abteilungsvorsteher beim Institut für Gärungs⸗ in Berlin. Goßen, Regierungs⸗ un ö1“ Rittmeister, Lehrer am Militärreitinstitut. Dr. Gottschalk, Geheimer Medizinalrat, Kreisarzt in Rathenow. Gottschild, Zeughauptmann bei der 2. Artilleriedepotdirektion. Gottzmann, Postdirektor in Kreuznach. Grah⸗ Krielsgerichtsrat bei der 14. Division. Graeber, Rechnungsrat, Geheimer Kalkulator im Kriegsministerium. Dr. Gräf, Marineoberstabsarzt vom Sanitätsamt der Marinestat der Nordsee Gramling, Postdirektor in Steele. 1 Graßhoff, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Göttingen. Graßow, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Justizministerium. Gregor, Rechnungsrat, Rechnungsrevisor beim Landgericht in Arns⸗

im

Baurat in Marienwerder.

berg. S Landgerichtsdirektor in Wiesbaden. Grimm, Eisenbahndirektor, Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts

n Kiel.

Grökel, Stabsveterinär beim Feldartillerieregiment General⸗Feld⸗ zeugmeister (2 Brandenburgischen) Nr. 18.

Gronemann, Hauptmann bei der Inspektion der technischen Institute der Artillerie. 8

Großjohann, Regserungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahn⸗ betriebsamts in Nienburg.

Grotemeyer, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Grueneberg, Hauptmann im 1. Oberrheinischen Infanterieregiment

r. Grüner, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle

in Bochum.

Gruhn, Oberpostinspektor im Reichspostamt.

Gruno, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Geestemünde.

Grunwald, Regierungs⸗ und Schulrat in Allenstein.

Gs d. Hauptmann im 1. Masurischen Feldartillerieregiment

r. 73.

von Gn érard, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in

en.

Gundlach, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium für Handel und Gewerbe.

Dr. Guttmann, Oberstabsarzt z. D., Vorstand der sanitäts⸗ statistischen Abteilung bei der Kaiser Wilhelms⸗Akademie für das militärärztliche Bildungswesen.

Haa F 8 im Hinterpommerschen Feldartille

r

SS Landgerichtsdirektor in Berlin (Landgericht III).

aenel, Senator, Gewehrfabrikant in Suhl.

Haensch, Rechnungsrat, Gerichtskassenrendant in Harburg.

Häu 1 3 8 Hauptmann, Militärlehrer an der Millitärtechnischen

ademie. Haeuß ler, Postdirektor in Berlin. ieenn eh. Generalvikar in Hildesheim.

Hahn, Kreisschulinspektor, Superintendent in Vilsen, Kreis Hoya.

Hahn, Rechnungsrat, Oberbahnhofsvorsteher a. D. in Königsberg.

Halbscheffel, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei der Oberrechnungskammer.

HeZ9 . ittmeister im Jägerregiment zu Pferde Nr. 13.

ammer, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion

in Königsberg.

Dr. Hanau, Oberlandesgerichtsrat in Stettin.

von Hanffstengel, Superintendent in Bremervörde.

Hanke, Feuerwerkshauptmann bei der Kommandantur des Trup.

übungsplatzes Lockstedt.

Harder, Kommissionsrat, Theateragent in Berlin⸗Schlachtensee.

Hardt, Regierungs⸗ und Forstrat, Vorstand des Forsteinrichtungs⸗ bureaus in Straßburg.

Hardt, Postdirektor in Brühl, Landkreis Cöln.

Hardt, Postdirektor in Küstrin. 1

von Harnier, Hauptmann im Kurhessischen Jägerbataillon Nr. 11.

Har 88 a 98 Hauptmann im 1. Masurischen Infanterieregiment

1

81

Hartman n, Rechnungsrat, Eisenbahnbetriebsingenieur in Göttingen.

D. Haußleiter, ordentlicher Professor an der Universität in Halle a. S.

Freiherr von Haxthausen⸗Carnitz, Hauptmann im 7. Thürin⸗ gischen Infanterieregiment Nr. 96.

Hayner, Landgerichtsrat in Stettin.

Heinrich, Fabrikbesitzer in Stadtlohn, Kreis Ahaus.

r. Heiligtag, Gebeimer Sanitätsrat in Stettin. . Len F g Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle in assel.

Heinemann, Hauptmann im Infanterieregiment von Voigts⸗Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. 79.

Heinrichs, Stabsveterinär beim Thüringischen Husarenregiment Nr. 12.

Heinze, Theodor, Rechnungsrat, Buchhalter bei der Königlichen Seehandlung Preußische Staatsbank).

Heinze, Karl, Rechnungsrat, Geheimer Registrator bei der König⸗ lichen Seehandlung (Preußische Staatsbank).

Dr. Hellinghaus, Direktor des Gymnasiums in Wattenscheid.

Hellwig, Hauptmann im Füsilierregiment Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburgischen) Nr. 35.

Dr. Hellwig, Direktor der 9. Realschule in Berlin.

Henke, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalku⸗ 8 im Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegen⸗

seiten. Henkel, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär im Kriegs⸗ Henbe ünenn ggrat, Kassier beim Postzet enkel, Rechnungsrat, Kassier beim Postzeitungsamt

Henkys, Pfarrer in Nemmersdorf, Kreis Bers

Henning, Oberlandesgerichtsrat in Königsberg.

Henning, Millitärintendanturrat bei der XXI. Armeekorps.

Henn fümang, E11“ 3 Sigmaringen. entschel, Hauptmann an der Unteroffizierschule i 8 Herber⸗, Hnhesgeda⸗ beim d1Bate in eeh erbst, Rechnungsrat, expedierender Sekretz 5 3 Eö“ 3 Sekretär und Kalkulator im

Herffurth, Stabsveterinär beim Ulane 8 T (1. Vrandenzurgichen, Ren 8 galer. Hermel, Rechnungsrat, expedie S 3 8 Fügem des Prenꝛamt⸗ render Sekretär und Kalkulator im errlich, auptmann, Mi 8 I. Armerkorps⸗ ttglied des Bekleidungsamts de von S I Hauptmann im Holsteinschen Feldartillerieregiment

Nr. Herrmann, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Car

Intendantur des

(4. Großherzoglich Hessischen) Nr. 118.

5

8