1914 / 15 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 18 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Tr. Tull, Geheimer Oberregicrungsrat, vorkragender Rat im uk LI der Usbntlichen e ert, Regierungspräsident in Schleswig. 88 1““ e . Kngahgc zur See, Kommandant S. M. Linienschiffes „Schleswig⸗Holstetn“. . von Versen, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Frei⸗ err von Sparr (3. Westfälischen) Nr. 1. 8 achter, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälischen) Nr. 55. 8 von Walther, Oberst, Kommandeur des §. Westpreußischen In⸗ Rörerseregichents 8— 8 . r. Wanjeck, Reichsgerichtsrat. 8 Wereian⸗ Kapitän 8 See, Direktor der Ingenieur⸗ und Deck⸗ offizierschule in Kiel. 11“ 8 Wery, Landforstmeister, vortragender Rat im Ministerium für Land⸗ wirtschaft, Domänen und Forsten. von Wichmann, Oberst, Inspekteur mit Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt. 8 1 von Wienskowski, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Fürst Leopold von T“ (1. Magdeburgischen) Nr. 26. von Wussow, Oberst z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Stragburg. 1 Zechlin, Generalmajor z. D., Kommandant des Truppenübungs⸗ platzes Elsenborn. Freiherr von Zedlitz und vortragender Rat im Ministerium des Innern. 8 tethen, Oberst, Kemmandeur der Fußartlllerieschießschule.

Den Königlichen Kronenorden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe: 8 Bunnemann, Fregattenkapitän, mit Wahrnehmung der Geschäfte des Direktors des Ausrüstungsressorts der Werft in Danzig beauftragt. ““ 8 1b Friederichs, Marineoberstabsingenieur vom Stabe S. M. großen Kreuzers „Goeben“. - von Lessel, Fregattenkapitän, Direktor des Artillerieressorts der Werft in Wilhelmshaven. Den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: . Alefeld, Oberstleutnant beim Stabe des 5. Rheinischen Infanterie⸗ regiments Nr. 65. . 3 8 ltenfeld, Marineoberstabsingenieur von der Werft in Danzig. Dr. Arbeit, Regierungs⸗ und Geheimer Medizinalrat in Hildesh eim. von Arent, 1““ beim Stabe des 2. Masurischen In⸗ fanterieregiments Nr. 147. Arudt, Gebeimmer Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Finanz⸗ ministerlum. zuer von Herrenkirchen, Major im Generalstabe des IX. Armee⸗

orps. 1 8 Barnewitz, Oberstleutnant z. D., zweiter Stabsoffizier beim Kom⸗ mando des Landwehrbezirks 1I1 Berlin. Bartholdy, Militärintendant, Geheimer Kriegsrat bei der Inten⸗ dantur des VIII. Armeekorps. von Bauer, Oberstleutnant, Kommandeur der Militärturnanstalt. Bauer, v Kommandeur des Hannoverschen Jäger⸗ bataillons Nr. 10. von Beill w, Oberstleutnant, Kommandeur des Litthauischen Ulanen⸗ regiments Nr. 12, Bennhold, Geheimer Bergrat, vortragender Rat im Ministerium sfür Handel und Gewerbe. Beraer, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbczirks örrach. van he gh., Major im Generalstabe des VIII. Armeekorps. Berndt, Geheimer Oberjustizrat, vortragenden Rat im Justiz⸗ ministerium. 8 Bertram, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Finanzinisterium. 8 Beyer, Major, Flügeladjutant des Fürsten zu Schwarzburg⸗Rudol⸗ stadt und Sondershausen Durchlaucht. 8 8 Billig, Oberstleutnant, Kommandeur des Kadettenhauses in Plön. Bindemann, Geheimer Baurat, Abteilungsvorsteher bei der Landes⸗ anstalt für Gewässerkunde. Blanckmeister, Landgerichtspräsident in Greifswald. Bleidorn, Oberstleutnant, Kommandeur des Straßburger Feld⸗ artillerieregiments Nr. 84. Bliesener, Oberstleutnant, Kommandeur des Lothringischen Fuß⸗ artillerieregiments Nr. 16. von Bodelschwingh, Oberstleutnant, Kommandeur des Husaren⸗ regiments Kaiser Nikolaus I1. von Rußland (1. Westfälischen)

Böcker, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Uhrsleben, Kreis Neu⸗ haldensleben. 8 1.“ oos. Marincoberstabsingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffs

ͤDOldenburg“. 3 8 Vorraß, Professor, Abteilungsvorsteher am Geodätischen Institut bei Potsdam. 8 von Seaeh Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer in Groß Schwarz⸗ losen, Landkreis Stendal. 3 3 Boy⸗Ed, Fregattenkapitän, Marineattachs bei der Botschaft zu Washington. 1 8 . von Frardaeste in Oberstleutnant, Kommandeur des Groß⸗ herzoglich Mecklenburgischen Jägerbataillons Nr. 14. Dr. Brachmann, Marinegeneraloberarzt, Chefarzt des Marine⸗ lazaretts Sonderburg. Brestlin, Oberstleutnant z. D, Pferdevormusterungskommissar in Aachen. 8 8 11““ Dr. Brhghoff, Verwaltungsgerichtsdirektor in Köslin. Dr. Brückner, Oberreglerungsrat in Koblenz. 8 8 Budczies, Geheimer Finanzrat, Mitglied des Reichsbankdirektoriums. D. Budde, Geheimer Konsistorialrat, ordentlicher Professor an der Universität in Marburg. 8 von Bülow, Oberstleutnant z. D., Pferdevormusterungskommissar j 2 Ir ber * .,19„ v.““ Friedrich, Fregattenkapilän, Mitglied der Schiffeprüfungskommission. 8 Büsso evigsenalonmüs Kommandeur des Altmärkischen Feld⸗ artillerieregiments Nr. 40. 8 8 8 Bütow, Marimegeneraloberarzt vom Reichsmarineamt. e“ Dr. Bumke, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Reichsjustizamt. X.“ Dr. Butterjach, Generaloberarzt, Divisionsarzt der 16. Division. Dr. Chiari, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗ Universität in Straßburg. von Ee Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Unterelsässischen Feldartillerieregiments Nr. 67. 8 von Colomb, Oberstleutnant, Kommandeur des 3. Badischen Feld⸗ artillerieregiments Nr. 50. 8 Cosack, Sbertegkerungsrat in Dässeldorf. Detmering, K berstleutnant, Kommandeur Feldartillerieregiments Nr. 45.

des Lauenburgischen von Dewitz, Oberstleutnant z. D., Vorstand des Artilleriedepots in Berlin.

Dollhardt, Geheimer Hofrat, Leiter der Beschaffungestelle des Reichskolonialamts. Dominik, Fregattenkapitän vom Relchsmarineomt.

Domke, Georg, Marineoberbaurat und Maschinenbaubetriebs⸗ direktor von der Werft in Kiel. 1 und Baurat in Düsseldorf.

orp, Geheimer Baurat, Regierungs⸗ 8 . Major im Generalstabe des V. Armeekorps. Dronke, vhüh mnes Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗ Oberstleutnant, Kommandenr der Kriegsschule

8r 8b ichtsrat ürr, Reichsgerich rat.

von

der Marineinfanterie, zugleich des Kommandanten von Kiel

Neukirch, Geheimer Oberregierungsrat,

Eberius, Fregattenkapitän, Direktor des Torpedoressorts der Werft in Wilhelmshaven. 8

Ehrhardt, Oberstleutnant beim Stabe des 9. Lothringischen In⸗ fanterieregiments Nr. 173. 8

Ehring, Geheimer Bergrat, Direktor der Oberharzer Berg⸗ und Hüttenwerke in Clausthal. 8

Eichmann, Oberstleutnant, Inspekteur der 1. Inspektion der Tele⸗

e graphentruppen. e“ .

bcede Marineoberstabsingenieur von der Schiffsprüfungs⸗ kommisston.

von Oberstleutnant, Kommandeur des Feld⸗ LE“ Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern (Magde⸗ burgischen) Nr. 4.

Otto, Königlicher Hofkammerrat in Charlottenburg.

Engelbert, Geheimer Justtzrat, vortragender Rat im Justiz⸗ ministerium. 8 .“ 8

Erdmann, Fregattenkapilän, Präses des Artillerieversuchskommandos, zugleich Kommandant S. M. großen Kreuzes „Blücher“.

Ernst, Professor, Gymnasialoberlehrer, Hauptmann der Landwehr a. D. in Attendorn, Kreis Olpe. 8

Ewers, Fregattenkapitän, Kommandant S. M. kleinen Kreuzers „Danzig“. 1“

Fabian, Kndgerichtspeäsident in Stargard 8

Fsaux S. Lacroix, Oberregierungsrat bei der Eisenbahndirektion in Halle a. S.

Felui elee Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments von der Marwitz (8. Pommerschen) Nr. 61. G

von Fiedler, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments von Boyen (5. Ostpreußischen) Nr. 41. .

Graf Finck von Finckenstein, Oberstleutnant beim Stabe des 6. Thüringischen Infanterieregiments Nr. 95. 1“

Fischer, Paul, Fregattenkavitän, Marineattaché bei der Botschaft zu Tokto, später von der Marinestation der Ostsee. 8.

Flechtner, Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Oberelsässischen Feldartillerieregiments Nr. 51. .

Flies, Oberstleutnant, Vorstand des Belleidungsamts des XVII. Armeckorps. 1 8

Flügel, Legationsrat, Konsul mit dem Charakter als Generalkonsul in Helsingforz. 8

Fluhme, Oberkonsistorialrat in Berlin. 8

Foelckel, Oberstleutnant, Vorstand des Bekleidungsamts des XV. Armeekorps. .

Foerster, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments Prinz Carl (4. Großherzoglich Hessischen) Nr. 118.

von E1114“ z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ bezirks Arolsen.

von Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Badischen Feldartillerieregiments Nr. 30.

Fuchs, b1“ z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks

reiburg.

Dr. Professor, Oberverwaltungsgerichtarat.

Geber, Oberbaurat bei der Eisenbahndirektion in Elberfeld.

Geisler, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments von Alvensleben (6. Brandenburgischen) Nr. 52.

Geitel, Geheimer Regierungsrat, Mitglied der Beschwerdeabteilungen beim Kaiserlichen Pa'eatamt.

““ übesseter ant⸗ III. Armeekorps.

Gerstberger, Oberregierungsrat bei der Eisenbahndirektion

Vorstand des Bekleidungsamts des

in Münster i. W. b Giesler, Torpedooberstabsingenieur vom Reichsmarineamt. Golden, Oberstleutnant, Vorstand des Bekleidungsamts des X. Armee⸗ orps. von Gostkowski, Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Hanncverschen Feldarillerieregiments Nr. 26.

Dr.

Graeber, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im

Ministertum der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten.

r. Gracßner, Generaloberarzt, Divisionsarzt der 18. Division.

von Gracbenitz, Oberstleutnant, Kommandeur der Militärknaben⸗ erziehungsanstalt in Annaburg.

Grall, Oberstleutnant beim Stabe des 4. Lothringischen Infanterie⸗ regiments Nr. 136. 3

Grapow, Oberstleutnant z. D., Vorstand des Artilleriedepots in Schwerin. 8

Dr. Gfepom⸗ Oberregierungsrat bei der Eisenbahndirektion in Cassel. b

Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor in Thorn.

rauert, Marineoberbaurat und Maschinenbaubetriebsdirektor,

kommandiert zum Reichsmarineamt.

Graup, Oberstleutnant, Kommandeur der Kriegsschule in Hersfeld.

Greß, Wuklicher Admiralitätsrat, vortragender Rat im Reichs⸗

eie ggerichtspräsident in Mülhausen

Hroßmann, Landgerichtspräsident in Mülhausen. 1

Grote, Oberstleneent Kommandeur des 1. Westpreußischen Fuß⸗ artillerieregiments Nr. 11.

rupe, Fregattenkapitän z. D.,

Marinestation der Nordsee. 8 4

Günther, Geheimer Regierungsrat, Zivilkommissar des Schutz⸗ gebiets Kiautschou. G

Günther, Oberstaatsanwalt in Kiel. X““

Gundelach, Oberstleutnant, Abteilungschef im Kriegsministerium.

Haack, Oberstleutnant, Remonteinspekteur.

Haas, Geheimer Rechnungsrat, Dirigent der Kontrolle der Staats⸗ papiere. .

Haböck, Marineoberstabsingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffs „König Albert“.

Haeskel, Milltärintendant, Geheimer Kriegsrat bei der

zugeteilt dem Kommando der

ärinten Intendantur des XXI. Armeekorps.

von Haeften, Major im Großen Generalstabe.

Hähling von Lanzenauer, Domdechant, Weihbischof in Paderborn.

Hagen, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium ür Handel und Gewerbe. Hanssen, Oberpostrat in Dortmund.

Dr. H Regierungsrat, vortragender R

Hartmann, Geheimer Reicheamt des Innern.

Haun, Fregattenkapitän, Kommandant S. M.

ELeipzig“.

Haupt, Oberstleutnant, Vorstand des Bekleidungsamts des II. Armeekorps.

Dr. Hecker, Regierungs⸗ und Geheimer Medizinalrat in Str Hein, Oberstleutnant beim State des 5. Westpreußisch Fregiments Nr. 148.

Hell Dr.

at im

kleinen Kreuzers

aßburg. en Infanterie⸗

er, Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kri Geheimer Regierungsrat,

Hellich egsministerium. ) 3 2 r. für Landwirtschaft, D

vortragender Rat sm

Ministerium omänen und Forsten.

Henatsch, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ ministerium.

Herwarth von Bittenfeld, Major im Großen Generalstab Freiherr von der Heyden⸗Ryns ch, Oberstleutnant, Seh

8 3 Kommande den 8 Großherzoglich Mecklenburgischen Dragonerregindeun Nr. 17. 8

Hirsch, Geheimer Regierungsrat, Regicrungs⸗ und ew Magdeburg. 1 8 Gewerberat in

Hoefer, Oberstleutnant beim Stabe des 3. T is fanterleregiments Nr. 129. 3 Westpreußischen In⸗ Graf von und zu Hoensbroech, meister, Rittergutsbesitzer in Schloß Kellenberg, Kreis Jülich offmann, Oberstleutnant in der 3 Ingenieurinspektion Ingenie vom Plag in Reueesach 8 ber. von Hofmann, Major beim Stabe des 1. Gardedragon⸗ e Königin Viktoria von Großbritannien und zur Dienstleistung heim Kriegsministerium, bisher in dem selhen von Horn, Oherstleutnant, Kommandeur des Felda zeraselben.

8 1 rrillerieregsmen;⸗ General⸗Feldzengmeister (2. Brandenburgischen) 8 18* eglmentz

Kammerherr, Ehrenbürger⸗

¹ 1“

ühn,

Jasme

von J

8

Dr. J

Joswi

ahns Kallie Kalth

Keller

Kettne Kienitz Kirchh Klaus

des Klinko

Knaut

685 Köhler des

D. Dr. der

Kön;

K

ö öser,

Komm In

Kotze, Krame Krany Kraus

Krawi Krenck

Kühne

r. Le

Kai

Les

Art Lind

min

Lit

Lude

von M Marca arti

Freiherr

Ma Ma tth Sek

Meid

der

Menge

des

Meyer,

Jacobs

Jaeckel, Oberstleutr Marien burg.

Jäger, G

Wiesba

Lüneburg.

ena, Oberstleutnant à la suite . Präsidente Immanuel,

regiments Nr. 128 Johow, Oberstleutnant,

onen, Geheimer Jordan, Oberstleutnant z. D Altona.

1. Festu n

I8 A

euner, Geh manns beim Ob r. Kanzler, Geh

Ka si Geheimer B

im R. Dr. von K Nuswärigen Amt. zKöniglich württembergische kleutnant b Ulanentegiments CE““ Baden

Kersten, Major im

Mai

Köhler, Köhler, K

nig, Bür artillerieinspektion Dr. Kött

ministerium. Dr. Kohlhaa

Kosch, M

in El

Keskastel, Kreis abe

Kreplin, derpeno ebernsn

ühnast, Oberstleumant z. chlawe.

Lan da zer, Köntglich württ Lnes 2 Kurhessischen Feldartillerieregiments Nr. 47. Langenstraß Kriegsministerium.

Leeg, Bauat, Regierungtbaumeister, Vorstand des Militä nzig.

in Danz

2 5 die er Geheimer Kommer

ministerium

Lindemann,

mann, Geheimer dantur des XVI. A wig, Regierungsk Rüb g, Regierungst

Hueck, Geheimer Kommerzienrat, Er in Neubückeswagen, Kreis Lennep. Hüger, Oberstleutnant beim Stabe des 5. regiments Nr. 113. Oberstleutnant, Kommandeur de (Magdeburgischen) Nr. 4.

und,

ingen.

ch, Verwaltungsgerichtsdir

Imen. Heinrich, Professor, er

„Oberstleutnant in

sinspektion.

e. berstleutnant, rmeekorps.

eichsmarinea eller,

Großen Gen v, Fregattenkapleben 1 reslau“.

nz.

Kreuzergeschwaders tt, Oberposidirektor

Geheimer nungskammer. „Königlich 1. Oberelsässischen F

Gehelmer Postrat,

önig, Geheimer Universität in Bonn.

Marineoberst

gen,

allein fanterieregiments Nr. 135. 1 karintoberstabsingenieur,

division. Dr. Graf von Kos Koßwi 9 ministerium.

Geheimer Finanzrat,

Oberstleutnant, Inspizient r, Landgeri tspräsident in 1d, Oberforstmeister e, Ober⸗ Elberfeld.

6r, protestantischer n. 92

„Max, Fregattenkapitän

traß, Major im

mann

ne, Geheimer serlichen Patentamt.

lienhoff illeriedevots in Bonn.

isterium.

lmann, L antev, M rd, Ulerieregiments Nr. 76.

von Massenbach, O

württembergis

Professor, Regierungs⸗ und

zienrat „Gehelmer Kriegsrat, vortragender

Regierungsrat, Abteilungsvorsitzender

ektor in Hannover

Maler und orden

eralstabe.

in Frankfurt a. O.

I g Sberkriegsgerichtsrat beim Generalkommando

germeister in Norden. absingenieur, Inspektionsingenieur der

Geheimer Oberjustizrat, vortragender Rat im Jäth

8, Generalkonsul in Mogkan. 8 Sberstleutnant beim Stabe des 3 30

Kommandant S. M.

, Landgerichtspräsident in S P. virektion in off, Geheimer Haurat Fealh n Eisenbahndire 8

Kirstaed ter, Oberverwaltungsgerichtsrat.

Geheimer Postrat, vortragender Rat im Wilhelm, Mazineoberstabsingenieur, Ge

des XVII.

2 . 2. inis Khaat⸗ Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanznder

Regierungsrat, vortragender Rat bei

cher Oberstleutnant, eldartillerieregiments N vortragender Rat im 1 Gewerbeschulrat in

Konsistorialrat, ordentlicher

tlicher Lehrern Ise der Königlichen Akademie für Kunst und Kunsigewerbe in Bretla Isendahl, Fregattenkapitän vom Admiralstabe der Marine. K der 1. Ingenieurinspektion, Inspe

Vorstand des Bekleidungsamts des

t eimer Bergrat, Stellvertreter des Berghaup in ““ eimer Justizrat, E gatsan gericht in Saargemünd.

Claus⸗

ergrat, Oberbergrat beim Oberbergamt in Clan

hal. Sekretät

Kedor, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer expedierender 8 mt.

sch

r.

Reichepo

ster Beigeordneter, Tuchfabrila Badischen Insanterie s Fußartillerieregiments Enche

„Geheimer Postrat, vortragender Rat im Reichspostamt. nant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirls

eheimet Konsistorialrat, Pfarrer in Bierstadt, Landkreig en. 8

Janssen, Oberregierungsrat in Lüneburg. in Geheimer Baurat, Regierungs⸗ und Baurat in

der Armee und Adjutant des en des Reichsmilitärgerichts. e Oberstleutnant beim Stabe des Danziger Infanteli unt, Kommandeur der Unterofsizierschule i

Justizrat, Erster Staatsanwalt in Elberfeld - . 1 des Landwehrbezirke

beim Land⸗

im Wirtlicher Legationsrat, vortragender Nat

mon Feheini

lleinen Kreuss

„cspostamt. 1 Rächarostingerier

ster

Kommandeur

stamt.

öln

Profe

Locthringischa

Divisionsingenieur der II.

poth, Landrat in Oels. vortragender Rat

Waffen bei den Truppen⸗

der Cottbus.

in Marienwerder. d

und Geheimer Baurat bei der Eisenbahnd

r. Krauß, Gehelm kolonialamf.

im

eicht er Regierungsrat, vortragender Rat im R

nkel, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer in Vollmershausen⸗

Pfarrer und geistlicher Ins

genieur von der Werft in Wilhelme

pekt

Kommandeur des Landwehrb

vom Reichsmarineamt. eembergischer Oberstleutnant,

in Hildesheim.

regterungsrat in Cassel. illons v dn9, Oberstleutnant, des I. Serhatailanft on Li „Zwowitzki, Oberstleutnant z. D, Vo

nsfelder Feldartillerieregiments Nr. 75.

ias, Geheimer

Oberrechnungskammer. lbier, Major im

Staatsministeriums. Stadtbaurat a. D. in B

Rechnungsrat, ne 68

retär und Kalkulator im Ministerium für Land

omänen und Forsten. 8

Enger, Fregattenkapitän, Kommandant S. M. klein Löln“

von Mellenth in, Oberstleutnant Kommando des Landwehrbezirks I Dr. Mendelssohn, Geheim

Düsseldorf.

„Geheimer Registrator 8

eerlin⸗Wilmersdor

mann, Oberstleutnant, Kommandant von Cöln. in Geheimer Justizrat, vortragender Rat

Kriegsrat, Militärintendant be Fhefrörets. in H 8

asseninspektor in Hannover. Droöwig, Bergrat, Berrverkdirektor a. D., Stadtra Dr. Mal Landgerichtspräsident in Koblenz. korps. ajor im Generalstabe des IV. Armeclaiqen Oberstleutnant, Kommandeur des 5. Badis

des berstleutnant, Kommandeur

irtschea

8 en Kreusets

Geheimer

er Regierungsrat, vortragen

Generalstabe des II. Armeeko Menzel, Geheimer Regierungsrat, Mitglie in Halle a. S.

Metzler, Geheimer Rechnungsrat

d der Eisenba

8

expe

b ommandeut 1 rbauames

Rat im Kriens

i der

t in Bochun⸗

2. Stabsosftiec der Rat be

ahndirek Durenl

kteur der

Armee⸗

Schifft

jand dih